Telekom

Beiträge zum Thema Telekom

Sport
Die Düsseldorfer zeigten starke Leistungen. Hier bejubeln Aymen Barkok, Adam Bodzek und Kenan Karaman (v. l. n. r.) den Treffer von Marvin Duksch (2. v. l.) zur 2:1 Führung gegen Hertha BSC. | Foto: Oleksandr Voskresenskyi
15 Bilder

Telekom-Cup
FC Bayern München gewinnt Turnier zum fünften Mal - Fortuna stark!

Über 40.000 Zuschauer wollten am gestrigen Sonntag die zehnte Auflage des Telekom-Cup in der Düsseldorfer Merkur-Spiel-Arena sehen. Am Ende setzte sich der FC Bayern München durch und gewinnt damit zum insgesamt fünften Mal das hochkarätig besetzte Vorbereitungsturnier. Neben dem Deutschen Rekordmeister waren auch Gastgeber Fortuna Düsseldorf, Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC dabei. Gespielt wurden zwei Halbfinalspiele, ein Spiel um den dritten Platz sowie das Finale. Jede Partie dauerte...

  • Düsseldorf
  • 14.01.19
  • 1
  • 2
Sport
Eine enge Ballführung und kurze Pässe sind beim Blindenfußball zu meist ein erfolgreiches Mittel um Tore zu schießen. Damit die Spieler sich orientieren können, geben ihnen Tor-Guides Hilfestellung, indem sie Anweisungen zurufen. Sie stehen hinter dem Tor. | Foto: Veranstalter

Der Torwart ist kein Blinder

Schon Sepp Herberger wusste: „Fußball ist deshalb so spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.“ Diese Fußballweisheit gilt natürlich auch für den Blindenfußball, der darüber hinaus auch noch ein „Geheimnis“ birgt. Das Geheimnis im Inneren des Balls sind mehrere Metallplättchen mit kleinen Kügelchen, die wiederum für ein rasselähnliches Geräusch sorgen. Der Ball wird von den Spielern rein über das Gehör wahrgenommen. Es handelt sich hier also um Fußball in absoluter Dunkelheit, etwa...

  • Herne
  • 25.04.17
Sport
24 Bilder

Trotz Blindheit mit am Ball!

Am Donnerstag dem 26.03.2015 stand für die Jugendspieler von Teutonia Überruhr eine ganz besondere Trainingseinheit auf dem Programm. ANSTOSS! – Die Telekom Fussballinitiative war zu Gast auf der Sportanlage Mentingsbank. In einer 90 minütigen Trainingseinheit bekamen die Jugendspieler im Alter zwischen 14 und 18 Jahren ein Gefühl dafür, wie es ist dem Lieblingssport Fußball trotz Blindheit erfolgreich nachzugehen. Simuliert wurde die ganze Aktion durch blickdichte Skibrillen. Teamgeist,...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.