Terroranschlag

Beiträge zum Thema Terroranschlag

Kultur
schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

  • Dortmund
  • 07.01.25
  • 4
  • 3
Überregionales
Die Polizei sperrte den Anschlagsort an der Wittbräucker Straße am Dienstagabend großräumig ab. | Foto: Schütze

Nach Sprengstoff-Anschlag auf BVB-Bus: Keine Beweise gegen zwei Verdächtige - SEK-Einsatz wegen eines Rappers

Neben dem Teambus des BVB waren wie berichtet am Dienstagabend drei Sprengsätze explodiert. BVB-Profi Marc Bartra und ein Polizist wurden verletzt. Wie durch ein Wunder ist nicht mehr passiert, denn ein Nagel bzw. Metallstift hatte den Bus durchschlagen und blieb in einer Kopfstütze stecken. Der oder die Täter sind weiter unbekannt. Die Ermittlungen laufen weiter auf Hochtouren. Die Generalbundesanwaltschaft geht von einem Terror-Anschlag aus. Allerdings sind Hintergründe noch unklar. Zwei...

  • Dortmund-Nord
  • 13.04.17
Politik
Der Charly Hebdo Karikaturist Joann Sfar bitte darum nicht für Paris zu beten: "Freunde aus der ganzen Welt, Danke für #PrayforParis, aber wir brauchen nicht noch mehr Religion! Wir glauben an Musik! Küsse! Leben! Champagner und Freude! #Parisisaboutlife".

Charlie Hebdo Karikaturist nach Paris-Anschlag: "Wir brauchen nicht noch mehr Religion! Wir glauben an Musik! Küsse! Leben! Champagner und Freude!"

Nach dem Terroranschlag von Paris hatte sich schon in der Nacht von Freitag auf Samstag der Karikaturist der Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo", die bereits im Januar 2015 Ziel eines hinterhältigen Anschlags war, zu Wort gemeldet. Joann Sfar bittet: Betet nicht für uns. Unter dem Hashtag #PrayforParis solidarisieren sich weltweit die Menschen in den sozialen Medien mit den Opfern der Terror-Anschläge von Paris. Joann Sfar bittet die Welt nun darum, nicht für Paris zu beten. Seine Botschaft ist,...

  • Dortmund-Ost
  • 14.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.