Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
"Der Rote Kreis" nach Edgar Wallace feierte Weltpremiere bei der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in Oberhausen. | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade
2 Bilder

Kleinstädter-Bühne
"Der Rote Kreis" begeistert Zuschauer in Oberhausen

Die Kleinstädter-Bühne Sterkrade, das Amateurtheater aus Oberhausen, spielt noch zweimal „Der Rote Kreis“ nach Edgar Wallace. Ein Schuss hallt durch den Lito-Palast an der Sterkrader Finanzstraße. Die getroffene Person sackt auf der Bühne zusammen. Wer den Schuss abgefeuert hat, davon kann sie nicht mehr berichten. Die Identität des Roten Kreises – zunächst ungeklärt. Am Samstag feierten die Mitglieder der Kleinstädter-Bühne eine Weltpremiere. „Der Rote Kreis“ nach Edgar Wallace sorgte am Ende...

  • Oberhausen
  • 30.09.24
Kultur
Das Bühnenbild für die Kriminalkomödie "Edgar Wallace: Der Rote Kreis" steht bereits. Die Kleinstädter-Bühne feiert in Oberhausen eine Weltpremiere. | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade
2 Bilder

Kleinstädter-Bühne
"Der Rote Kreis" feiert Weltpremiere in Oberhausen

Das Amateurtheater aus Oberhausen-Sterkrade steht in den Startlöchern für die Welturaufführung von "Edgar Wallace: Der Rote Kreis". Tickets gibt es im Vorverkauf.  Das Bühnenbild im Lito-Palast an der Finanzstraße in Sterkrade steht bereits, das Bühnenlicht ist eingestellt, mittlerweile sind alle Kostüme da: Die Mitglieder der Kleinstädter-Bühne stehen in den Startlöchern für einen ganz besonderen Saisonstart. Am Samstag, 28. September, feiert das Amateurtheater eine Weltpremiere. Dann öffnet...

  • Oberhausen
  • 17.09.24
  • 1
  • 1
Kultur
Mit der Weltpremiere von "Edgar Wallace: Der Rote Kreis" startet die Kleinstädter-Bühne Sterkrade in die neue Theatersaison.Die Proben im Lito-Palast laufen bereits. | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade
4 Bilder

Amateurtheater aus Oberhausen
Kleinstädter-Bühne startet mit Weltpremiere in neue Saison

Mit einer Weltpremiere starten die Amateurschauspieler der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in die neue Theatersaison. Am 28. September hebt sich um 19 Uhr zum ersten Mal der Vorhang im Lito-Palast an der Finanzstraße für „Edgar Wallace: Der Rote Kreis“. Regisseur Stefan Lammert hat die Kriminalkomödie eigenhändig für die Bühne adaptiert. Und darum geht’s: Ganz London zittert vor dem Roten Kreis. Wer dem mysteriösen Erpresser nicht sein Geld gibt, oder zu Scotland Yard geht, bezahlt mit dem Leben....

  • Oberhausen
  • 20.07.24
Kultur
Die Kleinstädter-Bühne feierten mit der Komödie "Außer Kontrolle" Premiere. | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
4 Bilder

Gelungene Premiere
Kleinstädter-Bühne begeistert mit "Außer Kontrolle"

Vor mehr als 500 Zuschauerinnen und Zuschauern zeigten die Amateurschauspieler der Kleinstädter-Bühne Ray Cooneys Komödie "Außer Kontrolle". Noch vier weitere Aufführungen im Lito-Palast in Sterkrade. Wenn plötzlich eine Leiche im Hotelzimmer auftaucht, dann kann das auch die feurigste Affäre prompt unterbrechen. Wenn die Leiche dann auch noch Auferstehungstendenzen zeigt, gerät eine Situation problemlos „Außer Kontrolle“. So heißt die Komödie aus den Federn von Ray Cooney, mit der die...

