Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Kultur
"Die Itterbühne" lädt zum neuen Stück "Das Mumien-Trödel-Trauma" im Heinrich-Strangmeier-Saal ein. 
Foto: Lena Böhm

Aufführungen im Heinrich-Strangmeier-Saal
Die Itterbühne ist zurück

Die Laientheatergruppe „Die Itterbühne“ ist mit einem neuen Programm zurück auf der Theaterbühne. Die Proben für die Herbstvorstellungen laufen bereits auf Hochtouren. Von Donnerstag, 6. Oktober, bis Sonntag, 9. Oktober, werden die sieben Schauspieler, unter Regie von Carolin Kruppa und Gisela Jung, in insgesamt vier Aufführungen ihr neues Stück „Das Mumien-Trödel-Trauma“ auf die Bühne bringen. Im Heinrich-Strangmeier-Saal im „Alten Helmholtz“, Gerresheimer Straße 20, findet am Donnerstag, 6....

  • Hilden
  • 14.09.22
LK-Gemeinschaft
Am Samstag, 26. März, um 16 Uhr, findet in der Stadthalle Hilden, die Aufführung "Konferenz der Tiere" nach Erich Kästner statt. Foto: Christiane Herz

Familientheater
Konferenz der Tiere - Sind Tiere die schlauere Gattung

Hilden. Im Rahmen des Familientheaters führt das Kulturamt am Samstag, 26. März, um 16 Uhr, in der Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1, "Konferenz der Tiere" auf. Die Vorstellung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner. Das Stück eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. In der Aufführung geht es um den Löwen Alois und seine Freunde, die in einem Hochhaus eine Konferenz einberufen, weil die Menschen zu viele Kriege planen und darüber die Kinder vergessen. Da die...

  • Hilden
  • 23.03.22
Ratgeber
Darsteller aus Haan und Hilden stehen gemeinsam im Alten Helmholtz auf der Bühne. | Foto: Privat

Volkstheater im Alten Helmholtz Hilden
Dem Himmel sei Dank

Mehr als 700 Zuschauer amüsierten sich bisher in vier Vorstellungen über das neue Stück der Itterbühne. Das Volkstheater-Ensemble mit Darstellern aus Haan und Hilden zeigt wieder ein Pointenfeuerwerk, das diesmal in einem Pfarrhaus zündet. Der pfiffige Pfarrer Alfons kämpft mit seinen eigenen Mitteln gegen das kaputte Kirchendach und den Regen auf seiner Orgel. Weil sein Bischof Hilfe verweigert, verkauft er schwarz gebrannten Schnaps und organisiert nachts Kartenspiele. Außerdem werden...

  • Hilden
  • 19.02.19
Ratgeber
Die beiden Künstler Barbara Esser und Wolfgang Horn führen persönlich durch ihre Ausstellung "Farbstoff" in Hilden. | Foto: Wolfgang Horn
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 2.2.Hilden. "Im Doppel- oder Dreierpack?", Informationen und Austausch für Eltern mit Mehrlingen, 9.30 bis 11.30 Uhr, Stellwerk, Mittelstraße 40. Hilden. Hilden feiert "Die 90er Party", 21 Uhr, Area 51, Furtwängler Straße 2b. Langenfeld. Venenmobil, 10 bis 14 Uhr, Fußgängerzone, bei Haus Arndt. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. #bib4all, E-Reader-Sprechstunde, 12...

  • Hilden
  • 01.02.19
Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.