Telefonbetrug

Beiträge zum Thema Telefonbetrug

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Warnung vor Betrügern
Beunruhigender Anruf bei Senioren

Am Dienstagnachmittag 7. Februar, erhielt eine 83-Jährige einen beunruhigenden Anruf. Eine Person gab sich als ihre Tochter aus und erzählte, sie habe in Dortmund zwei Personen im Rahmen eines Verkehrsunfalls zu Tode gefahren. Die Tochter der Seniorin hielt sich zu diesem Zeitpunkt durch Zufall tatsächlich in Dortmund auf. Die Hagenerin ging deshalb davon aus, dass sie wirklich mit ihrer Tochter am Telefon sprach. Die findigen Betrüger fingierten einen weiteren Anruf. Bei der 83-Jährigen rief...

  • Hagen
  • 08.02.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Achtung Betrüger
Enorme Geldsumme mit Schock- und Gefühlsgeschichten ergaunert

Am Montag, 29. August, wurden der Hagener Polizei zwei Betrugsstraftaten begannt, bei welchen viel Geld an die Täter überwiesen wurde. Der erste Fall begann mit einem Anruf gegen 12.30 Uhr bei einer 86-Jährigen in Berchum. Eine weinende Frau gab an, die Tochter der Hagenerin zu sein und einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Das Gespräch übernahm daraufhin ein Mann, der sich als Polizist ausgab. Er forderte einen fünfstelligen Geldbetrag als angebliche Kaution, die ein...

  • Hagen
  • 30.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

19-Jähriger "falscher Polizist" festgenommen
Telefonbetrug an Senior geklärt

Bereits am Dienstag, 16. August, nahmen Kripo-Beamte der Polizei Hagen auf Emst einen Tatverdächtigen nach einem Telefonbetrug fest. Schon am Montag, 15. August, erhielt ein 85-jähriger Mann in der Haßleyer Straße einen Anruf, bei dem sich ein bislang unbekannter Betrüger als Polizeibeamter ausgab. Er sagte dem Hagener, dass zwei Personen einer Bande festgenommen wurden, die Daten zu seinen Bankkonten mitführten. Man mache sich nun Sorgen um den 85-Jährigen. Der Täter kündigte deshalb ein...

  • Hagen
  • 18.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Betrüger als Bankmitarbeiter getarnt
Hagener um hohe Geldsumme gebracht

Ein bislang unbekannter Betrüger gab sich am Freitagmorgen, 29. Juli, in einem Telefonat mit einem 78-jährigen Mann als Mitarbeiter einer Bank aus, erfragte die Kontodaten des Mannes und buchte anschließend einen vierstelligen Geldbetrag von dessen Konto ab. Gegen 10.00 Uhr rief der Unbekannte bei dem Hagener an und gab sich als Stellvertreter des für den Senioren zuständigen Bankmitarbeiters aus. Er sagte ihm, dass er auf Unregelmäßigkeiten bei den Abbuchungen aufmerksam geworden sei und diese...

  • Hagen
  • 01.08.22
Blaulicht
Eine Seniorin fällt nicht auf einen Trickbetrüger rein. | Foto: Archiv

Fiese Betrugsmasche
Seniorin fällt nicht auf Trickbetrüger rein: Kripo Hagen nimmt Ermittlungen auf

Am Mittwoch, 9. Februar, klingelte gegen 13 Uhr das Telefon einer 81-Jährigen in der Hohenlimburger Straße. Der unbekannte Mann stellte sich als Beamter des BKA vor. Er berichtete, dass in Bulgarien ein Geschäft auf den Namen der Hagenerin eröffnet worden sei. Dies stehe jetzt in Verbindung mit verbotener Pornografie. Nun liege ein Haftbefehl gegen sie vor. Als die 81-Jährige entgegnete, dass es sich nur um einen Witz handeln könne, sagte der Gauner: "Wenn das für Sie ein Witz ist, dann lege...

