Termine

Beiträge zum Thema Termine

Ratgeber
Auf diesem (veränderten!) Screenshot von der Homepage des Kreises Wesel sehen Sie die Seite der Zulassungsstelle. | Foto: Screenshot
2 Bilder

Pfingsten und Fronleichnam: Termin müssen bei der Zulassungsstelle vereinbart werden

In der Zeit von Montag, 22. Mai 2018, bis Freitag, 01. Juni 2018, können im Zulassungs- und Führerscheinservice im Kreishaus in Wesel und im Dienstleistungszentrum in Moers nur Kundinnen und Kunden bedient werden, die vorab einen verbindlichen Termin vereinbart haben. Es ist zu erwarten, dass in der kommenden Pfingstferienzeit und der Folgewoche um Fronleichnam mit einem erheblichen Kundenandrang zu rechnen ist. Schon seit mehr als fünf Jahren können beim Kreis Wesel für Zulassungs- und...

  • Wesel
  • 16.05.18
Ratgeber

Kreispolizei: Riegel vor! Sicher ist sicherer / Aktionswoche gegen Wohnungseinbrüche

 Was kann ich selbst tun, damit bei mir nicht eingebrochen wird? Auf diese Frage hat die Polizei konkrete Antworten. Ab Montag, 9. Oktober, steht eine ganze Woche unter dem Motto "Riegel vor! Sicher ist sicherer." In Vorträgen, an Infoständen, bei Beratungen und Vorführungen informieren Polizisten über sinnvollen Einbruchschutz und individuelle Lösungen für Hausbesitzer und Wohnungsinhaber, um es den Tätern schwer zu machen. Gerade in der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher die Dunkelheit im...

  • Wesel
  • 28.09.17
LK-Gemeinschaft

"Hacken" für Veränderung

Der Workshop „Hackday Niederrhein“ findet zum dritten Mal am 18. und 19. März im Moerser Rathaus statt. Rund um offene Daten und praktische Anwendungen geht es beim „Hackday Niederrhein“ am Wochenende, 18. und 19. März, im Moerser Rathaus. Basis für die Programmierer bilden Daten des öffentlichen Sektors, die im Interesse der Allgemeinheit zur freien Nutzung zugänglich gemacht werden, wie Haushaltsdaten, Verkehrsdaten und Geodaten. Durch die Bereitstellung von offenen Daten sind in Moers unter...

  • Moers
  • 16.03.17
Kultur
Konrad Beikircher (Foto) und Kai Magnus Sting sorgen für kalte Schauer. Foto: Tomas Rodriguez

Fein Gemetzeltes

Das Dream Team Kai Magnus Sting und Konrad Beikircher liest makaber, witzige Krimis in der Neukichen-Vluyner Kulturhalle. Der Kabarettist Kai Magnus Sting hat eine große Leidenschaft: den Krimi. Verfasst hat er daher eine ganze Reihe von Hörspielen und zwei Romane um seinen Hobbydetektiv Alfons Friedrichsberg. Dieser hat nichts mehr zu verlieren: er ist alt, hochintelligent, trinkt gern, isst noch lieber und hat immer das letzte Wort. Und deshalb steckt er seine Nase immer wieder in Dinge, die...

  • Moers
  • 01.03.17
Kultur

"Unser Gehirn"

Eine Video-Reihe über ein einzigartiges Organ, das Gehirn, startet demnächst mithilfe der vhs Moers-Kamp-Lintfort im Moerser Schloss. Die vhs Moers-Kamp-Lintfort startet eine neue Veranstaltungsreihe. Im Moerser Schloss stellt sie an sieben Terminen die Video-Reihe der Zeitschrift „Die Zeit“ zum Thema „Unser Gehirn“ vor. Mit einem Fachmann können die Teilnehmenden die Videos gemeinsam erleben und dann im Anschluss darüber diskutieren. Für die ersten drei Termine konnte Privatdozent Dr. med....

