Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Glasbläser | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

AufRuhr!

Info-Veranstaltung "Tag des Offenen Ateliers" Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zuschauen, das Werk im Werden betrachten, bei einem Werkstattbesuch oder an einem besonderen Ort, irgendwo im "AufRuhr!"-Raum. Die "AufRuhr!"-Städte Arnsberg, Bestwig, Meschede und Olsberg möchten Kunstinteressierten einmalige Einblicke bieten: beim "Tag des Offenen Ateliers" am 30. September 2012. Damit dieses ehrgeizige Kulturprojekt ein Erfolg wird, sind vor allen Dingen die Künstlerinnen und Künstler...

  • Arnsberg
  • 26.04.12
Kultur
Kleidung ist ein zentrales Ausdrucksmittel | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Kleider machen Leute - oder der ganz normale Wahnsinn

Arnsberg. Ein Theaterworkshop im Kunstsommer. Was hat es auf sich mit dem berühmten Zitat „Kleider machen Leute“ aus der gleichnamigen Novelle von Gottfried Keller? Bestimmen wirklich unsere Kleider, wie wir wirken, was wir ausstrahlen, wer wir sind? Üben die Kleider und damit Mode und Konsum wirklich so viel Macht und Einfluss auf unser persönliches Leben aus, oder ist die Art sich zu kleiden, nicht auch ein Stück der ganz persönlichen Kreativität und damit Ausdruck von Freiheit und Autonomie?...

  • Arnsberg
  • 23.04.12
  • 3
Kultur
Foto: Uwe Künkenrenken
11 Bilder

Lass doch mal die Puppen tanzen

... mit dem Marionettentheater "Firo" aus Sundern. Die WDR Lokalzeit Südwestfalen war bei Christiane Linn und Peter Radischewski in Sundern zu Gast. Sie gründeten 2004 das Marionettentheater "Firo" und leben seitdem mit zahlreichen, außergewöhnlichen Figuren unter einem Dach. Dort lernen wir Schröder Schmetterling, Manfred Motte, Ritter Leopold, die Hühnerband und den Drachen kennen. Wie die Geschichten und die Figuren entstanden sind, verraten uns die Theatergründer. Fred Fliege, Mimi Mücke,...

  • Arnsberg
  • 23.03.12
  • 3
Überregionales
Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue. | Foto: Karin Hessmann
9 Bilder

Opa trifft den Paparazzi...

Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue! Pfiffige, mutige Fragen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Mariengymnasiums in Arnsberg gestellt. Neun Seniorinnen und Senioren haben darauf erstaunlich offenherzig geantwortet. Ihre Intention: Sie wollten erfahren, wie ältere Menschen "ticken". Ihre Vorurteile über Bord werfen. In den Augen der Jugendlichen werden ältere Menschen gemeinhin assoziiert mit Sterbenden, Kranken, Dementen oder aber den übertrieben Dynamischen....

  • Arnsberg
  • 16.03.12
  • 1
Überregionales
Jeder hat hier seine Rolle, niemand ist nur Zuschauer | Foto: Ted Jones WP
8 Bilder

Mit Magie, Fakierkunst und Musik ins Seniorenzentrum

Arnsberg. Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein..... Kinder- und Jugendzirkus Fantastello zu Gast im Seniorenzentrum Leben Plus im Stadtteil Oeventrop. Einen karnevalistischen Nachmittag der besonderen Art verbrachten die Clowns des Zirkus Fantastello aus dem JBZ Liebfrauen mit den Bewohnern des Seniorenzentrums. Nach einer spritzigen und clownesken Darbietung mit Musik, Magie, Fakirkunst, Jonglage und Figurentheater wickelten die jungen Akteure die älteren Zuschauer...

  • Arnsberg
  • 08.02.12
  • 1
Kultur
Die kleine Raupe | Foto: Uwe Künkenrenken
4 Bilder

Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle

... um Futter zu suchen. Die kleine Raupe Nimmersatt. Schwarzlichttheater. Eine wundersame Welt der Farben und Effekte inmitten völliger Dunkelheit umfängt mich. Überall bunte Tücher, Reifen, weiße Handschuhe, flatternde Bänder und neonfarbene Kartons, aus denen ein fantasievolles, wundersames Schwarzlichttheater entsteht. In einem Nachbarraum wird der Musiksong komponiert und intoniert. Überall begeisterte Gesichter und strahlende Augen! Ein Gewusel überall. 50 große und kleine Schauspieler,...

  • Arnsberg
  • 22.01.12
  • 1
Überregionales
Karneval der Generationen | Foto: Peter Radischewski- JBZ Liebfrauen
4 Bilder

Kinder zaubern Lachfalten in die Gesichter.

