Test

Beiträge zum Thema Test

LK-Gemeinschaft
Landrat Michael Makiolla (l.), Leiter des Gesundheitsamts Josef Merfels (2.v.l.). Logistik-Chef Holger Gutzeit (2.v.r) und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche (r.) in der Kreissporthalle. Foto: Max Rolke/Kreis Unna
3 Bilder

Von der Kreissporthalle zum Testzentrum
Corona-Teststelle im Kreis zieht um

Der Kreis will bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter gut aufgestellt sein und plant die Einrichtung zweier Testzentren in Unna und Lünen. Kreis Unna. In Unna ist das Testzentrum in der Kreissporthalle an der Platanenallee bereits fertig eingerichtet und steht seit heute, 17. September für die Tests bereit. In Lünen sollen Container aufgestellt werden, der Bauantrag bei der Stadt ist eingereicht. In den neuen Testzentren werden nur Personen getestet, die von der Gesundheitsbehörde...

  • Kamen
  • 20.09.20
Ratgeber
In der größten Fleischfabrik von Unternehmer Clemens Tönnies wird wegen des Corona-Ausbruchs zur Zeit nicht gearbeitet. LK-Archivfoto: Gerd Kaemper

Tönnies Corona-Skandal zieht sich bis in unsere Region
Schlachthof-Mitarbeiter aus dem Kreis Unna

Der Infektionsausbruch bei der Firma Tönnies in Gütersloh wirkt sich auch auf unsere Region aus, denn 26 Personen aus dem Kreis Unna sind beim betroffenen Schlachtbetrieb beschäftigt. Am Freitag (19. Juni) hat das städtische Ordnungsamt 14 Bergkamener unter Quarantäne stellen müssen. Bürgermeister Roland Schäfer appelliert daher: „Meine Bitte also: Nicht leichtsinnig werden, Abstandsgebot, Maskenpflicht und Händewaschen weiter ernst nehmen.“ Die Kindertagesstätte Sonnenblume besuchten in der...

  • Kamen
  • 19.06.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Hotline des Kreises Unna überrollt seit Tagen eine Welle von Anrufen. | Foto: Magalski / Themenbild

Probleme bei der Hotline
Bürger kritisieren das Corona-Verfahren

Dieter Meier* hat Husten, Fieber, Halsschmerzen, er fühlt sich müde und schlapp - in Corona-Zeiten schrillen da alle Alarm-Glocken. Die Sorge vor einer Infektion ist da, noch mehr, weil eine Bekannte unter Quarantäne steht, doch der Lüner fühlt sich allein in seiner Situation. Dieter Meier greift zum Telefon, informiert seinen Hausarzt, kassiert aber einen Korb. Corona-Tests mache die Praxis nicht, so die Auskunft. Der Hausarzt verweist an den Kreis Unna. Meier hat Glück, wartet an der mit...

  • Lünen
  • 21.03.20
  • 3
  • 1
Blaulicht
Die Kontrolle der Polizei hatte für den Lüner kein gutes Ende. | Foto: Magalski / Themenbild

Trick geht in die Hose
Rollerfahrer verdünnt Pipi mit Wasser

Ideen muss man haben - doch was ein Rollerfahrer aus Lünen der Polizei da als Urin präsentierte, war kein guter Einfall. Donnerstag am Vormittag entdeckte ein Motorrad-Polizist den Mann auf seinem Motorroller. Der Lüner machte den Eindruck, unter Drogen zu stehen, der Polizist machte ihm deshalb den Vorschlag eines freiwilligen Schnelltests. Kein Problem, dachte sich wohl der Lüner und stimmte zu - und griff bei der Urinprobe gaaaanz tief in die Trickkiste. Das Pipi verdünnte der Mann mit...

