Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
6 Bilder

Ich bin wichtig - Kinderrechte erleben
Theaterworkshops "Ich bin wertvoll"

Der erste Theaterworkshop besteht aus zwei Terminen: 22.10. und 23.10., jeweils von 9:30 bis 12 Uhr. Die Termine können nur zusammen gebucht werden. Hier lernst du: - Theater zu spielen. - Lösungen für Probleme gemeinsam zu finden. - dich in andere hineinzuversetzen. Der zweite Theaterworkshop findet am 24.10. von 9:30 bis 12 Uhr statt. Hier lernst du: - wie wertvoll du bist! - deine Grenzen zu zeigen. - wie du dir Hilfe holen kannst. Das machen wir zusammen. Mit Spielen, Spaß und Theater! Du...

  • Witten
  • 20.09.24
  • 1
Kultur

Bühnenluft Premiere
Der beliebte Theaterkurs mit Alina und Anne feiert Premiere

Monatelang haben junge Wittener*innen zwischen 13 und 16 Jahren ein eigenes Theaterstück entwickelt. Entstanden ist ein Stück bei dem sich das ansehen lohnt und auf das die Darsteller*innen stolz sein können. Nun dürfen wir uns im Theatersaal zurücklehnen und die Premiere genießen. Der Eintritt ist frei! Gefördert von LKD NRW und dem MKFFI aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans NRW. Datum: 26.05.2024 Start: 15:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr WERK°STADT Mannesmannstraße 6 D-58455 Witten Tel.:...

  • Witten
  • 29.04.24
  • 1
Kultur
Foto: KJG Theater

KJG Theater in der Jugendkirche TABGHA
„Die Legende von Robin Hood“

Das KJG Theater, ein kreativer Teil der Jugendkirche TABGHA e.V. am Dellplatz spielt „Die Legende von Robin Hood“. Die Probenarbeit dazu befindet sich in der heiße Phase. Im November wird aufgeführt. Karten sind ab sofort erhältlich. „Das Grundgerüst haben wir fertig, jetzt geht es um die Details, die Kleinigkeiten, die Spitzfindigkeiten“, beschreibt Regisseur Tom Brill den Stand der Probenarbeit. Für die 28-köpfige Theatergruppe ging die Arbeit nach der Sommerpause wieder so richtig los:...

  • Duisburg
  • 21.08.23
Vereine + Ehrenamt

Es war einmal… Da Capos goes Broadway
Theater Kids zaubern ein Märchen auf die Bühne

Die Da Capos Projektschmiede bietet am 12.08.2023 für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren einen dreistündigen Theater Workshop in der WERK°STADT Witten an. An nur einem Nachmittag stellen die Kinder zusammen mit der Dozentin Diyana Nicolaus ein kurzes Märchen Theaterstück auf die Beine. Das Tolle daran? Jedes Kind bekommt seine Wunschrolle und es muss kein Text auswendig gelernt werden. Hier steht der Spaß am Spielen und das Lachen im Vordergrund. Der Workshop findet in der WERK°STADT,...

  • Sprockhövel
  • 28.07.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Essener Verein Protego, der für seine künstlerischen Präventionsprojekte bekannt ist, gastierte bei den Boxern der Talentschmiede Ruhr an der Gerlingstraße. Schauspieler Carsten Keller spielte im Trainingsraum das ergreifende Stück "Zigeuner-Boxer". Darin geht es um den Sinto-Boxer Johann "Rukeli" Tollmann, der vom NS-Regime schikaniert, verfolgt und ermordet wurde. | Foto: VKJ
23 Bilder

Talentschmiede Ruhr
Ergreifendes Theater, wo sonst geboxt wird

Neugierig betreten die jungen Erwachsenen den Trainingsraum an der Gerlingstraße. Die meisten kommen regelmäßig hier hin, sind Teil des erfolgreichen Boxprojektes der Talentschmiede Ruhr. Das Ganze ist eine Kooperation des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten e. V., und dem Boxring Essen. Jeden Mittwoch und Donnerstag wird hier unter fachmännischer Anleitung trainiert. An diesem Abend steht aber ausnahmsweise mal kein Training, sondern Theater auf dem Programm!...

