Temperaturen

Beiträge zum Thema Temperaturen

Ratgeber
Auf sportliche Aktivitäten mit dem Hund wie Joggen oder Fahrrad fahren sollte an Hitzetagen völlig verzichtet werden.  | Foto: Bund Deutscher Tierfreunde

Tipps für Tierhalter
Tiere brauchen Hilfe bei Gluthitze

Eine unbarmherzige Hitzewelle droht Deutschland und nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere werden darunter leiden müssen. Nur wir Menschen haben es in der Hand, unsere tierischen Lieblinge zu schützen. Anders als Menschen können sich Tiere meist nicht aktiv vor zu hoher Sonneneinstrahlung schützen. Der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in Kamp-Lintfort mahnt alle Tierhalter zur Vorsicht und Rücksicht auf ihre Haustiere während der Hitzeperiode. Wie für Menschen gilt dabei...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Hitze-Rekorde in der Stadt
Mitten in der Sahara

Die hochsommerlichen Temperaturen von weit über 30 Grad haben die Stadt fest im Griff. Wer nicht das Glück hat, sich - zumindest zeitweise - in klimatisierten Räumen aufhalten zu können, muss schwitzen. Da möchte man des Nachts am liebsten unter freiem Himmel schlafen. Experten sprechen inzwischen von Sahara-Hitze und verkünden munter einen Hitze-Rekord nach dem anderen. Und im heimischen Garten kommt man mit dem Schleppen von Wasser-Kannen und dem Auslegen des Schlauches gar nicht mehr...

  • Essen-West
  • 29.06.19
  • 4
LK-Gemeinschaft

"Abgrillen 2018": Duster war's und warm

Dieser Rekord-Sommer stellt doch irgendwie alles auf den Kopf. Beispiel: das Grillen. Eigentlich verstaue ich schon Anfang September Grill und Zubehör gut verpackt im Keller. Denn dann ist die Saison erst einmal beendet. Ein Fan von winterlichem Grillen bei frostigen Temperaturen und drohendem Regen war ich noch nie. Doch diesmal fand das "letzte Grillen der Saison" schon gefühlt ein Dutzend Mal statt. Besonders lustig war's vor wenigen Tagen als der Garten schon stockduster war und das...

  • Essen-West
  • 16.10.18
Natur + Garten
Rascher als sonst blühten die Tulpen - wie hier an der Pierburg in Schuir, Grenze Kettwig - auf, weil der April einige sehr warme Tage bot. | Foto: Sybille Weber, lokalkompass.de

April war um 30 Prozent trockener als üblich

Emschergenossenschaft und Lippeverbandbilanzieren: In der Region war der vergangene Monat der viertwärmste April seit 1931. Kein Rekord also. Besonders gering war die Niederschlagsmenge. Laut DWD (Deutscher Wetterdienst) war der April 2018 der wärmste April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Für ganz Deutschland mag das zutreffen, für die Emscher-Lippe-Region tut es dies jedoch nicht. In den Einzugsgebieten von Emschergenossenschaft und Lippeverband war es „nur“ der viertwärmste April seit...

  • Essen-Süd
  • 06.05.18
LK-Gemeinschaft
S O N N E  in Essen-West, 2013
8 Bilder

HOT in the CITY...

HITZEWELLE im Ruhrgebiet ... ... natürlich mag auch ich die Sonne; klar! Und im Prinzip mag ich auch den Sommer! Dann, wenn es abends eben länger hell ist, ein laues Lüftchen weht und wenn man sich nicht so wahnsinnig warm und viel "einpacken" muss. Kleidungstechnisch, meine ich. Die meisten Herren der Schöpfung mögen das ja auch lieber, wenn frau nicht so viel Stoff am Körper trägt. Wenn man die schweren, dicken Jacken einfach im Kleiderschrank hängen lassen kann, und keine Stiefel anziehen...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.15
  • 22
  • 11
Ratgeber
In der Gruga schlagen die Sträucher wieder aus. Foto: Gohl

Der Winter kommt mit Schneegestöber

Langsam aber sicher können wir die Winterkleidung aus den hintersten Schrankecken nach vorne holen. Die Meteorologen von „Donnerwetter.de“ sagen voraus, dass sich das Wetter im Laufe der nächsten Woche dreht. Der Winter hält Einzug. „Es ist davon auszugehen, dass der Winter langsam aber sicher ab dem Beginn der nächsten Woche bei uns Einzug hält“, erklärt Michael Klein, Meteorologe von „Donnerwetter.de“. „Die Tageswerte werden auf fünf Grad Celsius absinken und es ist mit Nachtfrost zu rechnen....

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.14
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.