Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
12 Bilder

SCARAMOUCHE - das Theater in Menden
der Zauberer von Oz mal anders

Ich hatte heute einen wirklich wunderschönen Sonntagnachmittag. Zusammen mit meinem Mann bin ich ins Scaramouche in Menden gegangen, um dort die Aufführung des Zauberers von Oz zu sehen. Es ist eine Geschichte, die mir viel bedeutet. Erinnerungen an meine erstem Jahre in England, wo ich zu dem Song "follow the yellow brick road" mit Freunden durch die Straßen von Windsor gehüpft bin. Ach ja, das war toll und "somewhere over the rainbow" wurde zum Schlaflied für meine Töchter. Die Geschichte ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.01.24
  • 1
Kultur
der Wunschzettel
5 Bilder

Weihnachtsmärchen aus England
The Snowman in Menden

Ein Hauch Britische Weihnacht Ich bin zwar in Deutschland geboren und aufgewachsen, aber die Heimat meines Herzens wird immer England sein, wo ich einpaar Jahre gelebt und auch geliebt habe. Meine 38jährige Tochter ist Britin und mit einer besonders schönen Geschichte groß geworden, welche von einer einmaligen, bezaubernden Freundschaft handelt.  Es geht um die Freundschaft zwischen einem kleinen Jungen und seinem Schneemann. Die Geschichte wurde von Raymond Briggs, der 1934 in Wimbledon...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Blutroter Abend mit Mord im Teufelsturm Menden

Der Tatort ist voller grusliger Geschichten und Blut soll in der Vergangenheit auch reichlich geflossen sein. Also ein perfekter Ort um für einen riesigen Mordsabend mit szenischer Lesung und Weinprobe zu sorgen. Die Mendener Autoren Astrid & Frank Kallweit werden am Freitag dem 18. August 2023 ab 19:00 Uhr, im Teufelsturm, An der Stadtmauer 49 in Menden aus ihrem Buch "MordsAbgang BLUTROT" anschaulich ihre darin vorkommenden schaurigen Geschichten erzählen. An diesem Abend wir reichlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.06.23
Kultur
Unser Martin | Foto: (c)MPixx

Großbritannien
Mendens eigener Brite

Martin Smith - in Menden bekannt, wie ein bunter Hund. Er war Soldat, er hat bei den Stadtwerken gearbeitet, er macht Theater, wann immer und wo immer möglich. Er ist ein absoluter Star, mit einem bezaubernden "quaint" britischen Akzent. Genau mit diesem gewinnt er die Herzen seiner Fans, vor allem, wenn er im Winter den Snowman zum Leben erweckt, die Geschicht vielerorts in Englisch zum Besten gibt und mit Gestik und Mimik sein Publikum - ob groß oder klein - für sich gewinnt und in den Bann...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.23
  • 1
Kultur

Großbritannien
Mendens eigener Brite

Martin Smith - in Menden bekannt, wie ein bunter Hund. Er war Soldat, er hat bei den Stadtwerken gearbeitet, er macht Theater, wann immer und wo immer möglich. Er ist ein absoluter Star, mit einem bezaubernden "quaint" britischen Akzent. Genau mit diesem gewinnt er die Herzen seiner Fans, vor allem, wenn er im Winter den Snowman zum Leben erweckt, die Geschicht vielerorts in Englisch zum Besten gibt und mit Gestik und Mimik sein Publikum - ob groß oder klein - für sich gewinnt und in den Bann...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.23
Kultur
Im Mendener Theater Am Ziegelbrand trifft mit Hans-Hermann Thielke und Christian Bleiming Comedy auf Boogie-Woogie. | Foto: Ulla Wolanewitz

