Termin

Beiträge zum Thema Termin

Kultur
Dietmar Bär liest in Dorstfeld.

Schauspieler Dietmar Bär liest Märchen für den guten Zweck

Er ist der Pate des Kinder- und Jugendliteraturzentrums NRW und er kann gut vorlesen: Am 17. Mai um 17 Uhr liest der Schauspieler Dietmar Bär bei „jugendstil“ für Kinder und Jugendliche aus den Grimmschen Märchen. Der Eintritt kommt dem Förderverein des Kinder- und Jugendliteraturzentrums NRW zu Gute. Kinder zahlen 3 Euro, Erwachsene 8 Euro. Da die Plätze begrenzt sind, sollten Karten telefonisch oder per Mail vorbestellt werden: 0231-1765 881, info@jugendstil-nrw.de. Ort: jugendstil – kinder-...

  • Dortmund-West
  • 14.05.13
  • 1
Politik
Erneut sollen die Bagger in den Mengeder Ortskern rollen.

Ortskern Mengede: Bürger haben jetzt das Wort

Die Stadt Dortmund lädt am Mittwoch, 15. Mai, 18 Uhr, in den Saalbau in Mengede zu einer Bürgerversammlung ein. Es geht um die weitere Umgestaltung des Mengeder Ortskern. In der Bürgerversamlung stellen Fachleute der Verwaltung die Pläne vor. Im zweiten Bauabschnitt werden die Straßenabschnitte Am Amtshaus von der Remigiusstraße bis zur Heimbrügge und die Siegburgstraße von der Rigwinstraße bis zur Dönnstraße zu einem zeitgemäßen Aufenthalt- und Geschäftsbereich umgestaltet. Bei dieser...

  • Dortmund-West
  • 10.05.13
Ratgeber
Mehr Termine wollen die Bürgerdienste vergeben, um Wartezeiten zu vermeiden. | Foto: Archiv/ Schmitz

Neue Öffnungszeiten werden erprobt

ImSommer kam es bei den Bürgerdiensten angesichts der damaligen Personalengpässe häufig zu langen Wartezeiten. Nur wer einen Termin vereinbart hatte, konnte meistens schon nach kurzer Zeit zufrieden sein Anliegen erledigen. Dem wollen die Bürgerdienste vor der im Sommer erneut zu erwartenden Hochsaison Rechnung tragen und mehr Kunden nach vorheriger Terminvereinbarung bedienen. Das System soll ab dem 1. März im Dienstleistungszentrum im Stadthaus und in den Bezirksverwaltungsstellen Eving und...

  • Dortmund-City
  • 04.03.13
Kultur
Am 22. und 23. März können die PUR-Fans ihre Band live in Dortmund erleben. | Foto: Archiv

PUR holt Konzert im März nach

Die Pur-Fans müssen sich leider noch einige Tage mehr gedulden. Frontmann Hartmut Engler ist noch nicht wieder hundertprozentig fit, seine Stimmband-Reizung ist noch nicht gänzlich ausgeheilt. Die Ärzte stellten bereits eine wesentliche Besserung fest, konnten dem Sänger am Montagmorgen aber noch kein „grünes Licht“ für einen Start der Hallentour „Schein & Sein“ am Mittwoch in Hannover geben. Am 22. und 23. März wird die Band nun in der Dortmunder Westfalenhalle auftreten. Das geplante Konzert...

  • Dortmund-City
  • 18.02.13
LK-Gemeinschaft
Olaf Henning heizte schon im letzten Jahr dem Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen mächtig ein. Bei der dritten Auflage im Herbst setzt Henning dieses Mal am 5. Oktober den Schlusspunkt. Fotos: Archiv Schütze
2 Bilder

Dortmunder Oktoberfest geht in die dritte Runde

Das Dortmunder Oktoberfest geht in die dritte Runde! Die Planungen für Riesengaudi, Schlagerstars und Partylaune laufen bereits auf Hochtouren. Vom 27. September bis 5. Oktober heißt es im Revierpark Wischlingen wieder an insgesamt fünf Abenden „O‘ zapft is“. Mit über 11000 Besuchern im letzten Jahr ist das Dortmunder Oktoberfest eine feste Größe im Veranstaltungskalender geworden. Die Veranstalter haben auf die große Nachfrage und Anregungen von Besuchern reagiert und wollen die Neuauflage...

  • Dortmund-West
  • 07.02.13
Natur + Garten
Alt und sanierungsbedürftig ist die Schwieringhauser Brücke - der Verkehr kann aber auch in den nächsten Jahren weiter fließen, heißt es von Seiten des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Duisburg. Foto: Schütze

Schwieringhauser Brücke: Weder Sperrung noch Neubau

Der Neubau der Schwieringhauser Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal wird erneut verschoben. Sorgen machen muss sich trotzdem niemand. „Der Verkehr kann ungehindert auf der alten Brücke weiter fließen“, stellt Oliver Jaswetz vom zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamt klar. Neues Jahr, neues Glück - so sah der Plan aus für die marode Brücke über den Kanal, die Schwieringhausen mit Altmengede verbindet. 2013 sollte der Startschuss fallen für einen Neubau unmittelbar neben dem jetzigen Bauwerk....

  • Dortmund-West
  • 25.01.13
Ratgeber
Morgens um 11 Uhr im Stadthaus bei den Bürgerdiensten. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Weniger Warten bei Bürgerdiensten

Wer stundenlanges Warten bei den Bürgerdiensten vermeiden will, sollte schon ganz früh unterwegs sein. Ganz viel Zeit mussten Dortmunder am Brückentag mitbringen, da der Andrang im Stadthaus gewaltig war. „Wir hatten hohe Vakanzen im Sommer, die Einstellungen laufen, doch das zieht sich noch hin“, erklärt Amtsleiter Peter Spaenhoff, dass seine 325 Mitarbeiter überlastet sind. Viele von ihnen arbeiten in den Stadtteilen. Auch hier, vor allem aber in der City rät Spaenhoff den Dortmundern ganz...

  • Dortmund-City
  • 06.11.12
Ratgeber
Im Brackeler Amtshaus, aber auch in Scharnhorst gibt‘s derzeit den Bürgerservice nachmittags nur nach vorheriger Terminvereinbarung. | Foto: Günther Schmitz

Reduzierter Bürgerservice vor Ort im Juli und August: In Brackel nachmittags nur mit Termin!

Mit dem Ferienbeginn gelten veränderte Öffnungszeiten bei den städtischen Bürgerdiensten. Aktuell steht der Bürgerservice in den Bezirksverwaltungsstellen Brackel (im Amtshaus am Brackeler Hellweg 170), Scharnhorst und Eving in den Monaten Juli und August nachmittags ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung. In den anderen Bezirksverwaltungsstellen und im Dienstleistungszentrum in der Innenstadt werden im Juli und August grundsätzlich montags, dienstags und donnerstags...

  • Dortmund-Ost
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.