Tempolimit

Beiträge zum Thema Tempolimit

Politik

Greenpeace
Verkehrsminister Volker Wissing - Fahrverbot an zwei Wochentagen

Eine Drohkulisse oder ein populistisches Manöver?  Greenpeace zu den Fahrverbot-Aussagen des Verkehrsministers Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) behauptet, der deutliche Klimarückstand im Verkehr sei nur mit Fahrverboten an zwei Wochentagen aufzuholen. Deshalb, so der Minister, müsse schnell das abgeschwächte Klimaschutzgesetz beschlossen werden. Es würde einzelne Ressorts aus der bisherigen Verantwortung zum CO2-Einsparen entlassen. Kommenden Montag legt der Expertenrat für Klimafragen...

  • Bedburg-Hau
  • 12.04.24
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Greenpeace-Aktive demonstrieren an Autobahn vor Berlin für befristetes Tempolimit | Foto: Greenpeace Deutschland

Greenpeace-Aktive demonstrieren an Autobahn vor Berlin für befristetes Tempolimit

Potsdam, 6. 4. 2022 – Für ein befristetes Tempolimit auf deutschen Autobahnen und Landstraßen demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute an der A9 südlich von Potsdam. Am Beginn einer Strecke ohne Höchstgeschwindigkeit befestigten sie Tempo-100-Schilder, hinterlegt mit den Farben der ukrainischen Flagge über den drei Fahrspuren. Ein weiteres Geschwindigkeitsschild stellten sie neben dem Standstreifen auf. Mit einem Tempolimit von 100 auf Autobahnen und 80 auf Landstraßen...

  • Kalkar
  • 06.04.22
LK-Gemeinschaft
Ein mögliches Tempolimit wird seit Jahren diskutiert. Wie sinnvoll findet ihr die Maßnahme? | Foto: Pexels/Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Tempolimit auf deutschen Autobahnen – sinnvoll oder nicht?

Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist für viele deutsche Autofahrer*innen undenkbar. Die Argumente dafür sind seit den 1970er Jahren die gleichen: Ressourcenschonung und Sicherheit. Wie denkt ihr über ein Tempolimit?  Woher kommt die Idee einer Geschwindigkeitsbegrenzung?  Seit 1974 liegt die Richtgeschwindigkeit auf den meisten deutschen Autobahnen bei 130 km/h. Eine Richtgeschwindigkeit ist aber nur eine Empfehlung, daran muss sich niemand halten. Jedoch gilt auf 30% der Autobahnen...

  • Essen
  • 22.09.21
  • 9
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.