Theater an der Ruhr

Beiträge zum Thema Theater an der Ruhr

Kultur
Das neue Plakatmotiv - unheimlich und dunkel! | Foto: Jess Johnson/TAR
4 Bilder

Geheimnis 2 am Theater an der Ruhr
Sechs Wochen volles Programm

Das Theater an der Ruhr begrüßt vom 7. Februar bis 15. März seine Gäste zu GEHEIMNIS 2! Gleich mehrere Uraufführungen, darunter ein Auftragswerk der renommierten Autorin Kathrin Röggla, sowie internationale Koproduktionen stehen auf dem sechswöchigen Programm. Alle Veranstaltungen von GEHEIMNIS 2 sind jetzt online zu finden. Der Vorverkauf läuft! Roberto Ciulli und der „Fall“ Pasolini In seiner neusten Theaterrecherche „Pasolini. Io so – Mitteilungen an die Zukunft“ (UA) nähert sich Roberto...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.25
Kultur
Wann ist der Mann ein Mann? Vier Spieler:innen versuchen es in "Bock" zu ergründen - am Donnerstag und Freitag im Theater an der Ruhr. | Foto: F. Götzen
4 Bilder

Noch ein Wochenende Geheimnis 1
Bock auf Theater?

Im Theater an der Ruhr wird am vierten und damit letzten Wochenende der Spielzeiteröffnung dem Geheimnis nachgeforscht. Noch drei ganze Tage können Besucher:innen diese erste Spielinsel der Theatersaison im Haus am Raffelbergpark erkunden. Was sie erwartet, finden Sie hier! Männer aufgepasst!  Eine Auseinandersetzung mit sich selbst ist nicht immer leicht, aber Katharina Stoll sorgt mit ihrer Inszenierung "Bock" dafür, dass eine ordentliche Portion Humor mitmischt! Diese Stückentwicklung auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.24
  • 1
Kultur
Es wird schön schräg! Die Formation "The Kings of Dubrock" kommen nach Mülheim. Endlich! (Fr, 06.09.) | Foto: The Kings of Dubrock
3 Bilder

GEHEIMNIS 1 für Neugierige
Musikalisches, Meditatives und Erhellendes

Das Theater an der Ruhr begibt sich weiter auf den Grund des Spielzeitthemas "Geheimnis": Am Donnerstag geht es bei uns schon in die dritte Woche! Das Publikum erwarten Vorstellungen der zwei Theater-Produktionen "Bock" und "Ödipus", ein neues Diskursformat, das Licht ins Dunkle bringen will, Workshops - und natürlich Kunst.  Das Gegenteil des Geheimnisses Mit der neuen Diskursreihe „Parole Transparenz“ (Sa, 18:30 Uhr) setzt das Theater über die gesamte Spielzeit hinweg einen Kontrapunkt zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.24
  • 1
Kultur
Schwirrt Ihnen im Rausch auch leicht der Kopf oder sehen Sie doppelt? Gut so - am 3. RAUSCH-Wochenende am Theater an der Ruhr ist das normal!  | Foto: Jess Johnson
3 Bilder

Theater an der Ruhr im Rausch
Letzte Premiere in dieser Spielzeit

Das Theater an der Ruhr startet in die dritte Woche von "RAUSCH 3"!  Mit "Amphitryon" von Heinrich von Kleist in der Regie von Philipp Preuss wird die letzte Premiere der RAUSCH-Spielzeit gefeiert. Lesen Sie hier, was Sie sonst noch alles am kommenden Wochenende im Theater am Raffelbergpark erwartet! Eine Frage nach Identität Am Freitag feiert Philipp Preuss' Inszenierung "Amphitryon" Premiere und spielt das gesamte Wochenende! Nachdem Göttervater Jupiter auf die Erde hinab gestiegen ist und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.24
  • 1
Kultur
Eine musikalisch unterlegte Einladung zum Fest von subbotnik: "Was weg ist, ist weg?" kann man Samstag und Sonntag im Foyer des Theater an der Ruhr erleben. | Foto: Franziska Götzen
3 Bilder

Berauschende Theatererlebnisse
Das Wochende im Theater an der Ruhr

Das Theater an der Ruhr startet in die zweite Woche von "RAUSCH 3"! Hier finden Sie alles, was Sie dieses Wochenende im Theater am Raffelbergpark erwartet.  Fantastisch-traumartige Songs am FreitagDas bekannte Essener Trio "International Music" nimmt Sie am Freitag um 20 Uhr mit auf einen Psychedelic-Rock-Trip. Die Sounds der Band klingen surreal: als hätten die Beatles ihre Inspiration für das Weiße Album nicht nur in Indien, sondern auch bei einem schottischen Dudelsackvirtuosen gesucht! ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.24
  • 1
Kultur
Das neue Plakatmotiv von RAUSCH 3. | Foto: Jess Johnson
6 Bilder

"RAUSCH 3" IM THEATER AN DER RUHR
Dreifacher Premieren-Rausch

Die dritte Theater-Session der aktuellen Spielzeit am Theater an der Ruhr beginnt am 1. März und läuft, unterbrochen von einer Osterpause, bis zum 20. April - der letzte Rausch am Haus im Raffelbergpark ist somit auch der längste und eine willkommene Gelegenheit für die Mülheimerinnen und Mülheimer noch einmal vorbeizuschauen. Drei neue Theaterarbeiten warten bei RAUSCH 3 auf das Publikum, begleitet von einem reichhaltigen Programm aus Gesprächen, Konzerten und Workshops.  Clownerie mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.24
  • 1
Ratgeber
Die weißen Nächte finden auch in diesem Jahr wieder an drei Wochenenden statt.
 | Foto: PR-Fotografie Köhring