Comedy und Boogie-Woogie
Beamter mit Leib und Seele klärt das Publikum auf

Im Mendener Theater Am Ziegelbrand trifft am Donnerstag, 2. März, Comedy auf Boogie-Woogie. Das Kulturbüro lädt ein zu einem rasanten Abend aus Comedy und Boogie-Woogie am Donnerstag, 2. März, um 20 Uhr im Theater Am Ziegelbrand Menden. Hans-Hermann Thielke ist die Attraktion der deutschen Comedy-Szene. Als Beamter mit Leib und Seele klärt er das Publikum in seiner unbeholfenen Art auf – mit korrekt gescheitelter Pomadenfrisur, Hornbrille mit Kassengestell aus den frühen Siebzigern, ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Menden

Musikschule gibt Nachholtermin bekannt
Ritter Rost kommt doch noch

Die am Sonntag, 29. Januar, ausgefallene Familientheaterveranstaltung "Ritter Rost" wird am Sonntag, 23. April, um 16 Uhr nachgeholt. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Die ersten sechs Reihen sind ausschließlich für Kinder reserviert. Für das Stück sind noch Karten im Kulturbüro Tel. 02373/903-8756, in der Musikschule, bei ProTicket und allen Vorverkaufsstellen zu erhalten. Eintrittspreise im Vorverkauf, 5 Euro für Kinder, 5,50 Euro für Erwachsene. Tageskasse: Kinder 6 Euro, Erwachsene 6,50...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.23
Kultur
In der Aula der Walburgisschulen Menden wurde von Kindern der sechsten Klassen ein Theaterstück in englischer Sprache aufgeführt. Foto: Christoph Scholz
2 Bilder

Theaterstück auf Englisch
„Welcome to our play Cinderella“

Menden. „Welcome to our play Cinderella“, hieß es gleich vier Mal in der Aula der Walburgisschulen. Die AG „Creativity in English“, unter der Leitung von Julia May und Nicole Klute, führte das englische Theaterstück Cinderella vor begeistertem Publikum auf. In zwölf kurzweiligen Szenen erzählten die Kinder der AG das Märchen von Cinderella. „Während der Aufführungen lief alles reibungslos; unsere Souffleuse kann nicht zum Einsatz“, freuten sich die Regisseurinnen. Alle Theaterkids waren mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.23
Kultur
Junges M.A.T. spielt den nächsten Klassiker: Hamlet. William Shakespeares wohl bekannteste Stück in moderne Sprache. Foto: Lukas Meier

Hamlet: Premiere am Freitag
Klassiker beim M.A.T.

Menden. Viele Generationen mussten im Englisch-Unterricht leiden, wenn es an Hamlet ging. Trotzdem versucht sich das Junge M.A.T. an diesem Klassiker in deutscher Sprache. Oder gerade deswegen. Wobei es im Gegensatz zum Urstück wahrscheinlich verständlicher wird. Das Stück ist in der Sprache etwas moderner gehalten. Die 25 Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 25 Jahre bringen Hamlet in einer Bearbeitung von Matthias Hahn auf die Bühne. Nach einer circa achtmonatigen Probezeit fiebern die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.23
Kultur
„Gretchen 89ff“ kommt am 10. und 11. Februar auf die Bühne. Kirsten Ullrich-Klostermann inszeniert das Kultstück über das Leben im Theater auf und hinter der Bühne. | Foto: Kirsten Klostermann

Katastrophen Kultur stellt neues Programm vor
Die „Kästchen-Szene“ aus dem „Faust“

Katastrophen Kultur Menden stellt das neue Programm vor. Los geht es mit der Traditionsveranstaltung „Lydias Tischtheater“ am Samstag, 4. Februar, um 15 Uhr. Lydia Lückermann präsentiert hierbei zwei Kindergeschichten für Kinder ab zwei Jahren. Für das letzte Halbjahr bereits angesetzt, kommt jetzt „Gretchen 89ff“ am Freitag, 10. und Samstag,11. Februar, auf die Bühne. Kirsten Ullrich-Klostermann inszeniert das Kultstück über das Leben im Theater auf- und hinter der Bühne. Geprobt wird Goethes...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.23
Kultur
Vito Becker & Toscho Todorovic  bieten am Samstag, 11. Februar, Blues & Boogie Explosion. | Foto: Stadt Menden