  • Oberhausen
  • 16.01.24
  • 1
Kultur
Die Kleinstädter-Bühne feiert am 14. Januar 2024 Premiere mit der Komödie "Außer Kontrolle" in Oberhausen-Sterkrade.  | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
4 Bilder

Kleinstädter-Bühne Sterkrade
Komödie "Außer Kontrolle" feiert Premiere

Die Kleinstädter-Bühne, das Amateurtheater aus Oberhausen-Sterkrade, startet das Jahr 2024 mit einer turbulenten Komödie von Ray Cooney. "Außer Kontrolle" feiert am 14. Januar Premiere. Tickets gibt es im Vorverkauf. Wenn ein Staatsminister der Regierung sich zum Schäferstündchen mit der Sekretärin der Opposition in einem Luxushotel trifft, statt an einer Parlamentssitzung teilzunehmen, dann bietet das allein schon reichlich Zündstoff für einen vergnüglichen Theaterabend. Wenn dann aber auch...

  • Oberhausen
  • 20.12.23
  • 1
Kultur
Die Kleinstädter Trabanten feierten mit dem Kinderstück "Pünktchen und Anton" Premiere in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne
4 Bilder

Kleinstädter-Bühne Sterkrade
Trabanten feiern mit "Pünktchen und Anton" Premiere

Die Kleinstädter Trabanten, die Jugendgruppe der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, feierten mit ihrem neuen Kinderstück Premiere in Oberhausen. Zwei weitere Aufführungen stehen noch an. Zwei beste Freunde aus völlig unterschiedlichen Lebensverhältnissen, ein Kindermädchen, das ihre Aufgabe völlig falsch verstanden hat und eine Köchin, mit deren Hilfe sich am Ende alles zum Guten wendet: Mit der berühmten Erich Kästner Geschichte „Pünktchen und Anton“ feierten die Kleinstädter Trabanten, die...

  • Oberhausen
  • 20.11.23
Kultur
"Pünktchen und Anton" heißt das Kinderstück 2023 bei der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
3 Bilder

Kindertheater in Oberhausen
Kleinstädter-Bühne führt "Pünktchen und Anton" auf

Die Kleinstädter-Trabanten, der Bühnennachwuchs der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, feiern am 18. November Premiere mit "Pünktchen und Anton" im Lito-Palast. Tickets gibt es im Vorverkauf. Die Kleinstädter Trabanten, die Jugendgruppe der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, stecken mitten in den Vorbereitungen für ihr diesjähriges Kinderstück. „Vorhang auf“ im Lito-Palast heißt es zum ersten Mal am Samstag, 18. November, um 16 Uhr. Dann feiert Erich Kästners „Pünktchen und Anton“ Premiere, drei weitere...

  • Oberhausen
  • 04.11.23
  • 1
  • 2
Kultur
Die Spielstätte "Lito-Palast" der Kleinstädter-Bühne Sterkrade. Das Theater befindet sich an der Finanzstraße 1. | Foto: Kleinstädter-Bühne
7 Bilder

Amateurtheater aus Oberhausen
Kleinstädter-Bühne Sterkrade: Alle Infos zur neuen Saison

Die Kleinstädter-Bühne Sterkrade startet bald in die Theatersaison 2024/2025. Die Proben im Lito-Palast an der Finanzstraße sind bereits gestartet.  Welche Stücke zeigt das Amateurtheater aus Oberhausen? Wo gibt es Tickets? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.  Was ist die Kleinstädter-Bühne Sterkrade? Die Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V. ist ein eingetragener Verein, der als gemeinnützig anerkannt ist. Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, der durch...

  • Oberhausen
  • 10.10.23
  • 1
Kultur
Die Spielstätte "Lito-Palast" der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
3 Bilder

Amateurtheater in Oberhausen
Kleinstädter-Bühne zeigt "Pünktchen und Anton" und "Außer Kontrolle"

Zwei beste Freunde, die aus ganz unterschiedlichen Gründen betteln gehen, ein Staatsminister, dessen Lügenkonstrukt nach und nach in einer Katastrophe endet: Das sind die Zutaten, mit denen die Amateurschauspieler der Kleinstädter-Bühne Sterkrade aus Oberhausen in die nächste Theatersaison starten. Der Vorverkauf läuft bereits.  Zum ersten Mal „Vorhang auf“ heißt es im Lito-Palast an der Finanzstraße im November. Dann zeigen die Kleinstädter Trabanten, die Kinder- und Jugendgruppe der...

