Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Vier Machos, erschöpft von der Shoppingwut ihrer Frauen

Männerhort - liebenswerte Machos auf Frauenflucht

Komödie von Kristof Magnusson. Was Frauen als Freizeitbeschäftigung betrachten, ist für Männer meist der blanke Horror: Shoppen. Helmut, Eroll, Lars Rudolph und Mario, die Figuren in einer aktuellen Inszenierung der Essener Volksbühne, wissen davon ein Lied zu singen. Deshalb verschwinden sie samstags im Heizungskeller des Einkaufszentrums - auf der Flucht vor ihren einkaufslustigen Frauen. Dort erholen sie sich bei Dosenbier, Fernsehen und dem Fachsimpeln über technisches Gerät. Doch mit der...

  • Essen-Süd
  • 05.04.12
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Quer durch Essen City

Manchmal kommt man viel rum. Vo rallem, wenn das Wetter dementsprechend lockt. So stand auf meiner aktuellen Besuchsliste die Stadt Essen. War gut besucht und einiges los. Marktstände, viele Leute und schönes Wetter. Was will man mehr? Mal ins Cafe gesetzt, dann auch einige bILDER aufgenommen, beispielsweise fiel mir das Grillo-Theater ins Auge. Mal sehen, lohnt sich ein Besuch dort, kann man es weiterempfehlen? Gibt es jemanden, der dazu was sagen könnte? Aufgefallen sind mir auch ein paar der...

  • Essen-Steele
  • 03.04.12
Kultur
Die Fahrt nach Morgana beginnt
7 Bilder

Makiba-Piraten entern Rüttenscheid

Im Katakombentheater in Essen-Rüttenscheid feierte am 18.03.2012 das neue Stück "Die Fahrt nach Morgana" seine Weltpremiere das die integrativen Theatergruppe Makiba zeigt, sie spielten in einem gut gefüllten Haus vor begeisterten Publikum . Makiba ist ein Theaterprojekt aus dem "Mal Anders"Kulturpogramm,des Franz Sales Hauses .Die Leitung von Makiba liegt bei Mareike Covella und Lupa Covella . Alle Kostüme und das Bühnenbild sind selbst Hergestellt worden, auch das komponieren der Musik ist in...

  • Essen-Süd
  • 18.03.12
Kultur
8 Bilder

Revue mit eigener CD: Das zweite Stück der Kumpel-Anton-Trilogie ist da

Nach der ersten erfolgreichen Ruhrpott-Revue „Kumpel Anton geht in Rente“ mit dem rund 30-köpfigen Ensemble wird am 25. März in der Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23, der zweite Teil der Revue, „Kumpel Anton genießt die Rente?!?!“, aufgeführt. Erfinder und Projektleiter ist Bodo Roßner, der 2007 in Rente gegangen ist und kein typisches Rentnerleben führen wollte, sondern die Idee hatte, Sprache, Theater und Musik unter einen Hut zu bringen. Alltägliche Lebenssituationen von Menschen aus...

  • Essen-Nord
  • 16.03.12
Überregionales
8 Bilder

Happy Birthday, Leonard Lansink

Der beliebte Schauspieler Leonard Lansink (Wilsberg) steht derzeit allabendlich mit "Oskar und Felix" (an der Seite von Heinrich Schafmeister) auf der Bühne im Theater im Rathaus. Dort feierte er am Samstag auch seinen 56. Geburtstag. Beim Schlussapplaus bekam er vom Theater eine Torte mit Rathaus-Logo. Außerdem wird er hinter den Kulissen jetzt nur noch "Eure Lordschaft" genannt, denn von seinen Ensemble-Kollegen und einigen Theater-Mitarbeitern bekam er ein besonderes Geschenk: Ein...

  • Essen-Werden
  • 08.01.12
Kultur
Michael Lesch | Foto: ???

