theater-marl

Beiträge zum Thema theater-marl

Kultur

Pilgerspaß nach dem Buch Hape Kerkeling
"Ich bin dann mal weg" im Theater Marl

500 Kilometer pilgerte der Recklinghäuser Entertainer Hape Kerkeling im Jahr 2001 nach Santiago de Compostela auf dem Jakobsweg durch Nordspanien. Am Montag, 18. Februar, kommt das Theaterstück zu seinen Erlebnissen ins Theater Marl. Beginn ist um 19.30 Uhr. Seine Erlebnisse hielt er in einem Tagebuch fest. Das daraus entstandene Buch "Ich bin dann mal weg" ist eines der erfolgreichsten deutschen Sachbücher überhaupt.Der Inhalt: Die Zuschauer werden mitgenommen, Tag um Tag, durch Wind und...

  • Marl
  • 16.02.19
Kultur
Foto: M. Bialas

Außergewöhnliches Projekorchester ArtAccA zeigt Europa
Musikalische Zeitreise im Theater Marl

Orchesterkonzert "ArtAccA Europa - eine musikalische Sage": Das Konzert handelt von der Sage über die Entstehung Europas. Im ersten Teil wird die Erzählung der Sage durch verschiedenste Musikstücke aus verschiedenen europäischen Ländern untermalt, während sich der zweite Teil allein der Musik widmet. Die Musikstücke zeigen nicht nur die verschiedenen europäischen Länder, sondern auch die unterschiedlichen Genres, die mit einem Akkordeon gespielt werden können. Im Bereich der Klassik wird unter...

  • Marl
  • 10.02.19
Kultur
Foto: Foto: Timmo Schreiber

Gastspiel des Ernst-Deutsch Theaters Hamburg im Theater Marl
Eine zu perfekte Ehe

„Szenen einer Ehe“ heißt das Stück des Ernst-Deutsch Theaters Hamburg mit Nele Mueller-Stöfen und Michael Lott das am 1. Februar um 19.30 Uhr auf die Bühne ins Theater Marl kommt.  Johan und Marianne gelten als glückliches Paar, bei ihnen scheint einfach alles perfekt zu sein. Und trotzdem läuft es bei ihnen nicht rund, denn das Problem der beiden besteht gerade darin, dass sie offenbar keine Probleme haben. Karten und Informationen gibt es im i-Punkt im Marler Stern.

  • Marl
  • 27.01.19
Kultur

Neues von Ekel Alfred im Theater Marl

In der Komödie von Wolfgang Menge werden  zwei Einakter aus der beliebten Fernsehserie "Ein Herz und eine Seele" gezeigt.  "Tapetenwechsel" und "Das Hähnchen"  Am Sonntag, 27. Januar, unterhält Ekel Alfred die Zuschauerinnen und Zuschauer im Theater Marl. Im Mittelpunkt steht die Familie Tetzlaff, der Prototyp des deutschen Spießbürgertums. Angeführt werden sie von ihrem zutiefst konservativen Familienvater Alfred, der mit seinen chauvinistischen, rassistischen und frauenfeindlichen Äußerungen...

  • Marl
  • 24.01.19
Kultur
40 Bilder

Neujahrskonzert der Musikgemeinschaft Marl
Unter der Leitung von Wolfgang Endrös im fast ausverkauften Theater Marl

Am Samstag, 19.01.2019 fand das Neujahrskonzert der Musikgemeinschaft Marl e.V. unter der Leitung von Wolfgang Endrös im fast ausverkauften Theater Marl statt. Angelika Dornebeck, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Marl begrüsste die Gäste mit einer wunderbaren Ansprache. Es wurden unter anderem Stücke von Émile Waldteufel, Claude Debussy, Maurice Ravel, Jacques Offenbach, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Aram Chatschaturjan, Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, Sergei Sergejewitsch...

  • Marl
  • 20.01.19
Kultur

Carsten Höfer als Ehe-Män auf der Studiobühne im Theater Marl

Gentlemankabarettist und Buchautor Carsten Höfer wagt sich in seinem aktuellen Soloprogramm in das wohl größte Abenteuer des modernen Mannes: Er wird zum EHE-MÄN und damit zum Superhelden für den Hausgebrauch! Ein echter EHE-MÄN lebt, wie jeder Superheld, zunächst scheinbar unscheinbar unter uns. Er hat aber ein paar ganz besondere Fähigkeiten, die ihn von all den anderen Männern da draußen unterscheiden: EHE-MÄN kann vielerlei Gestalt annehmen, er kann sich in Kuschel-MÄN verwandeln, wenn...

