Terminal

Beiträge zum Thema Terminal

Politik
Die duisport-Vorstände Lars Nennhaus (l.) und Markus Bangen (r.) begrüßten Ministerpräsident Hendrik Wüst zur Eröffnung des Duisburg Gateway Terminals (DGT). 
Foto: duisport/Marco Stepniak
2 Bilder

Duisburg Gateway Terminal geht an den Start
Ministerpräsident drückte den Knopf

Es ist einer der bedeutendsten Meilensteine in der über 300-jährigen Geschichte des Duisburger Hafens: Jetzt ist das Duisburg Gateway Terminal (DGT) auf der ehemaligen Kohleninsel feierlich eröffnet worden. Am Montag 12 Uhr drückten Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst, Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link, Vertreter der vier DGT-Gesellschafter duisport, HTS, Hupac und PSA sowie des Forschungsinstituts Fraunhofer UMSICHT im Beisein von rund 250 geladenen Gästen den symbolischen...

Ratgeber
In der Beratungsstelle für Wohnungslose in der Beekstraße steht ein Self-Service-Terminal des Jobcenter Duisburg für Klienten wie Otto Bomberg (vorne im Bild) zur Verfügung, der mit PC, Tablet und Scanner ausgestattet ist. In der Reihe hinten v.l.n.r. freuen sich Udo Horwat (Geschäftsführer Diakoniewerk Duisburg), Astrid Neese (Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales), Birgit Mölders (stellvertretende Geschäftsführerin des jobcenter Duisburg) über das gut genutzte neue Angebot.
Foto: Diakoniewerk Duisburg

Duisburger Beratungsstelle für Wohnungslose
Zusätzliche digitale Angebote

Duisburg hat ein etabliertes und aufeinander abgestimmtes Hilfesystem für die Versorgung von wohnungslosen Frauen, Männern und jungen Erwachsenen. Eine wichtige Erstberatungsstelle befindet sich auf der Beekstraße 45a. Hier gibt es seit knapp 20 Jahren ein gemeinsames Hilfeangebot vom Diakoniewerk Duisburg, dem jobcenter Duisburg und der Fachstelle für Wohnungsnotfälle der Stadt Duisburg. Zusätzliche digitale Angebote sollen jetzt auch dort Teilhabe ermöglichen, wo wohnungslose Menschen bisher...

Reisen + Entdecken
Düsseldorf: Die Gastronomie im Terminal und auf den Flugsteigen des Düsseldorfer Airports bietet ab dem neuen Jahr durchgängig Mehrweg-Behältnisse an.   | Foto: Flughafen Düsseldorf / Andreas Wiese

Düsseldorf: Klimaschutz mit Hilfe von Passagieren
Mehrweg am Airport

Togo und to go: Ab dem Düsseldorfer Flughafen geht’s in das westafrikanische Land mit einem Zwischenstopp in Paris, wohin die nebeneinandergestellte Menge an Wegwerfbechern reicht, die schätzungsweise am größten Airport Nordrhein-Westfalens jährlich anfällt. Im neuen Jahr gilt auch am Düsseldorfer Flughafen die gesetzliche Mehrweg-Pflicht. Ab dem 1. Januar 2023 haben Passagiere, Abholer, Gäste und Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Speisen und Getränke zum Mitnehmen auch in Mehrweg-Verpackungen...