Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben „Das fliegende Klassenzimmer“ in ihre Lebenswelt übertragen.

"Das fliegende Klassenzimmer" beim Goldstücke-Festival

Aufführung der BvB-Teilnehmer beim Theater-Festival in der Weststadthalle Erich Kästners Klassiker „Das fliegende Klassenzimmer“ haben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) im Bereich Arbeitsmarktintegration des Franz Sales Hauses selbst neu für die Theaterbühne adaptiert. Ihr freches Stück, das sie in einem Theater-Workshop in die heutige Zeit und ihre Lebenswelt übertragen haben, führen die 26 Teilnehmer am Mittwoch, 13. Mai, um 12.30 Uhr...

  • Essen-Werden
  • 06.05.15
Kultur
3 Bilder

Lucia Peraza Rios - sensibel, intensiv, berührend

Was für eine gelungene Deutschlandpremiere! Unter der Regie von Rosario Tedesco spielte in „kunstwerden“ die Deutsch-Kubanerin Lucia Peraza Rios diesen eindrucksvollen Monolog mit großer Verve, Gespür für die sensiblen und auch tragischen Stellen des Textes, gleichwohl Humor und höchst intensiv. „kunstwerden“-Vorsitzender Frank R. Brügma: „Ein irre toller Abend mit Lucia Peraza Rios und Rosario Tedesco...Das Stück, nach einer Kurzgeschichte von Mark Twain, wird sicherlich noch öfter...

  • Essen-Werden
  • 30.04.15
LK-Gemeinschaft
meine Eintrittskarte
84 Bilder

Unterhaltung mit " Theater ohne Rahmen " TOR

Theaterstück in Fröndenberg Gestern besuchten wir die Gesamtschule in Fröndenberg , aufgeführt wurde dort das Theaterstück Keine Leiche ohne Lily eine Kriminalkomödie von Jack Popplewell . 300 Gäste verfolgten in der ausverkauften Aula das Stück . Es wurde viel und herzhaft gelacht . Lily Piper , die Putzfrau, findet eine Leiche im Büro ihres Chefs Mr. Marshall , der Polizeiinspektor Baxter kommt trotz schwerer Grippe zum Tatort , findet aber keine Leiche . Mit tatkräftiger Unterstützung von...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.03.15
  • 8
  • 13
Kultur

.Die Essener Volksbühne präsentiert "Arsen und Spitzenhäubchen"

Arsen und Spitzenhäubchen Eine schwarze Komödie von Joseph Kesselring Der New Yorker Theaterkritiker Mortimer Brewster ist entsetzt, als er herausfindet, dass seine beiden liebenswürdigen Tanten Abby und Martha Brewster ein mehr als makaberes Hobby pflegen: Seit Jahren vergiften sie alte, alleinstehende Herren, die ihr liebenswert geisteskranker Neffe Teddy anschließend im Keller vergräbt. Als dann noch Mortimers sadistischer Bruder Jonathan zusammen mit dem Arzt Dr. Einstein und einer weiteren...

  • Essen-Süd
  • 23.02.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Das Traumpaar ist wieder da!

Herbert Herrmann und Nora von Collande gastieren ab dem 16.02. mit einer wunderbaren Komödie im Theater im Rathaus in Essen Pierre und Laurence sind seit 25 Jahren miteinander verheiratet. Heute sind sie zum Essen bei Freunden eingeladen. Pierre ist schon lange fertig. Frauen brauchen ja immer etwas länger, um sich zurecht zu machen. Nach einer Viertelstunde wird er ungeduldig, langsam könnte Laurence endlich fertig werden. Doch dann die Überraschung: Im letzten Moment beschließt sie, dass sie...

  • Essen-Nord
  • 30.01.15
  • 1
Kultur
Die Familie vereint
3 Bilder

ZWAR Theatergruppe: Szenische Lesung in der Reihe Theater und Kirche

"Weihnachtsabend gegen sechs" von Hanna und Rolf Hanisch Mit der szenischen Lesung der Theatergruppe ZWAR wurde ein Weihnachtsmärchen wahr: Die Geschichte begann mit einem völlig misslungenem Weihnachtsabendnachmittag, einer völlig zerütteten Familie und einem Kiosk, der gerade noch eine geplatzte Bockwurst für den Hund bieten konnte. Trotzdem hat sich die Familie wiedergefunden und schließlich zufrieden den Weihnachtsabend gefeiert. Bei dem abschließenden Weihnachtslied fühlte sich das...

