Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Stefan Merten spielt in dem neuen Stück den Phillip. | Foto: Leszek Januszewski

Familien- und Schultheater
Die Meerjungfrau in der Badewanne: Die erste Premiere im Lutz im neuen Jahr

 Die erste Premiere im Lutz im neuen Jahr findet am Samstag, 18. Januar, um 15 Uhr statt. Auf dem Programm steht „Die Meerjungfrau in der Badewanne“ – ein Erzähltheater mit Musik von Tim Sandweg nach dem Kinderroman von Koos Meinderts für alle ab sieben Jahren, Schulvorstellungen besonders empfohlen für die Klassen zwei bis fünf. Worum geht es? „Mein Vater hatte mir einmal erzählt, jeder Mensch habe ein Lied, das zu ihm passt. Seitdem bin ich auf der Suche.“ Das Lied seiner Meerjungfrau-Mutter...

  • Hagen
  • 17.01.20
Kultur
Sopranistin Angela Davis ist am Sonntag im Theatercafé zu Gast. | Foto: Alexa Triepel

Schnell Karten sichern
„Kulturcafé“ mit Sopranistin: Angela Davis im Gespräch

Die nächste Kulturcafé-Veranstaltung findet am Sonntag, 19. Januar, mit um 15 Uhr im Theater Hagen (Theatercafé) statt. Generalmusikdirektor Joseph Trafton begrüßt dieses Mal als Gast die Sopranistin Angela Davis, Ensemblemitglied am Theater Hagen, die derzeit im Musiktheaterbereich in den Opern „Cardillac“ und „Hoffmanns Erzählungen“ sowie in der Operette „Der Graf von Luxemburg“ zu erleben ist. Der Eintritt beträgt sechs Euro inklusive eines Getränkes. Karten an der Theaterkasse, unter Tel....

  • Hagen
  • 17.01.20
Kultur
2 Bilder

„Hoffmanns Erzählungen“
Aus der Kulisse – in die Kulisse

Nach einer phantastischen Vorstellung von „Hoffmanns Erzählungen“ im Hagener Stadttheater genießen einige Künstler ein leckeres Essen bei Nico und Angelika in der Kulisse. Unter ihnen die Sänger Andrea Kleinmann und Thomas Paul. Gerne unterhalten sie sich mit den anwesenden Gästen, unter ihnen auch Rüdiger Kaemper.

  • Hagen
  • 27.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Am 29. Dezember findet im Theater an der Volme die Hommage an Kurt Tucholsky statt. | Foto: Theater

Zum vierten Mal
Hommage an Kurt Tucholsky: Klassiker am 29. Dezember im Theater an der Volme

Zum vierten und vorerst letzten Mal ehrt das Theater an der Volme einen berühmten Autor. Die Hommage an Kurt Tucholsky „Wenn tot, werde ich mich melden“ findet am Sonntag, 29. Dezember, um 18 Uhr statt. Dario Weberg widmet seine Hommage einem der meistgelesenen Autoren der Weimarer Republik. Nach eigener Aussage wurde Kurt Tucholsky am 9. Januar 1890 als Angestellter der „Weltbühne“ zu Berlin geboren. Wer war dieser Mann, der von sich behauptete: „Schade - mich haben sie falsch geboren“? Warum...

  • Hagen
  • 21.12.19
Kultur
Das Theaterstück "Männergrippe" wird im November noch dreimal aufgeführt. | Foto: privat

Theater unterm Schloss
Das Leid der Männer: Komöde "Männergrippe" im Theater unterm Schloss

 Am letzten Wochenende feierte das Theater unterm Schloss mit der turbulenten Komödie „Männergrippe“ von Jennifer Hülser erfolgreich Premiere. Jetzt wird das Stück noch dreimal aufgeführt. In ihrem Stück nimmt die Autorin und Regisseurin Jennifer Hülser aus Iserlohn-Dröschede diese gefährliche Krankheit unter die komödiantische Lupe. „Anna und Alexander sind glücklich verheiratet und freuen sich aufs Wochenende. Anna trifft nach vielen Jahren endlich auf ihre beste Freundin aus Kindheitstagen...

