Termin

Beiträge zum Thema Termin

Ratgeber

Nächste Schadstoffsammlung am 17. September
Annahme erfolgt an drei Standorten

Gemeinsam mit der Firma Schönmackers Umweltdienste führt die Stadt Emmerich am Samstag, 17. September, eine erneute Sammlung des Sondermülls aus Haushaltungen durch. Entsorgungstermine für Kleingewerbebetriebe können bei den Kommunalbetrieben Emmerich am Rhein erfragt werden. An folgenden Standorten steht die mobile Sammelstation bereit: von 8.30 bis 10 Uhr auf dem Bauhof am Blackweg (ausgeschildert); von 11 bis 14 Uhr auf dem Geistmarkt in Emmerich; von 14.30 bis 16 Uhr Elten Industriegebiet...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.09.22
Ratgeber

Kultur in Witten
Feste feiern auf dem Karl-Marx-Platz - Die letzte Sause vor der Umgestaltung

Auch wenn er bisher eher als „Parkplatz mit Hundeklo“ galt, hatte der Karl-Marx-Platz in den vergangenen zehn Jahren auch mindestens eine schöne Aufgabe pro Jahr: Er war Veranstaltungsort für ein Nachbarschaftsfest. Nach Corona-Pause wird in diesem Jahr endlich wieder gefeiert, und das gemeinsame Fest am Samstag, 20. August, von 15 bis 18 Uhr, wird dann auch ein ganz Besonderes. Denn es ist die letzte Sause auf dem Karl-Marx-Platz, wie man ihn heute kennt.  Der Verschönerungsverein...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber
Die nächste Pflegeberatung des Märkischen Kreis findet am Mittwoch, 10. August, in Hemer statt. Symbolbild: lokalkompass.de

Am Mittwoch, 10. August
Sprechstunde der Pflegeberatung in Hemer

Märkischer Kreis. Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Hemer findet am Mittwoch, 10. August, im Alten Amtshaus, Raum 0.03 statt. Dort steht Sigrid Weseloh in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter Tel. 02352/966-7123 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für eine...

  • Hemer
  • 08.08.22
Ratgeber
Jetzt zur nächsten Pflegeberatung vor Ort anmelden. | Foto: Symbolfoto: lokalkompass

5. August in Menden
Neue Sprechstunde der Pflegeberatung

Märkischer Kreis. Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Menden findet am Freitag, 5. August, im Bürgerbüro, Platz 5 statt. Dort steht Angela Lindenberg in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter Tel. 02352/966-7120 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für eine erste...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.22
Ratgeber

Freizeit in Witten
Schmieden am Bethaus der Bergleute

Am Sonntag, 24. Juli, können Erwachsene unter Anleitung eines erfahrenen Schmiedes selbst Hand anlegen und sich an historischem Ort – Bethaus der Bergleute – eine Vorstellung von der Schmiedekunst in früheren Jahrhunderten machen. Die Teilnehmer erhalten dabei nicht nur Einblicke in die traditionelle Schmiedekunst, sondern schmieden sich auch ihr eigenes kleines Schmiedeteil. Wer die Funken sprühen lassen und selber Nägel, Bohrer oder Meißel schmieden möchte, kann sich dazu über das...

  • Witten
  • 15.07.22
Kultur
Foto: Andre Symann
Video 2 Bilder

Jazz in Witten
Afro-Samba-Klassiker im Wittener Roxi

Das Album „Os Afro Sambas“ ist ein Meilenstein der brasilianischen Populärmusik. Baden Powell (Songwriter, Gitarrist) und Vinicius de Moreas (Texter) verknüpften 1966 den brasilianischen Bossa Nova mit afrikanischer Rhythmik und der Spontanität und Virtuosität des Jazz. Dass sich Mara Minjoli (Gesang) und João Luís Nogueira (Gitarre) nun über 50 Jahre später mit den Kompositionen von Powell und de Moreas beschäftigen und diese unter dem gleichnamigen Projekt Os Afro Sambas...

