Technik

Beiträge zum Thema Technik

LK-Gemeinschaft
Spannende Experimente und Einblicke in die tägliche Arbeit bietet das kostenlose Sommerferienangebot „Chemie und Technik erleben“, das die WFG zusammen mit der Bayer AG anbietet. Foto: WFG/Bayer AG

Was tun in den Sommerferien?
Bayer AG bietet Ferienspaß an

Das zdi-Ferienprogramm bietet Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien viel Raum zum Entdecken und Erforschen. In über 70 verschiedenen Workshops haben Schüler*Innen die Gelegenheit, die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Die Kurse finden u. a. in Schülerlaboren, Universitäten und Unternehmen statt und bieten einen praxisnahen Einblick in die naturwissenschaftlich-technischen Fächer. Kreis Unna. Auch im Kreis...

  • Kamen
  • 06.07.19
LK-Gemeinschaft
Drei Tage lang konnten die Jugendlichen an ihren Robotern tüfteln und Neues lernen. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Lego für Fortgeschrittene im EnergyLab im Wissenschaftspark

Technik ist einfach nur öde? Das muss nicht sein. Im EnergyLab konnten Schülerinnen und Schüler beweisen, dass es auch anders geht. Das Schullabor im Wissenschaftspark Gelsenkirchen wurde für drei Tage zum Testgelände für die selbstgebauten Roboter der Jugendlichen. GE. Für das EnergyLab im Wissenschaftspark ist es das erste Mal, dass das Thema Robotik im Rahmen eines Workshops in den Ferien behandelt wird. Für drei Tage und jeweils drei Stunden können die Jugendlichen gemeinsam bauen,...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.18
LK-Gemeinschaft
Logo: DiBo / Känguru: Michael Mülders
4 Bilder

Oh du fröhliche... Technik oder Ferndiagnose aus Australien

Ob diese Geschichte erfreulich ist? Ich denke schon, denn alle Probleme konnten fallabschließend behoben werden. Adventlich? Nun ja, es trug sich zu im Advent, daher denke ich… es ist auf jeden Fall eine Adventsgeschichte. Denn nicht nur die Weihnachtszeit, sondern auch einige Erkenntnisse sind… angekommen. Wie das meistens so geht, ist der Herr über WLAN und sonstiges technisches Gedöns daheim, läuft alles reibungslos. Kein Mucks weit und breit! Aber wehe, er packt seine Sachen, und dann auch...

  • Kleve
  • 14.12.17
  • 17
  • 14
Natur + Garten
KITZ.do
4 Bilder

Tag der offenen Tür im KITZ.do

KITZ.do öffnet am Freitag, 13.Oktober seine Labore und Werkstätten Getreu dem KITZ.do-Motto „Neugier macht schlau“ öffnet das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund am 13. Oktober seine Labore und Werkstätten für neugierige Blicke und Menschen mit Forscherdrang und Experimentierfreude. Von 16:00 – 20:00 Uhr können Besucher zwischen 4 und 99+ Jahren in die Welt der Naturwissenschaften und Technik eintauchen und selber ausprobieren, was sie schon immer wissen wollten - oder entdecken, was...

  • Dortmund-City
  • 11.10.17
Ratgeber

Ist eine Faksimile-Maschine heute noch zeitgemäß?

Auch heute noch, wo das Internet die Führungsrolle übernommen hat, ist das Faxgerät noch nicht aus der Mode gekommen. Mit einem Telefaxgerät erhält der Empfänger eine Kopie des Originaldokuments, das sogenannte Faksimile, das er direkt 1:1 in den Händen halten kann.

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.17
  • 9
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Und wer hat`s gebaut?

Natürlich die Schweizer! Der Fisker Karma ist der erste Plug-in-Hybrid in der Luxusklasse. Rund 60 Kilometer weit kann er rein elektrisch fahren. Auf jeder Seite zeigt sich ein Tankdeckel, einer für die elektrische Aufladung, der andere für die Spritzufuhr.

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.16
  • 6
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

Zum Erfolg vergattert!

Als das schönste Auto der Welt würdigte seinerzeit "Il commendatore", Enzo Ferrari den Jaguar E-Type. Der deutsche Jaguar-Importeur und Rennfahrer Peter Lindner verlangte 1961 für den Jaguar E Roadster 26.500 Mark und 27.000 Mark für das Coupé. Zu diesen Konditionen musste der Jahrhundertentwurf ein Selbstläufer werden. Parallel rief Ferrari Importeur Auto-Becker für den Ferrari 250 GT Angebote von 49.850 Mark auf, fast die doppelte Summe für ein Fahrzeug mit praktisch gleichen...

