Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
7 Bilder

Nicht nur der Wolf schmolz dahin...
Ein Schaf fürs Leben im ausverkauften Theater mini-art

Ja, ich gestehe - ich war heute wirklich in der Stimmung, einmal alles auszublenden, abzutauchen und mich ganz auf diese wunderbare Geschichte einzulassen. Die gerade auch durch die besondere Performance der beiden Akteure Crisha Ohler und Sjef van der Linden und ihren liebevoll gestalteten Requisiten für Groß und Klein zum Erlebnis wurde. Nach dem Jugendbuch von Maritgen Matter erzählen die beiden die Geschichte vom äußerst hungrigen Wolf, der im Stall auf ein nettes, nein, sogar famoses Schaf...

  • Kleve
  • 10.11.19
  • 6
  • 5
Kultur
5 Bilder

Einfach... bezaubernd: Bruno der Briefträger im Theater mini-art

Ich wähle mit vollster Absicht dieses Wort. Bezaubernd. Ein kleines bisschen altmodisch und - voller Zauber. Das trifft den Kern dieses Stückes, eigentlich für kleine Gäste ab 5 Jahren, ziemlich gut.  Und die großen Kinder, die heute im Rahmen der Kreis Klever Kulturtage hierherkamen, waren mindestens genauso hingerissen.  Mal ehrlich, wäre dies nicht eine ganz wunderbare Vorstellung? Man schreibt sein Wunschziel für den nächsten Tag als Adresse auf ein Paket, klettert hinein und wacht am...

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.18
  • 7
  • 15
Kultur
Beim Schlussapplaus
7 Bilder

Mitten ins Herz gespielt: Crischa Ohler und Sjef van der Linden vom Theater mini-art in Ännes letzter Reise

Es soll ja immer noch Leute geben, die bislang noch keine Aufführung im Theater mini-art auf dem LVR-Gelände in Hau besucht haben. Was soll ich sagen - bis gestern Abend gehörte ich auch dazu! Und wie ich ebenfalls im Gespräch mit den beiden Schauspielern erfahren konnte, werden die Schulvorstellungen, die die beiden extra anbieten, nicht etwa von den Schulen im Kreis Kleve gut angenommen. Nein, es kommen interessierte Schüler und Lehrer zum Beispiel aus Düsseldorf. Aber... ich zäume das Pferd...

  • Bedburg-Hau
  • 04.03.18
  • 6
  • 15
Kultur
Herzlich willkommen im Theater mini-art!
38 Bilder

Vogelfrei - Ein tolles Inklusions-Erlebnis im Theater mini-art

Am Wochenende gab es nicht nur die Veranstaltung "WDR 2 für eine Stadt" im Kreis Kleve zu erleben: Am Samstag und Sonntag führte das Theater mini-art in Bedburg-Hau ein zauberhaftes Theaterprojekt zum Thema Inklusion mit Patienten und MitarbeiterInnen der LVR Klinik sowie BürgerInnen des Kreises Kleve erstmalig auf. Die SchauspielerInnen hatten das Stück unter der Anleitung von Chrischa Ohler und Sjef van der Linden in den vergangenen neun Monaten selbst entwickelt und erarbeitet. Sowohl die...

  • Bedburg-Hau
  • 24.06.15
LK-Gemeinschaft

Bedburg-Hau: Das wird ein Super-Fest

Das Gelände zwischen dem Hallenbad und der Grundschule in Schneppenbaum wird Morgen nicht wiederzuerkennen sein. Bereits über 60 Trödelstände haben sich angemeldet. Die Trödelstände werden entlang der Wege und auf den Rasenflächen auf dem parkähnlichen Gelände aufgestellt. Direkt neben der Grundschule werden Kaffee, Kuchen, Imbiss, Mandeln, Popcorn und Getränke angeboten. Über 350 hochwertige Preise werden bei der Verlosung vergeben. Hüpfburg, Glücksrad, Feuerwehrspiel und Luftballonwettbewerb...

