Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
In eine andere Rolle zu schlüpfen kann dem Selbstbewusstsein nur zuträglich sein. | Foto: Kita-Zweckverband
2 Bilder

Mal aus der Rolle fallen
Dank Theaterpädagogin wird die Kita zur Bühne

Vorhang auf und Bühne frei! In der KiTa St. Bonifatius haben die Kinder dank Theaterpädagogin Petra Hollstein ihre Freude am Verkleiden, Sprechen und Theaterspielen entdeckt. Etwa zehn Monate lang begleitete die Schauspielerin und Erziehungswissenschaftlerin die Bildungsarbeit der Einrichtung, führte die Kinder an das Schauspielern heran und eröffnete dem Team theaterpädagogische Methoden. Eine Zeit, in der die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein, ihrer Körperwahrnehmung und ihrer Kreativität...

  • Essen-Süd
  • 17.07.22
Kultur
Das Astra-Theater im Stile der 1950er Jahre. | Foto: Essener Filmkunsttheater

Renovierungsarbeiten im Astra-Theater
Essener Nostalgiekino vorerst geschlossen

Aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt das Astra-Filmtheater in den nächsten vier bis sechs Wochen geschlossen. Um den Boden herausnehmen und ersetzen zu können, müssen alle 430 Sitze im Kinosaal ausgebaut werden. Zudem werden große Teile des Saals und das Foyer neu gestrichen. Dabei werden die Maler akkurat auf den einmaligen, historischen Charakter des Kinos im Stil der 1950er Jahre achten. Während der Arbeit im Kino werden alle Kinositze aufgearbeitet und mit neuen Polstern versehen. Um...

  • Essen
  • 28.01.22
  • 1
Kultur
Das Ensemble Barquito de Papel ist am Sonntag zu Gast im Katakomben-Theater.  | Foto: Oliver Wykrota

Märchen vom 1008-Füßler
Mitmachkonzert mit Tanztheater im Katakomben-Theater

Zu einer spannenden musikalischen Reise für Familien mit Vorschul- und Grundschulkindern lädt das Katakomben-Theater Essen am Sonntag, 7. November, ab 11 Uhr ein. „Im Regenwald, wo es riesige Bäume, endlose Wasserfälle und wunderschöne Blumen gibt, deren Düfte außergewöhnlich süß und frisch sind, lebt Josephine… Es geschah eines Nachmittags, als ein Insekt mit vielen Füßen an Josephines Haus vorbeihuschte…“ So beginnt die Geschichte einer Reise mit verschiedenen Klängen, Rhythmen und Melodien...

  • Essen-Süd
  • 26.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
„Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird im Grillo-Theater gespielt. | Foto: Martin Kaufhold

Ein Weihnachtsmärchen
„Der Zauberer von Oz“ im Grillo-Theater

Traditionell zeigt das Schauspiel Essen in der Vorweihnachtszeit ein Familienstück im Grillo-Theater. Pandemiebedingt musste das Weihnachtsmärchen im vergangenen Jahr leider abgesagt werden. Umso glücklicher ist Schauspielintendant Christian Tombeil, dass in dieser Spielzeit „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum für Theaterfans ab sechs Jahren wieder im Grillo-Theater gespielt werden kann. Die Premiere ist am 23. Oktober, 17 Uhr.  Damit Lehrer, die gerne eine...

  • Essen
  • 06.09.21
Kultur
Die Essener Volksbühne kehrt mit dem Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ auf die Bühne zurück.  | Foto: Frank Radermacher

Und dann gab’s keines mehr
Essener Volksbühne zeigt wieder Agatha-Christie-Krimi

Ein Toter nach dem anderen und keine Spur von einem Täter – die Essener Volksbühne kehrt mit dem spannenden Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ von Agatha Christie auf die Bühne zurück. Die Produktion war im Frühjahr 2020 mit großem Erfolg gestartet, nach drei Aufführungen wurde das Ensemble durch Corona gestoppt. Die Aufführungen finden unter den jeweils geltenden Corona-Regeln (aktuell unter anderem 3G) statt. Termine der AufführungenFreitag 3. September, ab 20 Uhr im Theater Freudenhaus im...