  • Oberhausen
  • 30.09.23
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Theater Oberhausen

Theaterfest
Theaterfest zur Spielzeiteröffnung am 2. September

Mit dem großen Theaterfest für die ganze Familie und einer Uraufführung startet das Theater Oberhausen am Samstag in die neue Spielzeit. Am Samstag, den 02.09.2023, ab 14 Uhr lädt das Team des Theaters ein, den Auftakt der Spielzeit zu feiern, alles über das Programm zu erfahren und die Künstler:innen kennenzulernen, die für Sie in Oberhausen Theater machen. Auch für das junge Publikum gibt es ein umfangreiches Programm mit einer Bastelstraße, Workshops und Kindervorstellungen. Am Abend läutet...

  • Oberhausen
  • 31.08.23
Kultur
Foto: KTL e.V.
5 Bilder

RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF
Heißes Premierenwochenende im Gartentheater Oberhausen

Heiß ging es am Premierenwochenende von RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF her. Bei Temperaturen von über 30 Grad schwitzten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Darsteller, Techniker und alle die dafür sorgen, dass die Show reibungslos über die Bühne des Gartentheaters geht. Eis und gut gekühlte Getränke waren der Renner bei den kleinen und großen Gästen. Trotz dieser körperlichen Herausforderung zauberten die Darsteller des KTL-Theaterensembles eine mitreißende Show auf die Bühne des...

  • Oberhausen
  • 11.07.23
  • 2
Kultur
Foto: KTL e.V.
5 Bilder

Chöre auf der Buhrg
Die Vielfalt der Chormusik

Am Sonntag, den 04.06.2023 war es so weit. Der Verein KTL e.V. mit seinem Buhrg – Chor 2020 hatte zum Konzert auf der Niebuhrg eingeladen und drei weitere Chöre waren der Einladung gefolgt. Ein fast ausverkauftes Haus ließ auf einen stimmungsvollen Nachmittag schließen. Eingestimmt wurden die Gäste von unserer Moderatorin Jenni Borecki. Den Beginn machte der Buhrg – Chor 2020 unter der Leitung von Hans Witt der mit seinen Interpretationen von „Don`t look back in Anger“ bis zu „Crazy little...

  • Oberhausen
  • 06.06.23
Kultur
3 Bilder

Sommer, Sonne …… Kultur!!
Kultursommer des KTL 2023 auf der Niebuhrg.

Alles steht in den Startlöchern! Die Proben laufen auf Hochtouren. Beginnen werden wir im Rahmen der Maibuhrg am 01.05.23 mit Promoshows unseres Buhrg – Chors 2020 und dem Theaterensemble. Im Zeitraum von 14.00 – 15.00 Uhr präsentieren unsere Sänger und Darsteller Ausschnitte aus ihrem neuen Programm. Dabei reicht das Repertoire unseres Chors von Adele bis Queen. Die kompletten Konzerte unter dem Motto „Buhrg – Chor 2020 & Friends – Die ganze Vielfalt der Chormusik“ gibt es dann am 04.06.2023...

  • Oberhausen
  • 13.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kultur lebt! Sonnige Aussichten 2023
Aktiv in Sachen Kultur, KTL präsentiert Theater und Chorkonzerte 2023

Der Verein KTL e.V bereichert auch 2023 die Oberhausener Kulturlandschaft. Produktionen aus der „Ritter Rost“ Reihe für Kinder und Erwachsene gehören ebenso wie Schauspiel und Musiktheaterproduktionen zum Repertoire des Amateurtheaters. Im Sommer wird „Ritter Rost und das Sternenschiff“ im Gartentheater in kosmische Sphären abheben, bevor es dann im Winter wieder heißt „Ritter Rost feiert Weihnachten“. In seiner nun vierten Auflage ist diese Produktion nicht wegzudenken aus dem Repertoire des...

  • Oberhausen
  • 30.12.22
Kultur
Foto: Axel J. Scherer

Theaterpremiere Woyzeck
Woyzeck feiert Premiere im Theater Oberhausen

Das Fragmentstück “Woyzeck” von Büchner feierte am Freitag den 02. Dezember Premiere im Theater Oberhausen. Das Drama wurde nach dem Tod Büchners veröffentlicht und thematisiert soziale Ungleichheit am Beispiel eines Kriminalfalls. So entwickelt sich aus einem Mordfall eine Gesellschaftskritik in Form eines Klassenkonflikts. Die Koop-Gymnasien, das Heinrich-Heine-Gymnasium Oberhausen, sowie das Bertha-von-Suttner-Gymnasium, ließen sich dies nicht ergehen. So besuchten die Deutschkurse der Q1...