  • Bedburg-Hau
  • 15.09.12
  • 1
Kultur
Spaß am BedburgerNass
5 Bilder

Der Countdown läuft: „Spaß am BedburgerNass“

Das große Hallenbadfest mit Trödelmarkt startet am Sonntag, 16. September um 11 Uhr. Wer das Gelände hinter dem BedburgerNass am 16. September betritt, kann sich auf einiges gefasst machen: Auf dem angrenzenden parkähnlichen Schulgelände wird es entlang der Wege einen Trödelmarkt geben (Anmeldungen dazu werden noch angenommen). Für Kinder wird ein spezielles Programm angeboten, von der Hüpfburg über Feuerwehrspiel, Schminke bis zum Luftballonwettbewerb. Viele hochwertige Preise werden per Los...

  • Bedburg-Hau
  • 09.09.12
Ratgeber
Annas Spuren von Sigrid Falkenstein, Herbig

Leseempfehlung: "Annas Spuren" Ein Opfer der NS-"Euthanasie" von Sigrid Falkenstein

Am vergangenen Samstag fand die Premiere des Theaterstücks „Ännes letzte Reise“ vor ausverkauftem Hause im Theater mini-art statt. Unter dem Publikum die Nichte von Anna Lehnkering, Frau Sigrid Falkenstein. Ausgangspunkt des Theaterstücks ist der dokumentierte Fall der Anna Lehnkering, genannt Änne, die von 1936 bis 1940 Patientin in der Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau war und am 7.März 1940 in Grafeneck ermordet wurde. Zu diesem historischen Anlass ist auch rechtzeitig das Buch von Sigrid...

  • Bedburg-Hau
  • 17.06.12
  • 3
Kultur

Jahresrückblick Lokalkompass Bedburg-Hau 2011

Zurückblickend auf das nun bald scheidende Jahr 2011 war es ein überaus gutes Jahr für die Lokalkompass-Freunde in Bedburg-Hau. Über 100 Bürgerreporter sind bereits angemeldet, wie ich meine, eine beachtliche Zahl für unsere kleine Gemeinde. So manche Berichte, die hier veröffentlicht wurden, wurden auch von der breiten Bevölkerung gelesen und thematisiert. Das zeigt, der Lokalkompass-Bedburg-Hau ist angekommen. Was ich besonders am LK schätze ist, dass hier keine Berichte und Kommentare unter...

  • Bedburg-Hau
  • 27.12.11
  • 9
Kultur
Geschichts- und Kulturzeitreise durch Hau mit Gaby Habersetzer, Foto:
Copyright © Günter van Meegen
8 Bilder

Eine Geschichts- und Kulturzeitreise durch Hau mit Gaby Habersetzer

Bei herrlichem Wetter am vergangenen Sonntag führte Frau Gaby Habersetzer die Teilnehmer an der Führung "Hau gestern und heute" nicht nur rund um den „alden Hauwe“, sondern animierte die Teilnehmer auch zum Mitmachen. Die Rundreise begann an der vielhundertjährigen Gerichtslinde an der alten Hauer Kirche, führte über die Kaiser Wilhelm Allee, Antoniterstraße , Alte Landstraße, Dechantshof, zurück zur Kirche und zur Abrundung kehrte man in die Antoniterklause ein, wo beim Kaffee noch so manch...

  • Bedburg-Hau
  • 26.09.11
  • 2
Kultur

Wiedereröffnung Museum Schloss Moyland

Nachdem am vergangenen Donnerstag 150 geladene Ehrengäste unter Ausschluss der Öffentlichkeit, Presse ausgenommen, die Wiedereröffnung vom Museum Schloss Moyland feiern durften, gewährte man bei freiem Eintritt heute dem interessierten Besucher das Museum in Augenschein nehmen zu dürfen. Also nichts wie hin, denn seit über einem Jahr, während der Umbauphase, wurden wir auf die Folter gespannt, so gut wie nichts drang nach außen. Schon bei der Annäherung zum Schloss, fiel mir dann auf, das die...

  • Bedburg-Hau
  • 17.09.11
  • 12
Kultur
Donovan 1983 Copyright © Günter van Meegen
7 Bilder

DONOVAN „Geh und fang den Wind“...

