Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur

Bochum: Thealozzi lädt zum Mitmach-Theaternachmittag für Kinder zu einem schwierigen Thema
Wie ist es denn im Himmel?

Die Januar-Ausgabe des Kinder-Mitmach-Theaternachmittags "Hallo Kinder" im Kulturhaus "Thealozzi", Pestalozzistraße 21, widmet sich einem ebenso wichtigen wie gewichtigen Themenkomplex und beschäftigt sich am Sonntag, 27. Januar, mit Tod, Trauer und dem Umgang damit. Beginn ist um 16 Uhr. Schauspielerin Bina Noss erlebt das Thema als ein Tabu in unserer Gesellschaft: „Das ist eines der vielen Dinge, über die man nicht spricht. Gerade nicht mit Kindern, denn wir glauben ja oft mit den besten...

  • Bochum
  • 24.01.19
Kultur

Theateraufführung - Inklusive Theatergruppe Glanzstoff

DER KLEINE SCHWARZE FISCH nach einer Erzählung von Samad Behranghi Eine Produktion der GANZSTOFF-Akademie der inklusiven Künste in Kooperation mit dem Schauspiel Wuppertal. Dies ist die Geschichte von einem kleinen Fisch, der Fernweh hat. Er möchte unbedingt herausfinden, wo das Ende des Baches liegt. Obwohl alle ihm davon abraten, vor allem die großen alten Fische, begibt er sich auf das ungewisse Abenteuer. Ein Märchen, das Mut macht sich in unbekannte Gewässer zu begeben und sich dem Fremden...

  • Bochum
  • 24.01.19
Kultur
9 Bilder

Theater für die ganze Familie
So.23.12. & Mo.24.12. 15.oo Uhr: Weihnachtswald - das Familientheaterstück

Theater Traumbaum: „Weihnachtswald“ Ein modernes und unterhaltsames Weihnachtstheater darüber, was Weihnachten eigentlich ausmacht für Menschen ab 4 Jahren Dauer: 50 Minuten, Eintritt: 5.- € So. 23.12. -15.oo Uhr  Mo. 24.12. -15.oo Uhr  Theater Traumbaum - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenreservierung: 02 34 / 890 66 81 oder per Mail an: info@theater-traumbaum.de Der Traumbaum Klassiker „Weihnachtswald". Ein sehr dynamisches und trotzdem besinnliches modernes Weihnachtsmärchen mit...

  • Bochum
  • 21.12.18
  • 1
Kultur
Tana kleckste gerne-so nannte sie es .
3 Bilder

In Memory : Niemals geht man so ganz
Lokales aus Bochum : 10. Todestag von Tana Schanzara - unsere unvergessene Duse des Reviers

Tana Schanzara  eigentlich... Konstanze Schwanzara Geboren: 19.Dezember 1925 in Kiel Gestorben: 19.Dezember2008 in Bochum Tochter der Opernsänger Gertrud und Hans Schwanzara Aufgewachsen: in Dortmund Abitur: Schauspielunterricht: Ihre Bühnen: Kammerspiele Bonn/ Theater Köln/Mannheim/Oldenburg/Gelsenkirchen/Bochum Seit 1956 gehörte die Ruhrpott-Duse zum Ensemble des Schauspielhauses Bochum .  Rückblick: Unsere dienstälteste Schauspielerin arbeitete beinahe mit jedem Intendanten mit Ausnahme von...

  • Bochum
  • 15.12.18
  • 17
  • 7
Kultur

Bochums Jugend präsentiert Musik, Theater und vor allem Leidenschaft
Von der Straße auf die Bühne

Am Sonntag den 16.12.18 um 18 Uhr wird das Kunstmuseum Bochum von den jungen Nachwuchskünstlern des Zukunftshauses X-Vision Ruhr unter dem Motto „Was muss besser werden?“ gerockt. Der Kartenverkauf läuft in vollen Zügen. Auch in diesem Jahr können die Bochumer kreative Ergebnisse ihrer Jugendlichen bestaunen. Mehr als fünf Monate lang haben die Teilnehmer Theater- und Musikstücke einstudiert. Die meisten von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Einige sind erst seit Kurzem in Deutschland....