  • Heiligenhaus
  • 14.12.14
Kultur
10 Bilder

Wintertheater 2014 in Herdringen

Was in den Sommermonaten die Aufführungen auf der Freilichtbühne in Herdringen sind, das gibt es in kleinerem Rahmen im Winter im Spielerheim nebenan. In diesem Jahr kam im November und Dezember der Schwank "Übernachtung mit Frühstück" zur Aufführung - eine echt turbulente Komödie. Ich zitiere hier mal aus dem Programmheft: "Andrea Krämer und ihr Bruder Stefan sind für ein paar Wochen wieder in ihr Elternhaus gezogen, da die Eltern in Urlaub sind und die beiden etwas auf ihren jüngeren Bruder...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.12.14
  • 10
  • 4
Kultur

Zauberhaftes Silvester und Tombola für das Tierheim

MUSEUM FÜNTE Gracht 209, Mülheim a.d. Ruhr ZAUBERHAFTES SILVESTER Silvester einmal besonders feiern! Der Akkordeon- und Keyboard-Virtuose PESCH nimmt sie mit auf eine rhythmische und zauberhafte Reise in venezianischem Flair. Dazu wird sie der Autor Werner Zapp zusätzlich literarisch verführen. Ein Feuerwerk der guten Laune bei der Silvester-Party in besonderer Dekoration des Museum Fünte an der Mülheimer Gracht. Bei einem guten Buffet, Mitternachtssnack und Mitternachtssekt swingen sie zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.14
  • 1
Kultur
Ein Kindertheaterstück als Weihnachtsmärchen erleben kleine Besucher im Schauspielhaus mit „Peters Reise zum Mond. | Foto: Birgit Hupfeld
2 Bilder

Ab ins Märchenall: Uraufführung von Peters Reise zum Mond in Dortmund

Ab dem 1. Dezember gibt es im Schauspielhaus die Uraufführung des Weltraummärchens „Peters Reise zum Mond“ zu bestaunen. Das Stück für Große und Kleine ab sechs Jahren stammt von Andreas Gruhnund ist nach Motiven von Gerdt von Bassewitz entwickelt worden. In der Geschichte, wie gemacht für die Vorweihnachtszeit, träumen Peter und Anna davon, gemeinsam zum Mond zu fliegen. Und da passiert es: eines Nachts, es ist Vollmond, taucht ein Maikäfer namens Sumsemann im Zimmer der beiden auf und erzählt...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

ein besonderer Abend ;)) 31.Oktober 2014

Dinner Show Heinz Erhardt Exquisites für den Gaumen Der Vollblutkomödiant Thorsten Hamer hatte zu einem besonderen Abend eingeladen . Im ausverkauften Leo Theater in Ennepetal fand diese Dinner Show statt . Da er Heinz Erhardt super imitieren kann war es eine gelungene Sache. Herzhaftes Lachen war die Folge bei den vielen vorgetragenen Geschichten ,Gedichte , Lieder und Sketchen, unter anderen Ritter Fips, von der Made , und vom Chor der Müllabfuhr . Zwischen seinen Vorträgen gab es ein 4 Gang...

  • Ennepetal
  • 01.11.14
  • 13
  • 17
Kultur

Alles wegen Onkel Fred

Theaterpremiere in Holthausen Alles wegen Onkel Fred hat am Freitag, 10. 10. 14 um 19:30 Uhr im ev. Gemeindezentrum an der Dorfstrasse 9 Premiere. Die ev. Laienspielgruppe HOLLA präsentiert ihre neue Komödie. Am Samstag, 11. 10. gibt es zum 1. Mal eine Nachmittagsvorstellung um 16:00 Uhr. Am 17. 10. um 19:30 Uhr findet eine weitere Aufführung im ev. Gemeindehaus Augustastrasse 9 statt. Der 2. Termin in der Augustastr. ist am Sonntag, 19. 10. um 16:00 Uhr. Nach 2 Wochen Pause geht es im November...