  • Hagen
  • 17.11.19
Kultur
Goethes Klassiker "Faust" wird mit Andreas Kunz und Jana Reiß wieder im Lutz aufgeführt. Foto: Klaus Lefebvre

Klassiker von Johann Wolfgang Goethe im LUTZ
Faustdicke Wiederaufnahme

Am 13. November um 19.30 Uhr findet die Wiederaufnahme von „Faust“ (Klassiker von Johann Wolfgang von Goethe in einer Textfassung von Lutz-Leiterin Anja Schöne mit Musik von Jana Reiß) im Lutz statt. Hereinspaziert! Hereinspaziert! Kommt alle heran zu einem Spektakel der besonderen Art, wenn Mephisto – um seine Wette mit Gott zu gewinnen – Faust durch die Manege des Lebens treibt.Goethes Texte wirken mit der Vertonung von Jana Reiß wie für ein Musical geschrieben. Mehr noch: die Songs...

  • Hagen
  • 13.11.19
Kultur
Die beiden Darstellerinnen, Carola Schmidt und Alissa Schwichtenberg, haben sich im Theater an der Volme kennengelernt. | Foto: Theater

Karten jetzt im Vorverkauf
„Tanz mit dem Tod“: Gastspiel des Parfum Theaters im Theater an der Volme

Das neu gegründete Partum Theater zeigt am Samstag, 9. November, um 19.30 Uhr die deutsche Erstaufführung der tiefschwarzen Komödie „Tanz mit dem Tod“ im Theater an der Volme. Anna und Dornröschen treffen sich auf der geschlossenen Station eines psychiatrischen Krankenhauses. Anna, Dirigentin, kämpft mit dem unaufhaltsamen Verlust ihres Gehörs und Dornröschen, Ballerina, verliert bei einem vermeintlichen Suizidversuch ein Bein. Nachdem sie einen gemeinsamen Sprung vom Krankenhausdach überleben,...

  • Hagen
  • 02.11.19
Kultur
Anne Schröder, Lilian-Felicitas Prudlo.  | Foto: Klaus Lefebvre

Premiere im Lutz Hagen
Ein TanzObjektTheaterSpaß von Anja Schöne und Ensemble

Am 19. Oktober 2019 geht’s mal wieder turbulent im Lutz Hagen zu: Auf dem Programm steht mit Beginn um 15 Uhr die Premiere „PARDAUZ“ – Ein TanzObjektTheaterSpaß von Anja Schöne und Ensemble (ab 3 Jahren). Was erlebt man? Zwei Performerinnen kugeln anarchisch verspielt auf die Bühne – pardauz – liegen sie da. Doch schon im nächsten Moment stehen sie wieder auf, verwandeln sich in bunte Dreiecke, umkreisen sich, kommen sich näher, werden zum Quadrat und pardauz – fällt wieder alles auseinander....

  • Hagen
  • 18.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
Anne Schröder und Alexander Daum gehen mit dem fliegenden Koffer auf Reisen.  | Foto: Inka Vogel

Im Januar, Februar und März auf der Lutz-Bühne und jetzt Sonntag
Theaterabenteuer „Der fliegende Koffer“ erleben

Das Theaterabenteuer „Der fliegende Koffer“ von Anja Schöne nach Hans Christian Andersen wird am Sonntag, 22. September, um 11 Uhr im Lutz Hagen gezeigt. Was kann eigentlich gut fliegen? Kann Lisia fliegen? Gute Ratschläge zu ihren Flugversuchen bekommt Lisia von ihren beiden besten Freunden, den Handpuppen Adele und Jan. Denn die beiden können immerhin schon sehr gut tanzen, das ist fast so gut wie fliegen. Und dann ist da noch dieser Herr mit dem lustigen Instrument namens Posaune, das ganz...

  • Hagen
  • 20.09.19
Kultur
Und so sähe es dann in einer Szene aus. | Foto: Theater an der Volme

Theater an der Volme
Hommage an Heinrich Heine „Und viele Bücher trag ich im Kopf“.

Bis zum Ende des Jahres möchte das Theater an der Volme seine Zuschauer an vier Terminen in die Zeit und die Welt berühmter Literaten, Dichter und Poeten entführen. Den Anfang macht Dario Weberg am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr mit seiner Hommage an Heinrich Heine „Und viele Bücher trag ich im Kopf“. Das Geburtsdatum Heines ist umstritten. Er selbst verlegt es auf den Dezember 1799. Er wollte „einer der ersten Männer des Jahrhunderts“ genannt werden. In Wahrheit war er wohl einige Jahre...