Kulturbüro Menden gibt Veranstaltungstipps

Das Kulturbüro der Stadt Menden hat im Januar und Februar wieder einige Veranstaltungen auf die Beine gestellt.  Veranstaltungen auf der Wilhelmshöhe, im Theater Am Ziegelbrand, im Opernhaus Dortmund oder im Konzertsaal des Westflügels der Städt. Musikschule Menden versprechen beste Unterhaltung für alle Altersklassen.  Das legendäre Silvesterkonzert im Großen Saal der Wilhelmshöhe begeistert das Publikum am 30. Dezember unter dem Motto „Von Madrid nach Wien“. Das Publikum erwartet zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.12.22
Kultur
Mit den Schauspielern (v.l.) Michael von Au, Simone Rethel, Susu Padotzke kommt die Boulevardkomödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ turbulent und irrwitzig daher.  | Foto: Alvise Predieri

Theater Wilhelmshöhe mit prominenten Gesichtern
Schwiegermutter und andere Bosheiten

Die Boulevardkomödie "Schwiegermutter und andere Bosheiten" gibt es am Freitag, 25. November, auf der Wilhelmshöhe zu sehen. Die Eintrittskarten sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Mit den Schauspielstars Simone Rethel, Michael von Au, Pascal Breuer, Susu Padotzke und Mia Geese kommt die Boulevardkomödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ turbulent und irrwitzig daher. Zu sehen am Freitag, 25. November, um 20 Uhr in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe. Es geht um ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.11.22
Kultur
Beim Wintermezzo auf Burg Altena lassen Marc Mense alias Professor Abraxo und sein Künstlerteam Bilder aus den Romanen des Autors Charles Dickens aufleben. Foto: abraxo.de

Oberer Burghof verwandelt sich zu Theaterszenerie
Wintermezzo auf Burg Altena

Märkischer Kreis. Tief in die Atmosphäre des Viktorianischen Zeitalters tauchen Besucher der Burg Altena am ersten Adventwochenende ein. Beim diesjährigen Wintermezzo lassen Marc Mense alias Professor Abraxo und sein Künstlerteam vertraute Bilder aus den Romanen des berühmten englischen Autors Charles Dickens aufleben. Am ersten Adventswochenende wird auf Burg Altena die Zeit zurückgedreht, so ungefähr um 150 Jahre. Um wärmende Feuerstellen gesellen sich illustre Gestalten, feine Herrschaften,...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.22
Kultur
Das Stück "Die Niere" hat am 22. Oktober um 20 Uhr seine Premiere. Foto: Frauke Brenne
3 Bilder

Premiere von „Die Niere“ im M.A.T.
"Liebling, was bist du bereit für mich zu tun?"

Menden. Das Team des M.A.T. probt auf Hochtouren, denn das Ensemble von „Die Niere“ hat am Samstag, 22. Oktober, um 20 Uhr seine Premiere. Die Sommerpause ist zu Ende„Es ist schön zu sehen, welch reges Leben wieder in unserem Theater nach der Sommerpause herrscht“, ist Martin Böhr, erster Vorsitzende des M.A.T. froh, dass das Theaterleben an der Fröndenberger Straße wieder Fahrt aufgenommen hat. Anspannung und Nervosität steigen nicht nur bei den Beteiligten der Produktion „Die Niere“, das...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.10.22
Kultur
Vom 10. bis 14. Oktober findet in Lüdenscheid ein Tanz- und Theaterworkshop für Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren statt. | Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Erlebnisorientierter Tanz- und Theaterworkshop
"Girls on Stage" - Jetzt anmelden!