  • Witten
  • 13.07.22
Ratgeber

After Work Event in der Wittener Innenstadt

Netzwerken bei lockerer Feierabendstimmung: Morgen, am Donnerstag, 23. Juni, verwandelt sich der Berliner Platz in der Zeit von 17 bis 21 Uhr beim After Work Event wieder in die Startrampe in den wohlverdienten Feierabend. Die Stadtmarketing Witten GmbH organisiert die Veranstaltung in Kooperation mit der Standortgemeinschaft Witten-Mitte e.V. und den lokalen Gastronomiebetrieben, Café Extrablatt und der Genuss Galerie Hafer, bereits im dritten Jahr. Das After Work Event in der Wittener...

  • Witten
  • 15.06.22
Ratgeber
Foto: Eickelberg

Werkstadt
Die nächste Welle ist für dich - Arte Moderatorin stellt Surf-Buch vor

Am Mittwoch, 1. Juni, ist die arte-Moderatorin, Impro-Schauspielerin und Regisseurin Dörthe Eickelberg mit ihrem Buch "Die nächste Welle ist für dich" in der Werkstadt, Mannesmannstraße 6, zu Gast. Darin erzählt die passionierte Surferin, wie sie von einer Killerwelle in die Tiefe gerissen wird, mit knapper Not überlebt und in die Welt zieht, um das Fürchten zu verlernen. Dabei trifft sie beeindruckende Surf-Pionierinnen und lernt, ihre Grenzen zu überwinden, auf ihrer eigenen Welle zu reiten...

  • Witten
  • 25.05.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Blutspendedienst West

Immer weniger Blutspenden
Bereitschaft lässt nach

Die Feiertage, gutes Wetter und die wegfallenden Coronarestriktionen haben sich bereits nachteilig auf die Blutspende­bereitschaft ausgewirkt. Stephan Jorewitz vom Zentrum für Transfusionsmedizin in Hagen bittet dringlich um rege Beteiligung bei der Blutspende: "Nutzen Sie das Angebot des DRK und reservieren Sie sich einen Termin zur Blutspende in Ihrer Region unter www.blutspende.jetzt “ Am Montag, 23. Mai, findet im Katholischen Pfarrheim " Herz Jesu" in der Schöneberger Straße Iserlohn -...

  • Iserlohn
  • 18.05.22
Ratgeber
Am Spieledreieck an der Friedenskirche in der Hochstraße entstehen fünf neue Spielestationen. | Foto: Stadt Bochum

Spielvergnügen in der WAT-City
Eröffnung des Spieledreiecks um die Friedenskirche

Die Wattenscheider City hat einen neuen bzw. erweiterten Spieltreffpunkt im Rahmen der Stadterneuerung „Soziale Stadt Wattenscheid-Mitte“ erhalten: „Friede, Freude, Spielvergnügen“ heißt es ab Ende April rund um die Friedenskirche. Bereits bestehende Elemente des Spieledreiecks um die Friedenskirche in der Hochstraße werden durch fünf neue temporäre Spielestationen ergänzt. Eine der neuen Spielestationen ist die sogenannte „KuKuk Box“, ein bunter Spielcontainer zum Klettern und Rutschen, der...

  • Wattenscheid
  • 22.04.22
Ratgeber
Foto: KSB Herdecke

Abgesagt
Kinderschutzbund Herdecke verschiebt Jahreshauptversammlung

HERDECKE. Die für Mittwoch, 30. März, geplante Jahreshauptversammlung des Kinderschutzbundes Herdecke wird wegen der nicht voraussehbaren Entwicklung der Coronakrise auf einen noch zu bestimmenden Termin im Sommer dieses Jahres verschoben, denn die Zahl der Neuinfektionen und der durch Corona-Patienten belegten Betten auf den Normalstationen und vereinzelt auch auf Intensivstationen steigt unaufhörlich , ebenso wie die große Zahl des erkrankt nicht zur Verfügung stehenden Pflegepersonals und...

