Thüringen

Beiträge zum Thema Thüringen

Reisen + Entdecken
12 Bilder

Erfurt
Warum die Erfurter auch als „Puffbohne“ bezeichnet werden.

Die Hauptsehenswürdigkeiten von Erfurt sind natürlich die alles überragende römisch-katholische Severikirche und der Dom im gotischen Baustil.  Weiterhin hat Erfurt einen wunderbar sanierten, mittelalterlich geprägten Altstadtkern, wozu auch die berühmt-profane Krämerbrücke ( die längste durchgehend mit Fachwerkhäusern bebaute Brücke Europas) gehört. Sie ist zu jeder Tages-und Nachtzeit mit Menschen gefüllt die über das Kopfsteinpflaster flanieren um die originellen Läden zu bestaunen....

  • Essen
  • 07.12.21
  • 9
  • 2
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Städtetripp
Wochenende in Thüringen - Erfurt.....

....  "liegt am besten Ort.  Da muss eine Stadt stehen", urteilte einst der große Reformator Martin Luther, der einer der bekanntesten Absolventen der Universität Erfurt war, hier von 1501 bis 1505 studierte und seinen Magister der philosophischen Fakultät erhielt. Erfurt wurde 742 im Zusammenhang mit der Errichtung des Bistums Erfurt durch Bonifatius erstmals urkundlich erwähnt – schon damals als Großsiedlung. Die größte Stadt und HauptstadtThüringens wird geprägt durch einen der am besten...

  • Wesel
  • 04.07.21
  • 10
  • 4
Kultur
© MDR/punctum/Stefan Hoyer

Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland 2019
Die Preisträger stehen fest

Leipzig (ots) - Die fünf Preisträger des Medienkompetenzpreises Mitteldeutschland 2019 stehen fest. Sie sind heute, Sonnabend, 22. Juni, beim MDR in Leipzig ausgezeichnet worden. Der Preis für die besten Medienkompetenzprojekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist mit jeweils 2.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre von der Arbeitsgemeinschaft der Mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) und vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ausgelobt. Der Medienkompetenzpreis wird in fünf...

  • Dortmund
  • 24.06.19
  • 1
Blaulicht

Bundespolizeidirektion Pirna
BPOLD PIR: Sicherheitsbehörden ziehen positives Fazit zur Anti-Terrorübung am Hauptbahnhof Erfurt

Erfurt, Thüringen (ots) - In der Nacht vom 14. auf den 15. Mai 2019 trainierte die Bundespolizei gemeinsam mit der Thüringer Polizei und den Rettungskräften der Stadt Erfurt das Vorgehen gegen bewaffnete Attentäter am Hauptbahnhof Erfurt. In der gestrigen Nacht sahen sich Polizisten und Rettungskräfte einem Anschlagsszenario ausgesetzt, von dem wir alle hoffen, es nicht erleben zu müssen. Besonders geschulte Einsatztrainer simulierten mit Schnellfeuergewehren und Explosionsmitteln bewaffnete...

  • Dortmund
  • 15.05.19
  • 1
Kultur

Presseeinladung
Presseeinladung zur Siegerehrung "bunt statt blau" mit Fototermin am 21. Mai in Erfurt

Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 21. Mai 2019, um 14.30 Uhr Kunst gegen Komasaufen: Sozialministerin Heike Werner ehrt Landessieger Thüringen der DAK-Aktion "bunt statt blau" Fast 9.000 Schülerinnen und Schüler gestalten Plakate gegen Alkoholmissbrauch - Rund 22.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren wurden 2017 bundesweit in Kliniken behandelt Sehr geehrte Damen und Herren, Thüringens Landessieger 2019 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei...

  • Dortmund
  • 15.05.19
Ratgeber
obs/CHECK24 GmbH/CHECK24.de

Gas in Thüringen
Gasanbieterwechsel: Thüringer sparen mit 486 Euro im Jahr am meisten

München (ots) Gastarife von Alternativanbietern aktuell ein Viertel günstiger als Grundversorgung Anbieterwettbewerb senkt Gaspreis - Gesamtersparnis von 170 Mio. Euro im Jahr Familien aus Thüringen sparen durch einen Gasanbieterwechsel am meisten (Gasverbrauch: 20.000 kWh pro Jahr). Mit einem Tarif bei einem der zehn günstigsten Alternativanbieter zahlen sie im Jahr durchschnittlich 486 Euro weniger als in der Grundversorgung. Auch in Hamburg und dem Saarland ist das Sparpotenzial mit...

