Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Neben den Wettbewerbsbeiträgen darf man sich auch auf Markus Biok, den Mann mit der Reibeisenstimme, freuen...

"Der Elfte am Elften..." - Schwelmer Song Contest startet in die nächste Runde!

Am Samstag, dem 11. März 2017 lichtet sich zum elften Mal der Vorhang zur beliebten Musik- und Spaßveranstaltung „Schwelmer Song Contest“. Um 19:00 Uhr öffnen sich die Pforten im Jugendzentrum Schwelm an der Märkischen Straße, bevor dann um 20:00 Uhr wieder eine Vielzahl von Sängerinnen und Sängern aus insgesamt 21 Schwelmer Kultur- und Sportvereinen, Nachbarschaften und sonstigen, in der Kreisstadt ansässigen, Institutionen auf der großen „Contest-Bühne“ ihre gesanglichen Darbietungen...

  • Schwelm
  • 04.03.17
Kultur

Schwelmer Theaterensemble Scusi?! meldet sich mit neuem Stück zurück

Gleich zwei Mitglieder des beliebten Theaterensemble Scusi?! aus Schwelm sind Mama geworden - also zog' sich die bekannte Schwelmer Schauspieltruppe ein wenig zurück und nutzte die Zeit um ihr erstes eigenes Theaterstück zu schreiben! Seit mehr als 15 Jahren gehört "Scusi?!" in Schwelm und Umgebung zu einer festen Schauspielgröße mit jährlich wechselnden Programmen. Das Märchengenre hat die komödiantische Truppe dabei bislang ausgelassen - dies soll sich nun ändern: Schneewittchen hatte den...

  • Schwelm
  • 15.12.15
  • 1
Überregionales
Und Action... Der Tag im Metronom Theater Oberhausen als Nonne im Musical Sister Act war spannend und abwechslungsreich (von links): Maren Somberg (Schwester Mary Patrick), unsere Gewinnerinnen Jutta Mühle und Erika Ticheloven sowie Karen Helbing (Mutter Oberin).
2 Bilder

Unsere Gewinner im Metronom Theater als Musical-Nonnen in Sister Act

Knallt und brettert, klingt und schmettert... Als die flotten Rhythmen der Musik im Foyer des Metronom Theaters in Oberhausen ertönen, kann unsere Gewinner nichts mehr halten: Gemeinsam mit den Darstellerinnen des Musicals Sister Act legen Jutta Mühle und Erika Ticheloven eine fetzige Choreographie aufs Parkett, die sie zuvor gemeinsam mit den Schwestern professionell einstudiert hatten - das ganze Spektakel natürlich stilecht in den Original-Outfits der Show. Gewonnen hatten die beiden...

  • Oberhausen
  • 24.10.14
  • 6
  • 12
Kultur
106 Bilder

Mitreißende Premiere von "Grease Lightning"

Wer das Glück gehabt hatte, noch Karten für die restlos ausverkaufte Premiere des Musicals "Grease Lightning" am Samstag zu ergattern, erlebte einen mitreißenden Abend mit fetziger Musik, coolen Songs und von den Stühlen fegenden Choreographien. Nach monatelanger Probenzeit entführten die Darstellerinnen und Darsteller des Flick-Flack-Theaters unter Leitung von Sabine Masmeier-Wegemann die Zuschauer in die 50er Jahre - die Zeit von Rock'n Roll und Petticoat, großen Gefühlen, coolen Kerlen und...

  • Schwelm
  • 07.04.14
  • 1
Kultur
Nach dem Debüt des Festivals „Trommeln der Welt“ 2008 findet die Haniel Halden Woche dieses Jahr am  1. September von 13 bis 17 Uhr wieder statt. Foto: privat

Theater an der Niebuhrg lädt zur Haniel Halden Woche

Das Theater an der Niebuhrg aus Oberhausen ist auch in diesem Sommer Veranstalter der Haniel Halden Woche. Genau mit 184,9 Metern steht die zweithöchste Bergehalde des Ruhrgebietes in Oberhausen. Mit ihrer Ausdehnung erreicht sie etwa ein Drittel der Höhe des Pariser Eiffelturms und ist zugleich die höchste ständig zugängliche Halde im Ruhrgebiet. In windgeschützter Lage findet sich etwas, das man hier sicherlich nicht erwartet hätte: ein Amphitheater, die sogenannte BergArena oder auch...