  • Düsseldorf
  • 05.11.16
  • 2
  • 8
Überregionales
6 Bilder

STEAMPUNK-PICKNICK

„Zeitreise“ - Ein Steampunk-Picknick im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag (28. 8.) heißt es im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) „Zeitreise“. Im Ambiente mit Dampfmaschinen, historischen Transmissionen und Zahnrädern im LWL-Freilichtmuseum werden die Steampunks einen Tag in ihren besonderen Gewandungen verbringen. Sie flanieren, besichtigen, picknicken und sind selbst Attraktionen. Es gibt raschelnde Röcke, ausladende Hüte, abenteuerlustige Herren und...

  • Hagen
  • 23.08.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glosse: Wo ist denn die Gebrauchsanleitung zur Bedienungsanweisung?

Ist es nicht furchtbar? Kaum einer kommt auf Anhieb damit klar. Die Technikbegabten, ja. Und die Frickelkünstler unter uns. Die haben sogar noch Spaß daran. Für den Ottonormalbediener hingegen ist jede Anschaffung eines neuen Gerätes auch ein Drahtseilakt. Ewig lang freut man sich auf die neue Musikanlage, das Notebook oder das schicke Handy. Dann hält man das Schätzchen endlich total begeistert und hochmotiviert in den Händen - und schon folgt die Ernüchterung auf dem Fuße. Unschönes verdrängt...

  • Kleve
  • 13.04.15
  • 9
  • 14
LK-Gemeinschaft
Screenshot Handy

Schnee!!!

Es ist noch dunkel, als ich an meinem freien Tag langsam das Traumland verlasse. Ich gähne, recke und strecke mich, und meine rechte Hand tastet wie ferngesteuert Richtung Handy. Während es hochfährt, lausche ich dem leisen Singen des Ostwindes, der mit den Rolladen spielt. Es ist kalt geworden in den letzten Tagen. Der goldene November mit seiner Blütenpracht und den zahlreichen Sonnenstunden ist seit dem Wochenende einem bedrückenden Einheitsgrau gewichen. Die Temperatur rapide gefallen,...

  • Kleve
  • 03.12.14
  • 13
  • 10
LK-Gemeinschaft
Sichtbarer Unterschied, welcher nicht drastisch ausfällt | Foto: Google, GamePro.de
2 Bilder

Current-Gen vs. Next-Gen! - Unterschiede ausbaufähig

Seitdem einige Tests von verschiedenen Games veröffentlicht wurden, welche für genannte Konsolen-Generationen programmiert wurden, steht fest, dass die Next-Gen Konsolen noch lange nicht ihr volles Potenzial entfalten können. Der Punkt der technischen Qualität geht an die Current-Gen Die Differenzen der beiden Generationen sind sichtbar, lassen aber den Wow-Effekt erst einmal aus. Zumindest in Bezug auf den Sprung in eine komplett aufgefrischte virtuelle Welt. Launch-Titel wie Assassin's Creed...

  • Kleve
  • 01.11.13
Kultur
Black Power
15 Bilder

Essen Motorshow 2012

Ich wahr dieses Jahr in Essen und wahr begeistert.Ich habe eine bunte show gesehen, vielen schöne Autos, es wahr einfach toll. Ich möchte meine eindrücke mit euch teilen.LG Thierry

  • Essen-Steele
  • 19.01.13
  • 3
Sport
Der Spaß steht wieder im Vordergrund der „Fußball-Camps“, die der Stadtsportverband Gladbeck auch in den bevorstehenden Herbsteferien wieder für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren anbietet.

Auf den Spuren von Draxler, Götze & Co

Gladbeck. Fußball ist nach wie vor auch in Gladbeck die beliebteste Sportart. Und es gibt natürlich auch jede Menge Kinder, die von einer Karriere als Fußballprofi träumen, gerne auf den Spuren von Julian Draxler oder auch Markus Götze wandeln möchten bis hin zu Einsätzen in der Nationalmannschaft. Daher erfreuen sich auch die „Fußball-Ferien-Camps“, die der Stadtsportverband nun schon seit dem Jahr 1997 regelmäßig anbietet, einer ungebrochenen Beliebtheit. Immerhin rund 2500 Teilnehmer im...

  • Gladbeck
  • 06.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.