  • Hagen
  • 20.09.19
Kultur
Die Theateradaptionen der Folgen „Der Sittenstrolch“ und „Selbstbedienung“ aus der Feder von Wolfgang Menge feiern Premiere im Theater an der Volme. 
 | Foto: A. Kühne

„Der Sittenstrolch“ und „Selbstbedienung“
Ekel Alfred kommt im Theater an der Volme: Viel Spaß mit "Ein Herz und eine Seele"

Ekel Alfred ist zurück im Theater an der Volme! Am Freitag, dem 20. September, um 19:30 Uhr feiert die Doppelfolge „Der Sittenstrolch“ und „Selbstbedienung“ aus der Feder von Wolfgang Menge Premiere auf der kleinen Bühne. Wer erinnert sich nicht mehr an die Fernsehsendung aus den 70er Jahren mit Heinz Schubert als Alfred Tetzlaff und Elisabeth Wiedemann als Else. Mit „Sittenstrolch“ und „Selbstbedienung“ bringen die Theaterbetreiber zwei ihrer absoluten Lieblingsfolgen der Serie auf die Bühne....

  • Hagen
  • 15.09.19
  • 1
Kultur
Unser Foto zeigt eine Szene mit  Stefan Merten und Helen Rademacher.  | Foto: Klaus Lefebvre

Umweltschutz als Theaterstück
Klimakonferenz der Tiere: Eine mobile Theater-Umwelt-Konferenz von Anja Schöne

Die Wiederaufnahme von „Die große Klimakonferenz der Tiere“ – eine mobile Theater-Umwelt-Konferenz von Anja Schöne – findet am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr im Lutz statt. Diese Produktion ist für junge Menschen ab acht Jahren gedacht sowie für die Klassen 3 bis 6. Worum geht’s? Die Tiere haben endgültig die Nase voll: Alle leiden unter den Folgen der Umweltverschmutzung. Doch anstatt etwas dagegen zu tun, halten die Menschen eine ergebnislose Konferenz nach der nächsten ab. Nun nehmen die...

  • Hagen
  • 13.09.19
Kultur
Der Tag der offenen Tür am Theater Hagen bietet ein interessantes Programm für alle Altersklassen. Foto: Theater Hagen

Tag der offenen Tür am Theater Hagen
Großer Auftakt

Die neue Spielzeit im Hagener Theater startet mit einem ‚Tag der offenen Tür‘ unter dem Titel „AufTakt!“ am Samstag, 7. September, ab 15 Uhr. Angeboten wird ein von allen Sparten und Abteilungen gestaltetes vielseitiges Programm für Groß und Klein, Jung und Alt – für die ganze Familie. Erste Eindrücke von neuen Produktionen kann man beim Besuch von „Offenen Proben“ gewinnen (zur Oper „Cardillac“, zum Schauspiel „Ein Sommernachtstraum“, zum Ballett „Casa Azul“, zum TanzObjektTheaterSpaß...

  • Hagen
  • 04.09.19
Kultur
Theater- und Filmschauspieler Martin Semmelrogge sorgt am kommenden Freitag bei den Hohenlimburger Schlossspielen für Glamour. ^Foto: Veranstalter

"TräumeLeben" im Schloss:
65. Hohenlimburger Schlossspiele

Ein Kultur-Highlight jagt das nächste bei den 65. Schlossspielen, die von Freitag, 23. August, bis zum Sonntag, 8. Septembe,r im idyllischen barocken Höhengarten der trutzigen Hohenlimburger Festung über die Bühne gehen.  Unter dem Motto „TräumeLeben“ haben der engagierte Freundeskreis der Schloss-Spiele und ihr künstlerische Leiter, Dario Weberg, ein spannendes Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Gespickt mit einer Menge Humor, Phantasie und einigen vielversprechenden Top-Acts kommen...

  • Hagen
  • 21.08.19
Kultur
 Indra Janorschke und Dario Weberg suchen Nachwuchsschauspieler.

Neuer Spielplan ist da und neue Gesichter gesucht
Theaterluft schnuppern im Theater an der Volme

Das Programm für das Theater an der Volme ab September steht und neben Premieren, Gastspielen und altbekannten Stücken können Interessierte diesmal auf ganz andere Weise die Theaterbühne kennenlernen. Denn die Verantwortlichen Indra Janorschke und Dario Weberg suchen Amateure, die motiviert und engagiert sind, auf der Bühne mitzuwirken. Für die Komödie „Die Dauercamper“, die am 11. Oktober 2019 Premiere feiert, suchen die Betreiber des Theaters an der Volme spielfreudige Amateure, die Lust...

