Teams

Beiträge zum Thema Teams

Sport
Im vergangenen Jahr ging es beim 68. Motocross noch hoch her. | Foto: Roland Beyer

Kein Traditionsrennen am 1. Mai am Eyller Berg
Motocross abgesagt

In der 70-jährigen Geschichte des ADAC Motorclubs Kamp-Lintfort ist es das zweite Mal, dass das Motocross am 1. Mai abgesagt werden muss. Ein Sportevent dieser Größe erfordert eine lange Vorplanung, die derzeit nicht sichergestellt werden kann. Das betrifft insbesondere Rettungsdienste, die Sportwarte und andere Helfer ebenso wie die Fahrer, Teams und Zuschauer. Deswegen blieb keine andere Möglichkeit, als das diesjährige Rennen abzusagen und auf eine Neuauflage der Traditionsveranstaltung auf...

  • Moers
  • 24.03.20
Sport

5. Steeler Stadtmeisterschaft steht in den Startlöchern

Die Lose sind gezogen - die Gruppen für die diesjährige Steeler Stadtmeisterschaft, die vom 27. Juli, bis zum 5. August stattfindet, stehen fest. Ausrichter ist der SC Steele 03/20. In der „Sprot Duwe“-Gruppe spielen SpVgg Steele 03/09, TC Freisenbruch, Kray 04 und Blau-Gelb Überruhr. In der „Würtembergischen Helmut Staudinger“-Gruppe treffen Preußen Eiberg, ESG 99/06, SV Leithe und eine Steeler Stadtauswahl aufeinander. Gespielt wird auf den Sportanlagen Am Langmannskamp und in der...

  • Essen-Werden
  • 06.07.12
Sport
KURIER-Sportexperte Dirk Coste weiß nicht nur, wie der Ball rollt, sondern auch wie die neuen Ligen "bestückt" sind.

Wo spielen die KURIER-Clubs künftig? Ligeneinteilung 2012

Wo spielen sie denn nun, unsere Clubs? Allen voran der FC Kray natürlich in der Regionalliga-West - doch auch in den unteren Ligen tut sich viel. Dirk Coste weiß mehr. Landesliga, Gruppe 1 SV Burgaltendorf, SF Niederwenigern, ESC Rellinghausen, SuS Haarzopf, Spvg. Schonnebeck, Vogelheimer SV, RWE U 23, ASV Wuppertal, FSV Vohwinkel, FC Remscheid, SSV Sudberg, SC Velbert, TSV Ronsdorf, Arminia Klosterhardt, VfB Bottrop, Tuspo Richrath Bezirksliga, Gruppe 3 SF Niederwenigern II, Heisinger SV,...

  • Essen-Werden
  • 06.07.12
Überregionales
Gaben alles: die sieben Teams beim Völkerball-Juxturnier der Wickeder Jungen Union

Was ist denn Völkerball?

Sieben Teams trafen sich auf dem harten Pflaster des Wickeder Marktplatzes, um für einen guten Zweck die alte Schulsportart „Völkerball“ wieder zum Leben zu erwecken. „Der Spaß soll im Vordergrund stehen“, erläuterte Christoph Prenger vom Veranstalter Junge Union. Die Regeln sind ganz einfach. Es gilt die Mitglieder des anderen Teams mit einem Softball, der ähnlich elegante Kurven flog wie die WM-Fußballkugel, abzuwerfen. Den stärksten Wurfarm und das sicherste Auge hatten der Ex-Hofstatt,...

  • Wickede (Ruhr)
  • 24.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.