Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
3 Bilder

Kindertheater im Theater der Gezeiten
Die Bremer Stadtmusikanten und Die kleine Seejungfrau

Immer wieder Sonntags finden im Theater der Gezeiten Kindertheateraufführungen statt. Nächsten Sonntag am 25.02.2024 ist das zeitlos schöne Märchen Die Bremer Stadtmusikanten zusehen.Das Figurentheater Daisy Blau gastiert mit dem Theaterstück ab 4 Jahren in dem kleinen Theater, einer ehemaligen Eckkneipe in Bochum Hamme. Die Inszenierung beginnt damit, dass es im Müll raschelt, heraus kommt ein alter Esel, der so Einiges zu erzählen hat. Lange Jahre hat er die Säcke unverdrossen zur Mühle...

  • Bochum
  • 22.02.24
  • 2
Kultur

Frank Patrick Steckel
Theaterland wird abgebrannt!

"Theaterland ist abgebrannt". Theater nur für eine kulturelle Elite des BIldungsbürgertums! vorhanden! (Die alten Griechen waren "die Kultur"!)! Der vor kurzem verstorbene ehemalige Intendant des Bochumer Schauspielhauses Frank Patrick Steckel vertrat schon damals in Bochum diese These, die sich bewahrheitet hat, um den Zusammenhang von Theater und Gesellschaft zu rekonstruieren! Trotz alledem war Steckel nicht bereit, dem jeweiligen Publikumsgeschmack hinterher zu laufen! Das war 1986!...

  • Bochum
  • 29.01.24
  • 4
  • 2
Kultur
2 Bilder

Gangsterdrama
"Der stumme Diener" feiert Premiere im Oval Office

Harold Pinters berühmtes Gangsterdrama Der stumme Diener feiert am Sonntag, 28. Januar, um 20 Uhr Premiere im Oval Office des Schauspielhaus Bochum. Der Theaterklassiker, der gleichzeitig Krimi, Thriller und Komödie ist, wird vom jungen Regisseur Christian Feras Kaddoura auf die Bühne gebracht. Martin Horn und Konstantin Bühler spielen die beiden Profikiller Ben und Gus, die seit einer Ewigkeit ihren Job nach einem festen Muster machen, ohne Fragen zu stellen, ohne sich aus der Ruhe bringen zu...

  • Bochum
  • 25.01.24
  • 2
  • 1
Kultur
 Am 27. Januar 2004 wurde im Mondpalast von Wanne-Eickel die Komödie "Ronaldo & Julia - zwei Herzen zwischen Borussia und Schalke" aufgeführt. | Foto: Mondpalast
2 Bilder

20 Jahre Mondpalast in Wanne-Eickel
Volkstheater mit großem Potenzial

Wer wagt gewinnt. Eine Redensart, die auf Prinzipal Christian Stratmann hundertprozentig zutrifft. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte es der 72-jährige 2004 gewagt, den städtischen Saalbau von Wanne-Eickel in einen Mondpalast zu verwandeln und damit voll ins Schwarze getroffen. Am heutigen Samstag feiert "Deutschlands großes Volkstheater", das seit acht Monaten von Marvin Boettcher geführt wird, seinen 20. Geburtstag. Es war der 27. Januar 2004. Ulrich Wickert moderierte damals die "Tagesthemen"...

  • Wanne-Eickel
  • 25.01.24
  • 1
  • 3
Kultur

"Vatermal"
Necati Öziri liest im Oval Office

Der aus dem Ruhrgebiet stammende Theaterautor Necati Öziri hat mit Vatermal eine Familiengeschichte von radikaler Wahrheit, Wut, Kraft, Liebe und Sehnsucht geschrieben. Am Montag, 15. Januar, stellt er seinen für den Deutschen Buchpreis 2023 nominierten Debütroman um 20 Uhr im Oval Office des Schauspielhaus Bochum vor. Vatermal ist eine Familiengeschichte über einen Sohn, eine Mutter und eine Schwester, deren Leben und Körper gezeichnet sind von sozialen und politischen Umständen: Arda weiß...