  • Hagen
  • 01.08.19
Kultur
Dan K. Kurland und Tillmann Schnieders stehen im Lutz an zwei Abenden auf der Bühne. | Foto: Veranstalter

Im Lutz-Theater
"Alles chanSong": Chansons und Songs mit Tillmann Schnieders und Gästen

Nach ausverkauften Abenden in der vergangenen Spielzeit präsentieren Tillmann Schnieders, der Pianist Dan K. Kurland und ihre Gäste erneut zwei Vorstellungen von „alles chanSong“ am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, um 19.30 Uhr im Lutz. Seit 2009 ist der Sänger und Darsteller Tillmann Schnieders am Theater Hagen in unterschiedlichen Musical-, Märchen-, Operetten und Revueproduktionen zu erleben. Neben dem Musiktheater auf der großen Bühne hegt er eine besondere Leidenschaft für die...

  • Hagen
  • 30.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die 12. Klasse der Hasper Waldorfschule präsentiert im Pavillon an der Enneper Straße 30 am kommenden Wochenende eine eigene Variante des beliebten Otto-Waalkes-Films „Sieben Zwerge – Männer allein im Wald“.  | Foto: Waldorfschule Haspe

Sommermärchen „Schneewittchen 2.0“
Hasper Waldorfschule holt „Otto-Film“ auf die Bühne: Aufführung am 29. Juni

Wer bislang mit dem Begriff „Sommermärchen“ nur Fußball verbunden hat, kann sich jetzt von Schülern der Hasper Waldorfschule (Rudolf-Steiner-Schule) eines Besseren belehren lassen. Denn deren 12. Klasse wird kurz vor der ersehnten Sommerpause ihr eigenes Sommermärchen auf der Bühne im Pavillon der Schule, Enneper Straße 30, präsentieren. In starker Anlehnung an den beliebten und bekannten Otto-Waalkes-Film „Sieben Zwerge - Männer allein im Wald“ werden unter dem Titel „Schneewittchen 2.0“ unter...

  • Hagen
  • 28.06.19
Ratgeber
Das Team vom Bauspielplatz Wetter hat nochmal alle Kräfte gebündelt und im Rahmen eines Vorbereitungs-Wochenendes das Ferienprogramm bis ins Detail ausgearbeitet. Bei der Sommeraktion vom 15. Juli bis 1. August dreht sich alles um Film, Theater und Medien. | Foto: Stadt Wetter

Sommerferien 2019
Ferienspaß garantiert: Team des Bauspielplatzes hat tolles Programm zum Thema Film und Theater vorbereitet

Ein erfolgreiches Vorbereitungs-Wochenende liegt hinter dem Team des Bauspielplatzes. In diesem Jahr wird sich in den ersten drei Wochen der Sommerferien (15. Juli bis 1. August) alles rund um die Themen Film, Theater und Medien drehen. Schwarz-weiß: Die Gruppe „Lichtspielwelten“, bringt die Kids in die Welt zurück, als die Bilder laufen lernten. Hier schreiben die Teilnehmer eigene Szenen und vertonen diese. Es werden Kostüme gebastelt, und die Kinder lernen, wie man selbstgedrehte Filme...

  • Hagen
  • 22.06.19
Kultur
Eine beeindruckende Theateraufführung begeistere im Christian-Rohlfs-Gymnasium die Besucher. | Foto: privat

Theater Ag begeistert
Mächtiges Theater: Denkwürdiger Abend bei Theatervorstellung des CRG

„Das ist also das, was Macht aus einem macht. Macht macht nur Probleme. Man nehme sich in Acht.“ Aussagekräftige Worte, die erst den Auftakt eines denkwürdigen Abends sein sollten. Wie bereits im vergangenen Jahr, in dem der tragische Held Ödipus sein Schicksal hinnehmen musste, führte die Theater AG des Christian-Rohlfs-Gymnasiums (CRG) die tragische Geschichte seiner Tochter Antigone auf. Das Sequel zum letztjährig aufgeführten „König Ödipus“ greift die Situation nach der Verbannung des...