  • Essen
  • 20.08.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Geschafft! Nach einer Woche mit intensiven Proben konnten die Kids ein Tanz-Theaterstück präsentieren. | Foto: VKJ
2 Bilder

Mit Tanz & Theater gegen TikTok
VKJ organisierte einen Workshop in Essen-Altendorf

Unter dem Motto „Show it again! Tanz & Theater vs. TikTok“ haben Ann-Christin Vitzthum und Rebecca Schultheiß vom „VKJ-Young*“ (Offener Treff für Kinder und Jugendliche an der Hüttmannstraße 11) einen Workshop organisiert. Fünf Tage lang wurde mit den ganz jungen TikTok-Fans aus Essen-Altendorf diskutiert und geprobt. "Was machen TikTok-Likes mit unseren Gefühlen?" Welche Gefahren lauern, wenn man sich online präsentiert? Und wie kann man die ganze Thematik „analog“ in einem Tanz- und...

  • Essen
  • 09.08.21
Kultur
Einen musikalischen Abend der Extraklasse gibt es ab dem 2. September mit Joanna Murray-Smith. | Foto: Theater im Rathaus

Auftakt der Theater-Spielzeit
Musikalische Monologe und Extrawürste

Im Theater im Rathaus, Porscheplatz 1, Essen ist im September Auftakt zur neuen Spielzeit  2021/2022.  Nachfolgend erhalten Interessierte eine Übersicht der Aufführungen. Der Vorverkauf und die Öffnung der Theaterkasse beginnt ab sofort. SONGS FÜR NOBODIES  - 2. September bis 3. Oktober  Musikalischer Monolog von Joanna Murray-Smith, Regie: Stefan Huber mit Susanne Eisenkolb, Patricia Martin am Klavier EXTRAWURST - 14. Oktober bis 14. November Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz...

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
GOP-Direktorin Nadine Stöckmann (r.) und Timo Ruthmann. | Foto: GOP

GOP nimmt am 15. Juli Spielbetrieb wieder auf
Varieté-Theater bereitet sich auf "Wild Boys" vor

Am 15. Juli wird das GOP Varieté-Theater Essen den Spielbetrieb wieder aufnehmen und startet mit der Showproduktion „Wild Boys – frisch, prickelnd, Rosemie“ in den Sommer. In den kommenden Wochen bereitet man sich intensiv auf den Restart vor. Wie in allen anderen Spielstätten und Gastronomiebetrieben gelten die „3Gs“: Besucher müssen entweder geimpft, getestet oder von Corona genesen sein. Dazu wird es ein „Check in“ am Eingang geben, bei dem die Gäste begrüßt werden. Testzentren befinden sich...

  • Essen-Süd
  • 02.06.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Im Rampenlicht
„Gegen die Wand“: Darsteller für Kurzfilmprojekt gesucht

Für das Kurzfilmprojekt "Gegen die Wand" werden in den Sommerferien Darsteller und Darstellerinnen im Alter von 16 bis 20 Jahren gesucht, die Lust haben zu schauspielern oder zu filmen. „Gegen die Wand“ ist die Geschichte einer jungen Liebe, die gegen die Regeln ihrer Familien und Freunde verstößt. Die Organisatoren sind auf der Suche nach Haupt- und Nebendarstellern, Rappern, Tänzern und filmtechnisch Interessierten. Eine Erzählung aus verschiedenen Perspektiven Schauspielerin Veronika Maruhn...

  • Essen-Steele
  • 27.05.21
  • 2
  • 2
Kultur
Hildegunde Luther bei der Spendenübergabe mit Chinese-Pole-Artist Oleksii Filippov.  | Foto: Sabine Herget

Freie Waldorfschule Essen sammelte für gestrandetes GOP-Ensemble
Spende für Circus-Theater Bingo

Einen symbolischen Scheck über 3.400 Euro überreichte HildegundeLuther, Projektleiterin des Circus Campanello an der Freien Waldorfschule Essen, an Oleksii Filippov. Der Artist gehört zum 13-köpfigen Ensemble des Circus-Theaters Bingo, das ursprünglich mit der Show „Undressed“ für drei Monate das Publikum des GOP Varieté-Theaters begeistern wollte. Doch der Lockdown machte noch vor der Premiere des Weihnachtsprogramms die Pläne zunichte. Seit Anfang November sind die Künstler aus Kiew...