  • Bochum
  • 12.12.18
  • 1
Kultur
4 Bilder

Kindertheater für die ganze Familie
Finger und Hut

Theater Traumbaum: „Finger und Hut“ Das Märchen vom tapferen Schneiderlein komplett neu betrachtet, mit zwei Schneidern und vielen Fragen zur Arbeit, ob man sie braucht, warum man sie braucht, ob sie nur anstrengend sein muß, oder ob sie auch Spaß machen kann, wo sie herkommt und warum sie verschwindet für Menschen ab 6 Jahren Dauer: 55 Minuten, Eintritt: 5.- € Am Sonntag, dem 02.12. um 15.oo Uhr steht beim Theater Traumbaum, Lothringer Str. 36 c, 44805 Bochum mit „Finger & Hut“ für Menschen ab...

  • Bochum
  • 30.11.18
Kultur
Robinson und Angelika feierten jetzt das 25-jährige Jubiläum der Kleinkunstbühne Zauberkasten.  | Foto: Eberhard Franken
2 Bilder

Zauberkasten-Betreiber in Gerthe blicken auf 25 Jahre zurück
Eine Heimat für die Komik

Die Künstler standen sofort Schlange, um nach der Gründung 1993 im neuen Zauberkasten im Kulturmagazin Lothringen an der Lothringer Straße 36c aufzutreten. Bis auch das Publikum das Theater für Zauberei und Kleinkunst für sich entdeckte, hat es etwas länger gedauert. Aber längst hat sich der Zauberkasten etabliert, und nun feierten seine Betreiber Angelika und Robinson das 25-jährige Jubiläum. „Wir standen von Anfang an in Zeitschriften, wie Marabo und Coolibri, und die Künstler haben uns...

  • Bochum
  • 24.11.18
  • 1
Kultur
8 Bilder

Kinder- & Familientheater am Sonntag
Herr Niemand und Frau Anderswo

Theater Traumbaum: "Herr Niemand & Frau Anderswo" Ein spannendes Vorweihnachtsstück zum Thema Gerechtigkeit für Menschen ab 6 Jahren Dauer: 55 Minuten, Eintritt: 5.- € Theater Traumbaum - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenresevierung: 02 34 / 890 66 81 Es geht auf Weihnachten zu und alle bummeln über den Weihnachtsmarkt, erfüllen sich ihre Wünsche. Nur Herr Niemand & Frau Anderswo nicht. Die beiden haben weder eine Wohnung noch Arbeit und die heilige drei Könige kommen leider auch nicht...

  • Bochum
  • 23.11.18
Kultur
7 Bilder

Theater Total geht auf Schuberts Winterreise
Tanzperformance der Suchenden

„TheaterTotal“ wurde 1996 durch die Schauspielerin und Regisseurin Barbara Wollrath-Kramer gegründet. Jährlich können dreißig junge Menschen zwischen 17 und 22 Jahren in einem Projektzeitraum von zehn Monaten kreative Berufe ausprobieren. Nicht alle wollen und werden Schauspieler, sondern sind beispielsweise auch als Theaterpädagoge, Therapeut oder Kulturmanager unterwegs. Was sie nach zehn Monaten gemeinsamer und intensiver Projektarbeit aber definitiv wissen ist – was sie überhaupt werden...

  • Bochum
  • 12.11.18
Vereine + Ehrenamt

Arthur in anderen Umständen / Preziosa präsentiert die neue Herbstkomödie

Chaos pur auf der Bühne und jede Menge Turbulenzen „Arthur in anderen Umständen“ ist der Titel der Komödie, die die Spielleitung des Theatervereins Preziosa 1889 Bochum-Stiepel für die kommende Spielzeit ausgesucht hat. Arthur, ein introvertierter, zurückgezogen und allein lebender Mittvierziger, erlebt sein blaues Wunder als sein Vater bei ihm einziehen will. Als auch noch seine vermeintlich uneheliche Tochter und ein alter Jugendfreund bei ihm Unterschlupf suchen, ist das Tohuwabohu perfekt....