  • Essen
  • 02.06.23
Kultur
Junges M.A.T. spielt den nächsten Klassiker: Hamlet. William Shakespeares wohl bekannteste Stück in moderne Sprache. Foto: Lukas Meier

Hamlet: Premiere am Freitag
Klassiker beim M.A.T.

Menden. Viele Generationen mussten im Englisch-Unterricht leiden, wenn es an Hamlet ging. Trotzdem versucht sich das Junge M.A.T. an diesem Klassiker in deutscher Sprache. Oder gerade deswegen. Wobei es im Gegensatz zum Urstück wahrscheinlich verständlicher wird. Das Stück ist in der Sprache etwas moderner gehalten. Die 25 Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 25 Jahre bringen Hamlet in einer Bearbeitung von Matthias Hahn auf die Bühne. Nach einer circa achtmonatigen Probezeit fiebern die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.23
Kultur
Das Ensemble „junges schauspiel ratingen“, seit elf Jahren im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) beheimatet, startet in die Wintersaison. Auf dem Archiv-Foto: Junges Schauspiel Ratingen im Advent. | Foto:  LK-Archiv-Foto: Junges Schauspiel Ratingen

Mitmachen oder zuschauen bei Schauspielgruppe
„junges schauspiel ratingen“ probt für zwei Weihnachtsproduktionen

Das Ensemble „junges schauspiel ratingen“, seit elf Jahren im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) beheimatet, startet in die Wintersaison. Seit Oktober laufen die Proben zu gleich zwei Produktionen: Für den Weihnachtsbasar am Jugendzentrum und dem Kindergarten St. Ursula am Freitag, 9. Dezember, studieren die jungen Darsteller zwischen 13 und 20 Jahren eine kleinkindgerechte Fassung des Märchens um den kleinen Frechdachs „Jack Frost“ und seine Winterspäße ein. Dieses Stück - mit einer...

  • Ratingen
  • 27.10.22
Kultur
(vlnr): Michael Mayer, Peter Blum | Foto: Jörg Landsberg

Kostenloser Besuch für Schulklassen
Theater Hagen lädt zum Klassiker Hamlet ein

Im September wird an zwei Terminen die erfolgreiche Eigenproduktion des Theaters Hagen von dem Schauspielklassiker „Hamlet“ von William Shakespeare im Großen Haus aufgeführt. Am Mittwoch, 14. September, um 12 Uhr, sowie am Samstag, 24. September, um 19.30 Uhr finden die Schulvorstellungen im Großes Haus des Theater Hagens statt. Das Theater Hagen freut sich, insbesondere Schulklassen einladen zu können, welchen durch das Projekt des Theaterfördervereins Hagen „Jeder Schüler ins Theater Hagen“...

  • Hagen
  • 24.08.22
Kultur
Foto: KTL e.V
4 Bilder

KTL e.V.
Gelungene Premiere von "Ritter Rost und die Räuber" im Gartentheater Oberhausen

Am letzten Wochenende war es endlich soweit, Premiere. Nach sieben Monaten Vorbereitungszeit, vielen Änderungen und, natürlich auch kurzfristigen Coronaerkrankungen startete die KTL e.V Show „RITTER ROST UND DIE RÄUBER“ Open Air auf der Bühne des Gartentheaters Oberhausen im Park der Niebuhrg. Eine Stunde Show, die unsere kleinen und großen Zuschauer in ihren Bann zog. Mit „Käpten Koks vom anderen Stern“, dem Räuberauto mit satten 1012 PS und einem Ritter Rost der das Gold von Koks und Bö im...

  • Oberhausen
  • 11.07.22
Kultur
Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ NRW startet in Hilden am letzten Sonntag der Osterferien in das Jahr 2022. Am Sonntag, 24. April, von 10 Uhr bis 14 Uhr, heißt es in der Hildener Musikschule (Gerresheimer Straße 20): „Krimi-Theater“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kulturamt Hilden

Kulturrucksack-Workshop für Kids und Teenies
„Krimi-Theater“ in Hilden

Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ NRW startet in Hilden am letzten Sonntag der Osterferien in das Jahr 2022. Am Sonntag, 24. April, von 10 Uhr bis 14 Uhr, heißt es in der Hildener Musikschule (Gerresheimer Straße 20): „Krimi-Theater“. In diesem Theaterworkshop mit der Theaterpädagogin Franzi Leminski werden verschiedene Kriminalfälle aufgedeckt. Die Teilnehmer werden zu Bösewichten, Detektiven oder Polizisten, um die Geschichte zum Leben zu erwecken. Gemeinsam entstehen kurze...