Arnsberger Karnevalsgesellschaften, Fachstelle Zukunft Alter und Seniorenbeirat laden zur Prunksitzung für Senioren am 14. Februar 2012 ein. Bald haben die Narren Arnsberg wieder in festen Händen: Der Umzug zieht mit bunten Wagen durch die Stadt, „Mäntau Helau!“, „Möppel Wau Wau“ und „Kälber Helau!“ schallt durch die Straßen, und schon die Kleinsten freuen sich aufs Verkleiden. Jene freudigen Momente wollen Bürgermeister Hans-Josef Vogel, die Fachstelle Zukunft Alter, der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 14.01.12
  • 8
Überregionales
Auf Vorschlag des Ältestenrates erhalten Sie die Bürgermedaille 2012 und tragen sich ins GOLDENE BUCH ein. | Foto: Elmar Kettler- Pressestelle der Stadt Arnsberg
18 Bilder

Glückwunsch zum Bürgerpreis an Kinderzirkus Fantastello

War das eine Überraschung! Sie haben es verdient. Viele Jahre engagieren sich in Arnsberg Kinder und Jugendliche im Kinderzirkus Fantastello. Am 8. Januar 2012 haben sie im Sauerlandtheater im Rahmen des traditionellen Dreikönigempfangs der Stadt Arnsberg die Bürgermedaille aus der Hand des Bürgermeisters Hans-Josef Vogel verliehen bekommen. Mit roten Nasen saßen sie im Publikum und warteten gespannt auf den großen Moment und ihren Auftritt. Tosender Applaus der 600 Gäste. Tränen der Rührung in...

  • Arnsberg
  • 09.01.12
  • 3
Kultur
Der Doppelgänger | Foto: TEATRON Theater Arnsberg
2 Bilder

Zwei Premieren im Neuen Jahr im TEATRON Theater

Zwei Premieren im Neuen Jahr im TEATRON Theater Arnsberg. Wir laden Sie, liebes Publikum, herzlich ein zu den neuesten Inszenierungen im Januar und Februar 2012. Sie werden einen unvergesslichen Theaterabend erleben. "Der Doppelgänger" Eine Heine-Fantasie. Mit Yehuda Almagor und Manuel Quero Die letzten acht Jahre seines Lebens brachte Heinrich Heine in seiner „Matratzengruft“ in Paris zu, schwer krank, gelähmt, blind und doch unglaublich kreativ. Der Schauspieler Yehuda Almagor und der Tänzer...

  • Arnsberg
  • 22.12.11
Politik
Ein eindrucksvoller musikalischer Vortra beginnt. | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Das Schöpferische des Alterns

Da sitzt er entspannt in der ersten Reihe des großen Theatersaals im BegegnungsCentrum Haus am Park in Bergedorf, wirft noch einmal einen flüchtigen Blick auf einen zerknitterten Zettel, auf dem ein paar Stichworte gekritzelt sind, und betritt dann die Bühne. Ohne Zettel, ohne Manuskript, ohne Pause wird der Gerontologe und Altersforscher Prof. Dr.Andreas Kruse zwei Stunden lang über Kreativität im Alter reden. Er wird einen Parforce-Ritt durch Jahrhunderte europäischer Geistesgeschichte und...

  • Arnsberg
  • 28.11.11
  • 3
Überregionales
Niemand fragt hier nach dem Alter! | Foto: Ted Jones -WP

Im Zirkus Fantastello ist mächtig was los!

Es ist nur eine kleine Jonglier-Nummer. Zwei Kinder und eine alte Dame werfen sich bunte Tücher zu. Die Seniorin wirkt unsicher. Aber als sie merkt, dass es klappt, beginnt sie sich wohlzufühlen, genießt das harmonisch fließende Zusammenspiel. Und als die Zuschauer am Ende klatschen, strahlt eine solche Begeisterung aus ihren Augen, dass man sich einfach mit ihr freuen muss und mit allen, die dazu beigetragen haben. Die gesamte Reportage von Harald Ries über den Zirkus der Generationen aus...

  • Arnsberg
  • 18.10.11
  • 2
Politik
Zuwendung schafft Vertrauen und Sicherheit | Foto: Susanne Kern

Das Herz wird nicht dement!

Menschen vergessen, was Du gesagt und getan hast. Sie vergessen aber nie, wie sie sich dabei geühlt haben. Mehr dazu unter: http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/

  • Arnsberg
  • 12.10.11
  • 5
Überregionales
Foto: Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt
4 Bilder

„Straßen-Piano“- eine weltweite Kunstaktion für Jedermann.