...sang Reinhard Mey 1965 nach der Folk-Ballade „Catch the Wind“ von Donovan Phillips Leitch, der erste Hit von Donovan. Es folgten dann die Hits wie Universal Soldier, Mellow Yellow und Hurdy Gurdy Man. Der bekannteste Song dürfte jedoch die Folk-Ballade Atlantis von 1969 sein. Ein Jahr zuvor reiste Donovan mit den Beatles nach Indien. Auf dem Weißem Album der Beatles bedankte sich später George Harrison bei Donovan für einige musikalischen Anregungen. Danach wurde es etwas ruhiger um Donovan,...

  • Kleve
  • 05.06.11
  • 10
Ratgeber
Foto: GvM
4 Bilder

Sturm im Kopf

Wegen „Sturm im Kopf“ - Schwindelanfälle musste ich mich für eine Woche in stationäre Behandlung in die Föhrenbach-Klinik in Bedburg-Hau begeben. Von dieser Stelle einen recht herzlichen Dank an die Reinemachefrau bis zum Chefarzt und einen besonderen Dank an das Pflegepersonal. Das mit dem Schwindel fing vor genau drei Wochen an. Es war bei der Mahnwache in Kalkar. Während einer Unterhaltung wurde mir schwindelig und ich merkte, dass ich mich nicht mehr alleine auf den Beinen halten konnte....

  • Bedburg-Hau
  • 09.04.11
  • 12
Kultur

ArToll Kunstlabor Lichtkunstwerke - LICHT_SPIEL_ORTE

Das ArToll Kunstlabor Bedburg-Hau läd ein zum Lichtkunstprojekt LICHT_SPIEL_ORTE vom 11. März bis zum 15. April. Ein grenzüberschreitendes Lichtkunst-Projekt unter Beteiligung internationaler Künstler an sieben Orten. Bedburg-Hau, Kleve, Kalkar, Emmerich, ´s-Heerenberg/NL, Ottersum/NL, Gennep/NL. Das ArToll Kunstlabor arbeitet für dieses Projekt mit Partnern auf deutscher und niederländischer Seite zusammen, um gemeinsam mit ihren Lichtkunstwerke internationaler Künstler der Öffentlichkeit...

  • Bedburg-Hau
  • 03.03.11
  • 1
Kultur
Foto: GvM

22. RÄTSEL - WER WIE WAS WIESO WESHALB WARUM ?

Da das letzte Rätsel, ein Filmrätsel, sehr schnell gelöst wurde, möchte ich noch ein zweites Filmrätsel nachschieben. Vor wenigen Jahren wurde in Bedburg-Hau nochmals ein Film gedreht. Wo? Wann? Wie war der Titel? Wer war der Hauptdarsteller? Lösung - siehe Kommentar

  • Bedburg-Hau
  • 06.02.11
  • 6
Kultur
Grafik: GVM

Geurts kontra Beuys

Die Stiftung Museum Schloss Moyland hatte Journalisten zur Jahrespressekonferenz der Stiftung in das Restaurant „Alte Post“ eingeladen. Olaf Plotke vom Kurier am Sonntag, der da war, berichtet in seinem Blog hier klicken Museumsleiterin Dr. Bettina Paust und Verwaltungschef Johannes Look verließen erzürnt den Saal. Der Fördervereinschef Hans Geurts kritisiert die Kunst im Museum – Beuys angeblich Schuld das die Besucherzahlen sinken. Im KleveBlog hier klicken ist dann noch zu lesen: Nicht Beuys...

  • Bedburg-Hau
  • 02.02.11
  • 3
  • 1
Kultur
Foto: Bas Marien | Foto: mit Genehm. mini-art
3 Bilder

Theater mini-art

Der große Saal Nach dem Roman von Jacoba van Velde. Für die Bühne bearbeitet von Sjef van der Linden und Rinus Knobel. ( ab 14 Jahren ) Das Stück thematisiert das Aufeinanderprallen der Lebensentwürfe zweier Generationen und die Einsamkeit des Altwerdens in einer Gesellschaft, die diesem Prozess hilflos gegenüber steht. Es spielt in den 50er Jahren im „kleinen Saal“ eines niederländischen Altenheims. Unabänderlich wartet der „große Saal“, die letzte Station. Während die alte Geertruide van der...

  • Bedburg-Hau
  • 27.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.