Theater

Beiträge zum Thema Theater

Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Spende fürs Theater

Barbara Bussemas, Inhaberin von Mode aktuell Bussemas, die vor 30 Jahren in die Geschäftsführung des vor 103 Jahren durch ihren Großvater gegründeten Unternehmens einstieg, spendete für jedes Jahr eine Karte für das Jugend- und Kindertheater. Der Förderverein des Schlosses Hardenberg suchte Sponsoren für 600 Karten, damit bedürftige Schüler von Velberter Schulen die Vorstellungen des Kinder- und Jugendtheaters besuchen können. Jetzt übergab die Geschäftsfrau den Gegenwert für 103...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.11.11
Kultur

Für jeden was dabei

Einen bunten Mix aus nahezu allen Genres hält die kommende Theater-Spielzeit für das Velberter Publikum bereit. Unter dem Motto „Meisterwerke“ präsentiert die Kulturabteilung, die nach Umstrukturierungsmaßnahmen wieder Teil des Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport der Stadt Velbert ist und damit nicht mehr dem Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert (KVBV) angehört, ein vielfältiges Spielangebot sowohl im Erwachsenen- als auch im Kinder- und Jugendbereich. „Klassiker wie der Schwanensee...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.07.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

„Kiosk-ABC“

Velbert. „Kiosk-ABC“ lautete der Titel eines Theaterstücks, das die Kunst-AG der Schule am Thekbusch, Förderschule des Kreises Mettmann mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule“ erarbeitet hatte. Mit Hilfe der Düsseldorfer Künstlerin Britta Helmerding entstand im Laufe des vergangenen Jahres das „Theaterstück mit Buchstaben“. Die acht- bis 18-jährigen Schüler entwarfen Requisiten, fertigten Kostüme an und gestalteten ihr Theaterstück. Im...

  • Velbert
  • 22.07.11
Kultur
2 Bilder

Neanderland Biennale: Die Sehnsucht wird zur „Sehsucht“

Die „Neanderland Biennale 2011“, die zum fünften Mal in allen zehn Städten des Kreises stattfindet, steht unter dem Motto „Sehnsucht“. „Wer kennt das Gefühl der Sehnsucht nicht?“, fragt der Oberhausener Theaterroutinier Uwe Muth, den das Kreiskulturamt als Intendanten gewinnen konnte. Da gibt es die Sehnsucht nach Geborgenheit, nach der großen Liebe, nach der Ferne, nach Anerkennung. Wer könnte die Sehnsüchte besser ins Bild setzen als das Theater? Auf der Bühne wird die Sehnsucht zur...

  • Velbert
  • 11.05.11
Kultur
Das Berliner Ensemble „Radiks“ war zu Gast im Bürgerzentrum Birth/Losenburg.Foto: Jens Bangert

"Und dann kommt Alex"

Die Fachabteilung Jugend, Familie und Soziales zeigte jetzt das Theaterstück „Und dann kommt Alex“. Das Stück des Berliner Ensembles Radiks beschäftigte sich mit dem Thema Gewalt und Mobbing unter Jugendlichen. Schüler der Realschule Kastanienallee und der Gesamtschule Velbert besuchten die Aufführung des Stückes im Offenen Bürgerhaus Birth/Losenburg. Das Theaterstück zeigte am fiktiven Fall des 17-jährigen Schülers Alex B. das Schicksal eines Mobbingopfers. In prägnanten Spielszenen wurde eine...

  • Velbert
  • 03.05.11
Kultur
Die Kostüme der Kinder sind in Eigenarbeit hergestellt und denen der Original-Besetzung nachempfunden.

Leuchtende Sterne

Wen die Welt von Starlight-Express schon immer begeistert hat, der kann sich jetzt auf ein besonderes Ereignis freuen. Denn am 26. und 27. März kommt die Sternenlicht-Revue bereits zum zweiten Mal nach Velbert. Hierbei handelt es sich um 34 Kinder und Jugendliche, die nach der Musik von Starlight-Express ein Musical auf die Beine gestellt haben, das dem Original in nichts nachsteht. „Die Gruppe besteht bereits seit 1996“, weiß Organisator Hartmut Buys. „Mitmachen können hier Kinder und...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.03.11
Kultur
Interessiert hörten Erzieherinnen und Erzieher zu, als Dr. Fabian Kern, der Geschäftsbereichsleiter Kultur, das vielseitige Theaterprogramm für Kinder und Jugendliche vorstellte.                       � Foto: Bangert | Foto: Bangert

Prinz Pommes klärt auf

Vor Erziehern und Pädagogen stellte Dr. Fabian Kern vom Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert den Spielplan des Kindertheaters für die kommende Saison vor. „In dieser Saison gab es 80 Aufführungen für Kinder und Jugendliche mit 12.000 jungen Besuchern. Jetzt haben wir Sie eingeladen, um das Programm für die nächste Saison zu präsentieren“, begrüßte Fabian Kern die Zuhörer in der Vorburg des Hardenberger Schlosses. „In dieser Spielzeit gibt es keine Preiserhöhungen“, kündigte der...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.