Telefonabzocke

Beiträge zum Thema Telefonabzocke

Blaulicht
Eine Gelsenkirchenerin hat am Montagabend, 8. Februar, einen Telefonbetrug durchschaut und unterbunden. Sie hat alles richtig gemacht! | Foto: Symbolfoto / Zur Verfügung gestellt von: Bilddatenbank Polizei NRW.

Appell der Polizei in Gelsenkirchen: "Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf"
Gelsenkirchenerin durchschaut Telefon-Betrug

Eine Gelsenkirchenerin hat am Montagabend, 8. Februar, einen Telefonbetrug durchschaut und unterbunden. Um 18.39 Uhr wurde die 67-Jährige in Bismarck angerufen, am Hörer meldete sich eine sehr jung klingende, weibliche Stimme. Diese gab vor, dass sie die Tochter der Gelsenkirchenerin sei und gerade einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem ein Mensch gestorben sei. Die 67-Jährige wurde stutzig und hakte noch mal nach, wer da am Telefon sei und wo genau der Unfall passiert sei. Daraufhin...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.21
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Telefonbetrug
Falsche Polizeibeamte - Bedrängen ältere Menschen am Telefon

Polizei NRW: Mal gab es angeblich Festnahmen in der Nähe, mal sei ein Tatverdächtiger flüchtig, mal fragen die Anrufer direkt nach Wertsachen: In kleinen Variationen tischen die Betrüger ihren potenziellen Opfern die immer gleiche Geschichte auf - sie geben sich als Polizeibeamte aus, die den Angerufenen vermeintlich vor Schlimmerem bewahren wollen und dabei selbst nur Böses im Sinn haben. In den vergangenen Tagen ist es im Kreis Borken verstärkt zu derartigen Anrufen gekommen. Einen...

  • Hamminkeln
  • 09.01.20
Ratgeber

Abzocke

Abzocke per Telefon, Terror, Frechheiten, Druck in schriftlicher Form... die Liste läßt sich endlos verlängern. Bislang haben wir selber nicht allzu viel darunter leiden müssen. Ich kenne es aber zur Genüge von meiner Mutter. Als sie noch lebte, Jahrgang 1924, wurde sie massiv telefonisch und auch schriftlich bombardiert sowohl von obskuren Unternehmen wie auch namhaften Gesellschaften. "Kind, lies du doch mal, ich weiß gar nicht..." Sie hatte Abos am Hals, ungenießbare Weine und hoffte auf den...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.03.12
  • 15
Ratgeber

Die "Abzockerei" geht weiter. Hier mal ein paar Beispiele über Telefonbetrug; und Facebook hat auch Probleme

http://computer.t-online.de/polizei-warnt-vor-telefonbetrug-vorsicht-vor-der-nummer-1-/id_53212572/index http://computer.t-online.de/facebook-wurm-koobface-deutscher-enttarnt-hintermaenner/id_53234218/index Facebook kommt für mich nicht mehr in Frage. Vor ca. 2 Monaten habe ich mich dort abgemeldet; und das war auch gut so. Mein soziales Netzwerk ist unser "Lokalkompass"; und das ist besser so. Falls Interesse besteht, sich bei Facebook abzumelden, der klickt folgenden Link an:...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.01.12
  • 7
Ratgeber
Der Verbraucherdienst kennt seine Pappenheimer - er führt gewissenhaft Buch über sämtliche Betrugsfälle. | Foto: Foto: Michael Gohl

Bei Anruf: Betrug - Die Maschen der Abzock-Branche

Die Verlockung ist groß: Ein Anruf geht ein, eine nette Dame verspricht einen großen Gewinn. Um die sagenhaften Preise in Empfang nehmen zu können, ist ein Ruckruf auf eine teure 0900-Nummer nötig. Wer tatsächlich zurückruft, dem winkt nicht nur eine saftige Telefonrechnung... Oftmals werden die vermeintlichen Gewinner in ein Gespräch verwickelt, an dessen Ende sie ein Abo bei einem Gewinnspieleintragedienst abgeschlossen haben. An 200 Preisausschreiben können die „Glücklichen“ monatlich...

  • Essen-Nord
  • 19.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.