  • Hilden
  • 08.04.22
Kultur

zu Gast in der Säule
"Der Keller" mit dem jungen-schauspiel-ratingen

"Der Keller" von Stefán v. Cassenberg, der auch die Regie führt, zeigt acht junge Menschen, die in einer Ausnahmesituation mit sich, ihrem Leben und der Realität konfrontiert werden. Nach der Inszenierung des Broadway Musicals RENT die vielleicht schwierigste Bühnen-Aufgabe des jungen-schauspiel-ratingen. "Der Keller" erzählt die Geschichte einer Handvoll Jugendlicher im Winter/Frühjahr 1944/´45 in Berlin. Einige von ihnen müssen sich in einem Keller verstecken. (Schul-)Freunde unterstützen...

  • Duisburg
  • 04.04.22
LK-Gemeinschaft
Unser Foto entstand im Rahmen der Aufführung eines früheren Workshops. | Foto: Privat

In Schwelm
Kostenloser Theaterworkshop: Zehn-bis 14-jährige Kinder und Jugendliche sind angesprochen

Unter dem Motto „Vorhang auf!“ bietet die Stadt Schwelm im Rahmen des Projektes Kulturrucksack NRW einen Theaterworkshop für 10 bis 14jährige Kinder und Jugendliche an. Unter der bewährten Leitung von Sabine Masmeier-Wegemann, der Leiterin des Kinder-, Jugend- und Erwachsenentheaters Flick Flack aus Schwelm, soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wunderbare Welt des Theaters nähergebracht und die Lust am Theaterspiel vermittelt werden. Alles darf ausprobiert werden, wie verkleiden, in...

  • Schwelm
  • 19.11.21
Kultur
Oliver Reuter, Astrid Neese, Dr. Jan-Pieter Barbian und Jutta Nagels (v.l.) haben allen Grund zur Freunde. „Fantastische Welten“, das Buch zum IkiBu-Jubiläum, macht Appetit auf mehr.
Foto: Reiner Terhorst

Pünktlich zum IKiBu-Jubiläum gibt es ein Geschichtsbuch voller Geschichten
„Begegnung mit der Welt“

„Wir steigern die Dramaturgie“, sagt Duisburgs Kultur- und Bildungsdezernentin Astrid Neese bei der Vorstellung von „Fantastische Welten“ in den Räumen der Volksbank Rhein-Ruhr im Innenhafen. So lautet nicht nur der Titel des Buches, das jetzt zum 50-Jährigen Bestehen der IkiBu auf den Markt gekommen ist. Vielmehr drückt es das aus, was Duisburger Kinder in einem halben Jahrhundert erleben und entdecken konnten. Das Buch hat Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, im Auftrag der...

  • Duisburg
  • 05.11.21
Kultur
Die Werkstadt bietet Theater-Workshops für verschiedene Altersklassen an. | Foto: Werkstadt

Werkstadt Witten bietet Kreativ-Workshops für junge Menschen
Ab auf die Bühne

In den kommenden Wochen hat die Werkstadt Witten verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche im Programm. Ab Mittwoch, 20. Oktober, können sich junge Menschen bis 27 Jahre der „Platte“-Redaktion anschließen. Ob Podcast, Zeitung oder Videoshow – bei der Platte-Redaktion können verschiedene Medien ausprobiert werden. Wer also Lust auf Reportagen hat, auf Interviews mit Menschen, kann hier lernen, Medien kreativ zu nutzen. Treffpunkt ist immer mittwochs um 17 Uhr im Redaktionsraum der Platte...

  • Witten
  • 19.10.21
Reisen + Entdecken
Verschiedene mehrtägige Workshops laden zum Experimentieren ein. | Foto:  Schauspiel

Herbstferien kreativ: UZWEI und Schauspiel Dortmund laden zu Theater-Workshops
Ferienaktion mit Schauspiel

Fünf Tage kreativer Thinktank im Herbstlabor: Das bieten die UZWEI im Dortmunder U und das Schauspiel Dortmund in der ersten Herbstferienwoche (11. bis 15. Oktober, 10 bis 16 Uhr) Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren. Zur Auswahl stehen vier Workshops unter dem Titel „Enter Culture“, die von professionellen KünstlerInnen aus den Bereichen Fotografie, Empowerment, Tanzperformance und Theater geleitet werden. Vier Tage lang probieren die Teilnehmenden ihre Ideen aus und bringen sie am Freitag...