  • Herdecke
  • 28.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Balve hat eine App entwickelt über die man nun auch Termine im Rathaus buchen kann. Foto: Stadt Balve

Digitalisierung in Balve
Rathaus-Termine über eine App buchen

Balve. Ab sofort können Termine im Balver Rathaus zusätzlich zur Homepage, auch über die Balve App gebucht werden. Die bequeme Terminbuchung von zuhause oder unterwegs war schon seit einiger Zeit über die Homepage der Stadt www.balve.de möglich. Nun zieht die Balve App nach: Ein Update wurde über die Stores eingespielt, nun können über die App unkompliziert Termine für das Bürgerbüro gebucht werden. Seit der Corona-Pandemie ist das Rathaus über eine Online-Terminvereinbarung für den Bürger...

  • Balve
  • 18.03.22
Ratgeber
Blutspende rettet Leben. | Foto: Pixabay

Jetzt anmelden
Blut spenden und Leben retten

Die DRK-Blutspendedienste weisen darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden unerlässlich ist, um auch in Krisensituationen sofort helfen zu können. „Bitte nutzen Sie das breit gefächerte Angebot und reservieren Sie sich einen Termin in Ihrer Region unter www.blutspende.jetzt“, ergänzt Stephan Jorewitz, Pressereferent des DRK Blutspendedienst West: „Die Blutspende ist auch für neue Spenderinnen und Spender eine sehr gute Gelegenheit, sich solidarisch zu engagieren.“ Wittenern...

  • Witten
  • 10.03.22
Ratgeber
Mit den Impfstellen im Bochumer Gesundheitsamt, dem Rathaus Wattenscheid und in der Bezirksverwaltungsstelle Querenburg bietet die Stadt weiterhin ein niederschwelliges Impfangebot.  | Foto: Andreas Molatta

Impfen in Bochum
Angebote im Stadtgebiet ab März

Auch in den kommenden Wochen wird im Bochumer Stadtgebiet ein kurzfristiges Impfangebot für Erst-, Folge- und Boosterimpfungen zur Verfügung stehen. Mit den Impfstellen im Gesundheitsamt, dem Rathaus Wattenscheid und in der Bezirksverwaltungsstelle Querenburg bietet die Stadt besonders auch denjenigen, die keinen Zugang zur Regelversorgung durch niedergelassene Ärzte oder der Betriebsmedizin haben, weiterhin ein niederschwelliges Impfangebot. Der bis zum 28. Februar bestehende Mietvertrag des...

  • Bochum
  • 25.02.22
Ratgeber
Neben der Vorsprache ohne Termin gibt es ab sofort die Möglichkeit, an bestimmten Tagen in der Woche neben der ungeregelten Vorsprache einen Termin für das jeweilige Anliegen im Bürgerbüro zu vereinbaren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ab sofort auch geregelte Vorsprachen
Termine im Bürgerbüro Heiligenhaus

Seit Sommer letzten Jahres ist das Bürgerbüro Heiligenhaus wieder zum Normalbetrieb, das heißt Vorsprache ohne Termin, zurückgekehrt. Hier gelten die folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr, zusätzlich Montag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, jeden zweiten und vierten Samstag von 9 bis 13 Uhr. Dabei müssen in der Regel keine längeren Wartezeiten in Kauf genommen werden. Sehr eingeschränkt zeitlich flexibel Neben der Vorsprache ohne Termin gibt es ab sofort die...

  • Heiligenhaus
  • 09.02.22
LK-Gemeinschaft
Sollte der Personalausweis oder der Reisepass abgelaufen sein, rät die Stadt Hemer für einen frühzeitigen Termin zum Erneuern. Symbolfoto: lokalkompass.de

Termine zum Erneuern aktuell verfügbar
Reisepass und Perso noch gültig?

Hemer. Das Bürgerbüro der Stadt Hemer rät allen Bürgern bereits jetzt die Gültigkeit ihrer Ausweis- und Reisedokumente für die Urlaubssaison 2022 zu überprüfen. Termine im Bürgerbüro stehen aktuell ausreichend zur Verfügung. So können abgelaufene Dokumente rechtzeitig und ohne Zeitdruck erneuert werden. Kurz vor den beliebten Reisezeiten im Frühjahr und Sommer ist mit einem erhöhten Antragsaufkommen und gefüllten Termingassen zu rechnen. Daher lohnt sich bereits vor Beginn der Reisewelle ein...