  • Essen-Süd
  • 14.01.21
  • 1
Ratgeber
Neue Regeln für viele Bereiche: Schulen und Kitas bleiben geöffnet.  | Foto: Stadt Essen (Archivfoto)

Neue Kontaktbeschränkungen, Cafés und Kneipen müssen wieder schließen
Ab Montag heißt es: Zurück auf "Frühjahr"

Es fühlt sich an wie im Frühjahr. Ab Montag gelten neue Corona-Regeln in NRW. Mit deutlich härteren Kontaktbeschränkungen. Restaurants, Bars und Kneipen müssen schließen und auch der Gang ins Fitnessstudio ist erst einmal wieder nicht möglich. von Christa Herlinger "In den kommenden Wochen wird uns als Gesellschaft viel abverlangt. Der Herbst wird eine gesundheitspolitische Herausforderung und eine schwierige Zeit für uns alle werden", schreibt Essens Oberbürgermeister nach Bekanntwerden der...

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
  • 3
Kultur
Die 16. Auflage von Literatürk beginnt mit einer Theatervorstellung im Freudenhaus. Foto: Marek Eggemann
3 Bilder

Lesefestival kommt ins Grend
Literatürk rockt Steele

Das Festival Literatürk 2020 kommt mit vier Veranstaltungen nach Steele. Schon vor dem offiziellen Beginn am 9. November gibt's Theater. Es folgen Lesungen, Autorengespräche und ein Corona-Extra des Grend Slam. Im Jahr 2040 soll sich zum 30. Jahrestag der Aktion der Still-Leben, dort, wo sich einst der Ruhrschnellwegdurch das Revier sägte, wo die Autos Stoßstange an Stoßstange im Dauerstau standen und den Süden und Norden Essens wie ein Grenzwall trennte, erstmals die x-40 durch die Lüfte...

  • Essen-Steele
  • 20.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Auch die Opern-Premiere Don Carlo, die für Samstag geplant war, muss entfallen. | Foto: Foto: TUP / Klara Beck

Premiere von Don Carlo fällt aus / Ruhrmuseum wird geschlossen
Corona: Essener Theater sind dicht, Behördengänge sollen verschoben werden

Jetzt werden auch die Theater der Stadt geschlossen. Die für morgen geplante Premiere der Oper Don Carlo entfällt ebenso. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) sagt mit sofortiger Wirkung alle Eigenveranstaltungen in ihren Spielstätten Aalto-Theater, Philharmonie Essen, Grillo-Theater sowie Casa und Box bis auf Weiteres ab. Die komplette Einstellung des Spielbetriebs erfolgt aufgrund zweier Allgemeinverfügungen der Stadt Essen vom 12. und 13. März 2020 zur Verhütung und Bekämpfung der...

  • Essen-West
  • 13.03.20
  • 1
Kultur
Theaterpädagogin Aline Bosselmann. | Foto: Foto: Volker Wiciok

Stadtspiegel-Gespräch mit Theaterpädagogin Aline Bosselmann
Theaterstück "Die Positronen" in der Casa des Schauspiels Essen

Wenn Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren auf der Suche nach sich selbst sind, dann kann es im Grunde nur spannend werden. Im vergangenen September hat die Theatergruppe "Die Positronen" zusammengefunden und seither gemeinsam ihr Stück "Unendliche (Ge-)schichten" entwickelt. Der SÜD ANZEIGER sprach mit Theaterpädagogin Aline Bosselmann, die die insgesamt sieben äußerst beweglichen Elementarteilchen leitet. Das "StadtEnsemble" unter dem Dach der Theaterpädagogik des Schauspiels Essen...