  • Marl
  • 09.01.19
Kultur
2 Bilder

Zehn Prozent Rabatt auf Karten für das Theater Marl noch bis Samstag (22.12.)

Theater unter dem Weihnachtsbaum. Suchen Sie noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Für Kulturliebhaber gibt es jetzt ein ganz besonderes Schmankerl: Noch bis Samstag (22.12.) gewährt das Theater Marl einen Rabatt von zehn Prozent auf Karten für das neue Jahr. Jetzt noch schnell zugreifen! Mit zahlreichen Veranstaltungen für jeden Kulturgeschmack startet das Theater der Stadt Marl ins neue Jahr. Theaterkarten sind ein tolles Geschenk mit anhaltendem Wert und ein Garant für einen unvergesslichen...

  • Marl
  • 20.12.18
Kultur
„Die ZitherTwins“ Sarah Luisa und Tabea Marie Wurmer beeindruckten mit der musiklischen Frische ihres Spiels und demonstrieren beim Marler Debüt das enorme Potenzial der Zither. | Foto: Stadt Marl
2 Bilder

Kammerkonzert des Marler Debüt am 27. Oktober im Theater Marl

Für viele große Musiker wie Sabine Meyer, Anne Sophie Mutter und Gerhard Oppitz war das Marler Debüt eine erste Etappe auf dem Weg zu weltweitem Ruhm. Auch die jungen Musiker, die in diesem Jahr ihr Debüt in Marl geben, haben eine viel versprechende Zukunft vor sich. Beim Kammerkonzert am 27. Oktober spielen sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken der Renaissance, des Barocks, der Klassik, der Romantik und der klassischen Moderne. Seit über fünfzig Jahren bietet das Marler Debüt...

  • Marl
  • 19.10.18
Kultur
Bei ihrem neuen Stück "Aufbruch" treten die Tänzer von AkzepTanz erstmals gemeinsam mit der "Rolli-Dance"-Gruppe auf. | Foto: Stadt Marl

AkzepTanz im Theater Marl: Aufbruch – 100 Jahre Ende des 1. Weltkriegs

Bei ihrem neuen Stück "Aufbruch" treten die Tänzer von AkzepTanz erstmals gemeinsam mit der "Rolli-Dance"-Gruppe auf.  2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Dies nehmen die Tänzer von AkzepTanz zum Anlass für ihr neues Stück „Aufbruch“. Am Donnerstag (27.09.) ist es um 19.30 Uhr im Theater Marl zu sehen. Das Stück ist eine Aufarbeitung der kulturellen Revolution von 1918 bis heute. Es beschäftigt sich mit der musikalischen und tänzerischen Entwicklung, der...

  • Marl
  • 24.09.18
Kultur
Theater Marl | Foto: Stadt Marl
4 Bilder

Theaterfest am Samstag 8. September in Marl

Es geht wieder los: Mit der rockig-poppigen Musikshow „Beat Club“ meldet sich das Theater Marl am 8. September aus der Sommerpause zurück. Der Spielplan für die neue Saison wird ab 14 Uhr beim Theaterfest vorgestellt. Karten gibt es ab 16 Euro im i-Punkt. Der Eintritt zum Theaterfest am Nachmittag ist frei. Show aus den 60er-Jahren Die Show „Beat Club“ spielt in den 60er-Jahren. Während Mama und Papa Foxtrott tanzen, entdecken ihre Kinder die Beatmusik. Mit harten Rhythmen, verzerrten Gitarren,...

  • Marl
  • 07.09.18
  • 1
Kultur
Das Plakat zum Wettbewerb
6 Bilder

Relaunch! Der MarLeo wartet auf Bewerbungen von jungen Musikern

Mit hoch erhobenen Trommelstöcken will er die Musikszene in Marl, den Nachbarstädten des Kreises Recklinghausen sowie in Gelsenkirchen lautstark auf die Neuauflage des Förderpreises des Lions Club Marl-im-Revier aufmerksam machen. Der MarLeo, ein dynamischer Schlagzeuger mit Löwenkopf und wilder Mähne, ist das Symbol des Förderpreises der Lions für die Jugendmusikkultur. Die Verleihung der Bronzeskulptur an den oder die Preisträger des MarLeos, der am 30. März des nächsten Jahres im Theater...