  • Hemer
  • 04.02.22
Ratgeber
Impfaktion auf dem Gelände des Alfried Krupp Krankenhauses. | Foto: Alfried Krupp Krankenhaus

Impfkampagne am 5. Februar
Alfried-Krupp-Krankenhaus beteiligt sich

Ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung, am Samstag, 5. Februar, bietet das Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid von 9 bis 16 Uhr allen Essener Bürgern erneut die Gelegenheit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das Alfried-Krupp-Krankenhaus beteiligt sich mit der Aktion an der Impfkampagne der Stadt Essen. Rund 400 Einzeldosen des mRNA-Impfstoffes Comirnaty der Firma BioNTech stehen für Menschen ab 18 Jahren zur Verfügung. Geimpft wird von Mitarbeitern des Alfried Krupp...

  • Essen-Süd
  • 26.01.22
Natur + Garten
Düsseldorf: Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden von der AWISTA in jedem Stadtteil an einem festen Termin eingesammelt und zur Kompostierungsanlage gebracht. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Termine 2022
AWISTA holt Weihnachtsbäume ab

Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden von der AWISTA in jedem Stadtteil an einem festen Termin eingesammelt und zur Kompostierungsanlage gebracht. Die Tannenbäume müssen frei von Weihnachtsschmuck sein und dürfen nicht in Kunststofftüten verpackt werden. Aus betrieblichen Gründen können nur Weihnachtsbäume bis zu einer Länge von zwei Metern mitgenommen werden. Größere Bäume bitte kürzen! Die Abfuhr beginnt ab 6 Uhr und erfolgt bis zum späten Abend. Die Weihnachtsbäume bitte gut sichtbar an...

  • Düsseldorf
  • 30.12.21
Ratgeber
Ein 24 Stunden Impfmarathon wird am Samstag, 8. Januar, im Zentrum von Velbert-Mitte angeboten. Der Impf-Marathon in der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Friedrichstraße 177 in Velbert-Mitte) startet ab 8 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impfaktion am 8. Januar im Zentrum Velbert-Mitte
24 Stunden Impfmarathon - ohne Termin

Ein 24 Stunden Impfmarathon wird am Samstag, 8. Januar, im Zentrum von Velbert-Mitte angeboten. Der Impf-Marathon in der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Friedrichstraße 177 in Velbert-Mitte) startet ab 8 Uhr. Dort (https://implantat-velbert.de/) können Impfwillige Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen ohne vorherige Terminvereinbarung erhalten. Es steht Impfstoff für rund 1.200 Impfungen zur Verfügung. Verimpft wird Impfstoff von BioNTech und Moderna. Aufklärungs- und...

  • Velbert
  • 23.12.21
Ratgeber
Beim Zutritt zu den Dienststellen der Stadtverwaltung Heiligenhaus gelten die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen. | Foto: LK-Archiv: Stadt Heiligenhaus

3G-Regelung der Stadt Heiligenhaus
Zutritt zu Dienststellen der Stadtverwaltung Heiligenhaus

Im Hinblick auf die weiterhin sehr dynamische Entwicklung der Infiziertenzahlen wurde, auch auf Grundlage der verschärften Regelungen der Coronaschutz-Verordnung, in der zurück-liegenden Lagebesprechung beschlossen, dass mit sofortiger Wirkung der Zutritt zu den Dienststellen der Stadt Heiligenhaus nur noch immunisierten, genesenen oder getesteten Personen gestattet wird. "Wir werden die Rathaustüren weiterhin geöffnet haben, die Mitarbeitenden sind jedoch dazu angehalten, die sie aufsuchenden...