  • Hagen
  • 09.06.19
Kultur
Zu einer offenen Probe am 11. Juni sind alle Interessierten in das Theatercafé eingeladen. | Foto: Klaus Lefebvre

Premiere im Theater Hagen
"Spring Awakening": Werkstattgespräch und Offene Probe vor der Premiere

Als nächste Premiere im Theater Hagen im Großen Haus wird am Samstag, 15. Juni, um 19.30 Uhr das Musical „Spring Awakening“ von Steven Sater und Duncan Sheik, basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind, präsentiert. Wer sich im Vorfeld über dieses Musical und dessen Umsetzung auf der Hagener Bühne informieren will ist herzlich eingeladen, die Einführungsveranstaltung dazu unter dem Titel „Werkstatt-Probe" am Dienstag, 11. Juni im Theater Hagen zu besuchen. Diese beginnt um 18.15 Uhr im...

  • Hagen
  • 08.06.19
Kultur
Das Theaterstück „ZEITREISEMELODIE – Eine musikalische Reise durch die Zeit" feiert am Samstag, 18. Mai im Lutz Premiere.
 | Foto: privat

Musikalische Reise durch die Zeit
"Zeitreisemelodie": Premiere am Samstag im Lutz-Theater Hagen

Die nächste Premiere im Lutz Hagen findet am 18. Mai um 15 Uhr statt. Auf dem Programm steht „ZEITREISEMELODIE“ – Eine musikalische Reise durch die Zeit (ab 8 Jahren). Ein generationsübergreifendes Forscherteam macht den zurückgezogen lebenden Zeitreiseprofessor Tobias Timestein ausfindig. Sie versprechen sich alle bahnbrechende Erkenntnisse für ihre Forschungen durch Reisen in die Vergangenheit. Ausgerüstet mit dem Zeitreisestein des Professors beginnt eine humorvoll spannende Expedition quer...

  • Hagen
  • 17.05.19
Kultur

Turbulente Komödie im hasperhammer
"Der eingebildete Kranke"

Schon zu Molierès Zeiten sorgte seine Parodie auf Mediziner für Zustimmung und Gelächter, und auch heute noch ist der Klassiker auf der Höhe der Zeit. Das Publikum kann sich bei den Aufführungen des Stücks "Der eingebildete Kranke" auf eine erstaunlich aktuelle und turbulente Komödie freuen, die bis heute nichts von ihrer Wirkung verloren hat. Die Aufführungen finden am Samstag, 18. Mai, um 20 Uhr, Samstag, 25. Mai, um 20 Uhr und Sonntag, 26. Mai, um 18 Uhr im Hasper Hammer statt. Karten sind...

  • Hagen
  • 15.05.19
Ratgeber
Beim nächsten Theater-Hagen-Tag am Samstag, 11. Mai, kosten alle Plätze für den Besuch der Aufführung der Produktion „Viva Verdi“ sechs bis acht Euro.  | Foto: Klaus Lefebvre

Vorstellung „Viva Verdi“
Günstig in die Oper: Theater-Hagen-Tag lockt mit ermäßigten Preisen

Das Theater Hagen schenkt seinen Besuchern einen interessanten und unterhaltsamen Opern-Abend zu einem stark ermäßigten Preis. Beim nächsten Theater-Hagen-Tag am Samstag, 11. Mai, kosten alle Plätze für den Besuch der Aufführung der Produktion „Viva Verdi“ – Ein szenischer Abend in Verdi-Chören (Musik von Giuseppe Verdi) im Großen Haus (Beginn 19.30 Uhr) nur 8 beziehungsweise ermäßigt 6 Euro. Karten an der Theaterkasse, unter Tel. 02331-207-3218, oder www.theaterhagen.de.

  • Hagen
  • 10.05.19
Kultur
Der künstlerische Leiter der Schloss-Spiele Hohenlimburg Dario Wehberg. 
Fotos: Veranstalter
2 Bilder

Freundeskreis Schloss-Spiele Hohenlimburg feiert 30-jähriges Bestehen
"Hommage an Kurt Tucholsky"

Der künstlerische Leiter der Schloss-Spiele Hohenlimburg Dario Wehberg präsentiert am Donnerstag, 23. Mai,um 19.30 Uhr im Café Wohlbehagen, Kaiserstraße 19-21, zum 30-jährigen Jubiläum des Freundeskreises Schloss-Spiele Hohenlimburg etwas ganz Besonderes: Die Hommage an Kurt Tucholsky - „Wenn tot, werde ich mich melden!“ Die Gäste dürfen sich auf eine szenisch-biografische Lesung von und mit Dario Wehberg sowie musikalischer Begleitung von Martin Brödemann freuen. Kurt Tucholsky wird den...

  • Hagen
  • 08.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.