Test

Beiträge zum Thema Test

Vereine + Ehrenamt
Die Testphase der Aktion "Fest statt flüssig: Plastikmüll im Bad vermeiden" ging nun zu Ende und die TesterInnen sind sich einig und wollten weiterhin beim festen Shampoo bleiben. Foto: Verbraucherzentrale Herne

Fest statt flüssig
Testergenisse der Aktion "Plastikmüll im Bad vermeiden"

Feste Pflegeprodukte haben sich in den Regalen der Drogeriemärkte etabliert und bieten eine einfache Möglichkeit, um Plastikmüll im Bad zu verringern. Doch wie gut funktioniert die Umstellung auf festes Shampoo in der Praxis? 12 Mitgliederinnen des Sportvereins Herner-Turn-Club 1880 e.V. (wir bericheten) und 12 weitere Herner VerbraucherInnen haben es ausprobiert. Sie nahmen an der Aktion der Verbraucherzentrale NRW „Fest statt flüssig – Plastikmüll im Bad vermeiden“ teil und testeten zwei...

  • Herne
  • 17.11.22
Ratgeber
Umweltberaterin Laura Leuders ist gespannt, wie die zweiwöchige Testphase ablaufen wird. Die freiwilligen Tester dürfen anschließend die Behälter in Besitz nehmen. | Foto: Christian Grass

"Take-away" ohne Müll
Freiwillige sollen Essen zum Mitnehmen in Mehrweg-Behältern testen

Ein Leben ohne Verpackungsmüll, wer träumt nicht davon? Aber ist das auch bei "Take-away" machbar? Die Verbraucherzentrale Langenfeld sucht nun Testpersonen für ihre Aktion „Essen in Mehrweg“ und stellt dafür die Mittel zur Verfügung. Neben der Bereitschaft, sich mehrmals in der Woche Essen zum Mitnehmen zu holen, benötigt man dazu auch Behältnisse. Die zehn Personen, die im Mai zwei Wochen lang ausprobieren sollen, wie es mit Essen zum Mitnehmen klappt, erhalten von der Verbraucherzentrale...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.05.22
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale nimmt Imprägniermittel unter die Lupe

Wenn’s draußen regnet und schneit, halten manche Schuhe und Jacken nur dicht, wenn sie mit Pflegemittel imprägniert worden sind. Hierzu werden Sprays, Schäume und Spezialpräparate zum Mitwaschen angeboten. Die Verbraucherzentrale hat die Inhaltsstoffe von 15 gängigen Imprägniersprays unter die Lupe genommen. Bei zwei von drei Produkten erfahren Kunden auf den Etiketts nicht, ob umwelt- und gesundheitsschädigende Fluorcarbone (PFC) enthalten sind. Sechs von elf Herstellern gaben erst auf...

  • Iserlohn
  • 05.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.