Teuro

Beiträge zum Thema Teuro

Überregionales
Viele Menschen hatten Angst davor, die stabile D-Mark durch eine Währung zu ersetzen, die hohe Inflationsraten nach sich ziehen könnte. Was ist aus diesen Ängsten geworden? Ist alles gut? Ist alles verbesserungswürdig? Kommt alles schlimmer?

10 Jahre Euro - Glückwunsch oder Beileid?

Ist das schon zehn Jahre her? Tatsächlich: Der Euro hat Geburtstag. Am 1. Januar 2002 entstand mit der Einführung des Euro einer der weltweit größten Wirtschaftsräume mit einer gemeinsamen Währung. 320 Millionen Menschen hatten über Nacht das gleiche Geld, die gleichen Münzen, die gleichen Scheine im Portemonnaie. Wie das so mit Neuerungen ist - vor allem dann, wenn es um die Währung geht: Viele waren skeptisch. Was ist mit Inflation? Wird der Euro ein würdiger Nachfolger der stabilen D-Mark?...

  • Moers
  • 30.12.11
  • 29
Überregionales
D-Mark oder Euro - wer ist Ihr Favorit? | Foto: Magalski

Trauern Sie noch um die D-Mark?

Im Portemonnaie klimpert die gute alte D-Mark lange nicht mehr. Im Kopf aber haben sie immer noch viele. Auch wenn der Euro im Jahr 2012 seinen 10. Geburtstag feiert. Die Deutschen und der Euro – es war wirklich keine Liebe auf den ersten Blick. Schnell war der Euro als „Teuro“ in der Kritik. Aber stiegen die Preise wirklich so enorm? Experten sagen Nein, belegen das mit Statistiken. Mancher Kunden sieht das ganz anders. Bis heute rechnen viele empört um. 3,50 Euro für einen Kaffee, das sind ja...

  • Lünen
  • 29.12.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.