Termine

Beiträge zum Thema Termine

Reisen + Entdecken
Abfliegende Wildgänse im Abendlicht. | Foto: Frauke Omoruyi

Am 28. Oktober am RVR-NaturForum
Viel Interessantes erfahren bei Auen-Spaziergang und Gänseexkursion auf der Bislicher Insel

Zu zwei Naturexkursionen lädt der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in der kommenden Woche auf der Bislicher Insel in Xanten ein: Am Freitag, 28. Oktober, 14 Uhr, führt Christoph Sprave "Durch die Wälder, durch die Auen". Bei dem zweieinhalbstündigen Spaziergang lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mystische Auenlandschaft kennen, die eine der letzten ihrer Art am Niederrhein ist. Die Veranstaltung kostet fünf Euro für Erwachsene, drei Euro für Kinder. Eine Tour...

  • Wesel
  • 21.10.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Nagespuren von Bibern. | Foto: NaBu
2 Bilder

Herbstliche Exkursionen mit dem NaBu
Biber, Gänse, Klimascout - ein Überblick über die Termine in den nächsten Wochen

Im September geht es laut Terminplan des Naturschutzbundes im kreis Kleve in die Millingerwaard, dem Biber auf der Spur. Anfang Oktober können kleine Klimascouts dem Teichmolch Tristan helfen und im November starten die beliebten Exkursionen zu den arktischen Wildgänsen. Am 17. September – und ein weiteres Mal am 03. Oktober - findet eine Erlebniswanderung auf den Spuren der Biber in der Millingerwaard statt, einem der schönsten Naturschutzgebiete am Niederrhein. Hier sind Biber als Gestalter...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.09.22
Reisen + Entdecken
Biber | Foto: Otto de Zoete

Naturentdeckungen im August
Dem Biber auf der Spur am 13. August

Zwei Feste stehen im August an, zwei Biber-Veranstaltungen, eine naturkundliche Wanderung durch ein wunderschönes Heidegebiet und ein Fledermaus-Naturerlebnistag für Kinder. Am 13. August geht es los mit einer abendlichen Beobachtung und Spurensuche von Bibern. Als Auwaldmanager sind sie in der frei zugänglichen Millingerwaard aktiv. Ihre Spuren sind hier zu entdecken und in der Dämmerung zeigen sie sich auch selbst. Die Veranstaltung ist auch für Familien geeignet – genauso wie die zweite...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.08.22
Ratgeber
Übung macht den Meister! | Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve
6 Bilder

Pedelc-Training, eine wichtige Sache!
Achim Jaspers: "Die Resonanz könnte aus Sicht der Kreispolizeibehörde deutlich besser sein."

Sie sind seit Wochen unterwegs, doch mit den steigenden Temperaturen werden es wöchentlich mehr: Menschen, die auf E-Bikes und Pedelecs über niederrheinische Straßen und Pättkes düsen. Allerdings unterschätzen manche (vor allem ältere) Nutzer der Elektroräder die Gefahren, die sich bei diesem Freizeitvergnügen auftun. Deshalb haben die Kreispolizei Kleve und die Verkehrswacht gemeinsam eine Reihe von Veranstaltungen auf die Beine gestellt, die E-Bikern das Fahrerleben leichter machen sollen. In...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.05.22
  • 2
  • 1
Politik
Stromtrassenbaustelle bei Dortmund. | Foto: Lutz Kampert
3 Bilder

Amprion sucht Dialog mit den Landwirten
Angebot: Gesprächstermin am 10. Mai für Landwirte aus den Kreisen Kleve und Wesel

Ab 2024 möchte Amprion die Erdkabeltrasse A-Nord bauen. Die Gleichstromverbindung soll künftig Windenergie aus der Nordsee in Emden aufnehmen und bis nach NRW ins Rheinland transportieren. Um bereits vor der Baumaßnahme in einem guten Austausch mit den betroffenen Flächeneigentümern zu stehen, bietet Amprion zwischen dem 9. Mai und 18. Mai die Woche der Landwirtschaft an. Dafür lädt der Übertragungsnetzbetreiber Landwirte ins westliche Münsterland ein, die sich dort selbst ein Bild über...

  • Wesel
  • 30.04.22
Ratgeber
2 Bilder

Mobile Teams des Kreises Kleve starten unterstützende Impf-Angebote
Koordinierende COVID-Impfeinheit organisiert Schutzimpfungen in den Städten und Gemeinden

Die Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Kleve organisieren ihre ersten Impfeinsätze. Der erste findet am Donnerstag, 21. Oktober 2021 statt. Dann ist ein mobiles Impfteam von 16 bis 20 Uhr zu Gast am alten Aldi-Markt, Gartenstr. 6 in 47574 Goch. Das Angebot richtet sich an Personen im Alter ab 16 Jahren – unabhängig vom Wohnort. 12- bis 15-Jährige können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ebenfalls geimpft werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer geimpft werden...