  • Lünen
  • 06.02.20
  • 1
Überregionales
Die "Komplizen" ringen den Musiker zu Boden, der "Täter" ist schon über alle Berge. | Foto: Magalski
5 Bilder

Filmteam macht Zivilcourage-Test in der City

Matthias spielt Gitarre auf der Lippebrücke, doch Minuten später wird der junge Mann Opfer eines brutalen Überfalls. Zwei Männer ringen den Musiker zu Boden, ein dritter Täter flüchtet mit dem Hut-Geld - zeigen die Menschen in Lünen Zivilcourage? Ja! Passanten reagieren in wenigen Augenblicken. Ein Ehepaar geht resolut auf die Täter zu, kommt Straßenmusiker Matthias zur Hilfe und auch ein weiterer Mann. Kevin, Niklas und Jamshad, die Darsteller der vermeintlichen Räuber, erklären schnell die...

  • Lünen
  • 01.10.15
Überregionales
Trianel testet in der Nacht Ventile auf ihre Funktion. | Foto: Magalski / Archiv

Trianel testet Ventile am Kraftwerk

Trianel testet am Kohlekraftwerk in Lünen in der Nacht zu Samstag die Sicherheitsventile. Im Umkreis des Stummhafens am Datteln-Hamm-Kanal könne es im Zeitraum der Überprüfung zu Geräuschen kommen, informiert der Kraftwerks-Betreiber. Die Prüfung der Sicherheitsventile geht nach Plan in der Nacht zu Samstag zwischen Mitternacht und vier Uhr am frühen Morgen über die Bühne und führe zu einem Austritt von Dampf im Bereich der dafür vorgesehenen Schalldämpfer auf dem Kesselhaus. Das...

  • Lünen
  • 29.05.15
Überregionales
Prüfungen gibt es am Wochenende im Steag-Kraftwerk in Lünen. | Foto: Magalski

Steag prüft am Wochenende die Ventile

Arbeiter prüfen am Samstag und am kommenden Wochenende die Ventile im Steag-Kraftwerk in Lünen. Geräusche sind nach Angaben des Unternehmens unter Umständen die Folge der Routine-Kontrolle. Das Steag-Kraftwerk an der Moltkestraße in Lünen erzeugt in zwei Blöcken aus Steinkohle Strom für die öffentliche Versorgung, die Industrie und die Bahn. Pflicht ist einmal im Jahr die Überprüfung der Sicherheitsventile in den beiden Kraftwerksblöcken. Diesen Samstag und am Nikolaustag in der Zeit zwischen...

  • Selm
  • 28.11.14
Überregionales
Der Kleintransporter des jungen Fahrers krachte nach dem Zusammenstoß in die Leitplanke. | Foto: Magalski

Drogen-Test nach Unfall ohne Befund

Neue Informationen nach dem schweren Unfall auf der Alstedder Straße zwischen Lünen und Bork vor rund einer Woche. Der Test auf Drogen bei dem jungen Fahrer war ohne positives Ergebnis. Ralf Hammerl, Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Unna, bestätigte am Donnerstag eine entsprechende Anfrage des Lüner Anzeigers. Der Drogentest war Teil der Suche nach der Unfallursache und der Antwort auf die Frage: Warum geriet der Kleintransporter auf der Alstedder Straße in den Gegenverkehr? Polizei und...

  • Lünen
  • 27.03.14
Ratgeber
Die Voigtländer-Werbung zielte nicht zuletzt auf die überlegene optische Qualität ab: „Voigtländer – weil das Objektiv so gut ist“.
16 Bilder

Damals war's - VOIGTLÄNDER VITO BL SUCHERKAMERA VON 1959 - Uwe H. Sültz

Die Voigtländer Vito ist meine erste Kamera gewesen, mein Vater erwarb sie 1959, modernste Technik damals! Das eingebaute Belichtungsmessgerät zählte neben dem guten Objektiv zu den Vorzügen. Heute kämpfe ich mich durch das Digitalisieren der Dias. Das ist zwar durch unsere moderne Digitaltechnik einfach, aber die Masse macht's ;o) Was Wikipedia zu Voigtländer berichtet, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Voigtl%C3%A4nder Ein kleiner Auszug daraus: Das Unternehmen Voigtländer wurde...

  • Lünen
  • 08.07.12
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.