Terrorismus

Beiträge zum Thema Terrorismus

Politik
Stilles Gedenken: Witwe Elif Kubaşık, Oberbürgermeister
Thomas Westphal, Tochter Gamze Kubaşık (v.l.n.r.).
 | Foto: Torsten Tullius / Stadt Dortmund

Stilles Gedenken mit Oberbürgermeister Thomas Westphal und Familie Kubaşık
Gedenken an Mehmet Kubaşık

Am 4. April 2021 jährte sich der Mord an Mehmet Kubaşık, der 2006 durch die rechtsextremistische Terrororganisation „Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" in seinem Kiosk in der Mallinckrodtstraße getötet wurde, zum 15. Mal. Dieser Tag ist sowohl für die Angehörigen von Mehmet Kubaşık als auch für viele Menschen in Dortmund ein besonderer und aufwühlender Tag, bei dem die Familie nicht alleine gelassen wird. Zahlreiche DortmunderInnen, WegbegleiterInnen,Organisationen und Verbände halten...

  • Dortmund-City
  • 12.04.21
Kultur

Kunst und Terror

Wir alle wollen eine bessere Welt, frei von Terror. Um sie zu erreichen, benötigen wir zunächst die richtigen Informationen, sonst stehen wir dem Problem hilflos gegenüber und können es nicht lösen. Nach den Ereignissen von Paris und Kopenhagen ist der Terror erst jetzt ins Bewußtsein gerückt. Obwohl al qaida, IS, Boko Haram seit Jahren Terror gegen Unschuldige verüben. Als Überlebende des Anschlags von Luxor war ich immer wieder aufs Neue verblüfft, wie gleichgültig und manchmal auch abwehrend...

  • Oberhausen
  • 23.03.15
Politik

Auslandsgesellschaft sagt "Je suis Charlie" - "Ich bin Charlie"

Die Deutsch-Französische Gesellschaft und mit ihr die gesamte Auslandsgesellschaft drücken ihr Entsetzen über das Attentat auf die Redaktion der Zeitung "Charlie Hebdo" aus und schließen sich der internationalen Trauer an. Im Foyer der Auslandsgesellschaft, Steinstr. 48, 44147 Dortmund, steht eine Kondolenztafel. Bürgerinnen und Bürger können sich zu den Öffnungszeiten (montags bis freitags ab 8 Uhr) bis Ende Januar dort eintragen. "Am 16.1. beginnen die Internationalen Wochen in der...

  • Dortmund-City
  • 09.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.