Märkischer Kreis. In der zweiten Woche der Herbstferien findet der erlebnisorientierte Tanz- und Theaterworkshop „Girls on Stage“ in der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in Lüdenscheid statt und zwar vom 10. bis 14. Oktober. Anmeldeschluss ist der 23. September. Tanz- und theaterbegeisterte Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren können sich hier mit Unterstützung der Referentinnen Heike Siebert, Gernot Schmidt, Elena Rempel und Martina Eisenblätter kreativ entfalten. Am Ende der Woche...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.09.22
Kultur
Die Schnöttentropper treffen sich endlich wieder in Ihrer Stammkneipe.

Nachholtermin steht fest
The Voice of Schnöttentrop

Nachdem die Veranstaltung am Samstag, 25. März, kurzfristig wegen Corona abgesagt werden musste, ist nun ein neuer Termin gefunden worden. Das Gastspiel wird am Freitag, 26. August, um 20 Uhr in der Kulturschmiede nachgeholt. Bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Karteninhaber, die den Ersatztermin nicht wahrnehmen können, haben die Möglichkeit die Eintrittskarten in der Touristinformation erstattet zu bekommen. Der Ticketvorverkauf erfolgt zum Preis von 20 Euro inkl. Gebühren ...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.22
Kultur
Die 12 Geschworenen mit Ihrem Gastauftritt auf der Bühne im Scaramouche Menden. Foto: Stadt Menden

Scaramouche spendet Eintrittserlös
"Die 12 Geschworenen" am Sonntag, 3. April

Menden. Die Katastrophen Kultur (KK) freut sich auf den kommenden Gastauftritt der Studiobühne Lindenbrauerei mit dem Stück " Die 12 Geschworenen" am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr im Scaramouche. Das Ensemble spendet ihre Gage, die KK schließt sich an, sodass alle Eintrittserlöse in Bodo Schultes Spendenprojekt für ukrainische PuppenspielerInnen fließen. Im Geschworenenzimmer des Gerichts müssen 12 Geschworene ein Urteil fällen. Ist der junge Angeklagte im Mordprozess schuldig oder unschuldig....

  • Menden (Sauerland)
  • 31.03.22
Kultur
Das sind "Schön... die etwas andere Coverband". 
Foto: Katastrophen Kultur e.V.

Endlich im Scaramouche zu hören
Die schöne Coverband

Menden. Am Samstag, 26. März, freut sich die Katastrophen Kultur die Band "Schön... die etwas andere Coverband" im Scaramouche Theater begrüßen zu können. Nachdem der Auftritt der Band zweimal verschoben werden musste, ist dies nun der dritte Anlauf sie genießen zu können. Schön covert Musik die man kennt und auch welche, die man nicht kennt. Gängige Covermusik war ihnen irgendwann einfach zu langweilig. Daraus wurde die Idee geboren, bekannte Stücke neu zu „erfinden“. Erfahrene Musiker im...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Mit den Schauspielern Isabel Varell und Heiko Ruprecht kommt die Komödie „Diese Nacht - oder nie!“ topbesetzt und wunderbar humorvoll daher. | Foto: Jürgen Frahm

Isabel Varell und Heiko Ruprecht zu Gast in Menden
Komödie "Diese Nacht - oder nie!“

Mit den Schauspielstars Isabel Varell und Heiko Ruprecht kommt die Komödie „Diese Nacht - oder nie!“ topbesetzt und wunderbar humorvoll daher. Zu sehen ist die Komödie am Montag, 21. März, um 20 Uhr in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe. An diesem Abend stellt sich die Frage: Kann es platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau geben? Die fröhlich-freche Floristin Charlotte mit Vorliebe für Schlager und Chansons ist außerordentlich attraktiv und verliebt. In Valentin. Aber für...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.22
Kultur
Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren möchten jetzt endlich dem Publikum ihre Produktion präsentieren. | Foto: Frauke Brenne – Brennweite
2 Bilder

Junges M.A.T. bringt Gruselstück auf die Bühne
Knoblauch, Kreuz und Pflock: Graf Dracula gibt sich die Ehre