  • Bochum
  • 10.01.24
  • 2
  • 1
Kultur

Bochumer Schauspielhaus
Sandra Hüller und das Bochumer Schauspielhaus

Sandra Hüller, jetzt auf dem steilen Weg zum internationalen Ruhm, ist dem Bochumer Publikum bestens bekannt. Ich erinnere nur z.B. an ihre hervorragende "Hamlet"-Deutung: Hamlet auf der Sinnsuche - als einsamer Mensch! Selbst in der Pause - 15 Minuten auf der Bühne stehend - ohne Vorhang - nahm der Zuschauer dieser  Ausnahmeschauspielerin diese Einsamkeit und Trauer ab! Im Vorfeld der diesjährigen "Golden Globes"-Verleihung hatte Sandra Hüller einen weiteren Filmkritiker-Preis erhalten- "zur...

  • Bochum
  • 08.01.24
  • 3
Kultur

THEATERPREIS 2023
Feierliche Verleihung im Schauspielhaus

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Schauspielhaus Bochum wird am Freitag, 15. Dezember, um 20.15 Uhr der Bochumer Theaterpreis 2023 vergeben. Zu der Veranstaltung sind alle Theaterinteressierten herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Durch den Abend, der im Anschluss an eine Vorstellung der hochgelobten Inszenierung Kinder der Sonne stattfindet, führen Radio Bochum-Moderatorin Danni Rösner und der Vorsitzende des Freundeskreises des Schauspielhaus Bochum, Hajo Salmen. Daniel...

  • Bochum
  • 13.12.23
  • 1
Kultur

Literarisch-musikalisches Erlebnis
Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch im Schauspielhaus

Er gilt als einer der spektakulärsten Briefwechsel der Literaturgeschichte, als „literarische Sensation“ (Welt am Sonntag), als „epochale Korrespondenz“ (Süddeutsche Zeitung) und „mitunter hoch poetischer Liebesroman“ (Tagesspiegel): der gerade erst unter dem Titel Wir haben es nicht gut gemacht. veröffentlichte dramatische Schriftwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch. In den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum werden Auszüge am Donnerstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr als...

  • Bochum
  • 11.12.23
  • 1
Kultur

JETZT! EIN WOCHENENDE FÜRS KLIMA
Schauspielhaus präsentiert Gala über die Schönheit der Natur

Unter dem Titel Mensch das war’s! präsentiert das Schauspielhaus Bochum am Samstag, 2. Dezember, um 20 Uhr eine unterhaltsame Gala über die Schönheit der Natur. Die kostenfreie Veranstaltung in den Kammerspielen findet im Rahmen des Festivals Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima statt, bei dem zahlreiche Bochumer Kultureinrichtungen vom 1. bis 3. Dezember ein vielfältiges Programm rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit anbieten. Durch den Gala-Abend führt Poetry-Slammer Sebastian 23, der...

  • Bochum
  • 27.11.23
  • 1
Kultur

AKTION „GOLDENES TUCH“
Schauspielhaus Bochum sammelt für Geflüchteten-Initiativen

Das Ensemble des Schauspielhaus Bochum wird in diesem Jahr zur Weihnachtszeit erneut Spenden für Bochumer Geflüchteten-Initiativen sammeln. Vom 1. bis 31. Dezember werden nach den Theatervorstellungen Schauspieler*innen am Theaterausgang ein goldenes Tuch bereithalten, in das Zuschauer*innen eine Geldspende legen können. Die Aktion Goldenes Tuch findet bereits seit dem Jahr 2015 statt und konnte seitdem Spendenbeträge in Höhe von mehreren Zehntausend Euro verbuchen. Allein im vergangenen Jahr...