  • Bochum
  • 27.09.18
  • 1
Politik
6 Bilder

Anne Frank Kultur Wochen 2018

Liebe regelmäßigen Leser dieser Sparte und echte Politik-Afficinados, zweierlei vorab: Ja, mir ist bewußt, dass es sich bei diesem Artikel auch um Kultur handelt, aber Kultur ist im besten Fall immer politisch, weil es ihr darum geht, dass Menschen ihre Ansichten hinterfragen. Ja, es kann sein, dass manche finden, das wir mit diesem Artikel als Theater den Mund ein bißchen voll nehmen. Aber in Zeiten, in denen immer Menschen schweigend danebenstehen, wenn etwas grundsätzlich schief geht, muß...

  • Bochum
  • 30.08.18
Kultur

Haltt: Landesregierung stärkt freie Theater- und Tanzszene in NRW

Bochum erhält 2018 insgesamt 123.500 Euro mehr „Die von Freien Demokraten und Christdemokraten getragene Landesregierung erhöht die Landesförderung für die Freie Szene für Theater, Tanz und Festivals. In diesem Jahr steigen die Mittel zunächst um eine Million Euro. Das ‚Dt. Forum für Puppenspiel‘ in Bochum erhält davon insgesamt 258.133 und damit 64.533 EUR mehr. Das ‚Prinz-Regent-Theater‘ erhält 155.867 EUR und damit 38.967 EUR mehr. Das internationales Figurentheaterfestival ‚Fidena‘ erhält...

  • Bochum
  • 28.06.18
Kultur
Aus einem netten Grillabend wird eine Schlammschlacht. Die Komödie "Sommerabend" feiert am 24. Mai in Essen Premiere. Foto: Theater im Rathaus

Gewinnspiel: 1x2 Tickets für "Sommerabend" in Essen

Vorsicht, explosiv! So lässt sich der Stoff der neuen Komödie "Sommerabend" beschreiben, die am Donnerstag, 24. Mai, im Theater im Rathaus Essen Premiere feiert. Wir verlosen 1x2 Freikarten.  Inhaltlich geht's um das Treffen zweier Ehepaare an einem Sommerabend, deren Kinder demnächst heiraten wollen. Die zukünftigen Schwiegereltern wollen sich kennenlernen. Aber mit jedem Glas Weinzeigen sich mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten, was die Vorstellungen von Ehe, Familie und Werten betrifft....

  • Essen-Nord
  • 19.05.18
  • 8
  • 16
Kultur
Dyana Krupezki (links) und Jana Deppe entfalten eine Familientragödie vor den Augen der Zuschauer. | Foto: zwanzigfuenfzehn

„Verstrickt in Familienbanden“: Theaterstück „von den beinen zu kurz“ erzählt von den Folgen sexuellen Missbrauchs

Bei der Geburt ihrer Tochter kommt es zu Komplikationen, so dass die Mutter keine weiteren Kinder bekommen kann. Sie bringt es nicht über sich, das Mädchen zu lieben. Dieses Vakuum füllt der Vater aus, indem er sich dazu hinreißen lässt, die Tochter fortgesetzt sexuell zu missbrauchen. Sie leidet noch als Erwachsene unter der erlittenen Traumatisierung – so sehr, dass sie versucht, das Verhalten ihres Vaters zu rechtfertigen. Das ist die Handlung von Katja Brunners Drama „von den beinen zu...

  • Bochum
  • 12.05.18
  • 1
Kultur
Bei "Endgame" soll ein schlagkräftiges Bündnis gegen eine neurechte Bewegung geschmiedet werden. | Foto: machina eX

„Heiligt der Zweck die Mittel?“: machina eX laden zu einem ungewöhnlichen Experiment in die Zeche 1

Darf man eine neurechte Bewegung auch mit unlauteren Mitteln bekämpfen, etwa indem man ihr Texte unterschiebt, die ihre wahren Motive enthüllen sollen? Oder muss man sich als Demokrat in der Auseinandersetzung mit Rechtsradikalen nicht gerade besonders penibel an die Regularien des Rechtsstaats halten? - Andererseits: Wird der Kampf gegen die Rechten dann nicht zahnlos? Riskiert man eine Erosion der freiheitlich-demokratischen Ordnung, nur weil man sich als grundgesetztreuer Bürger nicht die...