Theater an der Ruhr plant erneut Festival
Drei Wochen weiße Nächte

Das Theater an der Ruhr wird auch in diesem Jahr das dreiwöchige Projekt "Weiße Nächte"  unter dem Leitmotiv "Retour Natur" durchführen. Das multiperspektivische Festival wird alles von Theater, Konzerten, Performances, Audio-Walks, Diskursen, Partys bis zu verschiedenen Installationen beinhalten. Leitmotiv in diesem Jahr ist "Retour Natur", da die Klimaveränderung wegen einiger Ereignisse, wie der Corona-Pandemie oder dem Krieg in der Ukraine, in den Hintergrund gerückt ist und sie trotzdem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.22
Kultur
Mariana Sadovska kämpft mit ihrem Gesang für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Meyer Originals
2 Bilder

Konzert für die Ukraine in der VolXbühne
ART AGAINST WAR Konzert und Gespräche

SOLIDARITÄT mit der UKRAINE mit MARIANA SADOVSKA (UKR) & friends Freier Eintritt! Die VolXbühne, Ensemble am Theater an der Ruhr, lädt zu dieser vielstimmigen Veranstaltung ein, um Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu demonstrieren, konkrete Hilfeleistung durch Spenden zu ermöglichen und die Kunst dieses Landes zu feiern. Am 26.03.,19:30, ist in der VolXbühne die ukrainische Sängerin und Komponistin Mariana Sadovska, die von Kölner Musiker:innen und Schauspieler:innen auch unterstützt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.22
Kultur
Das Projekt Mülheimer Müllviecher bietet allen Bewohnern der Stadt die Gelegenheit, ein Alter Ego aus Kunst-Stoff zu erschaffen. | Foto:  Theater an der Ruhr

Diskurs und Konzert in der Mülheimer vier.zentrale
Zeit für Zukunft #15

Am Sonntag,16. Januar, findet um 18 Uhr die Veranstaltung von Ralph Hammerthaler "Zeit für Zukunft #15", Der Müll-Komplex, in der vier.zentrale, Leineweberstraße 15, Mülheim an der Ruhr, statt. Gäste dieses Diskurses und Konzerts sind Philip Heldt, Katharina Lautsch, und Henning Wilts. Die Musik ist von Max Prosa. 416,5 Millionen Tonnen Abfall Betrachtet man die Abfallmenge als Spiegel des materiellen Wohlstands, dann hat Deutschland ein hohes Niveau erreicht: 416,5 Millionen Tonnen fielen 2019...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.22
Kultur
Matthias Frense, Sven Schlötcke, Stephanie Steinberg, Jessica Otten und Jana Röper (v.l.) sind stolz und dankbar, dass das Mülheimer Projekt "Theaterstadt" einen stolzen Förderbetrag vom Land NRW bekommt.    Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Mülheimer Projekt „Theaterstadt“ stärkt die kulturelle Zusammenarbeit
Drei kleine Schnellboote statt eines großen Tankers

„Gemeinsam sind wir stark.“ Diese Lebensweisheit haben sich das Theater an der Ruhr, das Theater- und Konzertbüro Mülheim und der Ringlokschuppen zu eigen gemacht. Die Zusammenarbeit des „Kultur-Dreigestirns“ zeigt künftig noch mehr Profil, was im Land NRW als „höchst förderungswürdig“ gilt. So erhalten die drei Institutionen für ihr gemeinsames Projekt „Theaterstadt“ eine stattliche Summe zur „Profilförderung“. Das NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerium hatte erstmals das Förderprogramm...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Musiker aus Leidenschaft für den Rock spielen wieder in der Sol-Kulturbar. | Foto: Birth Control

In der Sol-Kulturbar wird es voll, heiß und vor allem rockig
Abrocken mit Birth Control

Seit Anfang 2016 ist Birth Control mit neuem Line-Up wieder erfolgreich auf Tour. Am Donnerstag, 9. Mai, um 20.30 Uhr, spielen sie in der Sol-Kulturbar, Akazienallee 61, am Theater an der Ruhr im Raffelbergpark. Karten kosten an der Abendkasse 15 Euro pro Person. Im März 2016 erschien ein neues Studioalbum von Birth Control. Zwischen 2016 und dem ersten Album der national und international erfolgreichen Band liegen 46 Jahre und 44 Jahre sind seit der Veröffentlichung des Hits Gammaray (LP...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.19
  • 1
  • 1
Kultur

Klanglandschaft Burkina Faso - 15. + 16. Februar 2013 im Theater an der Ruhr

Burkina Faso - damit bringt man sofort Schlingensiefs Operndorf in Verbindung. Und die Musik ist es auch, die uns dieses unbekannte Land etwas näher bringen kann. Am kommenden Freitag, 15. Februar um 20:00 Uhr, wird Tim Winsé, eine Größe in der westafrikanischen Musikszene, in kleiner Besetzung sein aktuelles Repertoire vorstellen, das Etienne Minoungou mit kleinen Geschichten und Texten anektdotisch bereichern wird. Am nächsten Tag, Samstag, 16. Februar ebenfalls um 20:00Uhr kann man das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.13