"Todesfalle" im Theater im Rathaus

Sensationelle 1793 Vorstellungen in vier Jahren! Das Publikum stürmte die Todesfalle, um den Thriller, dessen unvorhersehbare Wendungen selbst ausgebuffteste Krimifans in Atem hielten, am Broadway zu sehen. Und jetzt kommt dieser Hit ins Essener Theater im Rathaus. Premiere ist am Samstag, 14. Januar. Starautor Sidney Bruhl (M. Lesch) quält seit Jahren eine Schreibblockade. Als ihm Clifford (M. Sand), ein ehemaliger Absolvent seines Schreibkurses, ein Stück schickt, erkennt er sofort: Das ist...

  • Essen-Werden
  • 06.01.12
Kultur
Das Ensemble von "Die Hochzeitsreise", Herbert Herrmann, Patrick Bach, Nora von Collande und Yuri Beckers, steuerte insgesamt sechs Kugeln bei.
5 Bilder

Theater im Rathaus versteigert signierte Weihnachtskugeln

Theaterfans können sich ihre Lieblingsstars jetzt an den Baum hängen – besser gesagt: Weihnachtskugeln, die von Schauspielern wie Herbert Herrmann, Patrick Bach, Sabine Menne, Dominique Siassia oder Nicola Tiggeler und Timothy Peach bemalt und signiert wurden. Das Theater im Rathaus versteigert diese Kugeln für einen guten Zweck. Keiner hat sich lange bitten lassen, sondern sofort die Kugel und einen schwarzen Stift genommen und drauf los gemalt – oder zumindest noch ein „Frohes Weihnachten“,...

  • Essen-Werden
  • 09.12.11
Ratgeber

Adventskalender - Tür 2: Gewinnen Sie Karten für das Theater im Rathaus!

Das Schöne an der Vorweihnachtszeit ist ja, dass man jeden Tag wenn man seinen Adventskalender öffnet, ein kleines Geschenk bekommt - und wenn es nur ein Stück Schokolade ist. Sie, liebe Lokalkompass-Türchenöffner, bekommen mit ein bisschen Glück mehr als Schokolade: Wir verlosen für Sie 2 x 2 Freikarten für das Theater im Rathaus. Und zwar mit einem Leckerbissen für alle Fans guter Psychokrimis: "Kleine Eheverbrechen". Das Stück von Eric-Emmanuel Schmitt ("Monsieur Ibrahim und die Blumen des...

  • Essen-Werden
  • 02.12.11
Kultur
Nicola Tiggeler und Timothy Peach begehen Kleine Eheverbrechen - sehr spannend! | Foto: Jürgen Frahm

Heißer Beziehungsherbst im Theater im Rathaus

Was ist der beste Stoff für die Bühne? Ganz klar die Liebe – und alle ihre Irrungen und Wirrungen. Die Partnersuche kann urkomisch sein, eine Trennung sehr dramatisch. Das Theater im Rathaus hat jede schicksalhafte Möglichkeit auf dem Spielplan und lädt zu einem heißen Beziehungsherbst ein! Gerade begeben sich die Zuschauer allabendlich mit Herbert Herrmann und Nora von Collande auf "Die Hochzeitsreise" – und amüsieren sich. Während der Flitterwochen sind alle Ehen noch glücklich. Man genießt...

  • Essen-Werden
  • 11.11.11
Kultur
6 Bilder

Hexe Kleinlaut vermischt Dornröschen mit dem Froschkönig – Hex Hex, Ende gut und tolles Kindertheater

Charlotte, 4 Jahre Also diese Hexe Kleinlaut. Immer geht bei ihrer Märchenzauberei etwas schief. Diesmal lies sie einen Prinzen lebendig werden, der zwischen den Märchen Dornröschen und Froschkönig hin und her sprang. Sie nannte das ganze einfach „Donnerröschen und der Forscherkönig“. Das passte natürlich der Hexe Crizzy überhaupt nicht und so musste das im Aalto-Theater wieder richtig gezaubert werden. Hat auch geklappt und war superlustig. Ich war schon häufiger in der Oper Kleinlaut, die...