  • Bochum
  • 10.05.18
Kultur
8 Bilder

Folge deinem Traum - auch wenn er 100 km lang ist!

Mit dem Programm über Träume, Ziele und den manchmal so hinderlichen Alltag war VIGLis Wanderbühne heute zu Gast beim Literaturkreis im Pfarrsaal der Bochumer Meinolphuskirche. Von Frau Kaftan liebevoll organisiert (es gab sogar extra Jogger-Gums für die Gäste zur Stärkung), lauschte ein aufmerksames Publikum dem Mix aus Lyrik, Text, Musik und Performance.

  • Bochum
  • 08.05.18
  • 2
  • 6
Kultur
Aykut Kayacik, Slim Weidenfeld und Dennis Wilkesmann spielen die Rettungsschwimmer in "Scharfe Brise". Foto: Komödie Düsseldorf

Gewinnspiel: 2x2 Tickets für "Scharfe Brise" in der Komödie Düsseldorf

Wenn Rettungsschwimmer zu einer "Boy"lesquen Show einladen, ist Spaß garantiert! Darum geht es in der neuen Komödie "Scharfe Brise" in der Komödie Düsseldorf an der Steinstraße. Wir verlosen für die Premiere 2 x 2 Freikarten.  Das Freibad am Titisee sitzt auf dem Trockenen: Die Besucher bleiben aus, seit im Nachbardorf ein Freizeitbad mit vielen Attraktionen eröffnet hat. Die Rettungsschwimmer Georg, Patrick und ihr Praktikant Marcus sind rat- und wohl bald auch arbeitslos. Da besucht...

  • Düsseldorf
  • 24.04.18
  • 6
  • 10
Kultur

Romeo und Julia: TheaterTotal führt Shakespeare-Reihe fort

Wenn Menschen keine Kraft mehr haben, sich zu lieben, wenn sie, von Lust und Egoismus verführt, Mordgedanken hegen, wenn dann endlich auch unschuldige Menschen sterben, dann beginnt die Zeit der Umkehr – und, wenn man Glück hat, der Versöhnung. Romeo und Julia fliehen vor dem Hass ihrer Familien in ihre Liebe. Erfüllung aber finden beide erst im Tod. TheaterTotal widmet sich im 22. Jahrgang des Projektes mit ROMEO UND JULIA im dritten Jahr in Folge und zum sechsten Mal insgesamt (u.a. VIEL LÄRM...

  • Bochum
  • 16.03.18
Kultur

Weggang von Intendantin Romy Schmidt wirft Fragen auf.

Romy Schmidt, Intendantin des Prinz-Regent-Theaters, hat angekündigt, ihren Vertrag nicht mehr zu verlängern. Sie schlägt damit das überraschend kurze Verlängerungsangebot von nur einem Jahr aus. "Die Nachricht, dass Romy Schmidt nach Erfüllung ihres Vertrages dem Prinz-Regent-Theater den Rücken kehren wird, ist so überraschend wie traurig. Mit ihr verliert Bochum eine wichtige Gestalterin unserer Kulturszene", so Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER". "Mit dem Blick...

  • Bochum
  • 01.03.18
  • 2
Kultur
Das Ensemble von "Terror". Foto: Bernd Boehner
2 Bilder

EventReporter gesucht: "Terror" im Theater im Rathaus Essen

Bislang war Ferdinand von Schirach vor allem als Bestseller-Autor bekannt. Mit seinem Erstlingswerk "Terror" hat er nun auch die Theaterbühne erschlossen. Zur Premiere des Stückes am Donnerstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Theater im Rathaus Essen laden wir einen EventReporter mit Begleitung ein.  Major Lars Koch, Kampfjetpilot der Bundeswehr, steht vor Gericht. Angeklagt ist er des 164- fachen Mordes. Was ist passiert? Am 26. Mai 2013 erhält Koch den Befehl, einen vollbesetzten, von...

