Telefonbetrug

Beiträge zum Thema Telefonbetrug

Blaulicht
Die Polizei wird nicht müde, vor dreisten Betrügern zu warnen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Schmuck und Bargeld weg
Ratinger (86) wurde Opfer falscher Polizisten

Ein 86-jähriger Ratinger wurde am Samstagmittag (4. Juni 2022) durch einen falschen Polizeibeamten am Telefon um Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen. Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut eindringlich vor den unterschiedlichen Maschen der zum Teil professionell agierenden Betrüger zu warnen. Das war geschehen:  Bereits am Freitagmittag, 03. Juni 2022, erhielt ein 86-jähriger Ratinger einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, der ihm mitteilte, dass man...

  • Ratingen
  • 07.06.22
Blaulicht
An gut informierten Bürgern scheiterten Telefonbetrüger im Kreis Wesel.

Die Polizei warnt vor einer üblen Betrugsmasche
Telefonbetrüger werden im Kreis Wesel wieder aktiv

Kreis Wesel.  In den letzten Tagen verzeichnete die Polizei im gesamten Kreisgebiet erneut Anrufe von Telefonbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie sind dabei immer sehr einfallsreich und schmücken ihre angeblichen Geschichten aus. Dabei versuchen sie, "vorübergehend" Wertgegenstände und Bargeld zur "Überprüfung" ausgehändigt zu bekommen. Die Betrüger haben dabei immer wieder Seniorinnen und Senioren im Visier. In allen Fällen waren die Angerufenen gut informiert und haben...

  • Xanten
  • 14.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.