  • Hagen
  • 10.02.22
Blaulicht
Eine 94-jährige Hagenerin wurde am Donnerstagnachmittag, 10. Juni in Hohenlimburg Opfer eines perfiden Trickbetruges. | Foto: Archiv

Perfide Betrugsmasche
Angeblich an Corona erkrankter Betrüger haut 94-Jährige übers Ohr: Polizei warnt vor Trickbetrug

Eine 94-jährige Hagenerin wurde am Donnerstagnachmittag, 10. Juni in Hohenlimburg Opfer eines perfiden Trickbetruges. Gegen 13.30 erhielt sie einen Anruf. Am anderen Ende der Leitung meldete sich ein Mann, der sich als ihr Sohn ausgab. Er sagte ihr mit kränkelnder Stimme, dass er sich mit Corona infiziert habe und in 10 Tagen sterben werde. Er benötige ihre Hilfe, da die Ärzte dringend Geld für ein Gegenmittel benötigen würden. Weil die 94-Jährige Angst bekam, sagte sie dem Trickbetrüger am...

  • Hagen
  • 11.06.21
Blaulicht
Eine 83-Jährige Seniorin in Hagen verständigt Polizei anstatt auf einen Telefonbetrüger reinzufallen. | Foto: Archiv

Betrüger gab sich als Unfallopfer aus
Gut reagiert: 83-Jährige Seniorin in Hagen verständigt Polizei anstatt auf Telefonbetrüger reinzufallen

Eine Seniorin erhielt am Dienstag (30. März) gegen 14.30 Uhr einen Anruf von einer männlichen Person, die sich als ihr Enkel ausgab. Der Mann berichtete der 83-Jährigen, dass er in Essen einen Verkehrsunfall gehabt habe und nun 4.000 Euro bezahlen muss. Er fragte die Frau, ob sie ihm das Geld vorstrecken kann. Seine Eltern wolle er nicht fragen, da sie von dem Unfall nichts wissen sollten. Die 83-Jährige wurde skeptisch. Nachdem das Telefonat beendet war, rief die Hagenerin bei ihrer Familie an...

  • Hagen
  • 31.03.21
Blaulicht
Erneut hat ein Betrüger versucht einen Rentner am Telefon um sein Geld zu bringen. Der Unbekannte gab sich am Mittwochmorgen (10.03.2021) gegenüber einem 76-jährigen Mann aus Haspe als Mitarbeiter von "Lotto 46" aus.
 | Foto: Archiv

Telefonbetrug in Hagen
Wollten Senior über das Ohr hauen: Betrüger gaukelt am Telefon Lottogewinn vor

Erneut hat ein Betrüger versucht einen Rentner am Telefon um sein Geld zu bringen. Der Unbekannte gab sich am Mittwochmorgen (10.03.2021) gegenüber einem 76-jährigen Mann aus Haspe als Mitarbeiter von "Lotto 46" aus. Er gab an, dass der ältere Herr angeblich 35.000 Euro gewonnen habe. Das Geld könne direkt nach Hause gebracht und gegen Zahlung von einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 500 Euro ausgezahlt werden. Nachdem der 76-Jährige den Anrufer nach seinem Namen gefragt hatte, legte dieser...

  • Hagen
  • 11.03.21
Blaulicht

Telefonbetrug in Hagen
81-Jährige in Helfe ausgetrickst: Trickbetrüger erbeuten mehrere tausend Euro

Am 11. Februar erhielt eine 81-Jährige in der Straße Am Bügel gegen 10 Uhr einen Anruf. Es meldete sich eine weinende Frau. Diese gab vor, die Tochter der Hagenerin zu sein. Sie berichtete von einem von ihr verursachten Unfall, bei welchem ein ungeborenes Kind verstorben sei. Sie selbst säße nun bei der Polizei und komme nur durch eine Kautionszahlung frei. Anschließend wurde das Telefonat durch einen vermeintlichen Anwalt, einem Mittäter, fortgeführt. Dieser fragte, wie viel Geld die...

