Temperaturen

Beiträge zum Thema Temperaturen

Politik
Im Duisburger Rathaus wurden klare Entscheidungen getroffen. Die Stadt hebt ihre Energiesparmaßnahmen auf. Jetzt werden beispielsweise die Wassertemperaturen in den städtischen Bädern wieder angehoben und öffentliche Gebäude wie das Rathaus und das Stadttheater nachts wie zuvor angestrahlt.
Foto: Hannes Kirchner

Wärmeres Wasser und „leuchtende“ Gebäude
Stadt Duisburg beendet Energiesparmaßnahmen

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit und vor dem Hintergrund, dass die Bundesnetzagentur die Gasversorgung in Deutschland aktuell als stabil einstuft, wird die Stadt ihre Energiesparmaßnahmen aufheben. Jetzt werden beispielsweise die Wassertemperaturen in den städtischen Bädern wieder angehoben und öffentliche Gebäude wie das Rathaus und das Stadttheater nachts wie zuvor angestrahlt. Zuletzt wurden die Vorgaben des Bundes zu kurzfristigen Energiesparmaßnahmen durch die entsprechende Verordnung...

  • Duisburg
  • 13.04.23
Ratgeber
Auf sportliche Aktivitäten mit dem Hund wie Joggen oder Fahrrad fahren sollte an Hitzetagen völlig verzichtet werden.  | Foto: Bund Deutscher Tierfreunde

Tipps für Tierhalter
Tiere brauchen Hilfe bei Gluthitze

Eine unbarmherzige Hitzewelle droht Deutschland und nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere werden darunter leiden müssen. Nur wir Menschen haben es in der Hand, unsere tierischen Lieblinge zu schützen. Anders als Menschen können sich Tiere meist nicht aktiv vor zu hoher Sonneneinstrahlung schützen. Der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in Kamp-Lintfort mahnt alle Tierhalter zur Vorsicht und Rücksicht auf ihre Haustiere während der Hitzeperiode. Wie für Menschen gilt dabei...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bei hohen Temperaturen ist Vorsicht angesagt. | Foto: Christian Lange

Tipps für kühle vier Wände im Haus
Wenn Hitze herrscht

Bei Hitzewellen können sich Wohnung und Haus vom persönlichen Wohfühlort schnell zur schweißtreibenden Sauna entwickeln. Die oberste Devise lautet daher, die Wärme erst gar nicht hinein lassen. Wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sommerliche Hitzephasen mit kühlem Kopf zu bestehen, hat die Verbraucherzentrale NRW zusammengestellt. Früh morgens lange lüften Die frühmorgendliche Lüftung und Abkühlung darf nicht zu kurz ausfallen, denn Wände, Möbel und andere Gegenstände...

  • Duisburg
  • 22.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.