  • Essen-Süd
  • 12.03.20
  • 1
Kultur
Selbst ist die Frau: Nadine Stöckmann nimmt den Schlüssel symbolisch vom Rezeptions-Brett der Dekoration der aktuellen Show „Grand Hotel“. | Foto: GOP

Direktorenwechsel im Essener GOP-Varieté
Nadine Stöckmann neue Theater-Chefin

Nadine Stöckmann ist neue Direktorin des Essener GOP Varieté-Theaters. Die 40-jährige löst Mike Bomheuer ab. Nur zweieinhalb Jahre war Bomheuer als Direktor das Gesicht des Essener GOP. Nun verlässt er aus familiären Gründen das Varieté-Theater. Mit Nadine Stöckmann steht erstmals eine Frau an der Spitze des GOP an der Rottstraße. Die Mettmannerin war bis Anfang 2016 im Event- und F&B-Management in einem der größten Hotels Deutschlands in Berlin tätig und wechselte im Mai 2016 ins Management...

  • Essen-Süd
  • 20.12.19
Kultur
Das Ozeanmärchen wird gezeigt. | Foto: Veranstalter

Gastspiel von "Tränen der Heimat" im Kunstraum Notkirche
"der leere raum" öffnet sich

Das Frohnhauser Theater "der leere raum" hat seine neuen Spieltermine bis Weihnachten bekannt gegeben: Am Freitag, 11. Oktober, und Freitag, 20. Dezember, jeweils um 19 Uhr, spielt "der leere raum" Lutz Hübners Schauspiel „Tränen der Heimat“ im Theater an der Raumerstraße 11. Am Freitag, 15. November, um 19 Uhr findet „Tränen der Heimat“ als Gastspiel im Kunstraum Notkirche der Apostelkirche Frohnhausen an der Mülheim Straße 72, statt. Das Figurentheater „Ozeanmärchen“ wird am Samstag, 9....

  • Essen-West
  • 20.07.19
Kultur
In der Buschhütte, einem offenen inklusiven Jugendhaus in Steele, probt das WZ-Theater für vier Wiederaufführungen des packenden Stücks "Ich knall euch ab!". | Foto: Kirchenkreis Essen/Buschhütte
3 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Theaterstück über einen Amoklauf wird in Steele und Dortmund aufgeführt

„Ich knall euch ab“ heißt ein packendes Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Morton Rhue, das seine Premiere im November 2017 im Evangelischen Jugendhaus Buschhütte in Steele feierte. Zurzeit probt das Wohnzimmer-Theater der Jugendeinrichtung für vier Wiederaufführungen in einer leicht überarbeiteten Fassung: Am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr und am Sonntag, 9. Juni, um 17 Uhr (Einlass jeweils dreißig Minuten eher) kommt das Stück über einen Amoklauf erneut auf die Bühne des Hauses an der...

  • Essen-Steele
  • 29.05.19
  • 2
  • 1
Ratgeber

Neulich im Theater...
Lachmöwen ganz nah

Es gibt schon ganz spezielle Vögel, pardon: Zeitgenossen. Und man ist dann doch sehr froh, dass man nicht regelmäßig mit ihnen zu tun hat. Neulich im Konzert: Neben mir zwei Damen, die offensichtlich jede Menge Spaß in den Backen hatten und das Geschehen auf der Bühne nicht nur mit lautstarkem Lachen, sondern auch mit dem einen oder anderen schrägen Kommentar garnierten. Regelmäßiges Lachen soll ja die Lebenszeit verlängern. Gönnen wir ihnen also den Spaß und hoffen das Beste für die beiden....

  • Essen-West
  • 12.02.19
Kultur

Theater "der leere raum" lädt zum Persönlichkeitstest ein
Projekt: In Würde altern

Wie kann man in Würde altern? - Um diese Frage geht es beim neuen Stück, das derzeit im Theater "der leere raum" in Frohnhausen entwickelt wird. Theater-Leiterin Claudia Maurer verrät: "Die Premiere wird am Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, bei uns an der Raumerstraße 11 stattfinden." Doch bis dahin soll das Stück noch gemeinsam mit interessierten Menschen entwickelt werden. "Im Rahmen unserer Recherchen haben wir sehr faszinierende Fragen und Spiele vorbereitet und laden herzlich zu einem...

