Technik

Beiträge zum Thema Technik

Politik
Martin Philipp, Regionalleiter Telekom Technik, Stadtdirektor Martin Murrack und Dr. Frank Schmidt, Telekom-Konzernbevollmächtigter Region West (v.l.n.r.,) begutachten den Beginn des Glasfaserausbaus im Duisburger Stadtteil Hochfeld.
Foto:: Uwe Köppen/Stadt Duisburg)

Stadtdirektor Martin Murrack besucht Baustelle in Hochfeld
Glasfaser-Ausbau in Duisburg geht voran

In Duisburg sollen auch die Stadtgebiete mit schnellem Internet versorgt werden, die nicht unter das Breitbandförderprogramm des Bundes fallen. Deswegen führte die Stadt Duisburg in den vergangenen Monaten Gespräche mit verschiedenen privaten Providern, um das Interesse an einem privatwirtschaftlichen Glasfaserausbau zu sondieren. Im März 2021 haben die Stadt Duisburg und die Telekom dann einen „Letter of Intent“ unterzeichnet, in dem sich das Unternehmen dazu verpflichtet, eigenwirtschaftlich...

  • Duisburg
  • 08.05.21
  • 1
Ratgeber
Das Hans-Böckler-Berufskolleg informiert in Live-Streams über sein Ausbildungsangebot. Gesendet wird aus dem Studio im Ausbildungsfernsehen im Marler Stern. | Foto: Hans-Böckler-Berufskolleg

Hans-Böckler-Berufskolleg stellt seine Fachbereiche online vor
Entscheidungshilfen für Schüler

Das Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl und Haltern informiert junge Menschen, die nach der Sekundarstufe I eine aufbauende schulische oder berufliche Ausbildung suchen, in drei Informationsabenden. Sie finden als Online-Veranstaltungen statt. Zu diesen Livestreams können sich Schüler und Eltern zuschalten: Dienstag, 26. Januar, ab 19 Uhr für die Fachbereiche Pädagogik, Erziehung, ErnährungMittwoch, 27. Januar, ab 19 Uhr für die Fachbereiche Medien, Medientechnik, Wirtschaft &...

  • Marl
  • 25.01.21
Ratgeber
Möglicherweise ist die Dinslakener Stadtverwaltung am Freitag und Samstag nicht oder nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. | Foto: LK-Archiv

Dinslakener Stadtverwaltung vorübergehend möglicherweise telefonisch nicht erreichbar
Technische Umstellungsmaßnahmen

Möglicherweise ist die Dinslakener Stadtverwaltung am Freitag, den 22. Januar, ab 13 Uhr sowie am Samstag, den 23. Januar, nicht oder nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Grund dafür sind technische Umstellungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem notwendigen Wechsel von ISDN zu IP. Dadurch kann es trotz sorgfältigster Vorbereitung zu Ausfällen im Hinblick auf die telefonische Erreichbarkeit kommen. Dies betrifft auch das Bürgerbüro, die Stadtbibliothek, das Museum, das Archiv und den DIN...

  • Dinslaken
  • 21.01.21
Ratgeber
Die Stadt Dortmund begrüßt ihre Nachwuchskräfte im Rahmen einer Einführungswoche. | Foto: Stadt Dortmund/Torsten Tullius

"Hoch hinaus" lautet das Motto der Dortmunder Ausbildungskampagne
Über 350 neue Nachwuchskräfte bei der Stadt Dortmund

Über 350 neue Nachwuchskräfte gehören zum Einstellungsjahr 2020 bei der Stadt Dortmund „Hoch hinaus“ lautet die Ausbildungskampagne – und genauso starten die Nachwuchskräfte in ihre berufliche Zukunft: Mit einer hohen Anzahl an Nachwuchskräften, einer hohen Anzahl an unterschiedlichen Berufsbildern und guten Perspektiven und Entwicklungschancen.  Bewerbende hatten diesmal die Auswahl zwischen zirka 40 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Der größte Anteil der zu...

  • Dortmund-City
  • 03.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.