Telefon

Beiträge zum Thema Telefon

Ratgeber
Dr. med. Andreas Köhler ist Sektionsleiter der Coloproktologie an der Helios St. Johannes Klinik.
Fotos: Heilos
4 Bilder

Experten des Helios Klinikum Duisburg beantworten heute um 15 Uhr in einer Telefonaktion Fragen rund um ein tabubehaftetes Thema
Hilfe bei Blasenschwäche und Stuhlinkontinenz

Rund acht Millionen Deutsche haben Schwierigkeiten, ihren Urin oder ihren Stuhl zu kontrollieren – ob schon als junge Frau nach einer Schwangerschaft oder später im Leben, wenn die Muskulatur schwächelt. Selbst Kinder können betroffen sein. Viele Patienten warten aber aus Schamgefühl mit dem Arztbesuch, bis sie es fast nicht mehr aushalten. Dabei könnten bereits einfache Übungen im heimischen Wohnzimmer oder schonende Eingriffe eine Menge bewirken. Da viele Betrioffene aber nichts davon wissen,...

  • Duisburg
  • 23.06.21
Ratgeber
Seit Pfingsten informiert die VKU in ihren rund 90 Bussen im gesamten Kreis Unna mit Plakaten über die bundesweite Kampagne „Zuhause nicht sicher?“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Frauenforum im Kreis Unna.
2 Bilder

Info-Plakate in rund 90 VKU-Bussen im Kreis Unna gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
VKU und Frauenforum kooperieren für „Stärker als Gewalt“ im Kreis Unna

Seit Pfingsten informiert die VKU in ihren rund 90 Bussen im gesamten Kreis Unna mit Plakaten über die bundesweite Kampagne „Zuhause nicht sicher?“. Über vier Wochen sind in jedem Bus so die Kontaktdaten von Frauenhaus und Frauen- und Mädchenberatungsstelle zu sehen. Birgit Unger, Geschäftsführerin des Frauenforums: „Die den Bus nutzenden Menschen werden so niedrigschwellig informiert, Frauen und Mädchen oder auch besorgte Angehörige nehmen das Wissen mit und können Kontakt aufnehmen zu unseren...

  • Unna
  • 26.05.21
Ratgeber
Freuen sich auf zahlreiche Anrufer: Dr. Thomas Schmitz, Dr. Dieter Wenzel und Dr. Peter Hübben. | Foto: St. Josef Krankenhaus Kupferdreh

Im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Herz-Telefonsprechstunde

Am Mittwoch, 4. November, stehen von 14 bis 16 Uhr drei Kardiologen des St. Josef-Krankenhauses Kupferdreh unter der Rufnummer 0201/455-1157 Rede und Antwort zu Fragen rund um das Herz. Schwerpunkt an diesem Tag sind Bluthochdruck-Erkrankungen. Die Kupferdreher Kardiologie ist Teil des Contilia Herz- und Gefäßzentrums und macht sich jedes Jahr im Rahmen der bundesweiten Herzwochen, die die Deutsche Herzstiftung im November ausruft, stark für Aufklärung und den Dialog mit Betroffenen - in diesem...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.20
Ratgeber
Drei Experten am Service-Telefon des Stadtspiegels (v.l.): Dr. Laura Susok, Univ.-Prof. Dr. Eggert Stockfleth und Michael Wolters beantworteten die Fragen unserer Leser rund um das Thema Haut.  | Foto: AOK/hfr

Bei einer Telefon-Aktion beantworteten Experten Fragen rund um die Haut
Geschützt in die Sonne

Drei Experten, drei Telefone und viele Fragen: Bei der Telefonaktion des Stadt-Anzeigers "Hau(p)tsache gut geschützt" klingelten pausenlos die Telefone. Dortmunder nutzten die Gelegenheit, sich von Univ.-Prof. Dr. Eggert Stockfleth, Direktor der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Ruhr Universität, Dr. Laura Susok, Oberärztin der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, und Michael Wolters von der AOK NORDWEST beraten zu lassen. Durch die fortschreitende...

  • Dortmund-City
  • 03.06.19
Ratgeber
Einbrecher haben in diesen Tagen Saison - die Polizei gibt Tipps, wie man sich schützt. | Foto: Magalski

Lesertelefon: Rote Karte für Einbrecher

Einbrecher haben Hochsaison, wenn die Tage kurz und dunkel sind. Den Profis reicht häufig schon ein ein ganz simpler Schraubenzieher, um sich Tor und Tür in Wohnungen, Büros und Autos zu öffnen. Sekundenschnell ist die Haustür kein Problem mehr. Sind sie erst am Ziel, nehmen die ungebetenen Gäste nicht nur wertvollen Schmuck, Geld und Technik mit, sondern auch das Sicherheitsgefühl. Dieser Punkt, so wissen die Berater der Polizei Dortmund, wiegt für manches Einbruchsopfer oft viel schwerer als...

  • Lünen
  • 27.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.