  • Marl
  • 10.07.18
Kultur
109 Bilder

Ghetto Deluxe am 09.07.2018 im Theater Marl

Der Theaterjugendclub vom Theater Marl präsentiert am 09.07.2018 um 19.30 Uhr im Theater Marl das Stück Ghetto Deluxe von Lutz Hübner in Mitarbeit von Sarah Nemitz. Regie: Ipek Abali Dramaturgie & bearbeitete Fassung: Leona Speikamp Gestaltung: Julia Plaum (Plakat) & Viola Beckmann (Logo) Der Eintritt ist frei!!! Ghetto Deluxe Donnerstag, kurz vor fünf. Schnell schließe ich meinen Wagen ab und mache mich auf den Weg ins Theater. Mit meinen 18 Jahren gehöre ich zu den Älteren hier, aber bei uns...

  • Marl
  • 15.06.18
  • 1
Kultur
Mit ihrem unverwechselbar leidenschaftlichen Spiel zählt Sarah Christian zu den großen Musikern von heute. Foto: Giorgia Bertazzi
2 Bilder

Konzertreihe „Next!“ bringt preisgekrönte Musiker auf Marler Bühne

Mit einem Spiel von erstaunlicher Frische und Leidenschaft zählt sie zu den gefragtesten Geigerinnen Deutschlands. Sarah Christian, Preisträgerin des internationalen ARD-Wettbewerbs 2017, spielt am Samstag, 21. April, um 19 Uhr im Theater Marl. Begleitet wird sie von der armenischen Ausnahmepianistin Lilit Grigoryan. Sarah Christian Mit gerade einmal 20 Jahren schloss die gebürtige Augsburgerin Sarah Christian ihren ersten Studienabschnitt am Salzburger Mozarteum mit höchster Auszeichnung ab....

  • Marl
  • 20.04.18
Überregionales
125 Bilder

Stelldichein der deutschen Fernsehstars

Diesmal nach Ostern begab sich die deutsche Fernsehprominenz wieder einmal in die Chemiestadt Marl. Im Grimme-Institut probten Sie schon mal das Lächeln und die Begeisterung vor der offiziellen Preisverleihung im Theater der Stadt Marl. Hier eine kleine Auswahl der diesjährigen Qualitätsfernseh-Preisträger 2018.

  • Marl
  • 13.04.18
  • 1
Kultur
Sie bringt wieder Spannung ins Eheleben: Kabarettistin Lioba Albus. (Foto: ©Karsten Lindemann)

Theater Marl: Lioba Albus zerpflückt die Gemütlichkeit der Ehe

Wie eine triste Ehe wieder lebendig wird zeigt Lioba Albus auf spritzige Weise am Freitag, 23. März, im Theater Marl. Mit ihrem Programm „Von der Göttin zur Gattin“ gibt sie eine humorvolle Anleitung, wie gelangweilte Ehepaare Spannung zurück ins gemütliche Schlafzimmer bringen können. Ein Eingriff in verkrustete Gewohnheiten Mit spitzer Zunge nimmt die Kabarettistin die deutsche Kleinfamiliengemütlichkeit aufs Korn. Der Ehering bringt neben steuerlichen Vorteilen schließlich eine ganze Menge...

  • Marl
  • 22.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Thomas Willemsen Lokomotiv Fotografie
2 Bilder

Rocken bis qualmt garantiert Herbert Knebel im Theater Marl

Am Mittwoch, 28. Februar, um 19.30 Uhr gastiert Herbert Knebel mit zahlreichen Gastmusikern auf der großen Bühne im Theater Marl und präsentiert ein einmalig witziges Musikprogramm mit dem Titel "Rocken bis qualmt. Es ist ein Wiedersehen und Wiederhören mit Songs aus den Programmen von Herbert Knebels Affentheater wie "Rentner Love", "Auf´m Heimweg zu schnell" und "Papa war bei de Rolling Stones".Informationen und Karten gibt es im i-Punkt.

  • Marl
  • 23.02.18
  • 1
Kultur
Der kleine Vampir. Foto: ST

Theater Marl: Große Abenteuer mit dem kleinen Vampir

Am kommenden Samstag, 17. Februar, gibt es zwei Aufführungen nach dem berühmten Kinderbuch "Der kleine Vampir" von Angela Sommer-Bodenburg im Theater Marl. Los geht um 14.30 und 16.30 Uhr. Die Puppenspieler Johanna und Harald Sperlich bringen den Klassiker erstmals mit Tischmarionetten und Maskenschauspiel auf die Bühne. Tickets gibt es im i-Punkt im Marler Stern.