  • Kleve
  • 20.10.21
Ratgeber
Foto: Symbolbild pixabay

Hinweise des Gesundheitsamtes
Impfungen für Personen mit Vorerkrankungen

Kreis Kleve – Das Gesundheitsamt des Kreises Kleve weist darauf hin, dass nun erste Informationen zur Corona-Schutzimpfung für Menschen mit Vorerkrankungen vorliegen. Alle Hinweise wurden auf der Internetseite des Kreises Kleve hinterlegt (www.kreis-kleve.de). Auf der Homepage gibt es einen Direktlink zu den Impfzentrum-Seiten. Auf den Seiten zum Impfzentrum gibt es den Menüpunkt „Impfungen für Personen mit Vorerkrankungen“. Hinweise für sogenannte „Regelfälle“ Personen, bei denen eine...

  • Kleve
  • 11.03.21
LK-Gemeinschaft
Diese zusätzlichen Termine werden ab sofort über das Buchungsportal des Kreises Kleve angeboten. | Foto: Symbolbild pixabay

Zusätzliche Termine
Weitere 600 Impftermine für priorisierte Berufsgruppen buchbar

3.400 Impftermine für Berufsgruppen in dieser Woche waren ausgebucht – nun zusätzliche Termine am Donnerstagvormittag möglich. Kreis Kleve – Für diese zehnte Kalenderwoche hatte der Kreis Kleve für die Mitarbeitenden aus den priorisierten Berufsgruppen insgesamt 3.400 Termine im Impfzentrum angeboten. Diese 3.400 Impftermine mit dem AstraZeneca-Impfstoff waren innerhalb weniger Stunden „ausgebucht“. Der Kreis Kleve hat sich nun erfolgreich beim NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) für ein...

  • Kleve
  • 09.03.21
Vereine + Ehrenamt
Die Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord geben ihre Termine der Tannenbaum-Aktionen bekannt. | Foto: LK-Archiv Christa Herlinger

In den Kreisen Wesel und Kleve holen Pfadis abgeschmückte Bäume an zwei Samstagen (9. und 16. Januar) ab
Tannenbaum-Aktionen der Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord

Die Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord geben ihre Termine der Tannenbaum-Aktionen bekannt. "Generell sollten die Bäume abgeschmückt und frei von Lametta gut sichtbar vor Beginn der jeweiligen Aktion am Straßenrand liegen und werden dann kontaktlos eingesammelt. Die Pfadfinder ziehen zwar von Haus zu Haus, können allerdings nicht wie gewohnt bei Abholung um eine kleine Spende für ihre Arbeit vor Ort bitten.", heißt es in der Ankündigung. "Viele Stämme haben daher eine Kontonummer...

  • Wesel
  • 04.01.21
Ratgeber
Konzerte, Theater, Lesungen, Kurse... Die Bandbreite der Veranstaltungen im Kalender ist groß. Mit der Beachtung einiger Tipps lässt sich auch die gewünschte Resonanz erreichen. | Foto: Thorsten Seiffert/Archiv
2 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Veranstaltungen als Termin veröffentlichen

Bei allen Veranstaltungshinweisen im Lokalkompass ist es sinnvoll, dass die Beiträge als Termin angelegt werden. Auf diese Weise erscheint das Event automatisch auch in der Rubrik Termine. Die Leser finden so einfache Orientierung. In der Rubrik erscheinen alle Beiträge, die entsprechend eingestellt wurden. Über den Kalender alles im Blick Weiterer Vorteil: Im Kalender können die Leser gezielt erkennen, welche Veranstaltungen an welchem Tag vor Ort stattfinden. Auf Foto 2 erkennt man das...

  • 18.10.16
  • 4
  • 16
Überregionales

Meine Adventsgedanken: Von zuviel Terminen und zuwenig Miteinander, goldene Mitte händeringend gesucht!

Genau das ist mir in den letzten Wochen und Monaten aufgefallen - dass es vielen Menschen so schwer fällt, im Miteinander im Familien- und Freundeskreis, der Interaktion mit Bekannten, Kollegen und Leuten, die man neu kennenlernt, sozusagen die goldene Mitte zu finden. Wobei ich „goldene Mitte“ jetzt so definiere, dass sich zum einen niemand mit Terminen und Unternehmungen überfordert, aber auch keiner alleine gelassen fühlt mit seinen Problemen und seiner Einsamkeit. Der Nerv der heutigen Zeit...

  • Kleve
  • 29.11.15
  • 17
  • 14
Ratgeber

Alle Kinderkleidermärkte auf einen Blick

Für die Ausrichter von Kinderkleidermärkten haben wir ein taufrisches Online-Angebot: Sie können Ihren Kinderkleidermarkt direkt auf diesen Seiten veröffentlichen. Klicken Sie einfach rechts auf den entsprechenden Button, anschließend können Sie alle wichtigen Termine und weitere Angaben notieren und natürlich auch Fotos hochladen. Zusätzlicher sind die Ortsportale in Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kalkar, Rees, Rheinberg, Sonsbeck, Wesel und Xanten thematisch vernetzt. In allen erwähnten Orten...

  • Wesel
  • 02.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.