technische Berufe

Beiträge zum Thema technische Berufe

LK-Gemeinschaft

Girls' Day bei der EVNG
Girls' Day bei der EVNG Schülerinnen entdecken technische Berufe

Gelsenkirchen. Wie lötet man eine Platine? Oder wie funktioniert der Bau einer Leitungsverlängerung? Diese und viele weitere spannende Einblicke warten auf die Schülerinnen beim Girls' Day am 03. April 2025 bei der ELE Verteilnetz GmbH (EVNG), einer Tochtergesellschaft der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). In der EVNG-Ausbildungswerkstatt an der Gasstraße 14 in Gelsenkirchen-Schalke können interessierte Mädchen durch Mitmach-Aktionen in die Ausbildungsberufe Anlagenmechanikerin für Sanitär-,...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jetzt noch für den Girls'Day bei Westnetz anmelden: Die Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik ist sehr facettenreich – die Auszubildenden erlernen unter anderem, wie energieerzeugende Anlagen in Betrieb genommen oder Stromverteilnetze instandgehalten werden.  | Foto: Westnetz/Christoph Schmitz

„Girls'Day“ in Wesel
Technische Einblicke für junge Frauen

Löten, programmieren, verkabeln oder auf Holzmasten klettern – als Elektronikerin für Betriebstechnik wird es nie langweilig. Um junge Frauen auf den interessanten Beruf aufmerksam zu machen, bietet der Verteilnetzbetreiber Westnetz das bundesweite Berufsorientierungsprojekt „Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag 2022“ an. Der Standort Wesel bietet jungen Frauen ab 13 Jahren die Möglichkeit, sich den Arbeitsalltag einer Elektronikerin für Betriebstechnik einmal genauer anzuschauen und zu erfahren,...

  • Wesel
  • 29.03.22
Überregionales

Girls‘ Day: Mädels bauen Roboter

Was macht eigentlich ein Ingenieur? Dieser Frage gingen am Donnerstag 36 Mädchen am Campus Velbert/Heiligenhaus im Rahmen des Girls‘ Day nach. Lea Genßler und Angelika Kazincev von der Gesamtschule Velbert-Mitte waren zwei der Teilnehmerinnen. „Wir haben Technik neu als Schulfach und das macht uns Spaß“, sagte die 15-jährige Lea. So kamen die Beiden auf die Idee, den Girls‘ Day am Campus zu verbringen. Dort standen sie vor einer schwierigen Aufgabe: „Wir bauen autonome Roboter“, kündigte Prof....

  • Heiligenhaus
  • 28.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.