Kunst ist kein Luxusmittel, sondern eine wichtige geschichtliche Form des gesellschaftlichen Umgangs der Menschen untereinander. (Rosa Luxenburg) New York, London, Paris, Berlin – und jetzt in Radstadt, einer Kleinstadt im Salzburger Land. Ein ”Street-Piano” mit der Aufforderung an Jedermann: ”Play me, I´m yours!” Eine geniale Idee. Das erste Straßen-Piano, was ich bisher erlebt habe. Eine Kunstaktion zum Mitmachen. Faszinierende und rührende Szenen spielen sich ab. Momente der Begegnung....

  • Arnsberg
  • 08.10.11
  • 3
Überregionales
Nichts gesehen. Im Dunkel-Restaurant! | Foto: SPES- Zukunftsakademie Schlierbach in Österreich
3 Bilder

Genuss im Dunkeln. Ein Erlebnis für Ihre Sinne.

Es war stockdunkel aber lecker. Ich habe gar nichts gesehen! Ich kann meine Hand vor Augen nicht erkennen. Eine eindrucksvolle Reise in die Finsternis. Am eigenen Leib habe ich erfahren, um wie viel intensiever wir Sinneswahrnehmungen in völliger Dunkelheit empfinden. Ein Erlebnis der besonderen Art. Respekt vor den Menschen, die mit den Händen sehen! Ich werde meine Gefühle der anfänglichen Unsicherheit und Orientierungslosigkeit niemals vergessen. Mit weiteren Gästen aus Österreich,...

  • Arnsberg
  • 02.10.11
  • 19
Kultur
Das öffentliche Wohnzimmer | Foto: Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstad
11 Bilder

Lest Leute, sonst seid Ihr verloren!

Mit diesem Zitat von Abdul Nachtigaller, Schlüsselfigur in Romanen von Walter Moers, eröffnet die Sommer-Lese-Lounge am Stadtplatz von Radstadt. Seit einigen Wochen beleben auf Initiative des Kulturkreises DAS ZENTRUM Radstadt große gelbe Sofas, Fauteuils und ein riesiger Sonnenschirm den neu gestalteten zentralen Stadtplatz. Eine alte Telefonzelle, rot gestrichen, ausgestattet mit Regalen und so zu einem Bücherschrank umfunktioniert, ist das Herzstück des öffentlichen Wohnzimmers. Gefüllt mit...

  • Arnsberg
  • 30.09.11
  • 11
Politik
Lern-Werkstadt Demenz Arnsberg | Foto: www.projekt-demenz-arnsberg.de

“Man wird nicht alleine damit fertig”

Aussage einer Angehörigen im Video-Film über das Leben mit Demenz in Arnsberg. Um die vielfältigen Aktivitäten im Rahmen der Arnsberger "Lern-Werkstadt" Demenz zu dokumentieren, haben wir zwei kurze Filme gedreht. In ihnen kommen Akteure und Verantwortliche, Angehörige und Engagierte zu Wort. Die Filme geben einen Überblick über das Gesamtprojekt und über die Auswirkungen der Diagnose Demenz auf die betroffenen Menschen, ihre Angehörigen und Familien. Auf Youtube ist der Film auch in...

  • Arnsberg
  • 19.09.11
  • 9
Kultur
4 Bilder

Mit Kreativität und Phantasie arbeiten.

Es ist wieder soweit! Arnsberg. TEATRON Bühne III startet in Kooperation mit dem Jugendbegegnungszentrum Arnsberg ein neues JugendTheaterprojekt! Das erste Treffen wird am 14.9.2011 um 17 Uhr im Jugendbegegnungszentrum in Arnsberg, Ringlebstraße 12 stattfinden. Alle interessierten Jugendlichen sind eingeladen, sich bei diesem Treffen über Inhalt und Arbeitsmethoden zu erkundigen und die Gruppe kennen zu lernen. Wir werden zum Thema „Jung und Alt“ (Arbeitstitel) arbeiten und ein eigenes...

  • Arnsberg
  • 10.09.11
Kultur
Blaues Wunder. Holzskulptur von Sebastian Betz. | Foto: Ted Jones- WP
8 Bilder

Kunterbunte Welt, wunderbar!

Impressionen aus dem Sommeratelier. Farbenfreudig, inspirierend, unvergessen. Lebendig, bunt, kreativ. Einfach nur schön! Vorfreude auf´s nächste Jahr. Nur noch 365 Tage! Weiter Fots aus dem Sommeratelier finden Sie hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/spontan-bunt-und-unglaublich-kreativ-d87793.html/action/lesen/1/recommend/1/

  • Arnsberg
  • 08.09.11
  • 10
Kultur
Foto: Ute Balkenohl
23 Bilder

Spontan, bunt und unglaublich kreativ.

