Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Kultur
Sugar | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Sugar-Manche mögen´s heiß -

Heute Abend: letztmalig auf der Freilichtbühne in Herdringen das gefeierte Musical "Sugar. Manche mögen´s heiß!" Wir freuen uns drauf! Toi, toi,toi dem gesamten Team der Freilichtbühne Herdringen! Wer heute Abend nicht dabei sein kann, dem empfehle ich die Fotogalerie aus der Premiere unter folgendem Link: Viel Vernügen! http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manche-moegens-heiss-sugar-d309101.html

  • Arnsberg
  • 04.08.13
  • 1
Kultur
21 Bilder

ZWAR: " Die Liebestherapie "

Die ZWAR Theatergruppe unter Regie von Heinz Gerd Küster trat am Samstagabend vor etwa 370 Zuschauern in der Aula in Heiligenhaus auf. Auf dem Programm stand die Uraufführung “ Die Liebestherapie „ Komödie in 3 Akten von Erika Kapeller.

  • Heiligenhaus
  • 14.07.13
  • 3
Kultur
12 Bilder

"Und alles auf Krankenschein"

"Und alles auf Krankenschein" präsentiert vom Literaturkurs am Gymnasium Letmathe. Die zweite Aufführung findet am Donnerstag , 06. Juni, um 19:30 Uhr statt.

  • Iserlohn
  • 05.06.13
Kultur
Die aufführenden Schüler schritten durch das Publikum und vermittelten das Stück somit hautnah. WA-Fotos: Hannes Kirchner
6 Bilder

Gedenktag am Sophie-Scholl-Berufskolleg

Anlässlich des 92. Geburtstags Sophie Scholls wurde am vergangenen Mittwoch, 8. Mai, in der Aula des Sophie-Scholl-Berufkollegs in Marxloh das Theaterstück „Für die Freiheit“ von Schülern aufgeführt. Das Theaterstück begann in der ersten großen Pause, wobei vorher sowie währenddessen im Schulgebäude der Schule eine Aktion stattfand, die die Verteilung des sechsten und letzten Flugblattes der Weißen Rose in der Münchner Universität wie auch die Verhaftung der Geschwister Scholl zeigte. Das Stück...

  • Duisburg
  • 17.05.13
Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25
Kultur
Die Bewohner hatten eine Menge Spaß und freuen sich auf die Aufführungen, die in den nächsten Wochen und Monaten anstehen. | Foto: privat
8 Bilder

Theater im Altenheim

Vorhang auf im Seniorenstift St. Franziskus. Im Rahmen eines Kulturprogrammes mit 25 Theater Aufführungen in den Contilia Senioreneinrichtungen freuten sich Bewohner, Angehörige und Gäste über den Besuch des Theaters Courage. Auf dem Spielplan stand die Musikrevue „Peppermint Twist“, die von Peter Maria Anselstetter, dem 1. Vorsitzenden des Theaters und von Theaterleiterin Gabi Dauenhauer dargestellt wurde. Peppermint Twist ist eine Revue für alle, die sich mit nostalgischem Genuss an die...

  • Essen-Borbeck
  • 27.06.12
Kultur
27 Bilder

"Klassentreffen 2037"

Mit der Präsentation des Stückes "Klassentreffen 2037" feierte der Kurs "Darstellen und Gestalten" des 10. Jahrgangs am Donnerstag, 14. Juni, im Forum der Gesamtschule am Nußberg seinen Abschied von der Bühne.

  • Iserlohn
  • 15.06.12
  • 1
Kultur
22 Bilder

"Der kleine Horrorladen"

"Der kleine Horrorladen" präsentiert vom Literaturkurs am Märkischen Gymnasium Iserlohn. Die zweite Aufführung findet am Donnerstag , 14. Juni, um 19 Uhr statt.

  • Iserlohn
  • 13.06.12
Kultur
16 Bilder

"Es war die Lerche"

Eine Aufführung des Literaturkurses der Stufe 12 des Märkischen Gymnasium Iserlohn, unter der Leitung Frau Dr. Herzig-Danielson. Die zweite Aufführung findet am Freitag, 8. Juni, um 19 Uhr 30 statt.

  • Iserlohn
  • 07.06.12
Kultur
24 Bilder

"Die Show ohne Grenzen"

Ein Literaturkurs am Stenner-gymnasium zeigte gestern "die Show ohne Grenzen". Die zweite Aufführung findet am Mittwoch, 06. Juni, statt. Einlass 19.00.

  • Iserlohn
  • 06.06.12
Kultur
63 Bilder

Ein Literaturkurs präsentiert: "Liz"

Ein altgriechisches Theaterstück "Lysistrata" wurde vom Literaturkurs am Gymnasium Letmathe den heutigen Zeiten angepasst und am Dienstag dem Publikum präsentiert. Die zweite Aufführung findet am Donnerstag, 24. Mai, statt. Beginn 19.30 Uhr in der Aula.

  • Iserlohn
  • 22.05.12
Kultur
Mr. President, JOCHEN BUSSE
11 Bilder

MR. PRESIDENT - Sie waren wunderbar

Als der Vorhang sich senkte, brandete ein lang anhaltender Applaus der Zuschauer des nicht vollbesetzten Theatersaales im Städt. Bühnenhauses auf. Vor gut zwei Stunden hatte sich der Vorhang für die Komödie "November" von David Mamet aufgetan. Das schmucke, lichtdurchflutete Bühnenbild zeigte das Oval Office, das Arbeitszimmer im Weißen Haus des Präsidenten der USA, in dem sein Berater Archer Brown etliche Telefonate führte, bis der US-Präsident Charles Smith sein Büro betrat. Jochen Busse, in...

  • Wesel
  • 22.01.12
Kultur
Erinnerungen | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

"Erinnerungen" erwachen zum Leben in der Kulturschmiede

Arnsberg. Das solten Sie nicht verpassen! Nur noch heute zu sehen: Die Präsentation der Theater-Workshopergebnisse "Erinnerungen". Ein experiemtelles Theater par excellence! Wunderbar! Termin: Sonntag,19.Juni 2011, 20.00 Uhr in der Kulturschmiede Arnsberg, Apostelstr. 5, 59821 Arnsberg. Karten erhalten Sie noch an der Abendkasse. Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich. (Honoré de Balzac) Wie wichtig sind Erinnerungen für unser Leben? Stimmt es...

  • Arnsberg
  • 08.06.11
  • 5
Kultur
Altern?  Eine große Herausforderung für uns. | Foto: RBS-Robert Bosch Stiftung

Theaterspielen ist Balsam für meine Seele!

Marita Arnhold hat im GenerationenMagazin SICHT ihre ganz persönlichen Eindrücke aus dem Theater-Workshop „Altern – was ist das?" im Teatron Theater Arnsberg geschildert. Sie ist tief beeindruckt und bewegt. Lesen Sie selbst! Mit drei aufeinander aufbauenden Workshop-Bausteinen möchte sich das Teatron Theater unter der künstlerischen Leitung von Ursula und Yehuda Almagor mit den vielseitigen Facetten des Alters und des Alterns auseinandersetzen. Im ersten Teil fanden sich ausschließlich Frauen...

  • Arnsberg
  • 11.10.10
  • 1
  • 1
  • 2