  • Hattingen
  • 05.10.14
Kultur
Flyer von Management: hb management - von Bruni abfotografiert ;-)
61 Bilder

Kulturnacht in Wesel - Theater, Ausstellung der Frauengruppe mit NANAs und Zitadelle

Manchmal muss man einfach mal raus... vor die Tür... und ins Leben!!! Was bietet sich da mehr an, als sich mit einer lieben LK-Bürgerreporterin zu treffen um gemeinsam etwas Schönes zu erleben?!? Tja, und genau das habe ich getan!!! Es ist ja nicht so, dass in Düsseldorf nichts los wäre... denn auch hier gab es am Wochenende sehr viel zu sehen... wie ich so hörte! Aber... manchmal muss man sich entscheiden... und da mir Treffen mit lieben Menschen gut tun, habe ich mich am Samstag Abend auf den...

  • Wesel
  • 22.09.14
  • 24
  • 15
LK-Gemeinschaft

"Mann über Bord" wieder im Theater im Rathaus

Vier Freunde bei ihrem alljährlichen Angelausflug. Eigentlich soll es wie jedes Jahr gemütlich zugehen – doch dieses Jahr ist etwas anders. Die friedliche Stimmung beim Auswerfen der Angelrute trübt sich bald schon ein: ganz neue Befindlichkeiten, die es früher nicht gab, tauchen auf – sollte das etwa die Midlife-Crisis sein? Eine Antwort auf diese Frage lässt sich vom 28.09. bis 13.10. wieder täglich im Theater im Rathaus in Essen finden. Das sangesfreudige Quartett kehrt nach dem...

  • Essen-Nord
  • 17.09.14
  • 1
  • 1
Kultur

Eine Woche, drei Highlights im Theater im Rathaus

Eine abwechslungsreiche Woche steht im Theater im Rathaus bevor. Vom 21.-27.09. gibt es gleich drei Highlights zu erleben. Alle sind unterhaltsam und amüsant, aber kommen doch ganz unterschiedlich daher und haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Thomas Glup, das virtuose Klavierduo „David und Götz“ aus Hamburg und die Erfolgsproduktion der letzten Spielzeit, den Liederabend „Unbehandelt“ gibt es binnen einer Woche zu erleben. Am 21. und 22. September hat Publikumsliebling Thomas Glup wieder...

  • Essen-Nord
  • 15.09.14
Überregionales
Johannes Mölders - mal Ernst
2 Bilder

Schauspieler aus unserer Region

Der aus Neukirchen-Vluyn stammende Schauspieler "Johannes Mölders" (Jahrgang 1982) wurde nun zum Ensemblemitglied des Landestheaters Schleswig-Holstein in Rendsburg. Er studierte an der Universität der Künste in Berlin von 2004 bis 2008 Schauspiel und hatte danach Engagements am Kinder- und Jugendtheater in Dortmund bis 2010 und war eine Spielzeit an den Kammerspielen in Paderborn tätig. Seit 2011 arbeitete er als freier Schauspieler in Berlin, wo er unter anderem in "Ben liebt Anna" und "Rico,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.08.14
  • 1
  • 1
Kultur
7 Bilder

Mittelalterlicher Dorfkrimi im Bürgerhaus

Bühne frei im BHO! Eine Woche lang wurde die Bühne des BHO während des Ferienspatzprogramms zur Theaterbühne. Erarbeitet wurde ein Geschehen, das im Mittelalter spielt, eine Situation welche sich für die Kinder in vielen Facetten umsetzen ließ. : Auf einem Markt geschieht ein Diebstahl ! Dieses Vergehen wird durch Markthändler entdeckt und an die Obrigkeit angezeigt Es kommt zu einer Verhandlung vor Gericht (Bürgermeister). Diese Geschichte wurde von zwei erfahrenen, professionellen...

  • Essen-Steele
  • 22.07.14
Kultur
24 Bilder

PLAY!

Nach den Aufführungen an der Hochschule im Hafen in Kleve und am Stadthistorischen Museum im Innenhafen in Duisburg gastierten das Theaterschip Drost van Salland und das Klever Theater am Fluss auf ihrer Tournee durch Deutschland und die Niederlande mit ihrer Koproduktion PLAY! am 5. Juli in Emmerich. Die vorliegenden Bilder dieses powervollen Multimediastücks über Sport und Streitkultur, Gewinnen und Verlieren, Helden und Looser entstanden vor, während und nach der Abendvorstellung am...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.07.14
  • 2
  • 6
Kultur
Zwei Damen, die sich überhaupt nicht leiden können
2 Bilder

DAS MORDEN GEHT WEITER !

