Terrorismus

Beiträge zum Thema Terrorismus

Politik
Die FREIEN WÄHLER kritisieren die Außenpolitik der Bundesregierung. Scheitern der Afghanistan-Mission eine Schande.

Freie Wähler Kritik
Afghanistan-Desaster ist auch eine Niederlage deutscher Außenpolitik

Der Kölner Bundestagskandidat der Partei Freie Wähler kritisiert in einer aktuellen Pressemitteilung die Bundesregierung für das Scheitern des Afghanistan-Einsatzes: „Die bittere Erkenntnis von mehr als zwanzig Jahren Aufbauarbeit ist die schallende Niederlage des westlichen Bündnisses in Afghanistan. Außerdem war es naiv anzunehmen, Afghanistan die Demokratie verordnen zu können. Das mag in den afghanischen Städten mehr oder weniger gut funktionieren, aber nicht auf dem Land. Dort sind viele...

  • Monheim am Rhein
  • 17.08.21
  • 2
  • 1
Überregionales
Superintendent Hans-Martin Böcker | Foto: privat

Superintendent Böcker: Von Versöhnung nicht abbringen lassen

Der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Unna, Hans-Martin Böcker, äußerte sich am Tag nach dem Anschlag von Berlin betroffen von den Ereignissen: "Wohl alle Menschen in unserer Region sind betroffen, erschüttert und auch wütend über das, was sich in Berlin zugetragen hat." Gerade der Zeitpunkt, wenige Tage vor dem Weihnachtsfest mache viele Menschen besonders fassungslos. Aber Weihnachten bedeute auch, dass es weitergehe: "Auch die Christen im Kirchenkreis Unna feiern dennoch in...

  • Unna
  • 22.12.16
Überregionales
Oberbürgermeister Thomas Geisel (vorne) mit Norbert Czerwinski, Dezernent Lohe, Bürgermeister Conzen, Bürgermeister Karen-Jungen, Frank Schrader (DMT), Kämmerin Schneider, Stadtdirektor Hintzsche und Dezernent Prof. Meyer-Falcke. Foto: (c)Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

"Wir sind erschüttert": Gedenken an die Opfer des Anschlags auf Berliner Weihnachtsmarkt

Mit einem fünfminütigen stillen Gedenken auf den Weihnachtsmärkten der Landeshauptstadt gedachte Düsseldorf heute der Opfer des Anschlags am Montag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin. Dazu wurde, soweit möglich, auch die Beleuchtung des Weihnachtsmarktes in der Innenstadt gelöscht. Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus hatten sich zu diesem Gedenken Oberbürgermeister Thomas Geisel, die Stadtspitze sowie Frank Schrader, Geschäftsführer der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH, versammelt....

  • Düsseldorf
  • 20.12.16
  • 1
Politik
Foto: Klaus Bednarz

Polizei erhöht Präsenz bei öffentlichen Veranstaltungen

Die Ereignisse in Berlin haben die Frage nach der Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen wie auch auf Weihnachtsmärkten erneut in den Mittelpunkt gerückt. Deutschland und damit auch NRW stehen seit Langem im Fadenkreuz des internationalen Terrorismus. Aktuell liegen der Polizei Oberhausen aber keine konkreten Erkenntnisse oder Hinweise vor, die auf bestehende terroristische Planungen oder Aktionen hindeuten. Die Oberhausener Polizei hatte, stets in enger Absprache mit den Beteiligten der...

  • Oberhausen
  • 20.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.