Telefontrick

Beiträge zum Thema Telefontrick

Blaulicht
Die Polizei warnt vor falschen Polizisten am Telefon. Im aktuellen Fall erbeuteten falsche Polizisten in Gelsenkirchen mehrere tausend Euro. | Foto: Presseportal der Polizei

Seniorin in Gelsenkirchen fiel auf Telefonbetrüger herein / Polizei appelliert an Bürger und sucht Zeugen
Falsche Polizisten in Gelsenkirchen erbeuten mehrere tausend Euro

Unbekannte Trick-Betrüger haben am Dienstag, 23. Februar, an der Boystraße in Horst einer Seniorin Geld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Die Seniorin wurde von einem angeblichen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen angerufen, der sich in akzentfreiem Deutsch mit dem Namen Boland meldete. Unter dem Vorwand, dass im Verlauf der Nacht womöglich in ihr Haus eingebrochen werden soll, brachte er die Frau in mehreren Gesprächen zwischen 16.30 und 18.45 Uhr dazu,...

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.21
Blaulicht

Polizei gibt Tipps
Betrüger weiterhin aktiv um Senioren ums Geld zu bringen

Laut Polizeibericht versuchen Betrüger es immer wieder, sich als Enkel oder falsche Polizeibeamte auszugeben, um so an das Vermögen älterer Menschen zu kommen. Leider ist davon auszugehen, dass sie trotz vieler Warnungen tatsächlich das eine oder andere Mal Erfolg haben. Im Kreis Wesel sind in diesen Tagen wieder vermehrt Anrufe an ältere Leute gegangen, die genau dieses Ziel hatten. Doch die Angerufenen verhielten sich richtig: Sie legten auf, ließen sich nicht ins Boxhorn jagen und riefen...

  • Hünxe
  • 20.10.20
Überregionales
Foto: Gohl

Trickbetrüger scheitern mit zwei Maschen

Glück gehabt: Der Wachsamkeit zweier Senioren ist es zu verdanken, dass Trickbetrüger gestern (8. Februar) trotz ihrer findigen Maschen erfolglos blieben. Gegen 15 Uhr schellte das Telefon bei einem Anwohner (79) des Eupener Weg. Eine Frau, vermeintlich die Nichte des 79-Jährigen, gab vor, sich in einer finanziellen Notlage zu befinden. Ihren Namen nannte sie wohlweislich nicht. Der Rentner roch den Schwindel und beendete das Gespräch. Etwa 90 Minuten später erfuhr ein 66 Jahre alter Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.