  • Bochum
  • 21.11.23
  • 2
Kultur

Silvester 2023
Schauspielhaus Bochum startet hochkarätig ins neue Jahr

Theater, Live-Konzert und Party: Die Vorbereitungen für die Silvesterfeier im Schauspielhaus Bochum laufen auf Hochtouren. Der Abend an der Königsallee startet am 31. Dezember um 20 Uhr mit einer Spezial-Ausgabe des Stücks Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich im Großen Haus. Das Solo mit Stefan Hunstein über die Absurditäten einer Luxuskreuzfahrt hält in seiner Silvester-Ausgabe einige Überraschungen sowie zahlreiche Gastauftritte parat – Zaubershow inklusive. In den Kammerspielen...

  • Bochum
  • 20.11.23
  • 2
Kultur

ENOCH ARDEN
Musikalische Lesung im Schauspielhaus Bochum

Enoch Arden gilt als echtes Kleinod der Literatur- und Musikgeschichte. Die im Jahr 1864 entstandene Ballade des britischen Dichters Alfred Lord Tennyson erzählt die tragische Liebesgeschichte eines Fischers, der zur See fährt, um seine Familie zu ernähren, dort Schiffbruch erleidet und von seiner Frau für tot erklärt wird. Nach der unerwarteten glücklichen Heimkehr muss er feststellen, dass seine Frau inzwischen einen anderen liebt. Enoch stirbt an gebrochenem Herzen. Richard Strauss...

  • Bochum
  • 17.11.23
  • 2
Kultur

Dezember-Programm im Schauspielhaus Bochum
"Don Juan" verbindet Molière und Clubkultur

Das Dezember-Programm im Schauspielhaus Bochum startet mit einer neuen Inszenierung des jungen polnischen Regisseurs Mateusz Staniak, der sich 2021 mit "Wer hat meinen Vater umgebracht?" dem Bochumer Publikum vorstellte. Jetzt ist in den Kammerspielen seine Auseinandersetzung mit einer der berühmtesten Figuren der Literaturgeschichte zu erleben: In Don Juan. Am Ende aller Tage verbindet er die Vorlage nach Molière mit der heutigen Clubkultur. Umgeben von übermäßigem Konsum, Krisen und...

  • Bochum
  • 16.11.23
  • 1
Kultur
Foto: Kamp

Rottstr 5 Theater nutzt Leerstand in Wattenscheid
Theater im ehemaligen Friseursalon

Wo früher ein Friseur der Kundschaft an der Oststraße 14 die Haare gemacht hat, spielt am 15. November um 19:30 Uhr das „ROTTSTR 5 THEATER“ das Stück „Der Kontrabass“ von Patrick Süskind. Um auf Leerstände in Wattenscheid aufmerksam zu machen und sie zu beleben, wurde die Aktion in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH umgesetzt, welche im Kontext der „Sozialen Stadt – WAT bewegen“ mit dem Citymanagement beauftragt ist. Durch eine Förderung über den Stadtteilfonds der „Sozialen Stadt...

  • Bochum
  • 08.11.23
  • 2
Kultur
Gute Laune auf der Showtreppe (v.l.): Theaterdirektor Marvin Boettcher und Regisseur Ralf Kuta. | Foto: RevuePalast Ruhr
2 Bilder

"Stars auf Zeche" im RevuePalast Herten
Heiße Show für kühle Tage

"Stars auf Zeche" lautet der Titel der einer neuen Travestie-Show, die am 26. Oktober im RevuePalast Ruhr in Herten ihre Premiere feiert. Zugleich ist es der Einstand von Marvin Boettcher, der vor einem halben Jahr Prinzipal Christian Stratmann als Theaterdirektor abgelöst hat. "Wir besinnen uns auf unsere Wurzeln", sagt der 37-jährige Boettcher und erinnert an die erste Show im Theatersaal auf Zeche Ewald. "Voilà" war im Oktober 2009 an die Travestie-Revuen in Paris, Berlin oder Hamburg...