  • Oberhausen
  • 14.12.22
Kultur
3 Bilder

Das KTL Programm 2022
Vom Rückblick zum Ausblick

Theater im Theater an der Niebuhrg. Ist Theater überhaupt noch wichtig in unserer heutigen Zeit? Gibt es dafür noch einen Platz? Wirtschaftliche Probleme, die Energiepreise explodieren, Russland überfällt die Ukraine und das Coronavirus lebt weiterhin. In dieser Zeit Theater spielen? Sind die Menschen bereit und empfänglich für Theaterinszenierungen? Was können wir anbieten? Vielen Fragen die sich uns in diesem Jahr begleitet haben. Ja, wir haben wieder ein Programm auf die Bühne gestellt....

  • Oberhausen
  • 26.10.22
Kultur
Neues Musical am Sophie Scholl Gymnasium! | Foto: Foto: Michel Hartwig
2 Bilder

Der kleine Horrorladen im Sophie-Scholl-Gymnasium
Brandneues Musical

Das Musical "Der kleine Horrorladen" wird ab Montag, 29. August im Sophie-Scholl-Gymnasium in Oberhausen aufgeführt.  Unter der Leitung von Michel Hartwig und Sebastian Hartung präsentieren "Schüler machen Musical" das 80er-Jahre Kultmusical "Der kleine Horrorladen". Das Musical handelt von einer grotesken Pflanze die von dem tollpatschigen Blumenhändler Seymour entdeckt wird. Diese Pflanze bereitet ihm jedoch einige Komplikationen. Seymour muss viele Opfer bringen und entscheiden, ob er über...

  • Oberhausen
  • 24.08.22
  • 4
Kultur
5 Bilder

Ritter Rost und die Räuber
1012 PS im Gartentheater Oberhausen

Ein begeistert mitgehendes Publikum, strahlende Kinderaugen, Bonbons für jeden und eine kühle Erfrischung, das ist das Resultat des letzten Wochenendes im Gartentheater Oberhausen. Show fünf und sechs der schon bekannten Ritter Rost Shows des KTL e.V. Show Ensembles waren ein gut besuchtes Event. Kinder, Jugendliche und auch die Erwachsenen hatten großen Spaß an dem engagierten Auftritt unserer Darsteller. Die neue Produktion „Ritter Rost und die Räuber“ zugleich das Regiedebüt von Sabine...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Kultur
Foto: KTL e.V
4 Bilder

KTL e.V.
Gelungene Premiere von "Ritter Rost und die Räuber" im Gartentheater Oberhausen

Am letzten Wochenende war es endlich soweit, Premiere. Nach sieben Monaten Vorbereitungszeit, vielen Änderungen und, natürlich auch kurzfristigen Coronaerkrankungen startete die KTL e.V Show „RITTER ROST UND DIE RÄUBER“ Open Air auf der Bühne des Gartentheaters Oberhausen im Park der Niebuhrg. Eine Stunde Show, die unsere kleinen und großen Zuschauer in ihren Bann zog. Mit „Käpten Koks vom anderen Stern“, dem Räuberauto mit satten 1012 PS und einem Ritter Rost der das Gold von Koks und Bö im...

  • Oberhausen
  • 11.07.22
Kultur

Da kommt was auf uns zu …... !!!
Sommerprogramm der KTL im Park der Niebuhrg

Auch in diesem Jahr präsentiert der Verein KTL (Kultur und Theaterlandschaft Oberhausen e.V) im Park der Niebuhrg sein Sommerprogramm. Am kommenden Wochenende vom 03.06. bis zum 06.06.2022 heißt es wieder „Ich will ein Baby“, die 80er Jahre Show mit den großen Hits aus dem Jahrzehnt. Aber nicht nur die Hits, sondern auch das Outfit unserer Darsteller spiegeln das Jahrzehnt bestens wieder. Ab Juli heißt es dann „Ritter Rost und die Räuber“. Ein Musical für Kinder ab 4 Jahre. Diesmal präsentiert...