  • Oberhausen
  • 20.08.13
Kultur
Wild und lustig ist die Clownsband The Bombastics. Foto: Veranstalter

Marler Theaterfest unter freiem Himmel

Tanz, Comedy, Akrobatik, Shows, Livemusik: Eine Wundertüte voller Überraschungen kann das Publikum am Samstag, 6. Juli, auf dem Vorplatz am Theater Marl auspacken - und das zum Nulltarif. Mit einem üppigen Programm voller Augen-, Ohren- und Gaumenfreuden wird das Theaterprogramm der kommenden Saison beim bunten Familienfest vorgestellt. Ab 14 Uhr zeigen zahlreiche Straßenkünstler ihr Könne, darunter die Compagnie du Mirador aus Antwerpen (Belgien) mit ihrem Programm „ISSÉO!“ auf den...

  • Marl
  • 02.07.13
Kultur

Theaterstück im filmriss-Kino

Am morgigen Sonntag führt die Jugendtheatergruppe des filmriss in Gevelsberg ihr selbstgeschriebenes und lange geprobtes Theaterstück „Streetgangs“ auf. Nach fast einem Jahr Probenzeit unter der Leitung von Sophie Beckel und Janina Ullrich freuen sich die 20 jungen Darsteller, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Aufführung beginnt um 18 Uhr. In „Streetgangs“ geht es um Jugendliche, die sich entschieden haben, ihre Familien zu verlassen und auf der Straße zu leben. Jeder Jugendliche hat...

  • Schwelm
  • 24.05.13
Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25
Kultur
Die Bewohner der Wilhelmstraße stehen in den Startlöchern.
Foto: Veranstalter

Im Mondpalast zwischen Kiez und Chaos

„Willkommen in der „Wilhelmstraße“: So lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie, die am Gründonnerstag, 28. März, in Deutschlands größtem Volkstheater im Theater an der Wilhelmstraße 33 in Wanne-Eickel ihre Premiere feiert. In der Komödie porträtieren Regisseur Thomas Rech und Hausautor Sigi Domke „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft. Darin werfen sie einen Blick auf den täglichen WG-Daseinskampf im Wanne-Eickeler Kiez mit ätzenden Vermietern (Heiko...

  • Herne
  • 27.03.13
Kultur
„Wir lieben und wissen nichts“ von Moritz Rinke wird am 23. und 24. Mai gezeigt.Foto: Annette Boutellier

„Stücke“ mit Jelinek und Kroetz

Seit 1976 werden bei den Mülheimer Theatertagen „Stücke“ die besten neuen Werke deutschsprachiger Dramatiker gezeigt. Vom 11. bis 29. Mai geht das Festival in der Stadt an der Ruhr in die nächste Runde. Den Anfang macht am 11. (19.30 Uhr) und 12. Mai (14 Uhr)„Muttersprache Mameloschn“ von Marianna Salzmann, gefolgt von „Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir“ von Nis-Momme Stockmann am 12. Mai um 17 Uhr. „X-Freunde“ von Felicia Zeller wird am 16. und 17. Mai (jeweils 19.30...

  • Essen-Süd
  • 20.03.13
Kultur
Stunk im Treppenhaus gibt es in der Komödie „Flurwoche“.
Foto: Bettina Engel-Albustin

Flurwoche in Essen

Fünf Nationen, ein Hausflur: Seit 2008 reißt die Mondpalast-Erfolgskomödie „Flurwoche“ das Revier regelmäßig vom Hocker. Der Riesenspaß um die Hausmeister-Familie Buschmann leuchtet herrlich unkorrekt in jeden ungefegten Winkel eines typischen Treppenhauses irgendwo in Wanne-Eickel. Mieter-Jux in der Grugahalle Für einen Abend zieht die „Flurwoche“ in die Essener Grugahalle um. Am Samstag, 6. April, um 20 Uhr hebt sich hier der Vorhang für den größten Mieter-Jux des Ruhrgebiets. Karten gibt’s...