  • Marl
  • 15.02.18
  • 1
Kultur
Kult-Musical mit britischem Humor: Monty Python's Spamalot. Foto: Lütgenau

Monty Python's Spamalot im Theater Marl

Am Freitag, 9. Februar, um 19.30 Uhr führt das hessische Landestheater Marburg Monty Python's Spamalot im Theater Marl auf. Das Musical basiert auf dem Film "Die Ritter der Kokosnuss. Die britische Komikertruppe Monty Python, um John Cleese, Michael Palin und Eric Idle wurde berühmt durch ihren schrägen Humor. Spamalot erzählt die legendäre Geschichte von König Artus und nimmt mit viel Herz die weltberühmten Broadway-Shows aufs Korn. König Artus möchte das brüchige Land einen und versammelt die...

  • Marl
  • 09.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Klaus Lefebvre
2 Bilder

Das Weihnachtsmärchen Kalif Storch wird vom Apollo-Theater im Marler Theater aufgeführt

Die Geschichte von Kalif Storch ist ein Kunstmärchen Wilhelm Hauffs aus dem Märchen-Almanach auf das Jahr 1826: Der Zauberer Kaschnur verwandelt den Kalifen Chasid in einen Storch. Dieser erringt am Ende seine menschliche Gestalt und seine Macht wieder und rächt sich am Zauberer.  Das Weihnachtsmärchen wird am 9., 10. und 11. Dezember im Theater Marl aufgeführt. Das Märchen Der Kalif Chasid zu Bagdad und sein Großwesir Mansor kaufen von einem Krämer ein Pulver, mit dem sie sich in Tiere...

  • Marl
  • 04.12.17
  • 1
Kultur
Foto: Renaissance Theater Berlin
2 Bilder

ENTARTETE KUNST der Fall Cornelius Gurlitt im Marler Theater

Im Theater wird das Stück ENTARTETE KUNST aufgeführt. Der Fall Cornelius Gurlitt in der Fassung von Ronald Harwood  und Deutsch von Max Faber. Das Renaissance Theater Berlin spielt das Stück am Dienstag (28.11.) in Marl.    Gurlitt  war Erbe der über 1.500 Werke umfassenden Kunstsammlung seines Vaters Hildebrand Gurlitt. Diese Sammlung stand mit Cornelius Gurlitt im Mittelpunkt des „Schwabinger Kunstfunds“ von Anfang 2012, nachdem er Ende 2013 öffentlich geworden war.Fall Cornelius Gurlitt...

  • Marl
  • 28.11.17
  • 1
Kultur
Foto: Marek Kruszewski
4 Bilder

NATHAN DER WEISE im Theater Marl

Das Osnabrücker Theater inszeniert die dramatische Geschichte aus heutiger Perspektive. Am Freitag (17.11.) kommt das Stück auf die Marler Theaterbühne. Sind wir seiner Utopie nähergekommen oder wird sie für immer ein Traum bleiben angesichts einer Welt, die sich so gar nicht tolerant und friedfertig zeigen will? NATHAN DER WEISE  von Gotthold Ephraim Lessing Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge: Vor der Stadt, in der der Sultan Saladin herrscht, liegen die Tempelritter, die Jerusalem zurückerobern...

  • Marl
  • 15.11.17
  • 1
Kultur
92 Bilder

Ein ganz besonderer Tanzabend im Marler Theater 10.09.2017

Die Company TanzKreativ, Jugendcompany und Dancein-Pictures ( Melanie Drüke) luden am Sonntag, 10.09.2017 zu einer atemberaubenden Show ins Marler Theater. Als Special guests: KAMA Dance Company und Katharina Scheidtmann aus Marl, die bis zu ihrer Profiausbildung bei Tanz Kreativ trainiert hat. Nachdem die KAMA Dance Company diesen Sommer einige wunderschöne Bühnenerlebnisse hinter sich gebracht hat, war es diesen Sonntag wieder einmal soweit. 7 TänzerInnen und unsere Poetry Slammerin Hülya...

  • Marl
  • 11.09.17
  • 1
Kultur
Den Auftakt macht das Westfälische Landestheater am 2. September um 19.30 Uhr mit dem Musical „Buddy – The Buddy-Holly-Story“. | Foto: Volker Beushausen
3 Bilder

Theaterfest am Samstag 2.9. auf dem Theater-Vorplatz in Marl

Mit einem bunten Fest für die ganze Familie eröffnet das Theater Marl an diesem Samstag (2.9.) gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern die Spielzeit 2017/2018. Los geht es um 14 Uhr auf dem Theater-Vorplatz. Der bekannte Clown Fidelidad wird in seinem Zirkuszelt die kleinen Gäste zum Lachen und Staunen bringen. Eine Hüpfburg und Kinderschminken machen den Tag für die kleinen Gäste zu einem großen Ereignis. Mit natürlichem Sound und ohne elektronischen Schnick-Schnack übernimmt die junge Marler...

  • Marl
  • 31.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.