  • Heiligenhaus
  • 08.12.21
Ratgeber
Der Verwaltungsrat der Technischen Betriebe Velbert (TBV) tagt am Donnerstag, 9. Dezember, um 17 Uhr, im Saal Velbert des Rathauses (Thomasstraße 1). Unter anderem berät das Gremium über die Gebührensatzungen für die Abfallwirtschaft, die Stadtreinigung und den Winterdienst, die Entwässerung sowie die Friedhöfe in Velbert. | Foto: LK-Archiv: Menke

Öffentliche Sitzung im Velberter Rathaus
Verwaltungsrat der TBV tagt

Der Verwaltungsrat der Technischen Betriebe Velbert (TBV) tagt am Donnerstag, 9. Dezember, um 17 Uhr, im Saal Velbert des Rathauses (Thomasstraße 1). Unter anderem berät das Gremium über die Gebührensatzungen für die Abfallwirtschaft, die Stadtreinigung und den Winterdienst, die Entwässerung sowie die Friedhöfe in Velbert. Die gesamte Tagesordnung einschließlich der veröffentlichten Beratungsvorlagen kann wie gewohnt im Ratsinformationssystem unter: velbert.ratsinfomanagement.net eingesehen...

  • Velbert
  • 08.12.21
Ratgeber
Die Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen ist extrem gestiegen. Foto: Pixabay

Impfstelle Bönen öffnet
Immer mehr Impfungen im Kreis Unna

In jeder Gemeinde soll es wohnortnah ein Impfangebot geben – das versprach Landrat Löhr Ende November. Jetzt ist es geschafft: Mit der Eröffnung der Impfstelle in Bönen am 9. Dezember hat jede Kommune vor Ort eine Impfstelle eingerichtet. Insgesamt neun Impfstellen im Kreis gibt es jetzt – dazu kommen die mobilen Angebote. Die Impfstelle in Bönen ist Am Bahnhof 2 eingerichtet worden. Geimpft wird ab dem 9. Dezember donnerstags und samstags bis zum 18. Dezember von 8.30 bis 16 Uhr. Die...

  • Kamen
  • 07.12.21
Ratgeber
Es wird am laufenden Band geimpft, also schnell einen Termin buchen!  Foto: Anja Jungvogel

Kreis Unna gibt Gas: Neue Termine auf einem Blick
Impfen, impfen, impfen!

Weitere Impfstellen im Kreis Unna öffnen: Ende November starten Lünen und Selm, Anfang Dezember Holzwickede, Fröndenberg/Ruhr und Schwerte. Auch in Bönen soll es zeitnah ein Angebot geben. Die Öffnungszeiten und Termine stehen unter: www.kreis-unna.de Hier zudem die Impfstellen in der Übersicht: Bergkamen Am Hafenweg 10 haben sich die Kommunen Bergkamen und Werne zusammengeschlossen, um gegen Corona zu impfen. Start ist am heutigen 26. November. Impfungen erfolgen mittwochs bis samstags.  Bönen...

  • Kamen
  • 26.11.21
Kultur
Die Karten zum Besuch des diesjährigen UNICEF-Gala-Konzertes am Samstag, 4. Dezember, und Sonntag, 5. Dezember, können an zwei Terminen im Hildener Rathaus abgeholt beziehungsweise erworben werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Eintrittskarten gibt es Freitag, 19. November, 10 bis 12 Uhr sowie Freitag, 26. November, 10 bis 12 Uhr jeweils im Rathaus Hilden
Tickets für Gala-Konzert der Unicef

Die Karten zum Besuch des diesjährigen UNICEF-Gala-Konzertes am Samstag, 4. Dezember, und Sonntag, 5. Dezember, können an zwei Terminen im Hildener Rathaus abgeholt beziehungsweise erworben werden. Die Termine hierfür sind: Freitag, 19. November, von 10 bis 12 Uhr sowie am Freitag, 26. November, von 10 bis 12 Uhr jeweils im Raum 107 des Rathauses in Hilden (Am Rathaus 1). Die Karten werden nur gegen Barzahlung ausgegeben, andere Zahlungsmöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung. Regeln und...

  • Hilden
  • 17.11.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 12. Juli 2025
  • Klever Kirmes
  • Kleve

Klever Kirmes

Die Klever Kirmes, auch bekannt als „Kirmes an der Klever Kö„, ist ein traditionsreiches Volksfest in Kleve, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen. Diese Kirmes zieht jährlich zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Highlights der Klever Kirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Klever Kirmes hat eine lange Geschichte und ist tief in der lokalen Kultur verwurzelt. Sie findet in der Regel im Juli statt und ist eines der größten...