terre des hommes

Beiträge zum Thema terre des hommes

Überregionales
6 Bilder

Velberter Schüler machten viel Krach für viel Aufmerksamkeit

"Was ist das für ein Krach?", dachten die Besucher der Velberter Innenstadt. Die Schüler der Klasse 7b des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums (NEG) zogen alle Aufmerksamkeit auf sich. Und das war kein Versehen, sondern Absicht. Denn mit dieser Aktion machten die Jungen und Mädchen gemeinsam mit Vertretern der Velberter "terre des hommes"-Gruppe auf Kinderrechte aufmerksam. Rasseln und Trommeln sorgten für ordentlich Radau, außerdem informierten die Schüler laut, worum es ging: "Wir sind Kinder einer...

  • Velbert
  • 27.06.17
Überregionales

Guten Tag: Krach für Kinderrechte

Unter dem Motto "Kindheit ist kein Kinderspiel" findet am Dienstag eine Aktion in der Velberter Fußgängerzone statt. Sechstklässler des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums machen mit Plakaten, Rasseln und Tröten auf arbeitende Kinder, Kinder im Krieg oder Kinder auf der Flucht aufmerksam. Ab 12 Uhr ziehen sie gemeinsam mit Mitgliedern der Velberter "terre des hommes"-Gruppe durch die Innenstadt. Start ist an der Sparkasse, zum Abschluss werden die Schüler einen Rap für Kinderrechte präsentieren. Richtig...

  • Velbert
  • 23.06.17
Vereine + Ehrenamt
Mit Bauchläden und Spendendosen machten sich die Sechstklässler des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums auf den Weg in die Velberter Innenstadt. Sie beteiligten sich an der Aktion „Straßenkind für einen Tag“ der terre-des-hommes-Gruppe Velbert.

Vom Schüler zum Bettler

„Wollen Sie etwas spenden?“, fragt ein Sechstklässler gestern Mittag eine Passantin in der Velberter Innenstadt. Er erntet einen abfälligen Blick und ein deutliches Nein.Nein, die Schüler des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums sind nicht auf die Almosen der Bürger angewiesen. Sie sind ganz bewusst für einen Tag in die Rolle eines Straßenkindes geschlüpft, wollten wissen, wie es sich anfühlt, für sein Geld auf der Straße zu arbeiten oder gar zu betteln. Die sechsten Klassen des Velberter Gymnasiums...

  • Velbert
  • 22.11.15
Überregionales
2 Bilder

Top der Woche!

Einmal fühlen wie ein Straßenkind - das erlebten jetzt Schüler der sechsten Klasse des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums. Unter Anleitung von „terre des hommes“ verkauften die Kinder in der Velberter Innenstadt Streichhölzer, Taschentücher, Zeitungen und selbstgemachte Plätzchen und putzten Schuhe. Dabei stießen sie auf viele spendenbereite Menschen, holten sich aber auch Abfuhren ein. Am Ende der Aktion waren 876,09 Euro in der Kasse, die nun Straßenkindern auf den Philippinen zu Gute kommen. Unser...

  • Velbert
  • 06.12.14
Überregionales
Diese Schüler des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums beteiligten sich an der Aktion „Straßenkind für einen Tag“. | Foto: Ulrich Bangert

Gymnasiasten waren Straßenkinder für einen Tag

Trüb und uselig war es als sich viele Kinder der Jahrgangsstufe sechs des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums (NEG) zu der Aktion „Straßenkind für einen Tag“ am Münzbrunnen einfanden. Dort hatten die Mitglieder der örtlichen „terre des hommes“-Gruppe Bauchläden, Zeitungen und Schuhputzzeug bereitgestellt, damit die Kids gleich loslegen konnten. Im Unterricht hatten die Schüler etwas über die Lebenssituation von Straßenkindern erfahren und sich spontan gemeldet, um an der Aktion teilzunehmen. Vor allem...

  • Velbert
  • 04.12.13
Überregionales
Die Grundschule besuchen die Jungen und Mädchen gemeinsam. Auf der weiterführenden Schule findet man fast nur noch Jungen.Fotos: PR
2 Bilder

"Dort möchte man nicht krank werden"

Seit rund 14 Jahren ist Renate Surminski bei der Velberter Arbeitsgemeinschaft des Kinderhilfswerks „terre des hommes“ aktiv. Jetzt reiste sie im Rahmen einer Projektreise nach Laos, um sich dort selbst ein Bild von der Arbeit der Organisation zu machen. Dafür ging es zuerst nach Nord-Thailand, von wo aus die Gruppe, bestehend aus acht Mitgliedern von „terre des hommes“, mit dem Bus weiter nach Laos reiste. „Wir wollten eigentlich auch nach Myanmar, ins ehemalige Burma, es war aber unmöglich,...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.