  • Oberhausen
  • 31.05.22
Kultur
5 Bilder

"ICH WILL EIN BABY"
Stürmisches Premierenwochenende

Freitag, 20.05.2022. Eine schwere Gewitterfront zieht über Belgien zu uns nach NRW. Unwetterwarnung! Die Vorbereitungen auf das Premierenwochenende für die KTL Show „Ich will ein Baby“ laufen auf Hochtouren. Die Anspannung ist förmlich greifbar. Dann die Unwetterwarnung. Abwarten, wir spielen. Alles im Gartentheater ist vorbereitet. Dann, 18.00 Uhr Einlass. Die Gäste sind da. Gut besucht. Noch einmal eine kräftige Schauer, das war es dann. Die Show startet pünktlich um 19.00 Uhr. Das Zittern...

  • Oberhausen
  • 23.05.22
Kultur
3 Bilder

"ICH WILL EIN BABY"
DIE 80 ' SHOW

Am Freitag geht es los! Dann heißt es wieder PREMIERE !!!  Mit der 80' Jahre Show "Ich will ein Baby" startet das Amateurtheater des KTL e.V. in die Sommersaison 2022. Gespielt wird "Live" und "Open Air" im Gartentheater der Niebuhrg, Niebuhrstr. 61 - 71 in 46049 Oberhausen.  Freuen sie sich auf die großen Hits der 80' Jahre. Genießen sie einen unvergesslichen Abend auf der überdachten Zuschauertribüne in unserem Gartentheater. Der Biergarten ist vor und nach der Show für sie geöffnet.  Infos...

  • Oberhausen
  • 18.05.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Theater im Gartentheater Oberhausen
Gartentheater Oberhausen sucht Mitspieler

Für unsere Produktion „RITTER ROST UND DIE RÄUBER“ sucht die Amateurtheatergruppe der KTL noch Mitspieler. Wir, der Verein KULTUR UND THEATERLANDSCHAFT OBERHAUSEN, sind der Amateurbereich des „Theaters an der Niebuhrg“. Neben unseren Ensembles haben wir noch den „Buhrg – Chor 2020“ und engagieren uns für Kulturprojekte auf der Niebuhrg. Was erwartet euch? - Eine bunt gemischte Gruppe mit Spaß auf und hinter der Bühne. - Gemeinsame Aktivitäten - Probenabende unter professioneller Anleitung -...

  • Oberhausen
  • 12.02.22
Kultur
3 Bilder

Buhrg -Chor 2020
Gelungener Premierenauftakt des Buhrg – Chors 2020

Am 18.12.2021 war es endlich soweit. Fast zwei Jahre nach der Gründung des Buhrg – Chors 2020 standen die Damen und Herren erstmals offiziell auf der Bühne des Theaters an der Niebuhrg. Corona bedingte Einschränkungen während der letzten zwei Jahre ließen es nicht zu dass der Chor schon früher mit Teilen seines Repertoires auftreten konnte. Im Vorfeld des Niebuhrg Klassikers „Was Sie schon immer über Weihnachten wissen wollten“ präsentierte der Buhrg – Chor fünf Songs, die vom Publikum mit...

  • Oberhausen
  • 22.12.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Blackstage Theater e.V.
16 Bilder
  • 22. März 2025 um 18:00
  • Kleinstädter-Bühne Sterkrade e. V.
  • Oberhausen

PREMIERE: DRACULA - Theaterstück

PREMIERE: DRACULA - Theaterstück Homepage Tickets Trailer Datum: 22.03.2025 Einlass: 18:00 Uhr Start: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Datum: 24.03.2025 Einlass: 18:00 Uhr Start: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Weitere Termine 01.02.2025 + 02.02.2025 - WERK°STADT Witten 05.04.2025 + 06.04.2025 - Saalbau Witten DRACULA Schiffbruch am Hafen Whitbys! In den Gassen Londons verbreitet sich die Kunde, gedämpft von einem alles-erstickenden Nebel. Der Name des Schiffes, der in stillem, von Furcht geprägtem Flüstern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.