  • Hagen
  • 12.02.21
Blaulicht
Die Polizei in Hagen warnt vor Coronabetrügern. | Foto: Archiv

Täter nutzen Unsicherheit der Bürger aus
Warnung vor Corona-Betrügern: Polizei gibt Verhaltenshinweise bei Betrugsanrufen

Die Polizei Hagen warnt erneut vor unterschiedlichen Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Täter versuchen die Unsicherheit der Bevölkerung auszunutzen und begehen Straftaten. Folgende Betrugsmaschen sind aktuell in Umlauf. Betrugsmasche rund um die Corona-Impfung Die Betrüger bieten ihren Opfern die Corona-Schutzimpfung eines bekannten Herstellers zum Kauf an und versprechen unter anderem früher geimpft zu werden, wenn ein Geldbetrag fließt. Angewandt werden aktuell...

  • Hagen
  • 04.02.21
Blaulicht
Die Polizei in Hagen warnt vor Betrugsanrufen. | Foto: Archiv

Erneute Warnung nach neuen Vorfällen
Fiese Betrugsmasche: Polizei Hagen warnt erneut vor Anrufen von Trickbetrügern

Sowohl am Mittwoch, 13. Januar, als auch am Donnerstag, 14. Januar erhielten zwei Hagener Anrufe vermeintlicher Bekannter oder Familienangehöriger, welche sie um Bargeld baten. Eine weibliche Stimme gab sich einem 86-Jährigen als eine Bekannte aus, die eine hohe Summe Bargeld benötige um eine Eigentumswohnung zu erwerben, als der Mann die Bitte der Frau verneinte, legte diese auf. Ähnlich erging es einer 83-Jährigen, welche von ihrer vermeintlichen Enkelin angerufen und um Bargeld gebeten...

  • Hagen
  • 15.01.21
Blaulicht

Telefonbetrüger unterwegs
"Falsche Polizeibeamte" wieder aktiv: Fall von Telefonbetrug bei 72-Jähriger

Am Montag, 4. Mai, erhielt eine 72-jährige Anwohnerin der Riemerschmidstraße gegen 13 Uhr einen Anruf auf dem Festnetztelefon. Eine Frauenstimmte mittleren Alters gab sich auf Hochdeutsch als Polizeibeamtin aus. Sie berichtete der Hagenerin von einem Überfall auf eine ältere Frau. Bei den Tätern sei ein Zettel mit dem Namen der 72-Jährigen gefunden worden. Darauf hätte sich auch ein Hinweis auf Bargeld und Gold in ihrer Wohnung befunden. Die Hagenerin antwortete prompt, dass sich keine...

  • Hagen
  • 05.05.20
Blaulicht
Ein Senioren-Pärchen aus Hagen zeigten einem Trickbetrüger klare Kante. | Foto: Archiv

Richtig verhalten
Masche zog nicht: Senioren zeigen Trickbetrüger klare Kante

Am Donnerstag, 13. Februar, zeigte ein Ehepaar bei der Polizei einen Trickbetrug an. Eine 80-Jährige und ihr 82-jähriger Ehemann waren gegen17.15 Uhr von einer unbekannten Frau angerufen worden die behauptete, die Nichte der Seniorin zu sein und in einem finanziellen Engpass zu stecken. Sie forderte von dem Ehepaar eine fünfstellige Summe an Bargeld oder ersatzweise Schmuck. Die aufmerksame Hagenerin beendete das Telefonat und ging nicht auf die Forderungen ein. Die Kriminalpolizei hat die...

  • Hagen
  • 14.02.20
Überregionales
Falsche Polizisten melden sich bei Senioren und erkundigten sich über Wertgegenstände.

Falsche Polizisten melden sich bei Senioren

Im Laufe des vergangenen Sonntages meldeten sich in zwei Fällen Männer bei Hagener Senioren, um sie nach ihren Wertgegenständen im Haus auszufragen. Ein 62-jähriger und eine 72-jährige berichteten der Polizei über Telefonate, bei der sich die Anrufer als Polizeibeamte ausgaben. Das Gespräch lief nach bekanntem Muster ab. Es wurde behauptet, dass bei Einbrechern eine Liste mit Objekten gefunden wurde und dass man wissen müsse, ob die Angerufenen Wertsachen in der Wohnung lagerten. Beide Opfer...

  • Hagen
  • 18.09.18