  • Essen-Nord
  • 15.02.18
  • 6
  • 9
Kultur
Der Doktor (Sophie Killer, l.) treibt ein übles Spiel mit Woyzeck (Helge Salnikau). | Foto: Schuck

Jakob Arnold gewährt mit seiner „Woyzeck“-Inszenierung im Prinzregenttheater erschütternde Einblicke in eine wahnhaft verzerrte Welt

In Jakob Arnolds „Woyzeck“-Inszenierung am Prinzregenttheater wird eines auf bestürzende Weise deutlich: Der Soldat Franz Woyzeck hat – außer seinem Kind – alle gegen sich, seine untreue Freundin Marie, seine Vorgesetzten und andere gesellschaftlich Höhergestellte, die sensationsgierige Öffentlichkeit, die den psychisch Kranken begafft. Um das zu zeigen, hat Arnold, dessen Arbeit im Rahmen der Zusammenarbeit der renommierten Bühne mit dem Studiengang Regie der Folkwang Universität der Künste...

  • Bochum
  • 20.01.18
Kultur
Axel Hacke liest am 30. Januar in den Kammerspielen aus seinem aktuellen Buch. | Foto: Dashuber

Autor Axel Hacke im Lokalkompass-Interview: Am 30. Januar ist er in den Kammerspielen des Schauspielhauses zu Gast

„Mit dem Schauspielhaus verbindet mich eine ganze Menge“, verrät der Journalist und Autor Axel Hacke, der am 30. Januar zu einer Lesung an der Königsallee erwartet wird. Im Gepäck hat er dabei sein viel diskutiertes aktuelles Buch „Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“. Im Interview mit dem Lokalkompass äußert er sich zu diesem Thema, das viele bewegt, erzählt aber auch, welche Bedeutung Bochum für ihn hat. Hacke hat sich auch als Dramatiker betätigt...

  • Bochum
  • 14.01.18
Kultur
Anruf genügt ... oder einfach online buchen. Info volle Hütte im Netz ....

Lokales aus Bochum / neues aus meiner Stadt : Volle Hütte ... Schauspielhaus Bochum - Kultur zum kleinen Preis

Abwechslungsreiches und hochwertiges Theaterprogramm muss nicht teuer sein. Denn die Preise der Aktion ,,Volle Hütte" für 3Std - kulturellen Spaß kosten immer nur 10€ statt der üblichen 35€. So auch gestern ... Der Mann ohne Vergangenheit. Schnee liegt im Hafen. Ein altes Frachtschiff steckt im Eis fest ... Ein Mann - ein Überfall - ein Schlag auf den Kopf - das Gedächtnis eingebüßt . Plötzlich wird dieser Mensch - ein Mann ohne Vergangenheit. Wie geht es weiter dieses neue Leben? Wie bitte...

  • Bochum
  • 05.01.18
  • 42
  • 19
Kultur
Ein Mitglied der Theatergruppe hat diesen Plakatentwurf gestaltet. | Foto: Theater

Interkulturelles Ensemble bringt in der Zeche 1 „Peer Gynt“ auf die Bühne

„Unsere Gruppe“, erzählt Schauspielerin Aynur Terzi lachend, „nennt sich Familie Rangarang, was so viel wie 'Kunterbunt' bedeutet.“ Wer sich noch an die Szenenfolge „His or her story“ erinnert, kennt das Ensemble, das mit diesem Stück zum Theatertreffen der Jugend im Rahmen der Berliner Festspiele eingeladen war, noch unter dem Namen „Ich Habibi“. „Abgesehen von mir, konnte sich für diesen Namen aber niemand so recht begeistern“, begründet Regisseur Manuel Moser die Namensänderung. Die...

  • Bochum
  • 03.01.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verena Liebers
3 Bilder
  • 26. Februar 2025 um 19:00
  • Theater der Gezeiten
  • Bochum

Klang der Schritte - komm und lausche

Wie geschieht Begegnung? Wie viele Menschen gehen täglich an uns vorbei und dann - zack - im Supermarkt. Benno trifft Myrina und das verändert sein Leben. Ihre Begeisterung für die Musik reißt ihn mit, aber was bleibt davon, als sie stirbt? Und was bedeuten die Zwillinge, die er im Urlaub kennenlernt, für ihn? Mit Anna läuft er, Karina sitzt im Rollstuhl und ist das alles eigentlich wichtig? Verena Liebers liest aus ihrem Roman "Klang der Schritte" (Geestverlag). Der Künstler Christian Hardick...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.