Test

Beiträge zum Thema Test

Politik
Mitarbeiter der Stadt und des DRK nehmen das Röhrchen entgegen: Ab sofort können Bochumer Bürger einen "Drive-in" am Harpener Feld nutzen - sofern ein berechtigter Verdacht auf Ansteckung mit dem Corona-Virus besteht. Nur nach vorheriger Absprache mit der Hotline gibt's einen Termin.  | Foto: Andreas Molatta
6 Bilder

Stadt Bochum richtet „Drive-In“-Corona-Teststelle ein
Mit dem Auto zum Corona-Test

Bochumer können ab sofort mit dem Wagen vorfahren und vom Fenster aus einen Abstrich abgeben Die Stadt Bochum erweitert ihre Test-Kapazitäten, um mögliche Corona-Infektion noch flächendeckender feststellen zu können und um Hausärzte und Kliniken einen Teil der Last abzunehmen. Ab sofort steht den Bochumerinnen und Bochumern am Harpener Feld ein "Drive-In" zur Verfügung, um dort selbst vom eigenen Autofenster einen Abstrich vorzunehmen beziehungsweise abzugeben. Dafür ist ausnahmslos ein Termin...

  • Bochum
  • 17.03.20
Politik

Übrigens:
Fahrtests für Ältere?

JA, sagen viele, Fahrtests für Senioren machen Sinn, und das nicht erst seit dem öffentlich disktutierten Unfall des betagten Queen-Gatten Prinz Philip. NEIN, mit ihm werde es solche „Zwangstest“ nicht geben, verlautbart in schöner Regelmäßigkeit Bundesverkehrsminister Scheuer. Was bei uns zu Dauer-Diskussionen führt, ist in den meisten europäischen Ländern lämgst an der Tagesordnung. In 22 von 27 EU-Staaten gibt es solche Tests, In einigen Ländern sogar schon ab dem 50. Lebensjahr....

  • Duisburg
  • 12.02.19
  • 1
Überregionales

Autoknacker am Werk - und schon wieder ist es ein BMW

Am Donnerstagmorgen stellte der 60-jährige Fahrer eines BMW X5 fest, dass sich Diebe an seinem Fahrzeug zu schaffen machten. Das Auto wurde an der Straße Am Jakob vor dem Einfamilienhaus des 60-Jährigen geparkt. In der Nacht von Mittwoch auf Freitag öffneten die Diebe den BMW auf bisher unbekannte Weise und bauten fachmännisch das Multifunktionslenkrad samt Airbag und das fest integrierte Navigationsgerät aus.

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.05.18
Politik

Stellplatz oder Carsharing?

Kettwig. Die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge steigt von Jahr zu Jahr. Von Mai 2014 bis Mai 2015 erhöhte sich die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge in Essen um ein Prozent. Im Mai waren in Essen damit 334.038 Fahrzeuge angemeldet. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Demgegenüber fehlt aber eine ähnliche „Vermehrung“ von Parkflächen. Und das wäre auch aus Umweltschutzgründen problematisch. Eine Lösung bietet Carsharing. Dahinter steht die Idee, ein Fahrzeug mit vielen anderen zu teilen. So...

  • Essen-Kettwig
  • 15.06.15
Ratgeber
20 Bilder

Komfort und Sicherheit: Mazda CX-5

Viel Platz, Komfort und Sicherheit: Der Mazda CX-5 ist ein praktischer und formschöner Alltags-SUV. Material und Verarbeitung machen einen hochwertigen Eindruck. Die Sitze sind bequem und lassen sich auch für mich (195cm, 100kg) passend einstellen, der Steuerstand ist in Tiefe und Neigung verstellbar. Platz gibt es auch hinten satt. Die Bedienung ist einfach, übersichtlich und alle Hebel und Knöpfe lassen sich gut erreichen. Ein eingebautes Navi für die Mittelkonsole mit ausreichend großem...

  • Düsseldorf
  • 13.11.12
WirtschaftAnzeige
Sieger der Mittelklasse: der Mazda6. Foto: Mazda

Umfrage belegt: Mazda-Kunden gehören zu den zufriedensten Autofahrern

Mazda-Kunden gehören zu den zufriedensten Autofahrern Deutschlands. In der Autofahrer-Umfrage „Vehicle Ownership Satisfaction Study“ (VOSS) 2012 des renommierten Marktforschungsunternehmens J. D. Power erreichte die Marke Mazda mit einem Zufriedenheitswert von 79,8 Prozent einen hervorragenden vierten Platz und konnte mit dem Mazda6 die Kategorie Mittelklasse für sich entscheiden. Hier ermittelte J. D. Power einen Zufriedenheitswert von 82,9 Prozent; klassenübergreifend ist dies der zweitbeste...

  • Duisburg
  • 20.06.12
Ratgeber

Kommentar zum Autokauf: "Rechnen Sie doch selbst!"

„Zwei Angebote wollen Sie haben?! Die können Sie aber auch selber ausrechnen!“ Ja, Autoverkäufer sind eine ganz besondere Spezies. Ich konnte sie während meines Kurzurlaubs in freier Wildbahn beobachten. Laut einer Studie attestieren die Verkaufsleiter der Autohäuser ihrem Personal mehrheitlich „Dienst nach Vorschrift“. Das stimmt: Oft scheitert es ja schon am Angebot. Kommen Sie beispielsweise bloß nicht auf den Gedanken, zu wenig Sonderausstattung zu wählen, denn dann ziehen sie sofort und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.