Terroranschlag

Beiträge zum Thema Terroranschlag

Kultur
schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

  • Dortmund
  • 07.01.25
  • 4
  • 3
Politik
Etwa 50 mobile Sperren dieser Art will die Stadt Gladbeck für den Schutz von Großveranstaltungen vor Terrorangriffen und Amokfahrten anschaffen. Die Kosten werden mit rund 31.000 Euro beziffert. | Foto: Stadt Gladbeck

Stadt Gladbeck investiert über 30.000 Euro in Schutzmaßnahmen
Mobile Sperren sollen Terror-Trucks stoppen

Die Zeiten, in denen Lkw aus dem Bestand des "Zentralen Betriebshofes Gladbeck" und des "Ingenieuramtes" zum Einsatz gelagten, sind bald vorüber: Die Stadt Gladbeck schafft mobile Trucksperren an, mit der Veranstaltungen künftig gegen Terrorangriffe und Amokfahrten geschützt werden sollen. Im Rathaus hat man sich für den Erwerb der so genannten „Herner Truck Sperren“ entschieden, die unter anderem bereits bei der Cranger Kirmes zum Einsatz gelangten. In Gladbeck werden die Sperren bereits beim...

  • Gladbeck
  • 24.10.19
  • 1
Politik
Foto: Braczko

Eine (sehr) späte Reaktion

Am 18. Juni fand der Konzert-Auftritt der Gruppe „Grup Yorum“ auf dem Festplatz statt. Ein Gastspiel, das zuvor jede Menge - auch politischen - öffentlichen Wirbel verursachte. Doch erst am 29. Juni befasste sich der „Integrationsrat der Stadt Gladbeck“ mit dem Vorgang und brachte - man staune - eine Stellungnahme zu Papier. Nicht einstimmig, aber immerhin mit einer deutlichen Stimmenmehrheit. Eine Stellungnahme, die auch öffentlich gemacht wurde. Also gut eineinhalb Wochen nach dem Auftritt...

  • Gladbeck
  • 05.07.16
  • 4
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.