  • Dortmund-City
  • 17.09.21
LK-Gemeinschaft
Sie werben für den 25. Weltkindertag in Duisburg. Katrin Bade und Oliver Scholten vom Jugendamt, Gregor, Inna und Jannik Lammert, Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke und Familiendezernent Paul Bischof (v.l.) ermuntern zugleich zum aktiven Mitmachen.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

25. Weltkindertag an über 40 Standorten in ganz Duisburg
Toben, Lachen und Spielen

Duisburgs Jugend- und Familiendezernent Paul Bischof ergreift im Rathaus am Burgplatz das Wort: „Alle Kinder haben das Recht auf Gleichbehandlung“, sagt er und ergänzt: „Das ist nicht nur eine Feststellung und wichtige Aussage, sondern das Motto des diesjährigen Weltkindertag. Der sechsjährige Jannik Lammert hört aufmerksam zu, denn er weiß, dass wenig später von ihm die Rede sein wird. Am kommenden Sonntag, 19. September, ist es wieder soweit. In 145 Ländern auf der ganzen Welt stehen die...

  • Duisburg
  • 14.09.21
Kultur
Intendant Christian Tombeil kann auch in diesem Jahr auf seine Partner zählen. Unter anderem unterstützen die FUNKE Mediengruppe und die Sparkasse Essen die Aktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche.  | Foto: Ralph Lueger
3 Bilder

Schauspiel Essen startet trotz Corona Spendeninitiative „Der geschenkte Platz“
Bürgerschaftliches Engagement soll bedürftigen Kindern und Jugendlichen wieder Theaterbesuche ermöglichen

Damit auch bedürftige Kinder und Jugendliche ein Theater besuchen können, startet das Schauspiel Essen, trotz Corona, wieder die Spendeninitiative "Der geschenkte Platz".  „Wir können zwar derzeit wegen der Corona-Situation noch gar nicht sagen, welche Stücke wir in der zweiten Spielzeithälfte für Kinder und Jugendliche werden anbieten können, aber sicher ist, dass wir auch für diese Zielgruppe wieder spielen werden und dass wir dann auch wieder jungen Leuten, in deren Zuhause das Geld eher...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Bei Herzenswunsch Niederrhein in Kalkar
Ein Freitagnachmittag zur offenen Tür

"13.11.2020! Heute ist unsere Tür wieder geöffnet: Für Fragen, Gespräche, Ideen. Für Personen, die etwas über die ehrenamtliche Arbeit bei Herzenswunsch Niederrhein e.V. wissen möchten oder Informationen zur Kinder- und Jugendtrauer brauchen. Wir sind heute da von 14:00-16:00 Uhr in der Wallstrasse 10 in Kalkar. Kommt einfach vorbei! Liebe Grüße, Bianca" So las ich es heute vormittag in der Herzenswunsch-Gruppe auf Facebook. Schon lange wollte ich mir das neue Domizil der Kinder- und...

  • Kalkar
  • 13.11.20
  • 12
  • 4
Kultur
Stars mit Humor: Für JKS-Leiterin Sibylle Assmann im schwarzen Mantel und ihre Stellvertreterin Michaela Schaub mit Fächer und Hut ist die Freude über das umfangreiche Programm trotz Corona groß. Foto: Borgwardt

Jugendkunstschule Gladbeck trotzt Corona
Wie ein Star auf dem roten Teppich

Wie Stars auf dem roten Teppich dürfen sich Jugendliche beim Semesterstart der Jugendkunstschule fühlen. Auch im weiteren Verlauf des Halbjahres werden noch viele attraktive Aktionen angeboten - trotz Corona. von Oliver Borgwardt Die Erleichterung war Sibylle Assmann und Michaela Schaub anzusehen: "Wir sind sehr froh, dass wir trotz der Coronakrise doch ein volles Heft anbieten können", freuten sich die beiden Leiterinnen der Jugendkunstschule mit Blick auf ihr Semesterprogramm. Und tatsächlich...