  • Moers
  • 12.02.17
  • 1
Kultur
Das Ensemble Più ist am Sonntag, 19. Februar im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule. Foto: privat

Frühklassische Klänge

Ein frühklassisches Programm präsentiert das Ensemble Più am Sonntag, 19. Februar, 11 Uhr, im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule, Filder Straße 126. Dabei spielen Andreas Gosling (Oboe), Eva Gosling (Violine), Martin Börner (Viola) und Markus Beul (Violoncello) Quartette für Oboe und Streichtrio von Johann Christian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Stamitz, Johann Gottlieb Janitsch, Jan Vanhall und Carl Friedrich Abel. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Moerser...

  • Moers
  • 12.02.17
Ratgeber
Konzerte, Theater, Lesungen, Kurse... Die Bandbreite der Veranstaltungen im Kalender ist groß. Mit der Beachtung einiger Tipps lässt sich auch die gewünschte Resonanz erreichen. | Foto: Thorsten Seiffert/Archiv
2 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Veranstaltungen als Termin veröffentlichen

Bei allen Veranstaltungshinweisen im Lokalkompass ist es sinnvoll, dass die Beiträge als Termin angelegt werden. Auf diese Weise erscheint das Event automatisch auch in der Rubrik Termine. Die Leser finden so einfache Orientierung. In der Rubrik erscheinen alle Beiträge, die entsprechend eingestellt wurden. Über den Kalender alles im Blick Weiterer Vorteil: Im Kalender können die Leser gezielt erkennen, welche Veranstaltungen an welchem Tag vor Ort stattfinden. Auf Foto 2 erkennt man das...

  • 18.10.16
  • 4
  • 16
Kultur
Foto: Cervellera
9 Bilder

Volles Haus im Kamper Freilichttheater

"Ausverkauft" hieß es am Wochenende im Kamper Freilichttheater am Kloster Kamp. Aufgeführt wurde "Frühstück bei Tiffany" von der Burghofbühne Dinslaken. Die Geschichte der exzentrischen Holly Golightly zieht auch 55 Jahre nach dem Kino-Erfolg mit Audrey Hepburn noch kulturinteressierte Zuschauer an - zu Recht, sie erlebten eine unterhaltsame und humorige Aufführung unter freiem Himmel. Als nächstes steht am Freitag, 22. Juli, das Kabarett-Theaterstück "Butterkuchen" auf dem Programm. Auch diese...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.07.16
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Kreis Wesel

FestivalKultur-Programm in Dinslaken, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn und Voerde

„Der Kreis Wesel ist ein Festival-Kreis“, meint Landrat Dr. Ansgar Müller im Vorfeld der Kulturtage des Kreises Wesel unter dem Motto „Festival-Kultur“. „Durch Initiativen der Kulturschaffenden haben sich im Verlauf der letzten Jahre viele verschiedene Festival-Formate erfolgreich im Kreis Wesel etabliert. Die Kreiskulturtage beschreiten mit dem Motto ‚Festival-Kultur’ aber einen neuen Weg,“ so der Landrat weiter. Denn anders als bei den bisherigen Kreiskulturtagen wird mit „Festival-Kultur“...

  • Wesel
  • 16.05.13
Vereine + Ehrenamt

Alle Karnevals-Umzüge im Kreis Wesel auf einen Blick

In den vergangenen Monaten haben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auch den Karnevalisten am Niederrhein reichlich Motive für prächtige Karnevalswagen geboten. So darf man in diesem Jahr wieder auf die zahlreichen Umzüge im Kreis Wesel gespannt sein. Besonders die Umzüge in den kleineren Gemeinden und Ortschaften sind attraktiv und längst keine Geheimtipps mehr! Ein Besuch lohnt sich somit nicht nur in den karnevalistischen Hochburgen an Rhein und Ruhr! Der Kreis Wesel hat auf der Homepage...

  • Wesel
  • 14.02.12
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.