  • 13.05.19
Ratgeber
4 Bilder

„Café“ mit Qualität und Herz als „ . . . eine Insel im Herzen der Stadt“

. Seit Jahren kehren wir in dieses „Café“ ein und sind immer des Lobes voll über das Angebot, die freundliche Bedienung, deren schnelles Abräumen verlassener Tische, eine wunderbare Atmosphäre für ein Verweilen, bei dem man die Alltagssorgen wahrlich vergessen kann. Meist sind es Arztbesuche um den Anger herum, vor denen man etwas warten muss, nach denen man noch einen Augenblick verschnaufen möchte, während dessen Einer auf den Anderen wartet, welche den Fuß schier automatisch in dieses „Café“...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 01.09.18
Überregionales
62 Katechumene und 14 Betreuer gingen auf Reise. Foto: privat

Ev. Kirchengemeinde Kamen in Thüringen

Zwei sommerliche und tolle Wochen liegen hinter 62 Katechumenen und 14 Betreuern der diesjährigen Konfi Fahrt der Evangelischen Kirchengemeinde Kamen. Diesjähriges Ziel war die Bildungs- und Begegnungsstätte Schwarzenshof in der Nähe von Rudolstadt in Thüringen. Neben dem abwechslungsreichen Katechumenenunterricht an 10 Vormittagen standen vielfältigte Freizeitaktivitäten am Nachmittag und Abend im Mittelpunkt der Fahrt. Teamworkspiele, Disco und Casinoabend mit alkoholfreien Cocktails,...

  • Kamen
  • 28.07.16
Vereine + Ehrenamt
Die Urlauber aus Reihen des VdK Brackel in Weimar. | Foto: Harry Schulz

41 Mitglieder des VdK Brackel auf Urlaub in Thüringen

Sechs ereignisreiche Tage verbrachten 41 Mitglieder des VdK Brackel bis zum 11. Juli in Thüringen. In Frauenwald hatten sie ihr Quartier gefunden; von dort ging es mit Hotelier Hermann Göbel als Reiseführer nach Erfurt, Weimar und durchs Schwarzatal. Grillen auf einer Waldlichtung, der Besuch von zwei Glasbläsereien und eine Wurstverkostung nach kleiner Rennsteig-Wanderung waren weitere Highlights. In Erfurt wurde der imposante Dom und die Krämerbrücke besichtigt, in Weimar während eines...

  • Dortmund-Ost
  • 13.07.15
Kultur
Häuserzeile am Domplatz
35 Bilder

Spaziergang durch die idyllische Altstadt von Erfurt

Die Landeshauptstadt Thüringen. Ein architektonisches Kleinod. Strahlender Sonnenschein in Erfurt. Ich bummle durch die gemütliche Altstadt. Studenten überall. Sie genießen den Frühling auf den Wiesen, Auen und in urigen Biergärten. Ein Spaziergang über die historische Krämerbrücke gibt den Blick frei auf mittelalterliche Gebäude, die sich wie eine Perlenkette aneinander reihen. Die Krämergasse bietet alles, was das Herz begehrt. Leckere Thüringer Köstlichkeiten vom Feinsten. Ein Fensterblick...

  • Arnsberg
  • 18.04.15
  • 5
  • 10
Politik
Die Rolle der Kommune am Beispiel der Stadt Arnsberg | Foto: Thüringer Ehrenamtsstiftung
14 Bilder

Arnsberg - Brücke zwischen Thüringen und NRW

Wie Kommunen und Bundesländer in Deutschland miteinander und voneinander lernen! Aus der Praxis für die Praxis. Wissenstransfer leicht gemacht. Mit einem Gewinn für beide Seiten. Im Festsaal des historischen Rathauses in Erfurt stelle ich in meinem Vortrag zum Thema: "Die generationengerechte Stadt - eine kommunale Gestaltungsaufgabe" als Gastrednerin der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die Erfahrungen und Konzepte der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg vor. Meine Präsentation finden Sie...

  • Arnsberg
  • 17.04.15
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.