Telefonseelsorge

Beiträge zum Thema Telefonseelsorge

Ratgeber
Eine Stunde pro Woche für Senioren am Hörer – das bietet der telefonische Besuchsdienst der Seniorenbüros Bochum-Mitte und -Ost.

Mit Herz am Hörer: Bochumer Seniorenbüros weiten telefonischen Besuchsdienst aus

Ältere Menschen mit Bedarf an guten Gesprächen gesucht – Schulung zusätzlicher Ehrenamtlicher im April Im Alter schrumpft der Radius, in dem ein Mensch sich bewegt. Manche verlassen kaum noch ihre Wohnung, sehnen sich aber nach guten Kontakten und angenehmen Gesprächen. Deshalb weiten die Bochumer Seniorenbüros ihren erfolgreichen telefonischen Besuchsdienst aus. Dabei rufen ehrenamtliche Helfer die Senioren regelmäßig zu einem festen Zeitpunkt an. „In den Gesprächen kann es ums Wetter gehen,...

  • Bochum
  • 02.02.16
Überregionales
Seit 1997 arbeitet die Nevigeserin für die Telefonseelsorge.
2 Bilder

„Einfach da sein“

Sie sind immer da: 365 Tage im Jahr stehen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Telefonseelsorge für Gespräche zur Verfügung. Dabei ist kein Gespräch wie das andere. Eine, die sich seit 18 Jahren für die Telefonseelsorge engagiert, ist die Nevigeserin Petra (Name von der Redaktion geändert, die Mitarbeiter bleiben anonym). „Damals habe ich im Gemeindebrief einen Aufruf gesehen, in dem Mitarbeiter gesucht wurden. Da habe ich mich spontan gemeldet.“ Und sie ist dabei geblieben. Nach der Ausbildung,...

  • Velbert
  • 06.09.15
  • 3
Ratgeber
Hilfe am Telefon bieten Ehrenamtliche an. | Foto: Telefonseelsorge

Am Telefon helfen: Freiwillige werden gesucht

Sensibel und einfühlsam helfen Zuhörer der Telefonseelsorge anderen am Telefon. Für eine neue Ausbildungsgruppe, die 2015 in Dortmund beginnt, hat die Telefonseelsorge noch Plätze frei. Die Ausbildung läuft über eineinhalb Jahre und wird montagsabends von 17 bis 20.30 Uhr angeboten. Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, eine gute Selbstwahrnehmung – das sind Charaktereigenschaften, die die ehrenamtlichen Kräfte der Telefonseelsorge mitbringen müssen. Wer Interesse hat, erfährt Näheres unter Tel:...

  • Dortmund-City
  • 14.11.14
Ratgeber

Telefonseelsorge: Ehrenamtler am Telefon

Für die neue Ausbildungsgruppe, die im Jahr 2015 beginnt, hat die Telefonseelsorge noch Plätze frei. Die Ausbildung läuft über eineinhalb Jahre und wird montagsabends von 17 bis 20.30 Uhr angeboten. Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, eine gute Selbstwahrnehmung – das sind Charaktereigenschaften, die die ehrenamtlichen Kräfte der Telefonseelsorge mitbringen müssen.Weitere Infos und Informationsmaterial unter 8494 410 oder per E-Mail an: ts@vkk-do.de.

  • Dortmund-City
  • 04.11.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.