Graf Dracula ist wohl der berühmteste Vampir der Literaturgeschichte. Ab Freitag, 11. Februar, will das Ensemble des Mendener Amateurtheaters (M.A.T.) seinem Publikum das Fürchten lehren. „Dracula ist ja schon eine Kultfigur, die fast jeder kennt,“ ist sich Marcel Modrowski sicher, der zusammen mit Kira Brenne und Mika Brenne das Regie-Team bildet. „Und es gibt viele interessante Elemente für die Darstellerinnen und Darsteller,“ ergänzt Kira Brenne. Die Premiere findet am Freitag, 11. Februar,...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.02.22
Kultur
Mendener sind zu einem barocken Pasticcio in das Opernhaus Dortmund eingeladen. 
Foto: Björn Hickmann

Kulturbüro Menden organisiert Besuch
„Sehnsucht“ im Opernhaus Dortmund

Menden. Die Kultur-Saison führt die Teilnehmer am Samstag, 8. Januar, zu einem barocken Pasticcio in das Opernhaus Dortmund. Durch die Zusammenstellung von Auszügen aus Werken von Händel, Monteverdi, Purcell entsteht ein packender Opernabend. Dank musikalischer Stilmittel der barocken Ausdrucksweise wird die reichhaltige Bandbreite menschlicher Gefühle in Klänge gesetzt. Dabei äußert sich „Sehnsucht“ in unterschiedlichen Emotionen, die von der Musik sensibel und ausdrucksstark aufgegriffen...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.12.21
Kultur
Es gibt noch Karten für das Mendener Amateur Theater für das Stück: „Der Vorname“. Foto: Peter Benedickt

Endlich wieder Schauspiel: „Der Vorname“
Mendener Amateur Theater läuft wieder

Tür zu, Bühne leer: Auch das Mendener Amateur Theater (MAT) hatte die Corona Pandemie fest im Griff, denn ab März 2020 war Schluss mit den Aufführungen. Sechs Monate probte da bereits das Ensemble mit Martin Böhr, Holger Schroer, Kirstin Bödingmeier, Eva Ludwig und Markus Schütz das Stück „Der Vorname“. Kurz vor der Premiere kam jedoch das behördliche Aus aller Aktivitäten. Doch nun öffnet das MAT wieder seine Pforten, wenn auch mit Auflagen: „Wir unternehmen alles, damit wir auf der sicheren...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.21
Kultur
Eine romantische Komödie eröffnet die Theaterreihe auf der Wilhelmshöhe. Bild: Theater Gastspiele Fürth
2 Bilder

Romantische Komödie mit Gerda Steiner und Norbert Heckner
Theater in der guten Stube der Stadt

Die Theaterreihe in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe startet mit der Komödie „Der muss es sein“ mit Rhon Diels, Julika Wagner, Norbert Heckner, Gerda Steiner, Jan Felski und Christopher Neris am Sonntag, 31. Oktober, um 19 Uhr. Ein Abo-Verkauf für alle Veranstaltungen findet in dieser Saison nicht statt, da es zu einer Veränderung der Platzkapazitäten kommt. Zum Inhalt: Sarah Goldman, Tochter aus jüdischem Haus, hat ein Problem: Die Familie will ihren neuen Partner kennen lernen....

  • Menden (Sauerland)
  • 05.10.21
Kultur
Stück "Sophie Scholl" im Scaramouche in Menden. Foto: Kirsten Ullrich-Klostermann
3 Bilder

Rike Reiniger verbindet 40er Jahre und 21. Jahrhundert
Sophie Scholl im Scaramouche

Menden. Ab Freitag, 17. September, ist das Stück Sophie Scholl von Rike Reiniger im Theater Scaramouche zu sehen. „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an. Sophie Scholl wie Sophie Scholl.“ Dieser Name steht für geistige Unabhängigkeit, bürgerliche Freiheit, Widerstand und moralischen Mut in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts. Als Mitglied der „Weißen Rose“ musste sie ihr Engagement gegen den Nationalsozialismus mit ihrem Leben bezahlen. In diesem Jahr wäre sie 100...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.