  • Wesel
  • 01.03.13
Kultur
Beliebtes Fernsehgesicht: Der Essener Schauspieler Martin Lindow kommt mit dem Ein-Personen-Stück „Haus, Frauen, Sex“ am 17. Januar nach Dinslaken. Foto: Veranstalter

Macho oder armes Schwein?

Selten hat ein Werk zur Geschlechterdebatte so polarisiert. Martin Lindow bringt die One-Man-Show „Haus, Frauen, Sex“ am Donnerstag, 17. Januar ,auf die Bretter der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Manche sehen in Franz ein armes Schwein, das von seiner Frau verlassen wurde. Andere lehnen ihn als Macho ab. Nicht wenige sind wiederum hin und hergerissen zwischen den beiden Polen. Erfrischend und direkt werden Klischees zur Rolle der Geschlechter auf humorvolle Weise aufgefächert, um sie gleich...

  • Dinslaken
  • 02.01.13
  • 2
Kultur
„Romantic Afternoon“ gehört zu den Wettbewerbsstücken.
  Foto:  Florian Krauss

Festival für Tanz und Theater

Nach einer erfolgreichen Jubiläums-Ausgabe im Rahmen von RUHR.2010 präsentiert das Theaterfestival „Favoriten 2012“ als einer der renommiertesten Wettbewerbe der deutschen Off-Szene in diesem Jahr aus rund 125 Bewerbungen und nach Sichtung von etwa 200 Stücken erneut eine Auswahl von zwölf her-ausragenden Produktionen der Freien Tanz- und Theaterszene NRW. Vom 24. November bis zum 1. Dezember werden sie im Rahmen des Festivals, das vor 27 Jahren unter dem Namen „Theaterzwang“ gegründet wurde,...

  • Essen-Süd
  • 20.11.12
Kultur
Klaus-Peter Wolf kommt zur Uraufführung am 24. November nach Essen. | Foto: Monika Schillinger

Interview mit dem Bestsellerautor - Klaus-Peter Wolf kommt nach Essen

Zahlreiche Drehbücher hat er geschrieben und in seinen Ostfrieslandkrimis unzählige literarische Morde begangen: Beststellerautor Klaus-Peter Wolf. Am Samstag, 24. November, um 20 Uhr kommt er nach Essen in die RüBühne und spielt in einem seiner eigenen Stücke in einer kleinen Rolle mit: „Das Arche-Noah-Projekt“. Wolfs Reviertheater, eine freie Gruppe, die sich 2006 nach ihm benannt hat, hat sich zum zweiten Mal ein Skript von Klaus-Peter Wolf, geboren in Gelsenkirchen, vorgenommen, um es für...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Kultur
Scusi?! macht Schluss mit Lustig! Nach einer Vielzahl von Komödien steht nun ein Kriminalstück auf dem Plan

Theaterensemble Scusi?! holt „verwünschtes Theaterstück“ auf die Bühne

Nach der Weltpremiere von „Nibelungen in Not“ plante das Schwelmer Theaterensemble Scusi?! bereits im Juni diesen Jahres noch eine weitere Weltpremiere eines Theaterstücks auf einer Schwelmer Bühne zu präsentieren. Diesmal sollte es „No way out“, das Debütwerk des englischen Autors J.T.R. sein! Er veröffentlichte sein einmaliges, kriminalistisches Bühnenstück bereits Mitte der 70’er-Jahre unter Pseudonym – bis heute wurde das Theaterwerk allerdings nirgendwo auf der Welt auf die große Bühne...