  • Essen-Steele
  • 05.11.11
LK-Gemeinschaft

Theater im Blickpunkt: Goodbye Ruhrgebiet - Meiers wagen's!

Wer kennt‘s nicht: Die Jugendlichen, die lieber Slang als Deutsch sprechen, die Situationen in denen man sich im eigenen Land ganz fremd vorkommt. Doch ist Auswandern des Rätsels Lösung? Sigi Domke hat‘s noch einmal gemacht: Er hat dem Theater Freudenhaus, Westfalenstraße 311, eine Gesellschaftskomödie geschrieben, die bestens unterhält, aber auch zum Nachdenken anregt. Helmut Meiers ist es nun endgültig leid! Er wird als Polier beurlaubt, weil die Kollegen ihn nicht mehr verstehen - und er sie...

  • Essen-Werden
  • 21.10.11
Kultur
Julia Leinweber als Küstertochter, Thomas Glup als Pater Brown und Bettina Dornheim als Haushälterin freuen sich darauf, wieder ermitteln zu können... | Foto: TiR/Peter Dettmann

Pater Brown ermittelt wieder im Theater im Rathaus

„Sie haben gewählt - es folgt eine Telefonnummer - den Anschluss von Thomas Glup. Momentan bin ich nicht erreichbar...“ Die Ansage des Anrufbeantworters lies einen verzweifeln. Wie lange dauert ein Moment? Fast tägliche Versuche, das einzige „feste Ensemblemitglied“ des Theaters im Rathaus zu erreichen, scheiterten beinahe zwei Wochen lang. Schon wähnte man Thomas Glup im Kurzurlaub an der Nordsee. Weit gefehlt. Endlich reagierte er auf die verschiedenen hinterlassenen Nachrichten. Von Erholung...

  • Essen-Werden
  • 12.10.11
  • 1
Überregionales
Mia in der Maske im Theater im Rathaus mit ihrer Lieblingsperücke aus dem aktuellen Stück "Ganze Kerle" im Theater im Rathaus.

Mia Kolen ist die zauberhafte Maskenbildnerin am Theater im Rathaus

Sie selbst ist klein und etwas schüchtern, sorgt aber für den großen und glamourösen Auftritt anderer: Mia Kolen putzt als Maskenbildnerin die Schauspieler am Theater im Rathaus fein raus. Mia Kolen ist der jüngste Spross der Frauenriege im Theater im Rathaus und hat sich innerhalb kürzester Zeit nicht nur gut eingelebt, sondern ist auch fast unverzichbar geworden. Eigentlich sollte die junge Maskenbildnerin nur für zwei Wochen am Theater im Rathaus aushelfen: „Ich habe nach meiner Ausbildung...

  • Essen-Werden
  • 04.10.11
  • 1
Kultur
21 Bilder

Ganze Kerle aus dem Theater im Rathaus trainieren bei Silke Kayadelen

Die Ganzen Kerle stehen jeden Abend auf der Bühne im Theater im Rathaus und sorgen für Tränen in den Augen der Zuschauer - vor Lachen versteht sich! Silke Kayadelen ist eine der bekanntesten Fitnesstrainerinnen in Deustchland und hat mit acrive4fun ihr eigenes Studio in Werden. Zusammen sind sie ein ungschlagbares Team. Das bewiesen sie bei einem gemeinsamen Training. Und da die Ganzen Kerle ja täglich ihre Frau stehen müssen, hatten sie auch in der Boxstunde unten ihre Stöckelschuhe an. Ein...

