Testament

Beiträge zum Thema Testament

Ratgeber
Foto: Scott Graham unsplash.com

Wann ist der Anspruch aufs Erbe verwirkt?
Erbunwürdigkeit nur in den seltensten Fällen

Westfälische Notarkammer. Kommt es zwischen Eltern und erwachsenen Kindern zum heftigen Streit oder fühlen sich Vater und Mutter am Lebensabend dauerhaft vernachlässigt, halten sie den eigenen Nachwuchs bisweilen für erbunwürdig. Der Gesetzgeber hat die Hürden für die Annahme einer Erbunwürdigkeit jedoch deutlich höher gesetzt, als viele glauben. Auch der selbstverschuldete Abbruch einer Ausbildung oder die Wahl eines Ehegatten, mit dem die Eltern nicht „einverstanden“ sind, begründen...

  • Unna
  • 10.08.23
Ratgeber
Von links: Fred van Führen und Wulf Lehn (Bürgerschaft Kupferdreh), die Referenten Dr. Gerhard Rohs und Sebastian Rohs, Ulrich Matenar (Bürgerschaft).

11. Finanzfeierabend der Bürgerschaft Kupferdreh. Was man alles regeln sollte

Selbst der allerletzte Stuhl war besetzt, als die Bürgerschaft Kupferdreh zu ihrem 11. Finanzfeierabend einlud und über Themen wie Erbschaft und Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung informierte, die Dinge eben, die man unbedingt regeln sollte. "Bei solchen Themen wird es immer voll bei uns", weiß Ulrich Matenar, Vorstandsmitglied der Bürgerschaft aus Erfahrung. Referent Dr. Gerhard Rohs war inzwischen schon zum dritten Mal zu Gast beim Kupferdreher Finanzfeierabend, den die...

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.