Heute / 5.6 / 19 h 30 im MUSEUM FÜNTE - Nach 2 völlig ausverkauften Aufführungen ermittelt Lady Sheila Cargador zum 3. Mal und ist dem mysteriösen Mörder auf der Spur. Keiner entgeht ihr. Wenn die Lady die Schuhe in der Hand trägt - kommt es zum Finale. WER IST DER GEHEIMNISVOLLE UNSICHTBARE? WER ERMORDETE KUNSTKRITIKERIN ACKERMANN? Weiß Florence - die Wirtin des Gasthauses mehr? Sie schweigt. Spannung bis zur letzten Minute. Auf das, was zum Schluss kommt, ist die Lady dann doch nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.14
  • 2
  • 1
Kultur

Premiere fast ausverkauft: MORD IN ÖL

Der erste "Sheila Cargador-Krimi" auf der Bühne. MORD IN ÖL ab dem 10. Mai / 19 Uhr. Ein engagiertes Ensemble, mit viel Herzblut dabei - hat das Spiel inszeniert. Nach der Heftroman- und Taschenbuch-Serie: SHEILA CARGADOR - IM AUFTRAG MEINER REGIERUNG. "Was geht Geheimnisvolles während der Vernissage der bekannten Künstlerin Anabell Berger im alten Gasthaus FÜNTE vor sich?" Eine normale Ausstellungseröffnung und dann...ein Mord. Doch dabei wird es nicht bleiben. Die Wirtin - Lady Florence - ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.14
  • 1
  • 1
Kultur

Ripley im Stadttheater

Momentan laufen ja bekanntlich die Duisburger Akzente. Im Rahmen dieser Veranstaltung war ich gestern im Theater. Dort habe ich mir das Stück "Der talentierte Mr. Ripley" nach einem Roman von Patricia Highsmith angesehen. Auf den ersten Blick wurde die literarische Vorlage gut und so weit wie möglich am Original umgesetzt. Oder? Die Handlung war zwar als solche durchaus wiedererkennbar. Mir persönlich hat das Bühnenbild überhaupt nicht gefallen. Es bestand hauptsächlich aus einer...

  • Duisburg
  • 14.03.14
Kultur

Die Rheinsegler machen für Sie Theater

Am 16.11.2013 ist es soweit...das Theaterstück "Pleiten, Pech und Pfannen" feiert Premiere. Wir spielen am Samstag 16.11.2013 um 15 Uhr und 20 Uhr in der "Gaststätte Bölting" im Bürgerhaus Hamminkeln...am Sonntag 17.11.2013 spielen wir für Sie noch einmal um 17 Uhr. Dieses Wochenende geht es für uns erst einmal auf Theaterfahrt nach Hessen. Dort wird fleißig geprobt, sodass Sie sich zu den Aufführungen von uns gut 2,5 Stunden lang gut unterhalten fühlen können. Karten im Vorverkauf bekommen Sie...

  • Hamminkeln
  • 30.10.13
  • 4
  • 1
Kultur
Sugar | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Sugar-Manche mögen´s heiß -

Heute Abend: letztmalig auf der Freilichtbühne in Herdringen das gefeierte Musical "Sugar. Manche mögen´s heiß!" Wir freuen uns drauf! Toi, toi,toi dem gesamten Team der Freilichtbühne Herdringen! Wer heute Abend nicht dabei sein kann, dem empfehle ich die Fotogalerie aus der Premiere unter folgendem Link: Viel Vernügen! http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manche-moegens-heiss-sugar-d309101.html

  • Arnsberg
  • 04.08.13
  • 1
Kultur
Sugar- Mache mögens heiß | Foto: Marita Gerwin

Video über "Sugar - Manche mögens heiß!"

Blick hinter die Kulissen des Musicals "Sugar" auf der Freilichtbühne Herdringen. Ein Video-Film der Lokalzeit Südwestfalen vom 17.07.2013 . http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-suedwestfalen/videosugaraufderfreilichtbuehneherdringen100_size-L.html?autostart=true#banner Einen wahrlich heißen Abend bescherten uns Vera Guntermann als sexy Ukulelen-Spielerin Sugar, Ingo Tillmann als Saxofon-Spieler Joe, Detlev Brandt als Kontrabassist Jerry und die vielen spritzigen,...

  • Arnsberg
  • 17.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.