Termin

Beiträge zum Thema Termin

Politik
Rathaus der Stadt Hagen.

Einladung der Stadt
Ideen für Hagen - Bürger können mitwirken

Der Ausschuss für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligung lädt am Donnerstag, 17. November, um 16 Uhr in den Sitzungsraum A.201 im Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13, zu einer einstündigen Bürgersprechstunde ein. Alle Hagener haben dort die Möglichkeit, den Ausschussmitgliedern ihre Anregungen und Ideen rund um das Leben in Hagen vorzustellen. Im Anschluss an die Sprechstunde findet die Sitzung des Ausschusses statt. Um Voranmeldung zu der Bürgersprechstunde wird unter Tel. 02331/207-2596,...

  • Hagen
  • 10.11.22
Ratgeber

Kultur in Witten
Feste feiern auf dem Karl-Marx-Platz - Die letzte Sause vor der Umgestaltung

Auch wenn er bisher eher als „Parkplatz mit Hundeklo“ galt, hatte der Karl-Marx-Platz in den vergangenen zehn Jahren auch mindestens eine schöne Aufgabe pro Jahr: Er war Veranstaltungsort für ein Nachbarschaftsfest. Nach Corona-Pause wird in diesem Jahr endlich wieder gefeiert, und das gemeinsame Fest am Samstag, 20. August, von 15 bis 18 Uhr, wird dann auch ein ganz Besonderes. Denn es ist die letzte Sause auf dem Karl-Marx-Platz, wie man ihn heute kennt.  Der Verschönerungsverein...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber
Am Spieledreieck an der Friedenskirche in der Hochstraße entstehen fünf neue Spielestationen. | Foto: Stadt Bochum

Spielvergnügen in der WAT-City
Eröffnung des Spieledreiecks um die Friedenskirche

Die Wattenscheider City hat einen neuen bzw. erweiterten Spieltreffpunkt im Rahmen der Stadterneuerung „Soziale Stadt Wattenscheid-Mitte“ erhalten: „Friede, Freude, Spielvergnügen“ heißt es ab Ende April rund um die Friedenskirche. Bereits bestehende Elemente des Spieledreiecks um die Friedenskirche in der Hochstraße werden durch fünf neue temporäre Spielestationen ergänzt. Eine der neuen Spielestationen ist die sogenannte „KuKuk Box“, ein bunter Spielcontainer zum Klettern und Rutschen, der...

  • Wattenscheid
  • 22.04.22
Ratgeber
Für einen Besuch im Stadtarchiv Moers und im Grafschafter Museum ist neben einem Termin und das Tragen einer OP- oder FFP2-Maske ab sofort ein aktueller Schnelltest nötig. Er darf nicht älter als 24 Stunden sein. | Foto: Magalski

Schnelltest für Besuch in Bibliothek, Stadtarchiv und Museum nötig
Test darf nicht älter als 24 Stunden sein

Für einen Besuch im Stadtarchiv Moers und im Grafschafter Museum ist neben einem Termin und das Tragen einer OP- oder FFP2-Maske ab sofort ein aktueller Schnelltest nötig. Er darf nicht älter als 24 Stunden sein. Dies gilt für Erwachsene und Kinder ab der Grundschule. Ohne Termin, aber mit Maske und aktuellem Schnelltest ist der Besuch in der Bibliothek Moers möglich. Die Zentrale hat vorerst dienstags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Wer keinen Test machen möchte, kann den Abholservice...

  • Moers
  • 30.03.21
Überregionales

Brauchtums & Familienumzug

Der ausgefallene Rosenmontagszug wird nun als „Brauchtums und Familienumzug” nachgeholt. Der Zug startet um 14.30 Uhr. Vor und im Anschluss des Umzuges gibt es ein großes Fest auf dem Europaplatz. Beginn ist um 12 Uhr und Ende gegen Mitternacht. Programm ist Livemusik und DJ sowie Speisen und Getränke für das leibliche Wohl. Der Termin fällt auf den 28. Mai. Aktive Teilnehmer werden gerne gesehen. Hierfür ist eine Anmeldung nötig. Um teilnehmen zu können muss eine Anmeldung erfolgen sowie eine...

  • Velbert
  • 11.03.16
Überregionales

Dinslaken: Sachspende für Kleinkinder

Der örtliche Drogeriemarkt dm hat sich der Stadtverwaltung gegenüber bereit erklärt, für Kleinstkinder von Geflohenen erstmals, künftig öfter, Windeln, Windeltücher und dergleichen zur Verfügung zu stellen. Rund 600 Windeln/Tücher wechseln am Dienstag, 8. September, in der Neutor-Galerie den Besitzer. Beteiligte sind voraussichtlich Filialleiterin Elvira Halilovic, seitens der Stadtverwaltung Anne Kallert und Thomas Wolff vom allgemeinen Sozialen Dienst. Termin: 11 Uhr in der Neutor-Galerie....

  • Dinslaken
  • 04.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.