  • Essen-West
  • 12.02.19
  • 1
Kultur
3 Bilder

Alle Satt? von Beate Albrecht
Ein Theaterstück über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden

Das Stück wird am Mittwoch, den 14.11.18 passend zum Bundesweiten Vorlesetag als eine gemeinsame Kooperation zwischen Bürgerhaus Oststadt und Stadtteilbibliothek Freisenbruch im Carl-Humann-Gymnasium  vorgeführt. "Ein Weltrettungstheaterstück über Gerechtigkeit, globale Zusammenhänge und Empathie gegenüber Fremden, für Menschen ab der 5. Klasse." Inhalt: Marie will, dass niemand mehr hungern muss. In Nacht-und-Nebel-Aktionen befreit sie zusammen mit Schulfreund Lucky Lebensmittel aus dem...

  • Essen-Steele
  • 13.11.18
  • 2
Kultur
Eine Balkon-Szene der besonderen Art (von links): Elke Schramm als Gitta Heinrich und Michael Hilgert als Stefano Papavonikistepavikolos. | Foto: Foto: Gohl
4 Bilder

Boulevard in Reinform
Laienspielgruppe Essen-Altendorf präsentiert Komödie "Latein für Töchter"

Immer im November, wenn die Tage kürzer werden, es draußen finster, nass und kalt ist, sorgt die Laienspielgruppe (LSG) Essen-Altendorf für ein stimmungsvolles Kontrastprogramm. Und das seit über einem Vierteljahrhundert. "Latein für Töchter" heißt das jüngste Stück, mit der die Gruppe am Wochenende Premiere feierte. Die Komödie von Bernd Spehling ist Boulevard-Theater in Reinform: Verwicklungen, Missverständnisse, skurrile Situationen wechseln sich ab und sorgen für beste Unterhaltung. "Die...

  • Essen-West
  • 05.11.18
Kultur
Auch die Inszenierung des Ozeanmärchens von Mariela Rossi (Fotos) steht in den nächsten Monaten auf dem Programm. | Foto: Gohl

Theater in Breilsort - Kostproben bei der Kunstspur

Der Countdown läuft: Im neuen Frohnhauser Theater "der leere raum" beginnt in wenigen Tagen die neue Spielzeit. Doch zuvor gibt's an diesem Wochenende, 29. und 30. September, die Möglichkeit, den beiden Macherinnen Claudia Maurer und Mariela Rossi im Rahmen der Aktion Kunstspur 2018 über die Schultern zu schauen. "Für alle Neugierigen, die gerne das Theater kennenlernen möchten, das vor einem Jahr nach Frohnhausen-Breilsort gezogen ist, die Fragen haben oder sogar Lust hätten, bei einem...

  • Essen-West
  • 25.09.18
Kultur

Achtung: Der Stützstrumpfkiller

Eine schicksalhafte Begegnung zwischen drei trotteligen Einbrechern und drei mehr als rüstigen Rentnerinnen zeigt das Theater courage in der Gaunerkomödie "Der Stützstrumpfkiller" am 17., 18., 24. und 25. August um 20 Uhr sowie a  26. August um 18 Uhr.  Ganz leicht soll der Einbruch gelingen und die drei Einbrecher in den Besitz von Oma Huckenbecks Sparschwein bringen. Das hat ihr ehemaliger Zivi zumindest versprochen und den Geburtstag der alten Dame als idealen Termine ausgemacht. Doch kaum...

  • Essen-Werden
  • 08.08.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Hilfe, ein Sitzriese...

Kennen Sie das auch: Da haben Sie's sich gerade im Sessel des Theaters so richtig gemütlich gemacht, freuen sich über den guten Platz, der freie Sicht auf die gesamte Bühne gewährt und dann das: Der Himmel scheint sich zu verfinstern und ein Sitzriese ungeahnten Ausmaßes nimmt direkt den Platz vor Ihnen ein. Freie Sicht? Ab sofort Fehlanzeige. Dafür besteht die Bühne nur noch aus einem riesigen Hinterkopf, der auch noch zu einem Zeitgenossen gehört, der sich auf besonders aufrechtes und gerades...

  • Essen-West
  • 23.07.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.