Der „kleine Kunstsommer“, der ganz viel Laune macht. Das Sommeratelier der Generationen. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei. Wir freuen uns! Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers im Jugendbegenungszentrum Liebfrauen statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür nicht entgegen genommen. Falls ein Workshop voll ist, gibt es...

  • Arnsberg
  • 01.09.11
  • 2
Kultur
Autogrammstunde bei den Geiern inklusive, | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Das Dschungelbuch. Auf geht´s in die zweite Spielzeit.

Arnsberg-Herdringen. Die Sommerpause ist vorbei! Am Wochenende geht´s auf der Freilichtbühne in Herdringen wieder rund. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ein wunderbares Ferienerlebnis für die ganze Familie. Wer kennt ihn nicht? Balu der Bär. Er ist weltbekannt und so sympathisch, wenn er singt "Probier´s mal mit Gemütlickeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit" und dazu etwas tolpatschig sein Tanzbein schwingt. Mogli, das kleine Menschenkind aus dem Dschugel hat sich in ihn verliebt. Doch...

  • Arnsberg
  • 24.08.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Sänger und Insrumentalisten für ehrenamtliches Kulturprojekt gesucht

Zur Aufführung themenorientierter Singspiele sucht Barbara Metzdorf mit ihrer Künstlerinnengruppe weiter Verstärkung. Die ausgebildete klassische Sängerin und Sozialpsychologin hat es sich in ihrem nachberuflichen ehrenamtlichen Engagement zur Aufgabe gemacht, eine neue Form von Kulturarbeit speziell für demenziell erkrankte Menschen auf die Beine zu stellen. Im Rahmen kleiner Aufführungen mit einem klassischen Pianisten hat sie ihr Konzept erprobt und möchte es nun mit einem größeren Kreis...

  • Essen-Süd
  • 15.08.11
Überregionales
Die Täter werfen wir am letzten Tag in der Kinderstadt den Löwen zum Fraß! | Foto: Foto: Kinder-, Jugend- und Familenbüro Arnsberg
4 Bilder

Das lassen wir uns nicht gefallen. Nicht mit uns!

Arnsberg. Zerstörtes Kolosseum- enttäuschte Kinder. Das darf doch überhaupt nicht wahr sein! Nicht zu fassen! Wer macht so etwas? Das im Rahmen der Kinderstadt erbaute Kolosseum an der Holzbrücke zwischen Rathausplatz und Kurt-Schumacher-Straße wurde in der letzten Nacht teilweise zerstört. Die acht bereits gemauerten Säulen, die noch keinen Rundbogen hatten und noch nicht miteinander verbunden waren, wurden von unbekannten Tätern umgestoßen. Dieter Beckmann vom Kinder- und Jugendbüro sowie...

  • Arnsberg
  • 05.08.11
  • 5
Überregionales
Foto: Kinder-, Jugend- und Familienbüro Arnsberg

Kaiser, Göttinnen, Gladiatoren und Legionäre im Römerlager Hüsten

Rund 200 Ferienkinder in Arnsberg-Hüsten haben ein ehrgeiziges Ziel: sie wollen das alte Rom nachbauen. Dazu treffen sie sich täglich auf einem Schulgelände, um es in ein Römerlager zu verwandeln. Die Aktion findet im Rahmen der 5. Arnsberger Kinderstadt statt. Das ist ein Angebot für Kinder, die in den großen Ferien nicht verreisen. Die Kinderstadt ist ein pädagogisch betreutes Großspielprojekt, das vom Kinder-, Jugend- und Familienbüro der Stadt in Kooperation mit den Schulen und weiteren...

  • Arnsberg
  • 04.08.11
  • 2
Überregionales

Sí, queremos que tu sepas Lo que significa “para niños"

YouTube- Music-Video http://www.youtube.com/watch?v=pmzF4ygKaiY No sé de su dolor. Ni qué significa perder Tampoco sé del miedo De ir perdido por la calle Ni siquiera cómo es Si personas queridas un día ya no están Yo no sé qué es eso De tener hambre Que duelan miembros quemados Nunca estar saciado Yo no sí qué es eso No puedo entender este abandono sin igual Sólo un mundo Sólo tememos un mundo Dónde está la mano que nos sostiene? Sólo un mundo Sólo tememos un mundo Abre tus ojos por fin y...

  • Arnsberg
  • 03.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.