Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Beliebtes Fernsehgesicht: Der Essener Schauspieler Martin Lindow kommt mit dem Ein-Personen-Stück „Haus, Frauen, Sex“ am 17. Januar nach Dinslaken. Foto: Veranstalter

Macho oder armes Schwein?

Selten hat ein Werk zur Geschlechterdebatte so polarisiert. Martin Lindow bringt die One-Man-Show „Haus, Frauen, Sex“ am Donnerstag, 17. Januar ,auf die Bretter der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Manche sehen in Franz ein armes Schwein, das von seiner Frau verlassen wurde. Andere lehnen ihn als Macho ab. Nicht wenige sind wiederum hin und hergerissen zwischen den beiden Polen. Erfrischend und direkt werden Klischees zur Rolle der Geschlechter auf humorvolle Weise aufgefächert, um sie gleich...

  • Dinslaken
  • 02.01.13
  • 2
Kultur
„Romantic Afternoon“ gehört zu den Wettbewerbsstücken.
  Foto:  Florian Krauss

Festival für Tanz und Theater

Nach einer erfolgreichen Jubiläums-Ausgabe im Rahmen von RUHR.2010 präsentiert das Theaterfestival „Favoriten 2012“ als einer der renommiertesten Wettbewerbe der deutschen Off-Szene in diesem Jahr aus rund 125 Bewerbungen und nach Sichtung von etwa 200 Stücken erneut eine Auswahl von zwölf her-ausragenden Produktionen der Freien Tanz- und Theaterszene NRW. Vom 24. November bis zum 1. Dezember werden sie im Rahmen des Festivals, das vor 27 Jahren unter dem Namen „Theaterzwang“ gegründet wurde,...

  • Essen-Süd
  • 20.11.12
Kultur

Das Modell Stadttheater Gothas lässt Geschichte auferstehen im Museum FÖBI's

Förderung und Bildung (FÖBI) wird groß geschrieben, was die Umsorgung und Ausbildung Jugendlicher anbelangt. Durch sie und mit ihnen entstand in Gotha ein Museum, welches eindrucksvoller kaum demonstrieren kann, was und wie früher Gotha prägte. Mein zweiter Beitrag handelt von Gothas Stadttheater („Neues Theater“) in FÖBI‘s „Technik- und Geschichtsmuseum“: HIER ! ______________________________________________________________ Zwei weitere Themen zum "FÖBI-Museum" kann man sehen: Wer würde dort...

  • Alpen
  • 30.05.12
Kultur

Musik und Masken im Gasometer

Nach Peterchens Mondfahrt im Gasometer Oberhausen, zeigt das Theater nun vor der fabelhaften Kulisse der Ausstellung „Magische Orte“ - die Welt des „Traumzauberbaums“. In einem fantastischen Zusammenspiel von Musik, Masken, Licht und Schauspiel geht es darin um Träume - größte magische Orte von Kindern und Erwachsenen. Symbol für die Schönheit und Fruchtbarkeit, aber auch für die Verletzbarkeit der Natur und allen Lebens, erzählt „Der Traumzauberbaum“ diese Geschichtenlegende: Zwei Waldgeister...

  • Oberhausen
  • 20.06.11
Kultur
2 Bilder

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Clowns und Impro-Theater Akteure für Kreiskulturtage gesucht

KREIS WESEL / HAMMINKELN. Am 12. und 13. März findet im Kulturbahnhof Niederrhein „KuBa“ der Auftakt der Kreiskulturtage 2011 statt. Angelika Neuenhaus und Ilka Baltrusch, die ihre Ausbildungen zur Theaterpädagogin am Off-Theater Neuss absolviert haben, möchten zum Thema „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ eine Clownstheatergruppe ins Leben rufen. „Wir wollen durch Lachen zum Nachdenken bewegen“, so Neuenhaus. Es wird ein kostenloser Kurs angeboten, der vom Kreis Wesel gefördert wird. Jeweils...

  • Hamminkeln
  • 08.01.11
Kultur
5 Bilder

Verein Stadtkultur Xanten.spiellust: Frau Töpke ist nicht mehr tragbar

Gesellschaftskomödie mit der Gruppe "spiellust" Xanten Termin: Fr. 14. und Sa. 15. Januar 2011, 20 Uhr Ort: Mensa Stiftsgymnasium Xanten, Poststr. 12 Beginn: 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, freie Platzwahl Karten: 8€ VVK/10 € Abendkasse Vorverkauf im Nibelungen(h)ort Xanten, Kurfürstenstraße 9 und Ihr Platz, Lindenallee Alpen Weiterer Termin in Alpen Termin: Sa. 22. Januar 2011 Ort: Pädagogisches Zentrum Alpen Das Stück Die besorgte Elternschaft der Klasse 4 b hat die neue Klassenlehrerin Frau Töpke...

  • Xanten
  • 02.12.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.