Telefonaktion

Beiträge zum Thema Telefonaktion

Ratgeber
Informationen und Beratungen nehmen auch bei der Krebsvorsorge und der Behandlung von Krebserkrankungen ein breiten Raum ein.
Foto: BongkarnThanyakij (istock.com)

Telefonaktion zum Weltkrebstag
Fragen rund um Krebserkrankungen

Anlässlich des Weltkrebstages, der traditionell am 4. Februar stattfindet, beantworten am Montag, 5. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr vier Experten verschiedener Fachbereiche aus den Duisburger Helios Kliniken am Telefon Fragen. Ob im Darm, in der Brust oder im Mund – Früherkennung, Diagnostik und Therapie für bösartige Erkrankungen haben sich in den letzten Jahren in hohem Tempo weiterentwickelt und die Überlebenschancen für Krebspatient:innen massiv verbessert. Neue Verfahren wie die...

  • Duisburg
  • 02.02.24
  • 1
Ratgeber
Mit diesem Symbolbild macht das Helios Klinikum Duisburg auf die am Mittwoch stattfindende Telefonaktion zum Thema Herz unter Druck – Ursachen, Diagnose und Therapie des Bluthochdrucks“ aufmerksam. | Foto: Helios
4 Bilder

Telefonaktion des Helios Klinikums Duisburg informiert am Mittwoch zum Bluthochdruck
Herz unter Druck

„Wir hätten es gerne in Präsenz gemacht, wechseln aber nun aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen lieber zu einer Telefonaktion für Betroffene und Interessierte“, weisen die Ärzte des Helios Klinikums Duisburg auf die Möglichkeit hin, im „Herzmonat November“ mehr Informationen rund um das Thema Bluthochdruck zu bekommen. Wie sich der Druck aufs Herz am besten vermeiden und bekämpfen lässt, können die Anruferinnen und Anrufer im direkten Telefongespräch von den Experten am Mittwoch, 24....

  • Duisburg
  • 21.11.21
Ratgeber
Nimmt an der Telefonaktion teil: Dr. Norbert Hennes ist Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Minimal-Invasiven Chirurgie am Helios Klinikum Duisburg und ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der minimal-invasiven Bauch- und Tumorchirurgie.
Fotos: Helios
3 Bilder

Helios Telefonaktion zum Thema Darmkrebs am Donnerstag
Auch in Pandemiezeiten ist Vorsorge lebenswichtig

Darmkrebs zählt in Deutschland zu den häufigeren Krebserkrankungen, rund 25.000 Menschen sterben jedes Jahr daran. Die Zahl der Neuerkrankungen pro Jahr ist so hoch wie in kaum einem anderen Land. Viel zu viele Fälle werden erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt. Dabei müsste es gar nicht erst so weit kommen, denn kaum eine Tumorerkrankung zeigt besser, welch großen Wert Prävention und Frühdiagnostik in der Medizin haben können. Bei etwa 90 Prozent aller Fälle entsteht Darmkrebs...

  • Duisburg
  • 16.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.