  • Gladbeck
  • 14.09.20
  • 1
Reisen + Entdecken

Nacht der Jugendkultur in Dortmund
Nachtfrequenz

Tanz, Theater, Poetry Slams, Videodrehs, Graffiti, Musik, Workshops, Skate Contests und Dance Battles stehen auf dem Programm von Nachtfrequenz. Die Nacht der Jugendkultur wird vom 26. auf den 27. September gefeiert. Dabei gibt es einen Hip-Hop-Jam in der JFS Westerfilde plus ein Sketchbattle 2020 im Jugend-Kultur-Café. Düster wird's in der Jugendfreizeitstätte "Das Zentrum", wo beim Mini-Band-festival die lokale Szene auftritt. Zur Band-Party lädt die JFS Schüren, die Musikschule zum Pop...

  • Dortmund-City
  • 01.09.20
LK-Gemeinschaft
Über die gelungenen Workshops in Sachen inklusiver Kultur  im Ringlokschoppen freuen sich die Veranstalter, Unterstützer und Teilnehmer gleichermaßen. Stolz zeigen ihre T-Shirts mit dem Aufdruck "#incluencer".
Fotos: PR-Fotografie Köhring/AK
2 Bilder

CBE und Ringlokschuppen sorgen mit Workshops zur Inklusiven Kultur für kreative Sommerferien
„Die eigenen Ideen und sich selbst wertschätzen“

Mal wird es laut auf der Bühne im Ringlokschuppen, man rennt man wild durcheinander. Dann ist es wieder ganz still. Zuhören ist angesagt. Man verinnerlicht mit Augen und Ohren, was der Künstler Ivo Schneider, anerkannter Protagonist des Bewegungstheaters, zu sagen hat. Plötzlich kreischen zwei Jugendliche, stehen sich in Kampfeshaltung gegenüber und wollen etwas miteinander ausfechten, und das im wahren Sinn des Wortes. Ist die Mülheimer Woche gerade zu Gast bei der Probe einer neuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.20
Kultur
Foto: Nadja Blank

Theaterspionage – kostenloses Projekt für Jugendliche mit "Dschabber"
Junge Leute können bei der Burghofbühne Theaterluft schnuppern

Unter dem Titel "Theaterspionage" bietet die Burghofbühne ein kostenloses Projekt  (unter freiem Himmel und mit Mundschutz) an. Interessierte zwischen 14 und 21 können sich anmelden.   Als Theaterspion begleiten die Theaterfans eine Inszenierung von Anfang der Probenzeit bis zur Premiere und erhalten dabei exklusive Einblicke in die Entstehung eines Theaterstücks. Sie lernen die Regisseurin und die Schauspieler persönlich kennen, können Fragen stellen und sind live bei Proben dabei! "An zwei...

  • Dinslaken
  • 09.05.20
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Herzenswunsch Niederrhein aktuell
Trauer braucht Zeit und (einen) Raum

Seit mehr als vier Jahren bietet der Verein Herzenswunsch Niederrhein e.V. ehrenamtlich Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche am gesamten Niederrhein an. Neben einer Kinder- und einer Jugendtrauergruppe, die sich einmal im Monat treffen, gibt es auch einen Trommelworkshop, einen Theaterworkshop, ein Anti-Aggressionstraining und selbstverständlich die individuelle Einzelbegleitung. Ja, es ist still geworden im Moment. Auch der Verein Herzenswunsch Niederrhein, der normalerweise mit...

  • Kleve
  • 02.05.20
  • 1
  • 2
Kultur
„Lost & Found“ verwandelt das FOYER III des Theaters Duisburg in einen komplett neuen Raum, in dem es viele Dinge und Geschichten zu entdecken gibt.         Fotos: Sascha Kreklau
2 Bilder

Jugendstück „Lost & Found“ kehrt zurück ins Theater Duisburg
Verlorene und vergessene Menschen und Dinge

Es ist eine außergewöhnlich umfangreiche und vielseitige Kooperation, die das Theater Duisburg und das Essener Ensemble TOBOSO dank einer Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes eingehen konnten. Gleich fünf unterschiedliche TOBOSO-Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können in dieser und der vergangenen Spielzeit dem Duisburger Publikum präsentiert werden, darunter zwei Premieren. Das wohl poetischste und rätselhafteste dieser Stücke kehrt nach der erfolgreichen...

  • Duisburg
  • 19.01.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.