  • Herten
  • 23.10.23
Kultur

Musikalisch-theatraler Abend
Rufus Becks „Sommernachtstraum“ im Schauspielhaus Bochum

Rufus Beck spielt am Freitag, 20. Oktober, ab 19.30 Uhr im Schauspielhaus Bochum seine eigene, ironische, moderne Version von William Shakespeares Sommernachtstraum. Dabei schlüpft der Schauspieler und Synchronsprecher (Harry Potter) in die verschiedenen fantastischen Figuren – von Zettel über Oberon, Titania, die liebenden Hermia und Helena bis hin zu Lysander und Demetrius. Musikalisch begleitet wird er vom Klavierduo Anna und Ines Walachowski, deren Musik angeliehen ist an Felix Mendelssohn...

  • Bochum
  • 17.10.23
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Prinzessin Kröte am 08.10.2023
Kindertheater in den Herbstferien

Wenn der Regen stürmt und die Blätter rauschen, öffnet das Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40 in Bochum Hamme in den Herbstferien seine Pforten. Am 08.10.2023 zeigt das Figurentheater Daisy Blau um 15:30 Uhr eine Vorstellung des Kindertheaterstücks Prinzessin Kröte für alle ab 4 Jahren. „Wer auch immer, wo auch immer diesen Pfeil fndet, soll Dich zum Gemahl nehmen“, sprach der Zar zu seinem Sohn. Ivan Zarewitsch schoss den Pfeil ab und ritt auf seinem roten Pferd in die weite Welt hinaus....

  • Bochum
  • 02.10.23
  • 1
Kultur

Oktober-Programm im Schauspielhaus Bochum
"Die Brüder Karamasow" bespielt das ganze Theater

Drei Brüder, über viele Jahre voneinander entfernt, kehren an den Ort ihrer desaströsen Kindheit zurück, zu einem Vater, der kein guter ist. Ärger ist vorprogrammiert: Es geht um Liebe und Geld, und dann ist plötzlich der Vater tot und der Mörder unbekannt. Die Handlung in Fjodor M. Dostojewskijs Die Brüder Karamasow ließe sich auf eine clevere Kriminalgeschichte herunterbrechen. Und doch ist der Roman viel mehr. Bis heute greifen uns die Figuren in die Seele, weil sie verzweifelt versuchen,...

  • Bochum
  • 22.09.23
  • 1
Kultur

7.000 SETZLINGE
Schauspielhaus präsentiert „Szenen für Morgen"

Wie sollen, wie wollen, wie werden wir leben in der Welt von morgen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Lesung 7.000 Setzlinge – Szenen für Morgen, die am Samstag, 23. September, ab 21 Uhr im Oval Office des Schauspielhaus Bochum stattfindet. Initiiert vom Netzwerk Performing for Future, wurden Schreibende aus Literatur, Musik, Poesie und Wissenschaft dazu aufgerufen, Texte zu schreiben, die sich mit dem Klimawandel und seinen Folgen auseinandersetzen. Einzige Bedingung: Kein Text darf mehr...

  • Bochum
  • 18.09.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Start Theatersaison Theater der Gezeiten
Rapunzel

Mit dem Märchen Rapunzel startet am 10.09.2023 wieder Figuren-Theatersaison im Theater der Gezeiten. An diesem Sonntag öffnet das Theater in der Schmechtingstr 40 in Bochum ab 15:00 Uhr seine Pforten um 15:30 Uhr beginnt das Kindertheaterstück Rapunzel für Menschen ab 4 Jahren. In einem hohen Turm, der weder Tür noch Treppe hat, sitzt Rapunzel und schaut aus dem einzigen kleinen Fensterchen. Der einzige Mensch, der sie besucht ist die große und mächtige Zauberin Blaukraut. Jeden Tag bringt...