  • Essen-Werden
  • 29.09.11
  • 1
Kultur
Foto: Thomas Grünholz

Ganze Kerle im Theater im Rathaus:Viel mehr als Travestie

Was sind „Ganze Kerle“ ? Machos, Malocher oder Womenizer? Nein, ganze Kerle sind Männer, die sich etwas trauen, sich selbst überwinden und dabei nicht immer so ernst nehmen. Davon wollen Sie sich selbst überzeugen? Kein Problem: „Ganze Kerle“ läuft ab Donnerstag im Theater im Rathaus! Manch einer vermisst die alten Zeiten, als im Theater im Rathaus noch mit Chez Nous perfekte Travestie zu erleben war. Andere bevorzugen ein gutes Boulevardstück. „Ganze Kerle“ vereint beides. „Es ist ein...

  • Essen-Werden
  • 13.09.11
  • 1
Kultur

Theaterausstellung im Rathaus-Foyer

20 Jahre Theater hinterlassen ihre Spuren. Auch wenn das Theater im Rathaus kein großes Kulissenlager oder Kostümfundus besitzt, so gibt es auch dort reichlich Zeitzeugen der so erfolgreichen Jahre. All‘ die Schätze in Form von Fotos, alten Programmheften, Plakaten und Zeitungsartikeln wurden zum 20. Geburtstag zu einer Ausstellung verarbeitet und schicken den Betrachter auf eine Theaterreise durch ganz viele unterschiedliche Produktion. So werden Erinnerungen an Inge Meysel, die die allererste...

  • Essen-Werden
  • 07.09.11
  • 1
Kultur
Helga Müller

Drei Fragen an ... Helga Müller - 20 Jahre Theater im Rathaus Teil 2

1. Sie sind von Anfang dabei. Was war vor 20 Jahren ihre erste Amtshandlung? Ich habe einen Bürostuhl gekauft. Wir haben ja in den Räumen des Theaterrings angefangen. Und da hatten wir nur einen Computer - sonst nichts! Aber dann ging es ,los udn wir haben den Karten- und Aboverkauf von dort aus gemanagt. 2. Welches Stück und welcher Schauspieler sind Ihnen besonders in Erinnerung geblieben? Unser erstes Stück: „Teures Glück“ mit Inge Meysel natürlich. Das war wirklich einfach nur herrlich....

  • Essen-Werden
  • 02.09.11
Kultur
Das Ensemble von Pater Brown freut sich auf die Spielzeiteröffnung und den 20. Geburtstag des Theaters im Rathaus. | Foto: Dettmann

20 Jahre Theater im Rathaus Teil 1

Wenn die Vorzüge des Theaters im Rathaus beschrieben werden, dann spielen die Attribute „klein“ und „gemütlich“ immer eine wichtige Rolle. So soll auch die Geburtstagsfeier am morgigen Sonnta, 4. September, aussehen. Dabei geht es um 17.15 Uhr mit einem echten Ereignis los: Der Oberbürgermeister Reinhard Paß eröffnet eine Ausstellung im Foyer des Rathauses, die einen Rückblick auf ereignisreiche Theaterjahre gewährt und ganz bestimmt bei vielen Theaterbesuchern Erinnerungen an 20 Jahre Theater...

  • Essen-Werden
  • 02.09.11
Kultur
Foto: Janz
2 Bilder

Kultur total bei der "Krayennale 2011"

Die zweite Auflage der „Krayennale“, dem Kunst- und Kulturfestival im Stadtteil, war wieder ein voller Erfolg. Auch wenn Petrus den Kulturmachern und -interessierten aus Nah und Fern nicht hold war, taten Dauerregen und stürmische Wehen der Stimmung keinen Abbruch. Denn: Auch im Ratssaal kann man gut Theater machen und konzertieren. Das bewiesen zahlreiche Gruppen wie das Ensemble der Studio-Bühne Essen, „Die Theaterlaien“ oder „Ruhrpottpourie“ sowie Musiker und Orchester. Auch die „United...