  • Schwelm
  • 20.09.12
Überregionales
Das Tierheim Strückerberg freute sich über den Besuch der Akteure von Scusi?! aus Schwelm

Theaterensemble Scusi?! besuchte das Tierheim Strückerberg

Am 15. April besuchte das Schwelmer Theaterensemble Scusi?! die tierischen Bewohner sowie die Tierheimleiter Ralf Neumann und die ehrenamtliche Mitarbeiterin Andrea Riesch auf dem Strückerberg in Ennepetal. Hier konnte die Schauspielgruppe „Augen- und Ohrenzeuge“ davon werden, dass aus einer alten “Bruchbude“ vor 45 Jahren nun ein kleines aber feines Tierheim geworden ist. Dieses konnte allerdings nur durch kleine Erbschaften und durch Spendengelder bis heute auf- und umgebaut sowie erhalten...

  • Schwelm
  • 16.04.11
Kultur
"Ein ungleiches Paar" Florence bringt Olive einfach immer wieder auf die Palme
10 Bilder

Neil Simons "ungleiches Paar" feierte am 01. und 02. April in Schwelm Premiere

Insgesamt 230 Zuschauer verfolgten am ersten Aprilwochenende die aktuelle Theaterpremiere des Schwelmer "Theaterensemble Scusi?!" von Neil Simos "Ein ungleiches Paar" und belohnten die Premiere mit lang anhaltendem Applaus. Der Abend begann (passend) mit einem April-Scherz: So präsentierte das Ensemble zunächst, statt der angekündigten Premiere, zwei russische Ikonen des Ausdrucks-Theater, die tänzerisch und spielerisch als anspuchsvolle Alternative zum eigentlich geplanten Theaterstück die...

  • Schwelm
  • 03.04.11
  • 2
Überregionales
Ein unerwartetes Bild bietet sich hier vielen Schwelmer seit gestern Nacht

April, April: Schwelmer Christuskirche in Schieflage

Anmerkung der Redaktion: Natürlich war der Beitrag von Community-Mitglied Enzo L. Caruso ein genialer Coup zum 1. April: Die Christuskirche steht immer noch - grade :-) Es ist unglaublich - viele Anwohner rieben sich gestern erstaunt die Augen: In der Nacht vom 31. März auf den 01.04.2011 sackte unsere Schwelmer Christuskirche in Schieflage. Ersten Meldungen zufolge beruht dies auf dem Untergrund aus lehmigem Morast und Sand, der sich unter dem Gewicht der ältesten Kirche Schwelms unerwartet...

  • Schwelm
  • 01.04.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nur ein paar Akteure der "Oberstädter Schmuddelkinder"
2 Bilder

"Oberstädter Schmuddelkinder" präsentieren neues Kurzprogramm

Im Bereich der Schwelmer Oberstadt hatten früher die Humoristenvereine ihre Heimat, um die Volkskunst in Form von Musik, Kabarett und Parodie zu pflegen. Auch im 75. Jahr der "Nachbarschaft Gesellschaft Oberstadt" bleiben diese alten Traditionen gewahrt, denn unter der Formation "Oberstädter Schmuddelkinder" (...in Anlehung an Degenhardts bekannten Chanson...) werden bereits seit ein paar Jahren einige Oberstädter Nachbarn auch im Bereich der schönen Künste aktiv. Hierbei stehen keine großen...

  • Schwelm
  • 21.11.10
Kultur
Volle Kraft voraus - das Ensemble von La Scene steht bereits für das nächste Stück in den Startlöchern!

Theatergruppe „La Scene“ aus Schwelm startet in neue Probesaison

Was einmal als Amateurtheater des Schwelmer Sport Club (SSC) begann, mauserte sich in den letzten Jahren unter der "Freien Theatergruppe La Scene" zu einer beliebten Schwelmer Schauspieltruppe, die überwiegend mit komödiantischem Spiel und jeder Menge Wortwitz ihre stetig wachsende Zuschauerzahl aufs Köstlichste amüsiert. Die „Fangemeinde“ von La Scene ist hierbei so breit gefächert, wie bei kaum einer anderen Gruppe. Den Kids und Jugendlichen ist die Schauspieltruppe sicherlich noch von den...

  • Schwelm
  • 16.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.