  • Bochum
  • 30.08.23
  • 1
  • 1
Fotografie
Titel:  Lightshow 1
Bild aus dem Artikel: „Nachricht: Starlight Express in Bochum.
Foto Impressionen vom Starlight Express Theater in Bochum.“ im Lokalkompass
24 Bilder

Nachricht: Starlight Express in Bochum.
Magische Moments im Starlight Express Theater: Ein Abend voller Glanz und Unterhaltung

Ein zauberhaftes Spektakel erwartete uns im Starlight Express Theater in Bochum, als wir den Musical Dauerbrenner Starlight Express erlebten. In Begleitung von neun weiteren Bürgerreportern/-innen des Lokalkompass tauchten wir in eine Welt voller faszinierender Eindrücke und unvergesslicher Augenblicke ein. Die Bühne präsentierte sich in einer atemberaubenden Vielfalt von reizvollen Konstruktionen, die das Publikum in eine andere Dimension entführten. Die prächtigen Kostüme der Darsteller...

  • Bochum
  • 18.08.23
  • 11
  • 3
Kultur
2 Bilder

Schauspielhaus Bochum
Saisonstart an der Königsallee

Mit der deutschsprachigen Erstaufführung von Saara Turunens Theaterstück "Früchte der Vernunft" startet das Schauspielhaus Bochum am Freitag, 1. September, in den Kammerspielen in die neue Spielzeit. Nach ihrer begeistert aufgenommenen Inszenierung "Das Gespenst der Normalität" kehrt die vielfach ausgezeichnete finnische Theatermacherin zurück an die Königsallee. Früchte der Vernunft ist ein humorvolles Kammerspiel, das mit surreal aufgeladenen Bildern und feiner Komik vom weiblichen Körper,...

  • Bochum
  • 17.08.23
  • 1
  • 3
Kultur

Die kleine Seejungfrau am 07.05.2023
Kindertheater im Theater der Gezeiten

Tage des Vogelgezwitschers lautet der Name vom Frühlingsprogramm des Figurentheaters im Theater der Gezeiten. Während des Programms werden nicht nur die unterschiedlichsten Tierstimmen laut, sondern allerhand Märchen präsentiert. Nächsten Sonntag den 07.05 um 15:30 Uhr wird es nass im Theater der Gezeiten, wer ein ganzes Meer in einem Glas entdecken möchte ist herzlich eingeladen zum Kindertheaterstück vom Figurentheater Daisy Blau: Die kleine Seejungfrau. Luise soll den Tisch decken, aber viel...

  • Bochum
  • 05.05.23
Kultur
2 Bilder

Die kleine Seejungfrau am 07.05.2023
Kindertheater im Theater der Gezeiten

Tage des Vogelgezwitschers lautet der Name vom Frühlingsprogramm des Figurentheaters im Theater der Gezeiten. Während des Programms werden nicht nur die unterschiedlichsten Tierstimmen laut, sondern allerhand Märchen präsentiert. Nächsten Sonntag den 07.05 um 15:30 Uhr wird es nass im Theater der Gezeiten, wer ein ganzes Meer in einem Glas entdecken möchte ist herzlich eingeladen zum Kindertheaterstück vom Figurentheater Daisy Blau: Die kleine Seejungfrau. Luise soll den Tisch decken, aber viel...

  • Bochum
  • 05.05.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verena Liebers
3 Bilder
  • 26. Februar 2025 um 19:00
  • Theater der Gezeiten
  • Bochum

Klang der Schritte - komm und lausche

Wie geschieht Begegnung? Wie viele Menschen gehen täglich an uns vorbei und dann - zack - im Supermarkt. Benno trifft Myrina und das verändert sein Leben. Ihre Begeisterung für die Musik reißt ihn mit, aber was bleibt davon, als sie stirbt? Und was bedeuten die Zwillinge, die er im Urlaub kennenlernt, für ihn? Mit Anna läuft er, Karina sitzt im Rollstuhl und ist das alles eigentlich wichtig? Verena Liebers liest aus ihrem Roman "Klang der Schritte" (Geestverlag). Der Künstler Christian Hardick...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.