  • Essen-Steele
  • 21.06.11
  • 1
Überregionales
Tim Niebuhr | Foto: Theater im Rathaus
2 Bilder

Tim Niebuhr spielt im Ferienkönig

Er wäre gerne ein Tatortkommissar, spielt aber häufiger den Traum aller Schwiegermütter. Kein Wunder bei diesen funkelnden, blauen Augen, dem freundlichen, etwas schelmischen Lächeln, seinem Charme und dieser ausdrucksstarken und doch sanften Stimme. Sie wollen diesen Mann kennenlernen? Zumindest anschauen sollten Sie sich ihn: Er heißt Tim Niebuhr und ist immer wieder im Theater im Rathaus zu erleben. Der echte Hamburger Junge hat derzeit eine Art Abo im Theater im Rathaus: Erstmals stand er...

  • Essen-Werden
  • 27.05.11
Kultur
Alexandra Kamp und Volker Brandt erleben in der französischen Komödie „Achzerbahn“ ein Wechselbad der Gefühle. | Foto: Foto: TiR/Wolfgang Weimar

Volker Brandt im Theater im Rathaus

Je später die Spielzeit, desto schöner die Gäste: Das Theater im Rathaus freut sich auf Volker Brandt und Alexandra Kamp, die noch bis Sonntag, 8. Mai die französische Komödie "Achterbahn" spielen. Sie haben sich in einer Bar kennen gelernt. Sie unterhielten sich und waren sich auf Anhieb sympathisch. Nun reizt ihn die Aussicht auf ein kleines amouröses Abenteuer mit der attraktiven Frau. Sie ist um einiges jünger als er, was ihn nicht stört. Dass er verheiratet ist, stört sie nicht, denn er...

  • Essen-Werden
  • 02.05.11
Kultur
Dem Damenschuh wird im neuen Stück "She Shoes" gehuldigt. | Foto: fotolia.de

Theaterstück "She shoes" feiert Premiere

Shoes are womens best friends! Sie tragen sie durchs Leben, sie treten mit ihnen auf. Auf leisen Sohlen festen Trittes hüpfend getrippelt gestöckelt und tanzend erzählt She Shoes – biografisch, literarisch, musikalisch inspiriert – von Lieben, Lasten und Leichtigkeiten des Lebens aus Frauensicht sowie von Abschieden, Alter, Anfängen und Ausgängen. Ruckediku – wem passt der Schuh??? Das neuste Stück des Ensembles "theater8frauen", dass sich mit der Schuh-Leidenschaft von Frauen beschäftigt,...

  • Essen-Steele
  • 02.05.11
Kultur
Total verletzt und mit den Nerven am Ende: Barbara Winter zeigt sich als Geliebte wieder von ihrer komischen Seite - und das mit viel Tempo. | Foto: KTE

Kleines Theater Essen startet ins Frühjahr mit dem "Schlawiner"

Traditionell zeigt das Kleine Theater Essen am Silvesterabend eine neue Inszenierung. „Ein schöner Schlawiner“ heißt das Stück, mit dem man 2011 richtig durchstarten will. Jetzt gibt es endlich auch wieder Karten für den Theaterspaß, in dem Lebemann Francois Dumoulin aus seinem Leben erzählt. Was der französische Autor Pierre Chesnot in seinem Theaterstück vorgibt, setzt Ingo Scheuer als Regisseur famos um. Selbst schlüpft er in die Hauptrolle und agiert souverän und mit viel Charme. Ganz so,...

  • Essen-Steele
  • 22.03.11
Kultur

Donnerstag 10.2.11 NORMAN- Die Geschichte von Einem, der Anders ist.

Mein Kulturtipp für Donnerstag den 10.02 ist das Theaterstück. NORMAN Infos unter--> http://www.theater-freudenhaus.de/seiten/plan.php Gespielt wird es von Winni Walgenbach, der in Wuppertal mit diesem Theaterstück bisher 17mal erfolgreich aufgetreten ist, wird es nun auch den Essener Theaterbegeisterten zum Besten geben. Die Stückbeschreibung findet ihr hier---> http://www.theater-freudenhaus.de/seiten/stueck.php?s_id=87&s_art=Gastproduktion

  • Essen-Steele
  • 08.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.